Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #481
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
    Nur wurde hier irgend etwas von TX und kein Governer geschrieben, das wollte ich nur klar stellen.
    ja klar, sobald ich den Governor Mode deaktiviere, funktioniert es wie beim Serien Brushed Nano (Tx Gaskurve)
    Ich nutze ebenfalls den Arm Mode, in Verbindung mit Brushed-Heck ist es für mich die beste Lösung.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • helihenning
      helihenning

      #482
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hallo,

      ich such mir grad nen Wolf...

      Ich möchte einen 13500kv Motor einzeln kaufen. Am besten in DE oder Europa.
      Hat jemand einen Link für mich?

      Danke
      Henning

      Kommentar

      • PatrickS
        Flugschule rotor-service
        • 02.08.2009
        • 1381
        • Patrick
        • Wien

        #483
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Nanoheli.
        rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

        Kommentar

        • helihenning
          helihenning

          #484
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Ah... Danke Patrick.

          Dann brauch ich noch das Ritzel hier, oder?

          Ich habe keine Idee, was mit Modul 0.3 bzw. 0.4 usw gemeint ist.

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #485
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Hi,

            Zitat von helihenning Beitrag anzeigen
            Ich habe keine Idee, was mit Modul 0.3 bzw. 0.4 usw gemeint ist.
            das Modul ist das Verzahnungsmaß für Zahnräder, errechnet sich relativ kompliziert aus Zahnzahl und Durchmesser... (Außendurchmesser / (Zahnzahl + 2))

            Nano CPx und auch mCP x brauchen Ritzel mit M 0.3, 130x z.B. 0.4, ...

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • helihenning
              helihenning

              #486
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Danke euch...

              Na denn bestell ich mal.

              Gruß

              Henning

              Kommentar

              • Master_b
                Master_b

                #487
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hab jetzt schon ne ganze weile gesucht aber ich finde kein Bild wo gezeigt wird welchen Widerstand ich entfernen muss um den Lvc zu eliminieren. Du könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen.

                Mfg basti

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #488
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Master_b Beitrag anzeigen
                  Hab jetzt schon ne ganze weile gesucht aber ich finde kein Bild wo gezeigt wird welchen Widerstand ich entfernen muss um den Lvc zu eliminieren. Du könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen.

                  Mfg basti
                  Hi,
                  das Bild ist nicht von mir, sondern von Achim/4712 aus dem RCLineForum:

                  Blade Nano CPX Brushless Umbau - CP-Microhelis: T-Rex 250, Walkera,... - RCLine Modellbau Forum






                  Gruß,

                  Walter
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • reinschman
                    Junior Member
                    • 08.03.2011
                    • 15
                    • Ulf

                    #489
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Hallo zusammen,

                    wollte mich nach 4 Wochen mal zurückmelden und mein Problem von Seite 40-42 auflösen. ( starke Drehzahleinbrüche und Akkus gleich leer)

                    Ich hatte mir ja denn noch mal einen neuen Motor bestellt (HKRC Brushless Motor for Nano CP X -ncpx )
                    der kam denn gleich mit 7er Ritzel montiert bei mir an.
                    So die Woche in der Nachtschicht kam ich mal wieder zum Umbauen auf BL.
                    Und siehe da es war der Motor, jetzt fleigt der kleine wieder tadellos seine 4min,
                    ob mit Original Akkus 175er oder 205er Mylipos´s.
                    Ich hab den Gov auf TX und fliege mit 60 bzw 70% gerade.
                    Habe zwar noch ein 8er Ritzel hier liegen, aber so bin ich jetzt super zufrieden.
                    Für in der Wohnung völlig ausreichend.

                    Ein gutes hatte die Sache, ich konnte die 3,5 Wochen die ich wieder mit Brushed fliegen musste, nutzen um die Flips auf der Stelle weiter zu trainieren und das ging sehr gut.
                    Jetzt kann ich es auch mit BL im Wohnzimmer und die Freundin bekommt keine Krise mehr, da es schon Super klappt.

                    Viele Grüße und ein sonniges WE, Ulf

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #490
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hallo Ulf,
                      4 Wochen Lieferzeit ist eigentlich nicht die Regel (unser Zoll mal wieder).
                      Freut mich zu hören dass dein Problem gelöst ist!
                      Gruß Werner

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #491
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Ach Ulf, hab eben vergessen zu Fragen:

                        wurde der Motor wie auf dem Produktfoto abgebildet geliefert (also mit Stecker und 1mm Welle)?
                        Und soweit ich mich erinnern kann stand früher ganz unten im Text bei Pinion 7T jetzt steht da 8T.
                        Bei dir war ein 7er Ritzel montiert?

                        Gruß
                        Werner
                        Zuletzt geändert von papads; 02.03.2013, 08:21.

                        Kommentar

                        • reinschman
                          Junior Member
                          • 08.03.2011
                          • 15
                          • Ulf

                          #492
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von papads Beitrag anzeigen
                          Hallo Ulf,
                          4 Wochen Lieferzeit ist eigentlich nicht die Regel (unser Zoll mal wieder).
                          nee nicht ganz, genau 20 Tage von Bestellung bis in den Briefkasten, kam Zollfrei durch.
                          Ja wie abgebildet kam der Motor an, mit Stecker und 7er Ritzel auf 1mm Welle montiert.
                          Der Motor ist auch ein Stück höher als mein alter.
                          Wie auch immer bin schwer begeistert von dem kleinen .

                          Grüße Ulf

                          Kommentar

                          • Sepp
                            Senior Member
                            • 14.09.2011
                            • 2294
                            • Severin
                            • Dahoam/ MCM München

                            #493
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            So, Brushless-Kit ist drin.

                            Das löten hat eeewig gedauert, aber ich habs hinbekommen. Alle Lötstellen sind soweit eigentlich ganz gut geworden m.M.n. , bin fast schon etwas stolz dass ichs geschafft hab

                            Was mir schonmal stark aufgefallen ist: Der BL Nano mag schwache alte Akkus überhaupt nicht, die MyLipos sind da echt perfekt. Mit einem alten Akku hält das Heck null, dreht nach rechts sowie nach links wenn man Pitch rausnimmt.

                            Grüße
                            "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                            Kommentar

                            • PatrickS
                              Flugschule rotor-service
                              • 02.08.2009
                              • 1381
                              • Patrick
                              • Wien

                              #494
                              Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Lvc rausgelötet?


                              Gruß Patrick
                              Sent from my iPad using Tapatalk
                              rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                              Kommentar

                              • Heliot1977
                                Member
                                • 17.08.2012
                                • 671
                                • Thorsten
                                • Eichenzell

                                #495
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Sollte man die eigentlich auf jeden Fall rauslöten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X