Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
nrisc
AW: Blade 180 CFX
Zitat von luha Beitrag anzeigen
- Top
-
nrisc
AW: Blade 180 CFX
Wenn ein Heli wie eine Nähmaschine laufen soll, dann reichen schon minimale Verkrümmungen der Wellen oder eine zu straffe mechanik im das System unrund werden zu lassen, da darf crashresistenz dann aber kein entscheidendes kriterium sein. War vielleicht dein Glückstag, wenn du einen blade gefunden hast, der direkt out of the box "perfekt" fliegt. Muss man halt sehen ob diese Fertigungsqualität dann noch bezahlbar wäre und ob das nicht für einige Piloten etwas overkill wäre, nachdem dann doch der eine oder andere seinen neuen blade schon beim zweiten Akku in den Acker steckt :-)
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: Blade 180 CFX
Zitat von nrisc Beitrag anzeigenund der sich bei zu starkem pitch geben einfach selbst ausgeschaltet hat...
Gruß Itze
- Top
Kommentar
-
nrisc
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigenNur zu gut, grad gestern wieder, invert rückwärts, Flip übers Heck in Normallage, etwas zu hart rumgerissen und aus. Plumps aus 8 m in den Acker. Und hat ihn diesmal schlimm erwischt, Servogestänge verbogen, war doch tatsächlich 10 Min. Arbeit.
Gruß Itze
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenIch überlege mir mit dem Heli fliegen wieder anzufangen und möchte mir diesen oder den 130x kaufen. Ich fliege nicht sehr oft und nur ganz softe 3d Sachen. Mein BL Mcpx hat den geist aufgegeben.
Reicht der 130x oder soll ich gleich den 180er kaufen? Kostet ja €100 mehr und ist die Frage ob sich das für meine Zwecke auszahlt.
Was meint ihr?
- Top
Kommentar
-
nrisc
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenHier nochmals meine Frage...
Am Ende dieses Videos sieht und hört man m.E. ganz gut die flüssige Mechanik, aber auch die Power gegenüber dem doch kleineren 130er. Das muss man sich auch erstmal zutrauen mit so einer Hummel vorm Gesicht rumzuwedeln, da macht ein 130 auf jeden fall weniger "Angst".
Blade 180CFX UNBOXING + INDOOR 3D!!! - YouTube
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: Blade 180 CFX
Zitat von nrisc Beitrag anzeigenAm Ende dieses Videos sieht und hört man m.E. ganz gut die flüssige Mechanik, aber auch die Power gegenüber dem doch kleineren 130er. Das muss man sich auch erstmal zutrauen mit so einer Hummel vorm Gesicht rumzuwedeln, da macht ein 130 auf jeden fall weniger "Angst".
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigenGeil geflogen, interessant auch wie eng die Flips sind, denke liegt nicht nur am Piloten, der kleine dreht aufm Fleck!
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
nrisc
AW: Blade 180 CFX
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenNaja, aber das geht mit Nano, mCPx und 130x auch.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenHier nochmals meine Frage...
ich habe beide, den 130X und den 180CFX. Den 130er mag ich total. Ich gehöre zu denen, die ein paar Hundert Lipos mit nur wenig Problemen und Kosten - aber einem gewissen Wartungsaufwand - geflogen sind.
Weil du vom wieder "anfangen" würde ich dir definitiv eher zum 130er raten - wenn überhaupt. Alle beide Helis erfordern Erfahrung und können am Anfang frusten, da gibt es geeignetere Helis. (Ich kenne halt deinen Stand nicht.)
Klarere Vorteile des 130X für (ambitionierte) Anfänger: zwar genug Power, aber nicht zu viel und offensichtlich (etwas) crashresistenter als der 180er.
Ich hatte den 130X nach diversen Koax- und FP-Helis und habe auf ihm viel gelernt.
Habe noch den MCPX V2, der ist extrem crashresistent, hat aber zu wenig Dampf wenn du mit Loops und Flips anfängst. Und den MCPX BL, der ist auch crashresistent, aber mir zu aggressiv bzw. hibbelig.
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Werd mir dem 130x holen. Danke. Also anfänger bin ich nicht mehr. Hab geschrieben wieder Anfangen weil ich jetzt 1 Jahr Pause gemacht habe und mein konvertierter MCPx BL den Geist aufgegeben hat. Aber bischen 3d kann ich schon. Möchte etwas was sruhiger als der MCPx BL zu fliegen ist, bischen grösser und das Heck besser hält.Zuletzt geändert von soundmaster; 02.11.2014, 07:38.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hol dir auf jeden Fall fur den 130er alle Zahnräder aus metall.Das Alu Heck, ggf. Alu Heckblatthalter und mach die streben hinten länger. Ein TS servo als Ersatz, die sterben manchmal spontan.
Dann ist die Kiste sehr fehlervezeihend. Sorry für otEXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Flip73 Beitrag anzeigenHol dir auf jeden Fall fur den 130er alle Zahnräder aus metall.Das Alu Heck, ggf. Alu Heckblatthalter und mach die streben hinten länger. Ein TS servo als Ersatz, die sterben manchmal spontan.
Dann ist die Kiste sehr fehlervezeihend. Sorry für ot
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hat schon mal jemand der neuen Besitzer über Möglichkeiten nachgedacht wie man das Heckservo mit ner Schelle/Halter hoch ans Rohr bekommen könnte? Die Stock Position ist irgendwie eine Beleidigung fürs Auge und zerstört die ansonsten schöne Linie...What comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
Kommentar