Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monzta
    Senior Member
    • 17.10.2007
    • 2534
    • Andre
    • 55469 Simmern

    #1066
    AW: Blade 180 CFX

    Wie mehr erhofft? Ist ein Heli der gut fliegt. Was kann man sich da noch mehr erhoffen?
    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

    Kommentar

    • Barney28
      Member
      • 08.04.2012
      • 342
      • Barney

      #1067
      AW: Blade 180 CFX

      will hier keine Diskussion anfangen, aber mir gefällt die Geschäftspolitik von Horizon nicht ein Heli für 240,- Euro wo ich dann anfangen muß teure Aluteile einzubauen weil die Plastik Spiel haben, genauso die haube kann man für 240,- nicht eine Canopy erwarten die nicht gleich auseinanderfällt ?
      Wie gesagt nur meine Meinung.
      Bestimmt fliegt der Heli gut und man lernt einiges mit, aber bei dem Preis bin ich raus weil es nicht bei den 240 bleibt, da kommt noch einiges und meine richtigen Projekte bleiben wieder liegen, weil ich die Zeit in den 180er steck
      Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #1068
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        Sieht echt gut aus, aber kostet bestimmt 10 Sek. Flugzeit

        @Campi3
        Ich mein ja richtig böhigen Wind der relativ stark ist...keinen Sturm, aber kräftigen Wind und da macht es (mir zumindest) auch beim 450er keinen Spass, wenn es ihn immer mal hoch und runter nimmt!

        Grüßle Rainer
        ich meine genau diesen wind den du nicht magst, ich stehe morgens aber auch nicht auf und hoffe das es stürmisch ist

        Kommentar

        • Itzehoer
          Itzehoer

          #1069
          AW: Blade 180 CFX

          Bin immer wieder erstaunt was mit den Mikros bei stärkeren Wind geht. Den MCPX BL bin ich schon geflogen, da hats auch schon am 500er geschüttelt.

          Kommentar

          • glange
            Senior Member
            • 01.10.2011
            • 3180
            • Gerolf
            • Bremer Umland

            #1070
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Barney28 Beitrag anzeigen
            Bestimmt fliegt der Heli gut und man lernt einiges mit, aber bei dem Preis bin ich raus weil es nicht bei den 240 bleibt, da kommt noch einiges und meine richtigen Projekte bleiben wieder liegen, weil ich die Zeit in den 180er steck
            Sorry, dann ist das Helifliegen / Modellbauhobby nicht die richige Wahl für dich.
            Hätte ich Einzelfälle so pauschalisiert bei diesem Hobby wie du es gerade machst, wäre mir viel Spass bisher verloren gegangen. Irgendwo hat doch immer jemand etwas zu mosern - zu erkennen das man selbst trotzdem Spass dran hat - das ist doch die Kunst
            Hast Du dir nie zugetraut es besser zu machen, als die Gescheiterten die mosern?

            Schade, dass du den Heli noch nicht einmal geflogen bist.....

            Zitat von brachie Beitrag anzeigen
            Im Helifreak Forum wurde geschrieben, dass die Servogetriebe von den Walkera V120D02S (etc.) Servos in die Spektrum Servos vom 180CFX passen.
            Habe nun beides gemacht. Ein komplettes Walkera in D bestellt und 20 Stück Servogetriebe aus China. Die sollten tatsächlich passen. Danke für den Tipp !

            Werde berichten!
            Zuletzt geändert von glange; 03.11.2014, 18:45.
            helimanie.de *

            Kommentar

            • Joshuas
              Member
              • 21.01.2012
              • 417
              • Bernd
              • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

              #1071
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von PMO Beitrag anzeigen
              das ist bei der devo nicht so eins zu eins mit der blade Anleitung einstellbar.
              Da die Devo von -100 bis 100 im Wertebereich geht brauchst Du nur die
              Original Werte X2 -100 nehmen.

              Beispiel1: 50% sind dann 50*2 -100= 0 bei der Devo
              Beispiel2: 75% sind dann 75*2 -100= 50 bei der Devo
              Beispiel3 40% sind dann 40*2 -100= -20 bei der Devo

              ciao, Bernd

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #1072
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von glange Beitrag anzeigen


                Habe nun beides gemacht. Ein komplettes Walkera in D bestellt und 20 Stück Servogetriebe aus China. Die sollten tatsächlich passen. Danke für den Tipp !

                Werde berichten!


                da ich ja walkera servos hier habe, habe ich mal die getriebe ( bei HH.com ist ein bild der getriebe) verglichen. die könnten in der tat passen evtl hat HH auch einfach die walkera servos in andere gehäuse gesteckt ?


                wie bindet man denn einen devo sender mit dem 180cfx ? ich hab schon ca 10 seiten zurück gelesen, aber das scheint wohl an mir vorbei gegangen zu sein.

                Kommentar

                • brachie
                  Member
                  • 15.11.2012
                  • 548
                  • Alexander
                  • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                  #1073
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  wie bindet man denn einen devo sender mit dem 180cfx ? ich hab schon ca 10 seiten zurück gelesen, aber das scheint wohl an mir vorbei gegangen zu sein.
                  Mit Deviationx Firmware

                  Kommentar

                  • erro
                    Member
                    • 05.07.2011
                    • 375
                    • ernst
                    • Wien

                    #1074
                    AW: Blade 180 CFX

                    Falls noch wer einen braucht, hier ist er verfügbar:

                    Blade Modell 180 CFX BNF Basic
                    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Mogalli
                      Mogalli

                      #1075
                      AW: Blade 180 CFX

                      Hi
                      Nur mal zur Info!
                      Die Walkeraservoritzel passen auch beim T-Rex 150.
                      Hab selbst ein paar Rexservos damit repariert.
                      Ich wette,die T-rex 150 Ersatzritzel passen auch.

                      Kommentar

                      • Rheobus
                        Member
                        • 07.09.2010
                        • 373
                        • Ingo
                        • Lemgo/ Ostwestfalen

                        #1076
                        AW: Blade 180 CFX

                        hallo, um die Servos anzupassen bzw. die TS gerade zu stellen soll man ja wenn ich das richtig verstanden habe den TS Knüppel nach unten rechts, den Gas/Heckknüppel nach unten links und dann den Bindknopf drücken um in den Einstellmodus zu kommen, bei mir klappt das aber nicht, Sender ist eine DX6 Mode 2
                        kann mir da wohl jemand helfen?
                        Gruß Ingo

                        edit: ahh habs gelsen, man braucht wohl mehr als 6 Kanäle, Mist :-(
                        Zuletzt geändert von Rheobus; 03.11.2014, 20:35.
                        Compass Chronos

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #1077
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hi,
                          ich hab mir mal 10 Ersatzservogetriebe (Plastik) bestellt, für weniger als 80 Cent/Stück incl. Versand.

                          Gibt es hier

                          Gruß,

                          Walter
                          Zuletzt geändert von donaldsneffe; 03.11.2014, 20:31.

                          Kommentar

                          • Rheobus
                            Member
                            • 07.09.2010
                            • 373
                            • Ingo
                            • Lemgo/ Ostwestfalen

                            #1078
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            ich hab mir mal 10 Ersatzservogetriebe (Plastik) bestellt, für weniger als 80 Cent/Stück incl. Versand.

                            Gibt es hier

                            Gruß,

                            Walter
                            passen die wirklich in die originalen 180CFX Servos?

                            das wäre ja geil :-)
                            Compass Chronos

                            Kommentar

                            • nrisc
                              nrisc

                              #1079
                              AW: Blade 180 CFX

                              Bin jetzt auch schwach geworden. Macht erstmal nen ganz anderen Eindruck als der 130er. Musste auch throttle auf -100-110 stellen um noch die 3. Stufe im Regler zu aktivieren. Schade das die Drehzahlen fix sind, kann man hoffentlich mit nem castle-link anpassen.... etwas erschrocken hat mich das dünne landegestell...hoffe das hält ? Wer hat hier schon crasherfahrung ?

                              Kommentar

                              • PMO
                                PMO
                                Senior Member
                                • 04.07.2009
                                • 2252
                                • paul

                                #1080
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Mogalli Beitrag anzeigen
                                Hab selbst ein paar Rexservos damit repariert.
                                Ich wette,die T-rex 150 Ersatzritzel passen auch.
                                Hi,
                                Für die rexservos gibbet auch metallgetriebe.. wenn das alles der gleiche kram ist, dann kann man doch die getriebe in die orginalen servos verbauen und gut ist..

                                hat jemand von euch mal den servosavermod probiert?? habe das am 150 gemacht und bin begeistert.. seit dem keine servogetriebe mehr gekillt und die servos kratzen nicht mal nach nem crash..

                                ich will ja nich unbedingt den heli in den acker stecken aber sollte es doch passieren und ich die servos so retten kann wäre das toll..

                                Gruß Paul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X