Ist es eigentlich wirklich ein Problem, den Gyro auf der 3-in-1 Platine zu überkleben? Das Teil ist doch bombenfest mit der Platine verlötet, den sollte es eigentlich nicht jucken, wenn da zur Hälfte ein Regler drauf klebt oder?
Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Ist es eigentlich wirklich ein Problem, den Gyro auf der 3-in-1 Platine zu überkleben? Das Teil ist doch bombenfest mit der Platine verlötet, den sollte es eigentlich nicht jucken, wenn da zur Hälfte ein Regler drauf klebt oder?
- Top
-
transalp
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigenKann ich gerne beides machen. Ich habe bald einen in der Post liegen. Was soll ich denn zum Testen für ein Modell in BLHeli auswählen?
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von transalp Beitrag anzeigenMit einen XP-3A und gedoppelten guten FET kommt man theoretisch auf 15mOhm, bei dreifach sogar auf 11mOhm.
Sind die P-Fets (die ja meist höher liegen) eigentlich ähnlich wichtig, oder spielen die keine so große Rolle für die Verlustleistung?
- Top
Kommentar
-
transalp
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigenDas bezieht sich auf die N-Fets oder?
Sind die P-Fets (die ja meist höher liegen) eigentlich ähnlich wichtig, oder spielen die keine so große Rolle für die Verlustleistung?
Gerechter weise muss man mit den maximalen Werten vergleichen...
DMP2035U hier 45 mOhm / 2x = 22.5 mOhm /3x = 15mOhm.
Die P-FET sind genauso wichtig, haben meist etwas schlechtere werte als die N-FET.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hi Mogalli,
Tja,das ist doch das alte Leid!
Entweder günstig und meißtens dann lange warten,oder in unserem Land kaufen und viel bezahlen.
Meine Banggood Bestellungen waren immer nach 2-3 Wochen da. Bei etwas
Vorausplanung sollte das kein Problem sein.
Hier nochmal ein drastisches Beispiel für ein mCPx Zahnrad:
WLtoys V922 RC Helicopter Spare Parts Main Rotor Gears V922-9 Free Shipping! - US$1.26
Blade (BLH3506) Getriebe MSR, mCP X, mSR X, mQX, MCPX BL (EFLH3006),
Das ist fast Faktor 7!!
Leider gibt es einen solch günstigen Ersatz momentan noch nicht für den Nano,
oder ist einem von euch sowas schon mal im Netz begegnet? Das wäre klasse,
denn mein Verschleiss an Hauptzahnrädern hat nach der brushless Umrüstung stark zugenommen
Bin halt manchmal nicht schnell genug mit dem throttle hold.
Momentan spiele ich mit dem Gedanken, eine Rutschkupplung zu bauen, um
das Zähnefressen beim HZR zu beenden. Das ist allerdings konstruktiv nicht
ganz einfach bei den kleinen Abmessungen.
Hat darüber schon mal einer nachgedacht?
Gruss
Konrad
- Top
Kommentar
-
Mogalli
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Ok
Dann mach mal ne Umfrage,was für einzelne Modellflieger lange warten bedeutet.
2-3 Wochen?
Bei 2-3 Tage warten,werden die meißten schon ungemütlich,in dem Gewerbe,durfte ich oft genug erleben.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Genau, Mogalli, deshalb werden wir in Zukunft alle nur noch bei RC-Heaven bestellen.
Gruß,
Walter
BTW: Montag letzter Woche 3 Nano Servos in den USA bestellt, heute da.
10. September Hawk-RC.net, 23. September Wien. Was gibt es da zu Motzen?
Bestellung bei Conrad in ßsterreich dauert ungefähr gleich lange.
Lindinger, Schweighofer, Lenz, die sind schneller.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenBTW: Montag letzter Woche 3 Nano Servos in den USA bestellt, heute da.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigenPreisvorteil?
Ca. 10,50 € für 3 Servos, ca. 8,50 € Versand. (Rockbottomrc - hat aber glaub ich grad keine mehr).
Im Laden zahl ich für 3 Nano Servos ca. 50 € bei uns, und ca. 5 € Versandkosten, wenn online (und keine versandkostenfreie "Großbestellung").
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mogalli Beitrag anzeigenOk
Dann mach mal ne Umfrage,was für einzelne Modellflieger lange warten bedeutet.
Deswegen habe ich eigentlich für jeden Heli die wichtigsten Teile immer 2-3x vorrätig und ca. alle 1-2 Wochen bestelle ich die Dinge neu, die sich dem Ende neigen. Alles was irgendwie geht, bestelle ich aus ßbersee (30 HobbyKing Bestellungen in den letzten 6 Monaten) und freue mich über die Hunderte von Euros, die ich dabei gespart habe.
Momentan habe ich ca. 10 Bestellungen offen, davon 2 inländische und 8 ausländische. Auf keine der Bestellungen warte ich wirklich dringend. Lediglich den 10A Origin Regler für 22 USD = 16 EUR (den Du auch benutzt) hätte ich gerne schnell hier, da der wirklich bemerkenswert wenig Verlustleistung produziert. Leider kostet der bei RC-Heaven mit 29 EUR fast das doppelte.
Dein 10A Regler (und ein guter Akku >= 240mAh) ist übrigends auch einer der Haupgründe, warum Dein Nano/16.600k so lange in der Luft bleibt. Den Origin 10A Regler gibt es übrigends bereits in der Revision 3. Diese Revison wurde hinsichtlich Wärme überarbeitet, so dass der Regler nun wesentlich effizienter arbeitet.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen19 Euro für drei neue Nano CP Servos INKLUSIVE Versand.
Ca. 10,50 € für 3 Servos, ca. 8,50 € Versand. (Rockbottomrc - hat aber glaub ich grad keine mehr).Da hat wohl einer gerade alles leergeräumt! Aber auch die anderen Sachen sind sehr günstig, nur der Versand ziemlich heftig.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
Bei RC Heaven bezahle ich dafür 15,90 Euro
7mm Motor langer Heckausleger schwarz f?r den Nano CPX Tuning f?r (
der gleiche Motor kostet aber bei Miraclemart z.B. schon mal nur c. 9,60 € - also auch um 30% billiger.
Versandkosten € 3 (da wird RC-Heaven auch nicht billiger sein) - und Miraclemart ist bezüglich Service und Geschwindigkeit meine absolute Nummer 1 von all den vielen, vielen Shops, bei denen ich schon bestellt hab (v.a. bei Reklamationen der oft unausgereiften Xtreme Produkte sofort und ohne Fragen und ohne Zurückschicken gratis Ersatz, oft zusätzlcih noch Gutschein und auch gratis Goodies).
Aber wer gerne mehr zahlt...
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigennur der Versand ziemlich heftig
Andererseits:
8 € aus den USA nach Europa sind heftig?
Was sind dann die ca. 5 €, die ich innerhalb ßsterreichs bezahle? (wenn ich nicht über xx € Versandkosten-frei bestelle).
Die sind heftig.
Und aus D nach ß sind es normal auch mindestens € 8, oft € 15, ... jedenfalls nicht billiger, meist viel teurer als aus den USA (und aus Hongkong sowieso).
Heftig ist also relativ.
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen8 € aus den USA nach Europa sind heftig?
Blade Nano CPX NCPX Complete Yellow Canopy W/ Vertical Fin BLH3318 | eBay
Ja, heftig ist das z.B. relativ zu den 0 EUR, wenn ich es hier um die Ecke abhole. Aber ist halt relativ wie Du schon sagst.Hält einen ja keinen davon ab, bei dem Hammerpreis 10 Hauben zu bestellen. Die würde ich auch über kurz oder lang kaputt bekommen, so hätte ich dann also eine Menge Geld gespart. Selbst wenn ich das Geld aus dem Dispo nehme und innerhalb von einem Jahr die Hauben zersetze, hätte ich immer noch gespart!
Leider habe ich momentan noch 5 Hauben hier liegen, habe gerade nachgeschaut, sonst wäre ich tatsächlich ins Zucken geraten!
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Ja, ok, aber "dicke" Teile sollt man halt dann nicht bestellen
Die 3 Servos kamen in nem normalen Luftpolsterkuvert.
Ne Haube muss gut verpackt sein...
Da kommt dann Hobbyking und Co. (2.99 US$) bzw. Banggood und Co. keiner nach...
Da haben die Chinesen einen unglaublichen (Post) Vorteil.
Wenn ich Dir ein Paket, das ich von Hobbyking für 2.99 US$ Versand nach Wien bekommen habe, nach D schicken würde, würde der Versand ca. 14 € kosten, und sogar innerhalb ßsterreichs schon deutlich mehr als von HK nach ß.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
Kommentar