Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #376
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von kaufrauschsven Beitrag anzeigen
    Ich suche mir jetzt seit Wochen die Finger Wund.
    Wo bekomme ich ein BL-Kit für meinen Nano* Bei Asteroid sind die Kits seit gefühlten 100 Jahren ausverkauft.

    Kann mir mal bitte jemand ne Adresse nennen und eventuell eine Teileliste der benötigten Teile?

    Vielen Dank schon mal!!!!
    Hallo,
    hier z.B.


    Regler:
    XP-3A [E002] - $11.90 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

    Motor:
    HP03SE 13500KV brushless outrunner for Nano CPX Blade helicopter [M039] - $37.60 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

    8er Ritzel:
    8T 0.3M 1.2mm shaft hole pinion gear [P024] - $1.99 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

    Toolstick:
    Programe card Flash stick tool for 10A DP-3A XP-3A XP-7A XP-1 [PG01] - $15.90 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China


    Längere Schrauben für die Servos M1,2 x 5,5
    5 Edelstahl Gewinde Schrauben 1,2 M1,2 Din 7985 RC Bau Miniaturschrauben | eBay

    Software für den Regler zu flashen und programmieren:
    BLHeli Setup 9.4.0.0 - HeliFreak


    Die Abstandsröhrchen für die Servos kann man z.B. Aus Ohrenstäbchen schneiden.

    Die Rahmenversteifungen kann man sich selbst herstellen. Dünner Kunststoff findet sich in der Regel zu genüge im Hausmüll.

    Gruß Werner
    Zuletzt geändert von papads; 02.02.2013, 19:37.

    Kommentar

    • Butchi
      Member
      • 16.03.2012
      • 79
      • Rainer
      • Goldboden

      #377
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Der neue MCPX BL hat doch einen Innenläufer als Hauptmotor?
      Wäre dies für den Nano nicht auch eine Option, so könnte man sich
      den ganzen Umbau am Rahmen sparen!?
      Oder gibt es keinen so kleine Innenläufer?
      Wer weiß da was....
      Grü�?le Butch

      TDR 1 , Logo 500 SE , OMP M1/M2 , Radikal G20, Goblin 630.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #378
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Butchi Beitrag anzeigen
        Der neue MCPX BL hat doch einen Innenläufer als Hauptmotor?
        Wäre dies für den Nano nicht auch eine Option, so könnte man sich
        den ganzen Umbau am Rahmen sparen!?
        Oder gibt es keinen so kleine Innenläufer?
        Wer weiß da was....
        Hallo,

        dir ist schon klar dass der MCPX BL auf 7,2V läuft?
        Wenn man jetzt den Nano noch auf 2S umbaut wird die ganze vielosophie des
        Nanos über den Haufen geworfen.

        Gruß
        Werner
        Zuletzt geändert von papads; 02.02.2013, 22:54.

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #379
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von papads Beitrag anzeigen
          Hallo,

          dir ist schon klar dass der MCPX BL auf 7,2V läuft?
          Wenn man jetzt den Nano noch auf 2S umbaut wird die ganze vielosophie des
          Nanos über den Haufen geworfen.

          Gruß
          Werner
          Hallo Werner,
          Du meinst also, ich werf die Philosophie des Nanos über den Haufen?

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #380
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            uuupppss...

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #381
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
              Ich werd den mCP x BL Heckmotor sicher als Main im Nano probieren
              mal abgesehen von den 2S, hat der Heckmotor nur Messingbuchsen anstelle von Kugellagern.
              Die Lebensdauer wird wohl nicht so prickelnd sein.

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #382
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                mal abgesehen von den 2S, hat der Heckmotor nur Messingbuchsen anstelle von Kugellagern.
                Die Lebensdauer wird wohl nicht so prickelnd sein.

                Gruß
                Werner
                Hallo Werner,
                ich habs schon vernommen, dass der Motor schlecht sein soll.

                Aber was sein muss, muss sein...

                Manche Sachen muss man einfach machen...


                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #383
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  Aber was sein muss, muss sein...

                  Manche Sachen muss man einfach machen...
                  wir ähneln uns!

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #384
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von papads Beitrag anzeigen
                    wir ähneln uns!

                    Gruß
                    Werner
                    Naja - ich kenn mich beim Zoll besser aus


                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • Butchi
                      Member
                      • 16.03.2012
                      • 79
                      • Rainer
                      • Goldboden

                      #385
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                      Ich werd den mCP x BL Heckmotor sicher als Main im Nano probieren, aber erst, wenn das Wetter wieder besser ist und man draußen fliegen kann.
                      das würde mich auch interessieren, gibt es keine Innenläufer für 3,7V?
                      1 S wäre mir schon auch lieber.
                      Grü�?le Butch

                      TDR 1 , Logo 500 SE , OMP M1/M2 , Radikal G20, Goblin 630.

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #386
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Walkera hat 3,7V Innenläufer im Programm.
                        Aber ob die passen?
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Butchi
                          Member
                          • 16.03.2012
                          • 79
                          • Rainer
                          • Goldboden

                          #387
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Wäre ein Versuch wert.
                          Mal sehen ob Herr Google da ne Antwort hat.
                          Grü�?le Butch

                          TDR 1 , Logo 500 SE , OMP M1/M2 , Radikal G20, Goblin 630.

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #388
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Hallo,

                            dann sieh auch direkt mal nach passenden Zahnrädern.
                            Innenläufer drehen (bei gleicher Leistung eines Außenläufers) deutlich höher.

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • Butchi
                              Member
                              • 16.03.2012
                              • 79
                              • Rainer
                              • Goldboden

                              #389
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Das ist doch prima, dann können wir unsere alten Akku mit
                              mieser Spannungslage wieder rausholen
                              Grü�?le Butch

                              TDR 1 , Logo 500 SE , OMP M1/M2 , Radikal G20, Goblin 630.

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #390
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                na dann... toi,toi,toi

                                Gruß
                                Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X