Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LX6
    LX6
    Member
    • 10.07.2012
    • 431
    • Manfred

    #316
    AW: Blade 180 CFX

    Hallo,


    mal eine Frage von einem unwissenden ...

    Bisher fliege ich Blades bis 2S Akkus / 130X. Bei denen war jeweils ein Ladegerät dabei und man brauchte für den Anfang kein Ladekabel.

    Der 180 CFX fliegt mit 3S und ich finde kein einfaches oder serielles Ladekabel. Ich möchte vermeiden, dass ich den Hubschrauber und die Akkus habe, aber diese nicht laden kann ... Mein Ladegerät ist das viel empfohlene B6.

    Die MyLipo Akkus haben neben dem normalen weißen Anschluss-Stecker noch einen roten JST-Stecker. Wofür brauche ich den ? Ich lade doch normal über den breiten weißen ?

    Vielen Dank schon mal vorab für Eure Erklärung !


    Gruß


    LX6

    Kommentar

    • Sealord
      Member
      • 23.12.2012
      • 869
      • Clemens

      #317
      AW: Blade 180 CFX

      An den Heli angeschlossen und geladen wird bei den Akkus über den roten JST BEC Stecker! Die Balancer Stecker sind nur noch fürs balancen!
      Du brauchst also einfach so ein Ladekabel mit BEC Gegenstück.
      TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

      Kommentar

      • LX6
        LX6
        Member
        • 10.07.2012
        • 431
        • Manfred

        #318
        AW: Blade 180 CFX

        Danke,


        BEC Ladekabel habe ich natürlich.

        Und der weiße Balancerstecker vom Akku kommt dann auf den 3S Steckplatz ins Ladegerät ?

        Würde ja dann Sinn machen, sich ein Balancer-Verlängerungskabel zu besorgen. Das Kabel am Akku ist ja etwas kurz.

        Gibt es ein serielles Ladekabel, um 2 3S Akkus gleichzeitig laden zu können ? Kann ich leider nicht finden.


        Vielen Dank.


        Gruß


        LX6

        Kommentar

        • Sealord
          Member
          • 23.12.2012
          • 869
          • Clemens

          #319
          AW: Blade 180 CFX

          Seriell Laden ist nicht optimal! Lad lieber parallel, geht meist schneller und es knallt auch nicht so schnell beim zusammenstecken! Aber das ist nen anderes Thema für das Du evtl nen neues Thema aufmachen solltest!
          TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

          Kommentar

          • electricfling
            Member
            • 20.04.2013
            • 142
            • Gernot

            #320
            AW: Blade 180 CFX

            Habe heute die Info vom Händler (Modell-Hubschrauber) erhalten, dass laut HH-Vertreter der 3. November als Einführung nach wie vor besteht.
            Wir müssen nur mehr gut 2 Wochen warten, dann kann es los gehen.

            Kommentar

            • Itzehoer
              Itzehoer

              #321
              AW: Blade 180 CFX

              Lassen wir uns überraschen, gestern im HH Shop, Elmshorn, konnte mir kein Termin genannt werden. Habe dann mal vorbestellt, da war ich wohl nicht der erste.....
              Gruß Itze

              Kommentar

              • TheKiter
                Senior Member
                • 06.12.2010
                • 1695
                • Frank
                • Duisburg

                #322
                AW: Blade 180 CFX

                Ich fürchte auch, die Nachfrage ist so hoch am Anfang, dass wahrscheinlich gar nicht alle Vorbestellungen bedient werden können, was sind schon 30 oder 40 Modelle für einen großen Händler, gefühlt gibtt es alleine hier aus dem Forum schon zig Vorbestellungen (gilt auch für mich ).

                Die Outdoor-Saison ist eh fast rum, auch wenn es heute ja fast sommerlich war, ab 18:00 Uhr wird es dunkel, da geht dann in der Woche (fast) nichts mehr.
                Wir haben zwar vielleicht bald eine Halle für den Winter, aber ob ich mich da traue, das zu üben, was ich noch nicht gut kann (also z. B. inverted) und dann riskiere in der Halle gegen die Wand oder den Boden zu knallen, mal sehen. ßber einer weichen Wiese ist die Hemmschwelle (etwas) kleiner.
                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • nichtgedacht
                  Member
                  • 24.08.2011
                  • 331
                  • Dieter

                  #323
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
                  Seriell Laden ist nicht optimal! Lad lieber parallel, geht meist schneller und es knallt auch nicht so schnell beim zusammenstecken! Aber das ist nen anderes Thema für das Du evtl nen neues Thema aufmachen solltest!
                  Hi

                  Zwei oder mehr in sich in Serie verschaltete Pakete parallel zu schalten ist eine ganz schlechte Idee. Welchen Balanceranschluss sollte man da auch wohl benutzen.

                  Drei Pakete z.B. als 9S zu laden ist mit dem entsprechenden Balanceradapter und Ladekabeladapter eine saubere Sache. Man sollte sich aber eine Platine basteln, auf der Ladeanschlüsse und Balanceranschlüsse eines jeden Pakets aufeinander bezogen sind, damit man immer die richtigen Buchsen trifft.

                  Gruß
                  Dieter
                  Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #324
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hallo Dieter,

                    Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                    Hi
                    l
                    Zwei oder mehr in sich in Serie verschaltete Pakete parallel zu schalten ist eine ganz schlechte Idee. Welchen Balanceranschluss sollte man da auch wohl benutzen.

                    na die, die es ueberall zu kaufen gibt (und die ich en masse verwende zum Parallel-Laden meiner 2 - 6s Akkus).

                    Gruss,

                    Walter

                    Kommentar

                    • nichtgedacht
                      Member
                      • 24.08.2011
                      • 331
                      • Dieter

                      #325
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                      na die, die es ueberall zu kaufen gibt (und die ich en masse verwende zum Parallel-Laden meiner 2 - 6s Akkus).
                      Hi Walter,

                      ich meinte die BL Anschlüsse der Akkupacks. Wenn du ganze 3 Zeller parallel schaltest zum Laden kannst du gar nicht mehr balancieren. Abgesehen davon ist es sowieso ungesund für die Akkus. Oder schaltest du die Balanceranschlüsse auch einfach parallel?

                      Gruß
                      Dieter
                      Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                      Kommentar

                      • Sealord
                        Member
                        • 23.12.2012
                        • 869
                        • Clemens

                        #326
                        Blade 180 CFX

                        Natürlich werden auch alle Zellen jeweils parallel geschaltet!
                        Google doch mal nach Paraboard oder schau bei Progressive RC oder BuddyRC nach.

                        2x 3S seriell als 6S zu laden mag ja gehen, ist aber nicht sehr effektiv! Man stelle sich vor die Zellen haben in einem Pack statt 3,7V 3,75V, dann muss erstmal über den Balancer angeglichen werden!
                        Beim Parallel laden klemmt man erst die Lastanschlüsse ans Board, da gleichen sich die Akkus schonmal auf die gleiche Spannung an (und auch 0,1-0,2V Unterschied sind da nicht so kritisch!) und danach die Balancer ans Board und die Zellen gleichen sich ebenfalls aneinander an, sollten aber nicht mehr wirklich unterschiedliche Spannungen haben. Durch das Angleichen der Zellen hat der Balancer auch weniger Arbeit über den Ladevorgang gesehen.
                        Natürlich gilt auch hier wie bei Seriellem Laden: möglichst gleiche Akkus (Zellanzahl (wichtig), Hersteller und C Rate) und gleich alte Akkus (wg Innenwiderstand). Gleiche Kapazität ist allerdings nicht ganz so wichtig.
                        Da ich allerdings nur 6S 5000er, 6S 1800er und 3S 2200er habe und die großen andere Stecker als die kleineren haben geht das eh nicht zusammen!

                        Aber auch zum parallel Laden sollte es hier genug Infos geben im Forum!
                        TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #327
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hallo Dieter,
                          natürlich werden auch die Balancer-Anschlüsse parallel geschaltet.

                          Diese "Ungesund-Diskussion" hat sooooo einen Bart, die will ich echt nimmer führen, das langweilt nur noch.

                          Zu empfehlen darüber:

                          On the topic of parallel charging of Lixx / PB packs. - RC Groups

                          Ich verwende z.B. diese Boards zum Parallel-Laden meiner 2 - 6s Akkus (mit JST-XH Balancer-Steckern):





                          Und für 3s Akkus mit JST Bec Anschlüssen und JST-XH Balancer-Steckern (wie die 180CFX Akkus) z.B. dieses:

                          plus dieses:



                          ... oder anstelle des Kabelbaums für die Balancer-Stecker eines der obigen Boards, bei dem entweder das Plus-Minus Kabel nicht in den Lader gesteckt ist, sondern nur der Balancer Stecker (die Stromkreise sind getrennt), oder eben einen JST-Bec Kabelbaum mit Weibchen und männlichem XT-60 in eines der Boards gesteckt (und die Balancer der Boards natürlich verwendet), gemacht aus XT-60 +


                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • Sealord
                            Member
                            • 23.12.2012
                            • 869
                            • Clemens

                            #328
                            AW: Blade 180 CFX

                            @Walter: hast Du mal nen Link zu den beiden Kabelbäumen für die 3S BEC Lösung?
                            TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #329
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
                              @Walter: hast Du mal nen Link zu den beiden Kabelbäumen für die 3S BEC Lösung?
                              Hallo,

                              gibt es wie üblich beim bösen König:

                              6 x JST-"BEC" female - 4 mm Bananenstecker Int. Warehouse (gibt es leider net im EU-Warehouse)

                              6 x 3s-JST-XH version 1 Int. Warehouse

                              6 x 3s-JST-XH version 1 Europ. Warehouse


                              6 x 3s-JST-XH version 2 Int. Warehouse

                              2 x 3s-JST-XH version 1 Int. Warehouse

                              2 x 3s-JST-XH version 2 Int. Warehouse


                              Die JST-"BEC" kann man sich auch leicht selbst machen, gibt es ja fast überall zum Crimpen oder schon mit Kabel am Female-Anschluss, zum Spottpreis.

                              Gruß,

                              Walter

                              Kommentar

                              • Tuner
                                Tuner

                                #330
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
                                @Walter: hast Du mal nen Link zu den beiden Kabelbäumen für die 3S BEC Lösung?
                                In der Bucht (Ebay) kann'st die auch bestellen.

                                Gruß Tuner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X