Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quasar
    Quasar

    #961
    AW: Blade 180 CFX

    Habt ihr eigentlich auch alle eure Hauben ausgeschnitten, damit sich die Gestänge nicht verhaken?
    Bin bisher ohne Haube geflogen.

    Kommentar

    • Monzta
      Senior Member
      • 17.10.2007
      • 2534
      • Andre
      • 55469 Simmern

      #962
      AW: Blade 180 CFX

      Also ich hab nichts ausgeschnitten und bei mir verhakt sich auch nichts.
      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

      Kommentar

      • Felix986
        Felix986

        #963
        AW: Blade 180 CFX

        Ich musste auch eine kleine Kerne reinschneiden müssen.
        @monzta
        Du hast von dem Heckzucken nach links gesprochen.
        Meiner macht das auch.
        Woran könnte das liegen?

        Vg Felix

        Kommentar

        • Monzta
          Senior Member
          • 17.10.2007
          • 2534
          • Andre
          • 55469 Simmern

          #964
          AW: Blade 180 CFX

          Kann ich dir leider bis jetzt auch noch nicht sagen. Naja, man siehts ja eigentlich nur beim schweben. Beim normalen fliegen merke ich jetzt davon nichts. Von daher hab ich mich damit dann auch nicht mehr weiter befasst.
          Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #965
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
            Schraubensicherung ist nicht so prall für Kunststoff..
            erstmal das, und zum zweiten wundert es mich das dies überhaupt hält ?


            ich war grad noch mal schnell los, bevor es dann dunkel ist, macht wirklich sehr viel spaß mit dem rum zu heizen. da ich bei mir nichts merke wegen dem verdrehendem heckgehäuse, werde ich das wohl erstmal so lassen.


            auf jeden fall ein sehr geiler heli um nach der arbeit direkt mal ins feld zu fahren und ein paar runden zu drehen


            Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
            Habt ihr eigentlich auch alle eure Hauben ausgeschnitten, damit sich die Gestänge nicht verhaken?
            Bin bisher ohne Haube geflogen.
            also bei mir passt das alles so, das einzig was mich stört ist das kabel am regler... das könnte nen tick länger sein. ich hab meine lipos so am heli das die kabel oben rum geführt werden und das stromkabel dann nach dem anstecken seitlich an der akkurutsche lang läuft. wenn ich die kabel nach unten zeigen lasse wird es mit der haube ganz schön eng.
            Zuletzt geändert von Campi3; 02.11.2014, 16:11.

            Kommentar

            • Monzta
              Senior Member
              • 17.10.2007
              • 2534
              • Andre
              • 55469 Simmern

              #966
              AW: Blade 180 CFX

              Na dafür kannst aber auch jeden deiner anderen aufgeführten Helis nehmen...
              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

              Kommentar

              • Rookie_KS
                Senior Member
                • 26.03.2014
                • 1554
                • Hendrik

                #967
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Felix986 Beitrag anzeigen
                Du hast von dem Heckzucken nach links gesprochen.
                Meiner macht das auch.
                Woran könnte das liegen?
                So ein leichtes Zucken bzw. Pendeln des Hecks habe ich auch (in allen Drehzahlbereichen). Ich habe bisher nur versucht mit der Gyroempfindlichkeit zu experimentieren. Ich habe die Empfindlichkeit schrittweise zurück gestellt konnte das Pendeln aber noch nicht (ganz) abstellen.

                Ist aber wirklich nur minimal und nur im Schwebeflug. Da der 180er ansonsten prima fliegt kann ich damit auch leben.

                VG

                Hendrik

                Kommentar

                • Itzehoer
                  Itzehoer

                  #968
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von electricfling Beitrag anzeigen
                  Nein ist nur meine Schuld.
                  Ich fliege immer vor dem Haus zwischen Haus und Sträuchern, und Nadel-/Laub-Wald. Ist für mich Ungeübten sicher nicht der beste Flugort, denn ich habe in allen vier Himmelsrichtungen Hindernisse.

                  Das blöde ist, dass ich nicht weis wo der MCPX überhaupt ist/hängt.

                  Aber bei den aktuellen Nebelwetter wird jeder "aufgehängte" Heli kaputt.

                  Aber ich hoff einfach mal, dass mit den 180er ein Neubeginn ansteht.
                  Ahnlich wie bei mir vorm Haus, habe da mittlerweile eine richtige Rennstrecke. Fliege dort Nano, MCPXe. Wenn ein Micro im Baum hängt braucht man halt ne lange Leiter, aber Heli hat nur minimale Schäden, das sehe ich beim 180er dann anders.
                  Gruß Itze

                  Kommentar

                  • Quasar
                    Quasar

                    #969
                    AW: Blade 180 CFX

                    Bei meinem ist dieses Zucken auch zu beobachten.
                    Das ist abr wie ich finde wirklich nicht der Rede wert.
                    Es tritt vielleicht alle dreisig Sekunden einmal auf und it nur minimal!

                    Darauf herumzureiten ist wirklich nicht wichtig, es sei denn es ist bei anderen ausgeprägter.

                    Kommentar

                    • Flowmo
                      Flowmo

                      #970
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Felix986 Beitrag anzeigen
                      Du hast von dem Heckzucken nach links gesprochen.
                      Meiner macht das auch.
                      Woran könnte das liegen?
                      Hatte meiner auch. Die Kreiselempfindlichkeit war mit 75% zu hoch. Bin schrittweise zurückgegangen und letzten Endes bei 50% gelandet. Das Heck hält einwandfrei und das Zucken ist weg.

                      Zum testen die Kreiseempfindlichkeit am besten auf einen 3 Stufen Schalter legen und jeweils 5% weniger drauf legen, so kann man schneller testen.

                      Ansonsten hat meiner auch das wobbeln in Schnellflug, liegt ziemlich sicher auch an der Kreiselempfindlichkeit auf der Taummelscheibe. Hoffentlich kommt bald das Manual zum einstellen des AR6335 raus.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #971
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
                        Na dafür kannst aber auch jeden deiner anderen aufgeführten Helis nehmen...
                        zum feierabend fliegen ? ok mein umgebauter v120d02s reicht da auch völlig aus, nur hat der 180er den vorteil das er etwas grösser ist und mit einer piro optimierung daher kommt ok das ist jetzt nicht sooooo wichtig. den 450er fliege ich eigentlich nur am wochenende.
                        Zuletzt geändert von Campi3; 02.11.2014, 17:27.

                        Kommentar

                        • tbataar
                          Member
                          • 04.06.2008
                          • 959
                          • Michael

                          #972
                          AW: Blade 180 CFX


                          geht gut der Kleine. Das Pitch ist nur ein wenig schwammig und Expo ist mir bei 5pro am liebsten

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #973
                            AW: Blade 180 CFX

                            Wow das Teil hat echt Power. Stock Akku? Flugzeit ca. 3min oder?

                            Kommentar

                            • nichtgedacht
                              Member
                              • 24.08.2011
                              • 331
                              • Dieter

                              #974
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
                              Meiner wollte ja nach vorne abhauen, da die TS SICH immer neigte.
                              Bei genauerem hinsehen stellte ich fest, dass das hintere Servohorn einen Zacken versetzt war.
                              Servo ausgebaut, korrigiert, Taumelscheibe driftet nicht mehr und der Heli auch nicht,
                              ....
                              Hi

                              Die Platine von dem Ding soll doch eine Funktion haben mit der man die Neutralstellung einzelner Servos über den Sender einstellen kann.

                              Das mit deiner mechanischen Justage nun das Driften weg sein soll überrascht mich ebenfalls. Theoretisch kann nur (Sub)trimm dagegen helfen.

                              Gruß
                              Dieter
                              Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                              Kommentar

                              • tbataar
                                Member
                                • 04.06.2008
                                • 959
                                • Michael

                                #975
                                AW: Blade 180 CFX

                                Alles aus der Box. Setup hab ich dual rate ein wenig raus genommen und Expo auf 5.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X