Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heliot1977
    Member
    • 17.08.2012
    • 671
    • Thorsten
    • Eichenzell

    #721
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Stimmt...der muss recht weit auf...unter 90 in meiner Futaba tut sich da wenig. Beim pitchen quält er sich dann arg. Aber wenn die Akkus Dampf haben...geht der wie Hölle.

    Kommentar

    • stefloss
      Member
      • 28.03.2011
      • 120
      • Stefan
      • Wehringen/Schwabmünchen

      #722
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ich hab mir jetzt auch mal das Set von hkrc bestellt.
      Fliegt ihr eigentlich den original Heckmotor?
      Hält der das Heck genauso gut?

      MfG Stefan
      Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

      Kommentar

      • Hallodrius
        Senior Member
        • 07.10.2011
        • 1327
        • Anselm
        • Wiesbaden

        #723
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Laut einiger Aussagen reicht das Stock-Heck für den BL Umbau.
        Ich vermute dass nur die Perfektionisten noch mehr wollen und das Heck umbauen..

        Ach, mein Paket ist shipped, dann bin ich mal gespannt

        Anselm
        Devo 8s / DX6i
        Blade 300x / MQX / NQX
        Protos 500 / MiniProtos

        Kommentar

        • Heliot1977
          Member
          • 17.08.2012
          • 671
          • Thorsten
          • Eichenzell

          #724
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von stefloss Beitrag anzeigen
          Ich hab mir jetzt auch mal das Set von hkrc bestellt.
          Fliegt ihr eigentlich den original Heckmotor?
          Hält der das Heck genauso gut?

          MfG Stefan
          Les mal weiter vorne...da hab ich beschrieben was ich an meinem Heck gemacht hab...falls es dich interessiert.

          Kommentar

          • farbenzwerg
            farbenzwerg

            #725
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
            Laut einiger Aussagen reicht das Stock-Heck für den BL Umbau.
            Laut PatrikS reicht das Stockheck(beim 13500er). Allerdings muss man sagen, das sein Pitchmanagement auch super ist. Er fliegt aber auch hartes 3-d.

            Kommentar

            • ETS
              ETS

              #726
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Hallo,
              ich finde, dass der Heckmotor indoor schon grenzwertig belastet (> 50°C, K-Fühler) wird. 3 min. Abkühlen zwischen den Akkus ist da Pflicht

              Kommentar

              • Athrie
                Athrie

                #727
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                Laut einiger Aussagen reicht das Stock-Heck für den BL Umbau.
                Ich vermute dass nur die Perfektionisten noch mehr wollen und das Heck umbauen..

                Ach, mein Paket ist shipped, dann bin ich mal gespannt

                Anselm
                meiner ist auch seit heute unterwegs wahrscheinlich in der selben maschine

                zum heck: ich werds erstmal stock lassen. sollten sich da probleme auftun, dann wird eben nachmodifiziert

                Kommentar

                • wachtel
                  Member
                  • 26.04.2012
                  • 373
                  • Konrad

                  #728
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Fliegt ihr eigentlich den original Heckmotor?
                  Hält der das Heck genauso gut?
                  Ja, mit beiden Brushless (13500KV und 16500KV) Nano´s und einen um
                  15mm verlängerten Heckstab.

                  13500KV Voll Pitch nach oben ... Heck steht wie angenagelt
                  Voll Pitch nach unten und kurz vorm Boden abfangen ... Heck steht wie angenagelt

                  16500KV Voll Pitch nach oben ... Heck steht wie angenagelt
                  Voll Pitch nach unten und kurz vorm Boden abfangen ... Heck steht wie angenagelt bis zum Abfangen.
                  Während der Abfangphase dreht es etwa 60° im Uhrzeigersinn und sofort wieder zurück.

                  Bei moderaten Pitchpumps steht das Heck super gut! Ein anderer Motor
                  ist m.E. nicht nötig.

                  Gruss

                  Konrad

                  Kommentar

                  • Onkel Opa
                    Member
                    • 01.11.2012
                    • 748
                    • Uwe
                    • GM

                    #729
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                    Ein anderer Motor ist m.E. nicht nötig.
                    Nötig nicht, aber er sieht doch so hübsch aus

                    BL Heck 3.jpg
                    nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #730
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                      Nötig nicht, aber er sieht doch so hübsch aus

                      [ATTACH]163288[/ATTACH]
                      dafür braucht man auch noch einen regler ? oder kann man den mit an den anderen klemmen ?

                      Kommentar

                      • dogy
                        dogy

                        #731
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        oder kann man den mit an den anderen klemmen ?
                        bestimmt kann man den mit dran klemmen, dann baust aber nen schönen brummkreisel

                        BLS heck braucht auch nen eigene BLS regler.

                        Kommentar

                        • Onkel Opa
                          Member
                          • 01.11.2012
                          • 748
                          • Uwe
                          • GM

                          #732
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von dogy Beitrag anzeigen
                          BLS heck braucht auch nen eigene BLS regler.
                          Jepp, ich habe das Heck zwar noch nicht montiert, aber den 2. Regler trägt der
                          Nano schon Huckepack mit sich rum.
                          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #733
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von dogy Beitrag anzeigen
                            bestimmt kann man den mit dran klemmen, dann baust aber nen schönen brummkreisel

                            BLS heck braucht auch nen eigene BLS regler.
                            na ok, dann nicht

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #734
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              ich überlege gerade ob ich zusätzlich zu dem schon bestellten brushless kit, noch diesen heckmotorhalter aus alu bestelle. der motor liegt ja dann soweit frei das ich dort evtl so wie beim msr-x einen winzigen kühler montieren könnte. beim msr-x hat dieser kühler soweit geholfen das der motor nur handwarm wird beim fliegen und locker über 200 flüge wegsteckt ohne dabei kaputt zu gehen. natürlich nur wenn der motor dann wirklich heiß wird durch den brushless umbau.

                              allerdings ist beim nano ja jedes gramm gewicht was man mehr hat nich ganz so schön.

                              Kommentar

                              • Heliot1977
                                Member
                                • 17.08.2012
                                • 671
                                • Thorsten
                                • Eichenzell

                                #735
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Mein Heckmotor ist ne Nummer größer als der Originale, der Stab länger und die Fuhre ist hecklastig...und um einiges schwerer.
                                Mit dem Set geht der wie Hölle!
                                Ich würd erstmal das Stock Heck drauflassen und testen...hätte ich auch mal machen sollen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X