Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkel Opa
    Member
    • 01.11.2012
    • 748
    • Uwe
    • GM

    #661
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    also ich denke meine 4 min. die ich immer fliege, schaffe ich nicht damit ? fliege die 205er mylipos.
    4min passt schon, hängt aber von den Rotorblättern ab, die Knubbelblätter
    reduzieren die Flugzeit schon deutlich, im Vergleich zu Microheli und Co.
    nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

    Kommentar

    • Heliot1977
      Member
      • 17.08.2012
      • 671
      • Thorsten
      • Eichenzell

      #662
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ich hab die Knubbeldinger drauf...bin ja eh noch weit weg von 3D.
      Mit den 205er sollten die 4 min zu schaffen sein denk ich!

      Kommentar

      • Mythos
        Member
        • 12.02.2013
        • 454
        • Oliver
        • Bremen

        #663
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
        Aber: dann hab ich (trotz wenig blauem Loctite) mit den Plastik-Schraubern die Mutter nicht mehr von der Welle abgebracht, und zwei der Plastikschraubschlüssel (oder wie immer man das nennt, das da dem Nano beiliegt) zerstört (Durchdrehen).
        Wo genau machst Du denn den Tropfen Loctite rauf? Auf das Gewinde der Spindel oder auf die Mutter?

        Man will ja nicht die Mutter an das Kugellager kleben!? Oder ist das egal?

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #664
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          das weisse kabel muss an den linken punkt von der cpu oder was das ist ? der rechte punkt wäre mir lieber gewesen ich glaub ich trainiere mal ein bisschen an einem alten 130x servo und gucke mal ob ich mein glück am nano selber versuche.

          der nano hat keine multilayerplatine oder ?

          Kommentar

          • Heliot1977
            Member
            • 17.08.2012
            • 671
            • Thorsten
            • Eichenzell

            #665
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Von was genau sprichst du denn?

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #666
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
              Wo genau machst Du denn den Tropfen Loctite rauf? Auf das Gewinde der Spindel oder auf die Mutter?

              Man will ja nicht die Mutter an das Kugellager kleben!? Oder ist das egal?
              Hi,
              etwas in die Mutter - dann kan nix nach vor zum Lager.
              Original ist ja auch irgendeine Sicherung hinter der Mutter.

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #667
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
                Von was genau sprichst du denn?
                ich hab vergessen das bild einzufügen

                also das erste bild ist das was ich meinte, das zweite bild mal eine testlötung an einem toten 130x servo. ich hab mir an diesem einen punkt gesucht der fast 1:1 die grösse hat, sieht das soweit ok aus ? ok nächste mal etwas weniger lot und das kabel nicht ganz so weit abisolieren.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #668
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  ach eine frage hätte ich noch, kann man den motor vom wild kit auch so weit drosseln das er praktisch wie der vom mild kit ist ?

                  Kommentar

                  • PatrickS
                    Flugschule rotor-service
                    • 02.08.2009
                    • 1381
                    • Patrick
                    • Wien

                    #669
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    ach eine frage hätte ich noch, kann man den motor vom wild kit auch so weit drosseln das er praktisch wie der vom mild kit ist ?
                    Nein. Das sind unterschiedliche Wicklungen mit unterschiedlichen Leistungsspektren.
                    rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #670
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                      Nein. Das sind unterschiedliche Wicklungen mit unterschiedlichen Leistungsspektren.
                      für in der wohnung ist der sicher zu heftig und evtl auch zu laut ?

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1973
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #671
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        So wie ich das gelesen habe: jap!

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #672
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                          So wie ich das gelesen habe: jap!
                          oki, dann muss ich mal weiter suchen oder den motor vom wild kit verkaufen und den kleineren besorgen.

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #673
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Ach,
                            jetzt mach Dir nicht ins Hemd wegen dem Wild-Kit.
                            Der Motor ist gar nicht so arg viel stärker als der 13500er.
                            Problem sind eher die Akkus.

                            Natürlich kannst Du ihn drosseln, er wird aber trotzdem kein 13500er.

                            Mach Dir ne Gasgerade bei 70% (oder so - testen) für's Zimmer, und ne Gasgerade mit 80+ Prozent fürs Freie (Testen), und gut isses (Governer Mode TX, aber der ist bei den gekauft-geflashten ESCs sowieso eingestellt).


                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #674
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              ich habe das wild kit noch nicht, hätte es halt von jemandem aus DE haben können ( neu ) daher die frage. ich könnte zur not ja auch den motor einfach weiter verkaufen und mir den kleineren besorgen.

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #675
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Hi,
                                wer soll Dir das denn abkaufen? (ok, im Bekanntenkreis, aber mit Versand und so...?).

                                Ich hab den 16600er und den 13500er und ich würd Dir auch den 13500er empfehlen, alleine schon aus den "Akku-Gründen".

                                Und er geht wirklich nicht viel "schlechter", wobei Patrick's Meinung diesbezüglich für mich eher sekundär und vor allem nicht "objektiv" ist
                                Sein Flugstil und vor allem sein Können unterscheiden ihn diesbezüglich wohl von mindestens 99% der anderen User hier, eher mehr.
                                Aber das schreibt er nie dazu...

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X