Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reddog
    Member
    • 30.11.2012
    • 603
    • Stefan
    • 52399 Golzheim

    #1051
    AW: Blade 180 CFX

    Hi.
    Das Landegestell vom 250er Rex sieht besser aus, finde ich :-)

    Gruß Stefan
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1052
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
      Apropos Wind. Wie ist das eigentlich mit der Windverträglichkeit von dem kleinen?

      Gibts schon Erfahrungswerte? Werden aber bei dem Gewicht/Grösse wahrscheinlich eher ernüchtend ausfallen.

      bei uns war es gestern abend etwas windig, ging aber trotzdem gut zu fliegen. ich muss aber dazu sagen das ich eh sehr oft bei wind fliegen gehe und daher wohl sowas ganz gut aussteuern kann ohne es wirklich zu merken

      Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
      An alle mit verchiebbaren heckgehäuse . War heute bei meinem Händler: das leitwerk war nicht richtig festgeschraubt. Jetzt sitzt es bomben fest. Versucht es mal.
      hab ich gestern auch probiert, hat bei mir nicht geholfen.

      Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
      Selbst ein 450er macht bei böhigem Wind keinen richtigen Spass und der wiegt ein paar Gramm mehr
      also mein 450er rex geht bei wind auch sehr gut, und spaß bei wind zu fliegen macht es auch ^


      Zitat von brachie Beitrag anzeigen
      Im Helifreak Forum wurde geschrieben, dass die Servogetriebe von den Walkera V120D02S (etc.) Servos in die Spektrum Servos vom 180CFX passen.
      hast du noch den link dazu ?
      Zuletzt geändert von Campi3; 03.11.2014, 15:50.

      Kommentar

      • brachie
        Member
        • 15.11.2012
        • 548
        • Alexander
        • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

        #1053
        AW: Blade 180 CFX

        Außerdem hab ich jetzt rausbekommen, wie man die Empfindlichkeit einstellen kann:

        Zuerst muss man in der Funke (in meiner Devo war es Kanal 7) den AUX2 Kanal lokalisieren und via Schalter oder Drehregler aktivieren, so dass im Servomonitor der Funke die ßnderungen (100 = Schalter ein bzw. 0 = Schalter aus) bei Schalterbetätigung zu sehen sind.

        Dann:
        1. AUX2 = 0 (also Schalter oder Poti auf 0 Stellung)

        2. Funke und Heli ganz normal anschalten und binden lassen

        3. AUX2 = 100 (Schalter auf 1)

        3. Beide Sticks nach unten rechts drücken
        ---> Nun macht die TS einen Ruck und steht auf Roll schief. Das bedeutet, man ist im Einstellmodus.

        4. AUX2 = 0 (also Schalter wieder auf 0)

        5. Mit Roll rechts kann man nun 7 (Roll)Stellungen der TS durchschalten. Was jede Stellung bedeutet, weiss ich noch nicht so genau.

        6. Mit Nick vor/zurück kann man dann in jeder der 7 Stellungen die TS nach vorne bzw. nach hinten neigen. Ich nehme an, vor bedeutet Empfindlichkeit erhöhen und zurück entsprechend verringern.
        Will man einen Wert resetten, einfach Rudder rechts halten, bis die TS wieder den (Nick)Neigungswinkel resettet hat.

        7. Wenn man fertig mit der Einstellung ist, wieder AUX2 = 100 (also Schalter auf 1) stellen, dann werden offenbar die Einstllungen abgespeichert und die TS stellt sich wieder mit einem Ruck auf Normalzustand.

        Ich werde das morgen mal genauer testen.

        Viele Grüße,

        Alexander

        Kommentar

        • brachie
          Member
          • 15.11.2012
          • 548
          • Alexander
          • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

          #1054
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          hast du noch den link dazu ?
          Jo hier: Servo alternatives - HeliFreak

          Post #17 und Folgende.

          Kommentar

          • TheKiter
            Senior Member
            • 06.12.2010
            • 1695
            • Frank
            • Duisburg

            #1055
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von brachie Beitrag anzeigen
            Außerdem hab ich jetzt rausbekommen, wie man die Empfindlichkeit einstellen kann:
            Ausprobiert oder gibt es dafür auch eine Quelle?
            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            • brachie
              Member
              • 15.11.2012
              • 548
              • Alexander
              • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

              #1056
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
              Ausprobiert oder gibt es dafür auch eine Quelle?
              Ausprobiert und ßnderung im Flug gesehen (das Heck hatte dann bei mir geschwänzelt im Flug, habs dann wieder resettet).

              Außerdem hatte im HF-Forum jemand geschrieben, dass das beim Blade 200SRX auch so ist, der hat wohl auch schon so nen neumodischen Empfänger drin

              Quelle: HeliFreak - View Single Post - 180 CFX - AR6335 Setup via Radio Instructions (from Videos) WORK IN PROGRESS
              Zuletzt geändert von brachie; 03.11.2014, 16:16.

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #1057
                AW: Blade 180 CFX

                Möchte mir vielleich morgen einen holen. Mein MCPx BL Conversion hat mir viel zu wenig Power und ich kann deshalb keine Sachen üben (ausser Rückflug und Flips).

                Auf was muss ich achten wenn es mehrer zur Auswahl gibt?

                Hab was gelesen von Spiel im Heck oder so?

                Danke!
                Zuletzt geändert von soundmaster; 03.11.2014, 16:27.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #1058
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                  Möchte mir vielleich morgen einen holen. Mein MCPx BL Conversion hat mir viel zu wenig Power und ich kann deshalb keine Sachen üben (ausser Rückflug und Flips).

                  Auf was muss ich achten wenn es mehrer zur Auswahl gibt?

                  Hab was gelesen von Spiel im Heck oder so?

                  Danke!
                  achte einfach darauf das du das heckgehäuse nicht auf dem heckrohr verdrehen kannst

                  Kommentar

                  • Landwarrier73
                    Senior Member
                    • 21.10.2011
                    • 1698
                    • Joachim
                    • Nähe Kassel

                    #1059
                    AW: Blade 180 CFX

                    Ich sehe es schon kommen, das wenn die Ersatzteile verfügbar sind, daß die genauso schnell ausverkauft sind, wie der Heli selbst. Loool..
                    G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                    Helishark1973 - YouTube

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #1060
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Landwarrier73 Beitrag anzeigen
                      Wir haben am Samstag das erste mal winterhallenfliegen. Hoffe der kleine überlebt das unbeschadet.
                      Wo fliegst du denn in der Halle???

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #1061
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von reddog Beitrag anzeigen
                        Hi.
                        Das Landegestell vom 250er Rex sieht besser aus, finde ich :-)

                        Gruß Stefan
                        Sieht echt gut aus, aber kostet bestimmt 10 Sek. Flugzeit

                        @Campi3
                        Ich mein ja richtig böhigen Wind der relativ stark ist...keinen Sturm, aber kräftigen Wind und da macht es (mir zumindest) auch beim 450er keinen Spass, wenn es ihn immer mal hoch und runter nimmt!

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • soundmaster
                          Senior Member
                          • 29.07.2012
                          • 3784
                          • Otis

                          #1062
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                          Sieht echt gut aus, aber kostet bestimmt 10 Sek. Flugzeit

                          @Campi3
                          Ich mein ja richtig böhigen Wind der relativ stark ist...keinen Sturm, aber kräftigen Wind und da macht es (mir zumindest) auch beim 450er keinen Spass, wenn es ihn immer mal hoch und runter nimmt!

                          Grüßle Rainer
                          Seid wann mach Heli fliegen Spass? Es ist harte anstengende Arbeit. Nach 4 akkus bin ich immer total kaputt.

                          Kommentar

                          • Itzehoer
                            Itzehoer

                            #1063
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                            Seid wann mach Heli fliegen Spass? Es ist harte anstengende Arbeit. Nach 4 akkus bin ich immer total kaputt.
                            Besser Du wie der Heli

                            Kommentar

                            • Barney28
                              Member
                              • 08.04.2012
                              • 342
                              • Barney

                              #1064
                              AW: Blade 180 CFX

                              wer noch einen sucht evtl hat der Modellbau Friedel Bamberg noch einen, war für mich reserviert hab ihn aber dann doch nicht genommen, hab mir mehr erhofft, also für alle die noch einen suchen fragt mal nach
                              mfg
                              Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

                              Kommentar

                              • brachie
                                Member
                                • 15.11.2012
                                • 548
                                • Alexander
                                • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                                #1065
                                AW: Blade 180 CFX

                                Wie jetzt ,mehr erhofft? Der hat doch Bumms ohne Ende!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X