Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glange
    Senior Member
    • 01.10.2011
    • 3180
    • Gerolf
    • Bremer Umland

    #751
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Felix986 Beitrag anzeigen
    Deshalb ja auch die 110% Weg.
    In mein Anleitung stehen 100%
    Scheint unterschiedliche Versionen zu geben.
    helimanie.de *

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #752
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von electricfling Beitrag anzeigen
      Das stimmt aber nicht, selbst mit einem 1000mAH - Lipo geht beim T-Rex 250 die Haube leicht zu montieren. Die Haube schleift auch nicht und hat meiner Meinung nach die Bohrungen für die Kabinenhaubenhalter an der richtigen Stelle.
      Meister, dies ist der Blade 180 cfx - Thread. Für Fragen oder Lobpreisungen zum 250er Rex bitte den passenden benutzen - danke
      helimanie.de *

      Kommentar

      • Beretta
        Member
        • 20.11.2008
        • 428
        • Silvio

        #753
        AW: Blade 180 CFX

        Hey Leute!
        Schön, das endlich die ersten 180er in freier Wildbahn angelangt sind. Bezüglich der bei unkonventionellem Bodenkontakt sofort sterbenden Sevogetriebe (kennt man ja vom 300 / 300CFX)
        Könnte nicht der vom 150er Rex bekannte Servosafermod hier auch helfen!? Ich weiß, die Nummer hat ihre funktionellen Grenzen, aber wenn man den O-Ring an die hier herrschenden Stellkräfte anpasst, sollte das doch funktionieren.
        Gruß Silvio

        Kommentar

        • Landwarrier73
          Senior Member
          • 21.10.2011
          • 1698
          • Joachim
          • Nähe Kassel

          #754
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
          Deshalb ja auch die 110% Weg. Bei mir ging es auch mit 100%.
          Definitiv 3 verschiedene Drehzahlen und von 75% auf 110% nochmal ein gewaltiger Sprung.
          Also bei mir war es auch so. habe dann von 100% auf 110% gewechselt. so ist jetzt ein gewaltiger Leisungssprung vo 75% auf 100% zu spüren.

          Das war auch das Problem bei mir bei der ursprünglichen Programmierung, da die werte im Servomenue 130 Low 100 High keinen sinn ergaben, habe ich sie so beid e auf 100% belassen. das ergab dann auch keine Leistungssteigerung beim umswitchen zur 100 % Gasegeraden.
          G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
          Helishark1973 - YouTube

          Kommentar

          • Landwarrier73
            Senior Member
            • 21.10.2011
            • 1698
            • Joachim
            • Nähe Kassel

            #755
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von glange Beitrag anzeigen
            In mein Anleitung stehen 100%
            Scheint unterschiedliche Versionen zu geben.
            Auf Facebook wurde eine angepasste Programmierung gezeigt. 100 Low und 110 High.

            In meiner Anleitung hier zuhause steht 130 Low und 100 High
            G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
            Helishark1973 - YouTube

            Kommentar

            • Bocanegra
              Member
              • 04.09.2012
              • 553
              • Dominik

              #756
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Beretta Beitrag anzeigen
              Könnte nicht der vom 150er Rex bekannte Servosafermod hier auch helfen!?
              Kenne ich zwar nicht, jedoch haben die Walkera "Anhänger" auch einen Servo Saver Mod der beim 180cfx funktionieren müsste:
              -> Servo Saver Mod

              Kommentar

              • electricfling
                Member
                • 19.04.2013
                • 142
                • Gernot

                #757
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                Hast Du einen DFC?
                Ich ja und musste sogar 2 zusätzliche Borhrungen anbringen!
                Aber egal. Das ist hier nicht das Thema.
                Da hast du Recht, hier geht es um den Blade 180 CFX.

                Aber du vergleichst auch keinen A6 mit einen VW Polo bzgl. Verhalten bei einen Verkehrsumfall.
                Interessant wäre, ob der Blade 180 nach mehreren Flügen seine Festigkeit verliert oder nicht. Es wurde erwähnt, dass er bei kleiner Berührung des Heckrotor mit Gras Teile verliert. Die Kabinenhaube sitzt nicht richtig, bei kleiner Drehzahl sind komische Geräusche zu hören, die ich bereits beim ersten Video hinterfragt habe.

                Ich glaube, dass auch dieser Blade den großen Consumer-Markt zugeordnet ist. Auspacken, LIPO laden und fliegen.

                Einen Logo, GAUI, PROTOS oder auch eine T-Rex wird in der Regel zuerst montiert, getestet, eingestellt, Testflug, Nachbesserung, etc.
                Dies ist auch der Grund warum der Blade 180 nur mit seinesgleichen verglichen werden sollte. Aber dafür werden noch mehr Piloten und Zeit (Flüge) benötigt.

                Kommentar

                • Mogalli
                  Mogalli

                  #758
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hi
                  Leute,ich versteh ehrlich nicht,warum bei einem Blade immer mitbeurteilt wird,wie er einen Absturz wegsteckt.
                  Der 180er ist doch nicht als Anfängerheli rausgekommen.
                  Das ist ein 3D Heli.
                  Auch MCPX und NCPX sind nur durch ihr geringes Gewicht und Bauart etwas stabieler wie andere Helis in der Größe.
                  Das nerft irgendwie!
                  Die Dinger gehören in die Luft und nicht auf den Boden.
                  Die sollen in klein das schaffen,was große können.
                  Aber am besten nie kaputt gehn

                  Kommentar

                  • reddog
                    Member
                    • 30.11.2012
                    • 603
                    • Stefan
                    • 52399 Golzheim

                    #759
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Kenne ich zwar nicht, jedoch haben die Walkera "Anhänger" auch einen Servo Saver Mod der beim 180cfx funktionieren müsste:
                    -> Servo Saver Mod
                    Werde ich, wie auch beim 150er, sofort machen.
                    Kann ich nur empfehlen. Seitdem Katze ich kein Servogetriebe kaputt.

                    Kommentar

                    • helimax11
                      helimax11

                      #760
                      AW: Blade 180 CFX

                      Würde das auch z.B.bei einem Blade 450 er Servo gehen,

                      Kommentar

                      • DerAlte62
                        Member
                        • 21.06.2013
                        • 240
                        • Michael
                        • Oberhausen im Ruhrpott ( Wildflieger )

                        #761
                        AW: Blade 180 CFX

                        Ich will jetzt meinen auch habeeeeeeeeeen

                        Wann liefert denn RCHeli Store ?

                        Kommentar

                        • Beretta
                          Member
                          • 20.11.2008
                          • 428
                          • Silvio

                          #762
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ich denke bei 'nem 450er sind die auftretenden Stellkräfte wohl definitiv zu groß. Zumal dort ja Metallgetriebesevos der Standard sind.
                          Mir hat dieser Mod am 150er auch schon diverse Getriebe gerettet.
                          Gruß Silvio

                          Kommentar

                          • glange
                            Senior Member
                            • 01.10.2011
                            • 3180
                            • Gerolf
                            • Bremer Umland

                            #763
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von electricfling Beitrag anzeigen
                            Aber du vergleichst auch keinen A6 mit einen VW Polo bzgl. Verhalten bei einen Verkehrsumfall.
                            Interessant wäre, ob der Blade 180 nach mehreren Flügen seine Festigkeit verliert oder nicht. Es wurde erwähnt, dass er bei kleiner Berührung des Heckrotor mit Gras Teile verliert. Die Kabinenhaube sitzt nicht richtig, bei kleiner Drehzahl sind komische Geräusche zu hören, die ich bereits beim ersten Video hinterfragt habe.
                            Oh nein - nicht schon wieder!
                            Im 130er Thread hatten wir auch so einen Kandidaten der nichts anderes zu tun hatte als das Bashing des 130er. Auch dort wollte es keiner hören.
                            Ich brauche keinen "Zusammenfasser" sondern Tippgeber zum Thema 180er. Wer nicht sinnvolles beitragen kann, sollte sich mE zurückhalten - bitteee - danke !
                            helimanie.de *

                            Kommentar

                            • stern-fan
                              Senior Member
                              • 27.06.2012
                              • 3294
                              • Rolf
                              • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                              #764
                              AW: Blade 180 CFX

                              Leute,ich versteh ehrlich nicht,warum bei einem Blade immer mitbeurteilt wird,wie er einen Absturz wegsteckt.
                              Doch, das kann man schon verstehen. Die kleinen Blade-Helis werden doch von vielen in erster Linie dafür angeschafft, mal etwas wilder zu fliegen und neuen Sachen auszuprobieren. Genau dafür ist solch ein Heli gedacht (zumindest für mein Verständnis). Von daher ist es schon ein Merkmal, welche Crashresistenz ein Heli dieser größe und Bauart hat.
                              Natürlich sollte man jeden Crash vermeiden aber es ist ein Unterschied, ob ein Blade nano, mCP-X, 130X oder eben auch 180x Bodenkontakt hat oder ein großer 700er.
                              Beim 700er ist an dem Tag Schluss mit fliegen, bei den Blades geht es mehr oder weniger weiter.
                              Weiter vorne gab es einen treffenden Kommentar, wo sich jemand fragt, wo genau der 180er angesiedelt werden soll. Das weiß ich nämlich auch noch nicht so recht.
                              Ist das noch der "Ausprobier-Spielheli" oder ist das bereits ein kleiner 250er, der keine Fehler verzeiht?

                              Noch eine Frage zu den Gasgeraden, die ich immer noch nicht verstanden habe: Wie bekommt man nun einen Drehzahlsprung zwischen 75% und 100% Gasgerade? Was sollen die Wegeeinstlungen beim Throttle (100 und 110?)
                              Muss der Regler nun eingelernt werden oder nicht?

                              Grüße
                              Rolf
                              [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                              Kommentar

                              • Rookie_KS
                                Senior Member
                                • 26.03.2014
                                • 1554
                                • Hendrik

                                #765
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                                Noch eine Frage zu den Gasgeraden, die ich immer noch nicht verstanden habe: Wie bekommt man nun einen Drehzahlsprung zwischen 75% und 100% Gasgerade? Was sollen die Wegeeinstlungen beim Throttle (100 und 110?)
                                Muss der Regler nun eingelernt werden oder nicht?
                                Also, ich habe alles nach der (neuen/aktuellen) Anleitung programmiert und bei mir gibt es ganz deutliche Unterschiede zwischen den drei Geraden. Einlernen muss man den Regler (offensichtlich) nicht.

                                VG

                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X