Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #826
    AW: Blade 180 CFX

    [SIZE="7"]E[/SIZE]ine Nacht und 6 Flüge später.

    Jetzt greift endlich die Pirouetten Optimierung. Taumelscheibe perfekt ausgerichtet.

    Die Heckanlenkung habe ich ganz innen am Servohorn eingehängt. Der T-Rex 250 lernte mir: Geschwindigkeit ist nicht alles. Auflösung ist nicht zu unterschätzen.
    Damit wurde das Heck ruhiger.
    Die Empfindlichkeit von 75% hoch auf 90% brachte keinen großen Gewinn. Reduzieren wirkte sich nachteilig aus.

    Die Gaskurve bei idle 0 änderte ich auf 25-25-25. Im Regler ist eh Softstart programmiert, somit starte ich den 180er so wie ich es von meinen anderen Helis gewohnt bin, mit umlegen des Hold Schalters.

    Fliegerisch macht er schön langsam Spaß. Aileron Tic Tocs gehen sehr gut. Man findet schnell das "locked in feeling" und es sind nur noch geringe Korrekturen erforderlich.
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • Quasar
      Quasar

      #827
      AW: Blade 180 CFX

      Meiner wollte ja nach vorne abhauen, da die TS SICH immer neigte.
      Bei genauerem hinsehen stellte ich fest, dass das hintere Servohorn einen Zacken versetzt war.
      Servo ausgebaut, korrigiert, Taumelscheibe driftet nicht mehr und der Heli auch nicht,
      Jetzt kommt auch die Pyrooptimierung voll zum tragen, funktioniert wirklich top!!!

      Faziit bis jetzt:
      Klasse Heli mit grossem Spassfaktor

      P.S.:
      Hatte versehentlich einen bereits leergeflogenen Lipo erneut eingesetzt und bin gestartet.
      Mit runterregeln war da niht viel, er ging schlagartig aus. Zum Glück nur knapp űber minem völlig vermosten Rasen, nichts passier, nicht mal umgekippt :-)
      Konnte so gensu ermitteln, wie lange der 450er SLS im Rundflug hält: Sechs Minuten.

      Kommentar

      • bonsai
        bonsai

        #828
        AW: Blade 180 CFX

        Ich will auch weiter testen [emoji24][emoji24]
        Ich denk bei mir hat es wirklich am Akku gelegen [emoji35]

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #829
          AW: Blade 180 CFX

          komme nun auch vom erstflug und frage mich ob ich zuviel erwartet habe ?

          vom flugverhalten erinnert er mich ganz stark an meinen v120d02, sehr agil und wendig das teil, kein vergleich mehr zum 130x. die piro optimierung funktioniert ganz prima da kann ich wirklich nichts bemängeln.

          nun zum leider negativen. der kleine wobbelt beim vorwärtsflug doch schon soviel das es nervend sein kann, ob hier gummiringe auf den anlenkungen mal wieder helfen ?

          meine haube löst sich leider auch im oberen bereich bei der verklebung.

          auch beim schweben kann man ein leichtes schüttel sehen.

          ich habe 3 von 4 lipos leer geflogen, dann hatte ich irgendwie keine lust mehr und hab dem 450er DFC rex auslauf gegeben.

          der original akku hält bei mir ganze 4 min, ich war ca 30 sek. über den 4 min und da hat mich der LVC erwischt, konnte aber noch sauber landen. die 500er mylipos habe ich dann auch nur 4 min geflogen um keinen absturz zu riskieren.

          alles im allen ein netter heli, leider fliegt er aus der kiste nicht so wie er ausschaut.
          Zuletzt geändert von Campi3; 01.11.2014, 14:32.

          Kommentar

          • Schnappi
            Schnappi

            #830
            AW: Blade 180 CFX

            Wenn das heck ganz leicht nach unten zeigt ist das normal oder muss es ganz wagerecht sein?

            Kommentar

            • Quasar
              Quasar

              #831
              AW: Blade 180 CFX

              Lies mal, was ich zuvor geschrieben hatte.
              Ich habe ihn ausgetauscht.
              Im Laden hatte ich einige 180er in den Fingern.
              Bei manchen hing das Heckrotorgehäuse schief und lies sich auch auf dem Heckrohr drehen.

              Bei meinem neuen ist alles gut.

              Kommentar

              • Quasar
                Quasar

                #832

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #833
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
                  und lies sich auch auf dem Heckrohr drehen.
                  .

                  ohje, das ist bei meinem leider auch ganz minimal der fall.

                  Kommentar

                  • Flip73
                    Member
                    • 29.03.2013
                    • 522
                    • Philipp
                    • Wild auf der Wiese um HH

                    #834
                    AW: Blade 180 CFX

                    Soderle, hab meinen auch heute bekommen.
                    Also grob in die Anleitung geschaut, paar Werte auf dx6 eingestellt , musste den Pitchnull etwas anpassen.
                    Akkus geladen und raus.
                    Kiste knurrt nur aber dreht nicht an
                    Hmm, Rotor per Hand angedreht und Flugphase angemacht dann gings.
                    Hat jemand ne Idee wie ich das wegbekomme? Der Motor dreht einfach nicht los, in keiner Flugphase.
                    Motortiming vielleicht?

                    Auf jeden Fall ist er gegenüber dem 130er kraftvoller auf pitch und würgt nicht sonderlich, super
                    Man hört das Nachregeln vom Gov deutlich.
                    Wobbelt etwas über Nick aber ok, nichts gegenüber dem 130er geschüttel.
                    Hab beim dritten Akku aus versehen den throttlehold gezogen, lief natürlich nicht wieder an
                    Aus 7m in die Wiese gefallen, kein Schaden, puuh

                    Mein bisheriges Fazit: Schönes Teil mit dem auch Tictocs und sicher andere Figuren gehen.
                    Insofern ein Teil zum ßben fortgeschrittener Flugfiguren ohne das das Ding wegen abwürgen und Drehzahlverlust in die Wiese fällt.
                    Vermutlich geht mehr kaputt durch die höhere Drehzahl als beim 130er aber günster als nen 5-6 oder 700er allemal

                    Ich mag meinen 130er trotzdem noch
                    EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                    Kommentar

                    • Sealord
                      Member
                      • 23.12.2012
                      • 869
                      • Clemens

                      #835
                      AW: Blade 180 CFX

                      Das mit dem Anlaufen hab ich auch.... Bin gespannt wie das zu beheben ist
                      TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                      Kommentar

                      • Flip73
                        Member
                        • 29.03.2013
                        • 522
                        • Philipp
                        • Wild auf der Wiese um HH

                        #836
                        AW: Blade 180 CFX

                        für den castle link braucht man nen Adapter oder ist da ein normaler servostecker irgendwo?
                        EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                        Kommentar

                        • helimax11
                          helimax11

                          #837
                          AW: Blade 180 CFX

                          Der schnelle Kill.

                          Sollte er eigendlich aushalten
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • A6er
                            Senior Member
                            • 30.11.2010
                            • 3648
                            • Rüdiger
                            • Mal hier mal da

                            #838
                            AW: Blade 180 CFX

                            Ich bin der Meinung der 180er ist Stock crashempfindlicher als z.B. ein Rex 250.
                            Zumimdest hat mein 250er auch schon einiges klaglos weggesteckt.
                            Und was ich mit meinem kleinem Crash erfahren habe und hier so sehe....
                            Blos nicht ctashen das Teil
                            Blade Nano S2
                            Blade MCPX BL2
                            DX18

                            Kommentar

                            • bonsai
                              bonsai

                              #839
                              AW: Blade 180 CFX

                              Nope, das würde ich auch sagen, nicht crashen, ich hätte bei meinem nicht gedacht, dass das getriebe am Heck aufgibt.....

                              Kommentar

                              • Monzta
                                Senior Member
                                • 17.10.2007
                                • 2534
                                • Andre
                                • 55469 Simmern

                                #840
                                AW: Blade 180 CFX

                                Und ich hab dann wohl einen von denen erwischt, die alle Krankheiten haben

                                Heckrotorgehäuse lässt sich verdrehen, Heck zuckt ab und zu mal nach links, wobbeln im Schwebeflug...

                                Na mal schauen was wir dem kleinen noch austreiben können.
                                Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X