Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonsai
    bonsai

    #2806
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Gehen heut noch raus

    Kommentar

    • bonsai
      bonsai

      #2807
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      An alle, die die Platten bekommen!!!

      Das runde Plättchen ist etwas stramm bemessen, passt aber haargenau.

      Evtl etwas anschleifen und mit einer Zange reindrücken.
      ImageUploadedByTapatalk1391531715.382270.jpg

      Kommentar

      • bonsai
        bonsai

        #2808
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Für alle die es mal interessiert was so ein nano mit hp05 so zieht

        Nano cpx hp05 Ampere test - YouTube

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1972
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #2809
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          WOW, das ist viel. Hätte ich nicht gedacht.

          Kommentar

          • Mythos
            Member
            • 12.02.2013
            • 454
            • Oliver
            • Bremen

            #2810
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
            Das runde Plättchen ist etwas stramm bemessen, passt aber haargenau.
            Den Durchmesser habe ich bei der CNC Zeichnung per Schieblehre von einem Astroid-Set geklaut. So fällt die Scheibe nicht rein, sondern liegt quasi in der angesenkten ßffnung. Das ist beim Verkleben etwas einfacher aber wer anschleift und reindrückt hat möglicherweise etwas mehr Stabilität.

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #2811
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
              Gehen heut noch raus
              Hallo,
              hab heute meine "unsittlichen" Nano-Teile bekommen.

              Danke Dominik, danke Oliver!








              Gruß,

              Walter
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Mogalli
                Mogalli

                #2812
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
                Für alle die es mal interessiert was so ein nano mit hp05 so zieht

                Nano cpx hp05 Ampere test - YouTube
                Jo
                Ich hatte auch einen HO05s in meinem Nano.
                Ehrlich gesagt hat mir mein Nano damit nicht mehr so gut gefallen,obwohl der Motor richtig viel Dampf hat.
                Am besten geht der Kleine dann mit Xtreme DFC Kopf und MCPX Blätter(die da reinpassen ohne Plastikadapter).
                Aber genau das ist der Punkt.Man hat dann auch ein MCPX Flugfeeling.
                Hab mir jetzt nen 16000er eingebaut und mit den 95er Nanoblättern fühlt er sich wieder wie ein NCPX an.
                Wer einen guten,10 Flüge alten HP05S(14000KV) braucht,PN.

                Kommentar

                • Heliot1977
                  Member
                  • 17.08.2012
                  • 671
                  • Thorsten
                  • Eichenzell

                  #2813
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Meine Teile sind heute auch gekommen. Danke Dominik!

                  Kommentar

                  • Joshuas
                    Member
                    • 21.01.2012
                    • 417
                    • Bernd
                    • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                    #2814
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Auch meine Teile sind da.
                    Danke Dominik!

                    ciao, Bernd

                    Kommentar

                    • bonsai
                      bonsai

                      #2815
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Sehr gut!! Freut mich, dass es so gut geklappt hat! Der Einbau ist nicht ganz einfache, wenn ihr fragen habt, dann immer her damit

                      Kommentar

                      • MikeG
                        Member
                        • 18.03.2013
                        • 162
                        • Michael

                        #2816
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Hi !

                        Ich habe das originale Brushless-Set verbaut und dabei folgendes Problem:

                        Immer wenn die Akkukapazität zu Ende geht, beginnt auf einmal das Heck im Flug des Nano heftig auszubrechen.
                        Man hat den Eindruck, der Heckrotormotor bleibt kurz stehen.
                        Neuen (geladenen) Handy rein - und das Heck steht wieder.

                        Woran könnte das liegen ?

                        LG
                        Michael

                        Kommentar

                        • Itzehoer
                          Itzehoer

                          #2817
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Klar, Handy so schwer, da kommt der Kleine nicht weg, :-)

                          Kommentar

                          • Mythos
                            Member
                            • 12.02.2013
                            • 454
                            • Oliver
                            • Bremen

                            #2818
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
                            Klar, Handy so schwer, da kommt der Kleine nicht weg, :-)
                            Ich denke eher, dass sein Nano per Kabel mit dem Handy verbunden ist und das Handy aber auf dem Boden/Tisch liegen bleibt. Vielleicht sollte er ein längeres und dünneres Kabel verwenden (Gewichtsoptimierung), dann hat der Nano nicht soviel zu heben und die Flugzeit sollte sich auch verlängern.

                            Auf jeden Fall bei einem solchem Setup ganz wichtig: NIEMALS FLIPPEN !!!

                            Kommentar

                            • sbv
                              sbv
                              Member
                              • 21.01.2014
                              • 417
                              • Michael

                              #2819
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Hallo,

                              ich habe da mal eine dämliche Frage, da ich heute das Brushless Kit verbaut habe:

                              ist das normal, dass der Brushless motor im nicht eingeschalteten Zustand sich nur sehr schwer drehen lässt? Der brushed Motor lässt sich butterweich drehen, der brushless ist richtig zäh dagegen.

                              Fliegen tut der nano ruhiger als mit dem brushed.

                              Nur, wenn ich ihn lande(auf glattem Boden) und den motor abstelle, dann dreht er sich kurz vor dem Stillstand des motors ein mak um die eigene Achse.

                              Ist das normal?

                              vielen Dank im Voraus.

                              gruss
                              michael

                              Kommentar

                              • MikeG
                                Member
                                • 18.03.2013
                                • 162
                                • Michael

                                #2820
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Hi !

                                Zitat von sbv Beitrag anzeigen
                                Nur, wenn ich ihn lande(auf glattem Boden) und den motor abstelle, dann dreht er sich kurz vor dem Stillstand des motors ein mak um die eigene Achse.

                                Ist das normal?
                                Ob es normal, weiß ich nicht.
                                Aber es bei meinem Nano auch so. Man hat den Eindruck, der BL-Hauptmotor bleibt schneller stehen (blöd formuliert), während halt der Heck-Motor noch nachläuft und dabei den Nano dreht.


                                LG
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X