Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #1321
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Kannst du so ein Diagramm mal mit 3A Entladestrom machen? Dann hätte man das schön als Vergleich.

    Kommentar

    • Mythos
      Member
      • 12.02.2013
      • 454
      • Oliver
      • Bremen

      #1322
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
      Kannst du so ein Diagramm mal mit 3A Entladestrom machen? Dann hätte man das schön als Vergleich.
      Ja kann ich nachher mal machen, dauert aber kurz, die WLtoys sind gerade am laden.

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #1323
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Ich hab mir gerade mal auf der Hawk RC Seite die RahmenMod Bilder angesehen und das pdf für den ESC..

        Das mit dem Rahmen sollte ja locker gehen , ich kapier nur nicht ganz die Anschlüsse in der pdf

        LG Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1324
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          welche anschlüsse genau ?

          Kommentar

          • Heliot1977
            Member
            • 17.08.2012
            • 671
            • Thorsten
            • Eichenzell

            #1325
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Vergiss die Anleitung...wenn du das Set da hast, erklärt sich der Anschluss von selbst!
            Zur Not...wenn du aus Schöneck bei Hanau kommst...iss ja net soooo weit.

            Also sollte ich mein BL Set vielleicht ma mit Stock Heck testen...hmm...aber es gibt doch sogar fertige verlängerte Hecks mit 7mm Motor zu kaufen...versteh ich dann net. Die haben ja dann den gleichen Stromverbrauch und die Hecklastigkeit...komisch.

            Keiner hier mit längerem Heck?

            Kommentar

            • Mythos
              Member
              • 12.02.2013
              • 454
              • Oliver
              • Bremen

              #1326
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Kannst du so ein Diagramm mal mit 3A Entladestrom machen? Dann hätte man das schön als Vergleich.
              Hier das ganze nochmal mit 3A, allerdings habe ich die alten Eflite Akkus weggelassen, um die nicht in Sondermüll-Ballons zu verwandeln.

              Man kann schön sehen, wie die Mylipos genau wie die Turnigy sauber skalieren (im Vergleich zu der 2A Kurve), wogegen die WLtoys einbrechen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Mythos; 27.05.2013, 14:53.

              Kommentar

              • Onkel Opa
                Member
                • 01.11.2012
                • 748
                • Uwe
                • GM

                #1327
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                Mit anderen Worten beim Schweben erhälst Du quasi mit WLtoys und Mylipo vergleichbare Leistung/Dauer, sobald Du aber am pitchen bist brechen die WLtoys komplett zusammen.
                Danke für die Erläuterung, das entspricht dann auch eher meinen Flugvergleichen,
                die 300mAh Nanotech hatte ich auch schon probiert, die taugen aber eben auch
                nur für Rundflug.
                nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                Kommentar

                • frostini
                  frostini

                  #1328
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
                  Vergiss die Anleitung...wenn du das Set da hast, erklärt sich der Anschluss von selbst!
                  Zur Not...wenn du aus Schöneck bei Hanau kommst...iss ja net soooo weit.

                  Also sollte ich mein BL Set vielleicht ma mit Stock Heck testen...hmm...aber es gibt doch sogar fertige verlängerte Hecks mit 7mm Motor zu kaufen...versteh ich dann net. Die haben ja dann den gleichen Stromverbrauch und die Hecklastigkeit...komisch.

                  Keiner hier mit längerem Heck?
                  Habe ein 125mm Heck, 7mm Heckmotor Alu Rahmen und das Steckfertige mild kit aus China. My lipo 205, gas 93%. 4 min Flugzeit.

                  Wild kit im Stock Rahmen, 7mm Heckmotor, 300mah mcpx Lipos, Gas 86%. 4:30 Flugzeit.

                  Kommentar

                  • Heliot1977
                    Member
                    • 17.08.2012
                    • 671
                    • Thorsten
                    • Eichenzell

                    #1329
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von frostini Beitrag anzeigen
                    Habe ein 125mm Heck, 7mm Heckmotor Alu Rahmen und das Steckfertige mild kit aus China. My lipo 205, gas 93%. 4 min Flugzeit.

                    Wild kit im Stock Rahmen, 7mm Heckmotor, 300mah mcpx Lipos, Gas 86%. 4:30 Flugzeit.
                    Danke für die Infos!
                    Und wie iss dein Schwerpunkt?

                    Kommentar

                    • marix
                      marix

                      #1330
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Mann Heliot1977,

                      versuch doch einfach die mehrfach erprobte "Standard-Variante" (Stockrahmen, Mildkit, Stock-Heck, 205er Mylipo) und werde glücklich.....

                      Ich habe zwar alles andere als diesen Vorschlag beherzigt, und eine "Ultra-Low-Cost"-Variante gebastelt, und bin trotzdem glücklich!

                      Gruß
                      Marco

                      Kommentar

                      • Heliot1977
                        Member
                        • 17.08.2012
                        • 671
                        • Thorsten
                        • Eichenzell

                        #1331
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Mann marix,

                        mach ich vielleicht ja auch...ich denk nur laut...dafür iss doch ein Forum unter anderem da, oder?

                        Grüße
                        Thorsten


                        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                        Kommentar

                        • marix
                          marix

                          #1332
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Klaro, und um Handlungsanstöße zu geben....

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #1333
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
                            Vergiss die Anleitung...wenn du das Set da hast, erklärt sich der Anschluss von selbst!
                            Zur Not...wenn du aus Schöneck bei Hanau kommst...iss ja net soooo weit.

                            Also sollte ich mein BL Set vielleicht ma mit Stock Heck testen...hmm...aber es gibt doch sogar fertige verlängerte Hecks mit 7mm Motor zu kaufen...versteh ich dann net. Die haben ja dann den gleichen Stromverbrauch und die Hecklastigkeit...komisch.

                            Keiner hier mit längerem Heck?
                            Wo kommst du denn her ?
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • Heliot1977
                              Member
                              • 17.08.2012
                              • 671
                              • Thorsten
                              • Eichenzell

                              #1334
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von marix Beitrag anzeigen
                              Klaro, und um Handlungsanstöße zu geben....
                              Eben!

                              Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                              Kommentar

                              • Heliot1977
                                Member
                                • 17.08.2012
                                • 671
                                • Thorsten
                                • Eichenzell

                                #1335
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                                Wo kommst du denn her ?
                                Bei Fulda...Eichenzell.


                                Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X