Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #676
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    mir würde der 13500er locker reichen, 3D gezappel mache ich bis jetzt nicht und das verlangen danach hab ich auch nicht. den nano hab ich eher zum üben für rückenschweben/fliegen gekauft da ja selbst der 130x da etwas empfindlich auch crashes reagiert.

    bei dem brushless umbau gehts mir in erster linie darum das ständige absterben der brushed motoren los zu werden.


    wer mir dann aber den grösseren motor kaufen soll.... das weiß ich auch nicht. als maxiebrief in einer kleinen kiste für 2,20€ ist ja aber nicht so teuer als versand ?

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #677
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      mir würde der 13500er locker reichen, 3D gezappel mache ich bis jetzt nicht
      Patrick aber schon und nur und mit dem 13500er

      Das ist kein Grund für "mild oder wild".
      Der Vorteil vom 16600er liegt dann wohl eher beim weiträumigen Speed-Fliegen im Freien.

      Den 13500er kriegst übrigens um ca. € 20 inkl. Versand und Ritzel


      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #678
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        ja die seite kene ich, dort wollte ich zuerst das steckfertige brushless kit kaufen. kann man von dem kit eigentlich auch die platine direkt ans board löten ? klar die vorinstallierten kabel müssen dann ersetzt werden.

        Kommentar

        • wachtel
          Member
          • 26.04.2012
          • 373
          • Konrad

          #679
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx


          Das ist kein Grund für "mild oder wild".
          Der Vorteil vom 16600er liegt dann wohl eher beim weiträumigen Speed-Fliegen im Freien.
          Absolut richtig...ich habe beide setups und gerade wenn es draussen etwas windiger ist, möchte ich den "wild" nicht mehr missen!

          Gruss

          Konrad

          Kommentar

          • Heliot1977
            Member
            • 17.08.2012
            • 671
            • Thorsten
            • Eichenzell

            #680
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Klar geht das...warum nicht? Ich hab mein Set von da. Gibts auch bei Ebay von denen...sogar nen Tick günstiger. Sauschnelle Lieferung!

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #681
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
              Klar geht das...warum nicht? Ich hab mein Set von da. Gibts auch bei Ebay von denen...sogar nen Tick günstiger. Sauschnelle Lieferung!
              jo bei ebay hab ich es auch gesehen, was ist bei dir sauschnell ?

              Kommentar

              • Heliot1977
                Member
                • 17.08.2012
                • 671
                • Thorsten
                • Eichenzell

                #682
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Keine zwei Wochen gedauert! Für China find ich das sauschnell. ^^

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #683
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  keine 2 wochen ist perfekt, wenn man es dann auch fest verlöten kann um den kabelsalat nicht zu haben ... herz was willst du mehr. jetzt, wo mir schon wieder ein motor eingegangen ist, wäre es nur die richtige entscheidung

                  achso, musstest du mwst blechen oder wurde es so durchgewunken ?


                  EDIt: ich hab das kit nun bei HKRC geordert und mit paypal bezahlt, jetzt beginnt die warterei... ich hasse es
                  Zuletzt geändert von Campi3; 09.04.2013, 11:53.

                  Kommentar

                  • Heliot1977
                    Member
                    • 17.08.2012
                    • 671
                    • Thorsten
                    • Eichenzell

                    #684
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Also ich hatte scheinbar Glück...ging so durch.

                    Kommentar

                    • Heliot1977
                      Member
                      • 17.08.2012
                      • 671
                      • Thorsten
                      • Eichenzell

                      #685
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hat halt nen Regler, der nicht veränderbar (flashbar) ist...aber mir reichts dicke.
                      Die Kabel werd ich eventuell nachträglich auch noch fix verlöten...mal schaun.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #686
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
                        Also ich hatte scheinbar Glück...ging so durch.

                        ich hoffe ich hab auch glück.

                        Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
                        Hat halt nen Regler, der nicht veränderbar (flashbar) ist...aber mir reichts dicke.
                        Die Kabel werd ich eventuell nachträglich auch noch fix verlöten...mal schaun.

                        naja ich denke nicht das ich was flashbares brauche, das ist wohl eher was für die hardcore flieger hier. ich werde aber auf jeden fall wegen den kabeln gucken, die haben sicher auch ne menge gewicht im verhältnis zum nano, zb das kabel für an den akku das kann man ja auch direkt ans board löten.

                        Kommentar

                        • Dynamic75
                          Member
                          • 15.11.2012
                          • 67
                          • Patrick
                          • Reichenberg (Unterfranken)

                          #687
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          keine 2 wochen ist perfekt, wenn man es dann auch fest verlöten kann um den kabelsalat nicht zu haben ... herz was willst du mehr. jetzt, wo mir schon wieder ein motor eingegangen ist, wäre es nur die richtige entscheidung

                          achso, musstest du mwst blechen oder wurde es so durchgewunken ?
                          Bei mir waren es genau 10 Tage, war ein grüner Aufkleber drauf "Von Zollamtlicher
                          Abfertigung befreit" oder so ähnlich.

                          War echt schnell da! Dafür warte ich auf die Ersatzt Mosfets von Conrad für den abgerauchten ESC fast auch schon eine Woche.

                          Gruß Patrick

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #688
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Dynamic75 Beitrag anzeigen
                            Bei mir waren es genau 10 Tage, war ein grüner Aufkleber drauf "Von Zollamtlicher
                            Abfertigung befreit" oder so ähnlich.



                            Gruß Patrick
                            10 tage wären ja mehr als genial, den grünen aufkleber kenne ich, der war auf jeder bestellung die ich aus den usa bekommen habe drauf.

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #689
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Jetzt gehörst du auch zu den bürstenlosen Fliegern. Viel Spaß mit den teilen. Schreib auf jeden Fall mal wie er fliegt.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #690
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                                Jetzt gehörst du auch zu den bürstenlosen Fliegern. Viel Spaß mit den teilen. Schreib auf jeden Fall mal wie er fliegt.
                                ich hoffe dieser motor hält mehr als 60 flüge aus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X