Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • electricfling
    Member
    • 20.04.2013
    • 142
    • Gernot

    #931
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
    Son Zufall, mein MCPX ist gestern im Busch gelandet, da musste dann auch der 180er noch schnell gekauft werden.
    Nein ist nur meine Schuld.
    Ich fliege immer vor dem Haus zwischen Haus und Sträuchern, und Nadel-/Laub-Wald. Ist für mich Ungeübten sicher nicht der beste Flugort, denn ich habe in allen vier Himmelsrichtungen Hindernisse.

    Das blöde ist, dass ich nicht weis wo der MCPX überhaupt ist/hängt.

    Aber bei den aktuellen Nebelwetter wird jeder "aufgehängte" Heli kaputt.

    Aber ich hoff einfach mal, dass mit den 180er ein Neubeginn ansteht.
    Zuletzt geändert von electricfling; 02.11.2014, 11:34.

    Kommentar

    • Eichler
      Member
      • 11.04.2007
      • 205
      • Andreas
      • Lilienthal bei Bremen

      #932
      AW: Blade 180 CFX

      Kann P,I und D auch mit einer DX6i einstellen oder geht das tatsächlich nur mit einen Telemetriesender.


      Gruß

      Andreas

      Kommentar

      • electricfling
        Member
        • 20.04.2013
        • 142
        • Gernot

        #933
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Eichler Beitrag anzeigen
        Kann P,I und D auch mit einer DX6i einstellen oder geht das tatsächlich nur mit einen Telemetriesender.


        Gruß

        Andreas
        Was ist mit P, I und D gemeint ?

        Kommentar

        • Strassenkater
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1473
          • Frank-Michael
          • Wuppertal

          #934
          AW: Blade 180 CFX

          Proportionalgain
          Integralgain
          Differenzialgain
          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

          Kommentar

          • brachie
            Member
            • 15.11.2012
            • 548
            • Alexander
            • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

            #935
            AW: Blade 180 CFX

            Moins werte 180 CFX Freunde,

            ich hab mir das Teil auch geholt und bin heute 2 Akkus im Garten geflogen. Ich hatte leichtes Spiel an der HRW, welches ich aber durch eine dünne Scheibe auf der HRW eliminieren konnte. Die Starrantrieb-Zahnräder habe ich erstmal mit Gear Fluid behandelt. Die Haube habe ich innen mit Glasfaser-Klebeband ausgekleidet und die Haubengummis mit Silikonfett behandelt. Jetzt fluppt erstmal soweit alles

            Erstes Fazit: Fliegt sehr geil, hat Bumms ohne Ende und der Governor arbeitet ausgezeichnet.
            ABER: Er wobbelt leicht Die Gummis an der TS habe ich verbaut, hat aber nichts gebracht. Ich werde jetzt mal schauen, wie ich mit meiner DX8 an die Gain-Einstellungen komme.

            Viele Grüße,

            Alexander

            Kommentar

            • Lord*Mike
              Senior Member
              • 09.05.2011
              • 2465
              • Mike
              • NUE & Umgebung

              #936
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigen
              Hat schon mal jemand der neuen Besitzer über Möglichkeiten nachgedacht wie man das Heckservo mit ner Schelle/Halter hoch ans Rohr bekommen könnte? Die Stock Position ist irgendwie eine Beleidigung fürs Auge und zerstört die ansonsten schöne Linie...
              Push...
              What comes up must come down...

              mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

              Kommentar

              • glange
                Senior Member
                • 01.10.2011
                • 3180
                • Gerolf
                • Bremer Umland

                #937
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                Falls jemand sie benötigt, hier sind die Servogetriebe lieferbar:

                Spektrum Servogetriebeset : A2020 - SPMSP1027, 3,77
                Leider nein, denn die vom 2060er sehen anders aus, gerade nachgeschaut.
                helimanie.de *

                Kommentar

                • Schnappi
                  Schnappi

                  #938
                  AW: Blade 180 CFX

                  Steinigt mich wenn die frage bescheuert ist aaaber^^
                  Kann ich nicht einfach bei einer dx6 fmod auf einen 3weg schalter legen und somit alle drei flugphasen programmieren? Weil bei mir nach dem programmieren ein schalter frei ist.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #939
                    AW: Blade 180 CFX

                    so, da bin ich wieder alle 4 akkus durchgehauen und bin absolut begeistert

                    das wobbeln ist durch die gummis an der TS und den BH komplett verschwunden, fliegt jetzt richtig sauber. der fliegt selbst dann noch sauber wenn das hintere servogestänge durch ein zu dickes gummi vom kugelkopf der TS springt nur gut das hier die TS führung das gestänge davon abhält komplett zu verschwinden.


                    da ich nicht so wirklich viele figuren kann hab ich mich auf das konzentriert was ich kann ( neues wird dann später ausprobiert). flippen und rückenschweben geht natürlich erste sahne, loopings kann man richtig schön gross ziehen und durch rollen fliegt er auch ganz prima .

                    im vergleich zum 130x: er ist schneller, agiler nd hat viel mehr power, für einen anfänger ist der sicherlich nicht so gut geeignet. einem wiedereinsteiger würde ich eher den 180er als den 130x empfehlen, man muss dann halt mit weniger dual rate und viel expo fliegen um sich erstmal wieder einzufliegen. warum aber erst mit dem 130x beginnen, im blödesten fall hat man eine menge wartungsarbeit vor sich, und am ende steigt man dann wohl eh um auf den 180er.

                    jetzt muss ich nur mal die gyro werte durchprobieren, das heck könnte etwas besser stehen, im moment hab ich 70 und 75% probiert, welche werte habt ihr ?


                    ich hoffe das flugverhalten bleibt nun so, die alu TS wird bei mir auf jeden fall als erstes eingebaut.






                    Zitat von brachie Beitrag anzeigen
                    ABER: Er wobbelt leicht Die Gummis an der TS habe ich verbaut, hat aber nichts gebracht.
                    hast du die gummis dick genug ? also es darf kein spiel mehr bestehen und sie dürfen nicht zu dick sein ( arm spring sonst vom kugelkopf). hast du oben an die BH auch gummis gemacht ?
                    Zuletzt geändert von Campi3; 02.11.2014, 12:26.

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #940
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
                      Kann ich nicht einfach bei einer dx6 fmod auf einen 3weg schalter legen und somit alle drei flugphasen programmieren? Weil bei mir nach dem programmieren ein schalter frei ist.
                      Ja geht habe ich gemacht. Musst dann TH auch auf den 3er Schalter legen und den Motor Cutt-Off Taster statt dessen auf den nun frei gewordenen TH.
                      Der 3er Schalter hat dann Normal - Throttle Hold - Stunt. Die TH-Kurve ist dann deine neue Flugphase, allerdings nun als Gasgerade darstellbar, was mit Gov-Verwendung natürlich kein Problem darstellt.
                      Einfach mal hier im Forum suchen, ich habe es schon mehrfach beschrieben.
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #941
                        AW: Blade 180 CFX

                        Was hast denn dafür für Gummis genommen Campi?
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #942
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ich würde auf jeden Fall den Gummis das PID-Setup vorziehen. Wenn man nun wüsste, wie das geht.. Ich hoffe da kommt kommende Woche ein Video-Tutorial...
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #943
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
                            Was hast denn dafür für Gummis genommen Campi?

                            es gibt doch diesen nitro spritschlauch, den hab ich noch hier da ich das beim 130x auch so gelöst habe.


                            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                            Ich würde auf jeden Fall den Gummis das PID-Setup vorziehen. Wenn man nun wüsste, wie das geht.. Ich hoffe da kommt kommende Woche ein Video-Tutorial...
                            na, merkste was ?


                            die frage ist aber auch, liegt es am spiel der am kopf nunmal vorhanden ist, oder an irgendeiner elektronischen einstellung ?
                            Zuletzt geändert von Campi3; 02.11.2014, 12:54.

                            Kommentar

                            • brachie
                              Member
                              • 15.11.2012
                              • 548
                              • Alexander
                              • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                              #944
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              hast du die gummis dick genug ? also es darf kein spiel mehr bestehen und sie dürfen nicht zu dick sein ( arm spring sonst vom kugelkopf). hast du oben an die BH auch gummis gemacht ?
                              Am BH hatte ich noch keine Gummis, die hab ich jetzt mal noch drangemacht. Viel besser ist das mit dem Wobbeln allerdings nicht geworden. Man kann ihn fliegen, keine Frage, aber ab und an sieht man das Wobbeln. Gerade bei Lastwechseln (z.B. Tic Tocs) sieht man, wie der Heli etwas wobbelt.

                              Falls jemand rausbekommt, wie man die Gain-Werte der TS mit einer DX8 verändern kann, bitte melden.
                              Auf Helifreak steht was, dass man zunächst AUX2 reversen auf den Bind Schalter legen muss. Ich frage mich nur warum muss man AUX2 auf den Bind-Schalter legen? Auf der DX8 ist doch ein AUX2 Schalter (Aux2/Gov beschriftet) dran?!

                              Hier übrigens der Link: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=661770

                              Viele Grüße,

                              Alexander
                              Zuletzt geändert von brachie; 02.11.2014, 13:00.

                              Kommentar

                              • Schnappi
                                Schnappi

                                #945
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                                Ja geht habe ich gemacht. Musst dann TH auch auf den 3er Schalter legen und den Motor Cutt-Off Taster statt dessen auf den nun frei gewordenen TH.
                                Der 3er Schalter hat dann Normal - Throttle Hold - Stunt. Die TH-Kurve ist dann deine neue Flugphase, allerdings nun als Gasgerade darstellbar, was mit Gov-Verwendung natürlich kein Problem darstellt.
                                Einfach mal hier im Forum suchen, ich habe es schon mehrfach beschrieben.
                                Also so ein motorcutt off knopf hat die dx6 nicht.
                                bis jetzt hab ich fmod auf schalter A und der schalter B ist nicht zugeordnet. Kann ich einfach fmod auf schalter B legen? Aber warum ist überhaupt ein schalter frei ist das normal weil man ja gegenüber der dx6i zusätzlich nen bind knopf hat und denn schalter der bei dx6i bind ist dann für anderes frei hat? Bei schalter G ist auch position 2 frei ist das normal. Ich hab da rudd drauf da brauch ich doch eigentlich auch nur 0 und 1. Hab ich ich da nen gravierenden fehler drin? Ich hatte halt sonst nur dx6i und bin gewohnt das man keine schalter belegen kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X