Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #1156
    AW: Blade 180 CFX

    Wo, wer, wie, wann und warum fliegt obliegt der eigenen Verantwortung. Ist auch immer wieder die selbe Diskussion und führt zu nichts. Hat ausserdem nichts mit dem Thema zu tun.

    Peace!

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4845
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #1157
      AW: Blade 180 CFX

      Dies Video ist wohl eher ein Beispiel dafür, dass sich auch ein Weltmeister mal selbst überschätzt. Es zeigt schön, dass er es eben doch nicht 100% kann. Oder glaubt hier wirklich jemand, er hat den Baum mit Absicht geköpft weil er "es kann"

      Jeder kann mal einen Fehler machen und selbst wenn nicht, kann die Technik auch noch versagen. Darum sollte es selbstverständlich sein, darauf zu achten, dass der Flugbereich immer "sauber" ist.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • Backfisch
        Member
        • 28.04.2013
        • 666
        • Sebastian
        • Wildflieger

        #1158
        AW: Blade 180 CFX

        Sorry erstmal für Off Topic. Und Sorry für die doch harte Ansage. Natürlich meine ich das nicht Wortwörtlich so!

        Ich habe Kinder und mein Gedanke war direkt: Jetzt kommt mein kleiner mit seinem Fahhrad da lang und bekommt den 180er ins Gesicht.

        Es ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar in einer Siedlung eine "Kreissäge" zu fliegen.

        Wünsche euch einen schönen Tag!
        Lg Bastian

        Kommentar

        • PatrickS
          Flugschule rotor-service
          • 02.08.2009
          • 1381
          • Patrick
          • Wien

          #1159
          AW: Blade 180 CFX

          Mal was zum Thema:

          Ich habe versucht das Ansprechverhalten sowie das P-Gain im advanced Menü zu verstellen, klappt auch, danach steige ich durch drücken des Bind Knopfs wieder aus.

          Allerdings übernimmt er die Werte nicht und zeigt bei neuem anwählen des Menüs die Standardwerte (100) an.

          Wieso?
          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

          Kommentar

          • PMO
            PMO
            Senior Member
            • 04.07.2009
            • 2252
            • paul

            #1160
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
            bei neuem anwählen des Menüs die Standardwerte (100) an.

            Wieso?
            Hast du schon mal probiert den BIndknopf sehr lange gedrückt zu lassen?? ich hatte das problem , dass er die servomitten nihct speichern wollte und glaube gesehen zu haben dass die led auf dem fbl dann irgendwann zweimal kurz geflackert hat.. davon mal ab hatte ich die servohörner umgesetzt gehabt und meine ts steht jetzt grade.. ich habe auch bei der devo12 den k7 auf einen drehpoti gelegt gehabt. und kann den dann drehen und stehen lassen..

            versuch macht kluch sagt mannnnnnn

            Kommentar

            • Flowmo
              Flowmo

              #1161
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
              Mal was zum Thema:

              Ich habe versucht das Ansprechverhalten sowie das P-Gain im advanced Menü zu verstellen, klappt auch, danach steige ich durch drücken des Bind Knopfs wieder aus.

              Allerdings übernimmt er die Werte nicht und zeigt bei neuem anwählen des Menüs die Standardwerte (100) an.

              Wieso?
              Das ist aktuell ein Bekanntes und bisher ungelöstes Problem (mit der Devo scheint es aber zu funktionieren):
              [180CFX] Servomittenanpassung speichern klappt nicht - RC-Heli Community

              Kommentar

              • TheKiter
                Senior Member
                • 06.12.2010
                • 1695
                • Frank
                • Duisburg

                #1162
                AW: Blade 180 CFX

                So, meiner ist auch gestern gekommen und ich hab gleich ein paar Fragen:

                Mein Heckgehäuse lässt sich mit etwas Kraftaufwand auch um 2-3° verdrehen, man muss das aber schon mit Kraft machen, von alleine oder ohne "Zupacken" bewegt sich da nichts. Kann ich das so lassen oder sollte man das reklamieren bzw. wie bekomme ich das fest?

                Mein Heck zuckt periodisch so alle 30 Sekunden im Schwebeflug nach links (kurzer Zucker so 10° und dann wieder gerade), im Tipps+Tricks-Thread steht, man solle am Heckgain rumspielen, kann mir kaum vorstellen das das wirklich was bringt. Ist das bestätigt?

                Beim zweiten Akku (gestern im Dunkeln, nur Schweben und ein wenig hin und her), hatte ich das Gefühl, dass er komisch auch Pitch reagiert, teilweise "sprunghaft", als wenn ich Axial-Spiel in der HRW habe. Das habe ich heute noch mal kontrolliert, Spiel ist da keines (war ja auch schon mal gepinnt worden, dass da manchmal noch Scheiben untergelegt werden müssen). Hat dazu jemand eine Idee?

                Meine TS war augenscheinlich gerade, hab ich aber noch nicht wirklich gecheckt, wollte ihn erst mal in die Luft bringen. Im Schwebeflug hab ich nichts bemerkt, außer das er mir zu giftig ist (und das schon bei zweiter Drehzahl), bin halt noch "Rundflieger" und hab sicher andere Anforderungen, als die Cracks (dafür fliege ich aber mit dem Stock-Akku auch 04:45)

                Sind bei euch auch die Servohörner eingekürzt, d. h. abgeschnitten?

                Bin mit dem zweiten Akku auch etwas zu lange geflogen bzw. hatte etwas Schwierigkeiten mit der Landung (viele Blätter, die sich nicht wegwehen ließen), der Akku hatte noch 9%, runtergeregelt hatte er aber noch nicht, normalerweise lasse ich mehr im Akku, also sollte doch wohl funktionieren, oder?
                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1163
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zu all deinen Fragen findest du bereits Antworten hier im Thread...

                  Leute, habt ihr mal eine Empfehlung für eine Blattwaage? Bin der Meinung, eine für den Rex 250 zu haben, aber die ist leider doch ein kleinen Ticken zu dick..
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • BOcnc
                    Senior Member
                    • 14.06.2010
                    • 1139
                    • Werner

                    #1164
                    AW: Blade 180 CFX

                    Mein Heck ist auch nicht ganz fest.
                    Haupt- und Heckblätter waren viel zu fest angezogen.
                    Bei Pitch habe ich auch das Gefühl das er am Gummiband hängt.

                    Habe den aber erst heute bekommen und es war schon fast dunkel als ich probieren konnte.

                    Bei der DX6i ist Gas- und Pitchkurve vertauscht. Und bei 25% läuft der Motor nicht an.

                    Gruß
                    Werner
                    Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                    Kommentar

                    • TheKiter
                      Senior Member
                      • 06.12.2010
                      • 1695
                      • Frank
                      • Duisburg

                      #1165
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                      Zu all deinen Fragen findest du bereits Antworten hier im Thread...
                      Das denke ich mir, soll ich jetzt die letzten 500 Postings durchlesen? Außerdem gingen meine Fragen noch einen Ticken weiter
                      z. B. erste Frage: braucht ihr zum Verdrehen des Gehäuses auch einen relativ hohen Kraftaufwand?
                      zweite Frage: ist das bestätigt?
                      dritte Frage: ist es normal dass die Servohörner abgeschnitten sind?

                      Ich habe den Thread auch von Anfang bis Ende verfolgt, die Antworten habe ich aber in dieser Form der Fragestellung nicht im Kopf.

                      Wenn du meine Postings verfolgst, dann könntest du wissen, dass ich eher genervt darauf reagiere, wenn sich Leute im Forum nicht ausreichend mit schon bekannten Antworten, Anleitungen, schon mal geposteten Tipps usw. auseinandersetzen, weil es leichter ist, die Fragen einfach zum hundertsten Mal zu stellen, das ist eigentlich nicht mein Stil
                      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                      FSC Duisburg Rheinhausen

                      Kommentar

                      • HP0408
                        HP0408

                        #1166
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                        So, meiner ist auch gestern gekommen und ich hab gleich ein paar Fragen:
                        Antwort auf deine Fragen solltest du hoffentlich hier finden
                        [180CFX] 180CFX Tipps und Tricks - RC-Heli Community
                        Meiner ist auch mitlerweilen unterwegs, hoffe er kommt morgen an. Bin ja mal gespannt

                        Kommentar

                        • LX6
                          LX6
                          Member
                          • 10.07.2012
                          • 431
                          • Manfred

                          #1167
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hallo Leute,


                          streitet Euch bitte nicht.

                          Es wird sich schon jemand finden, der Deine Fragen beantwortet.

                          Ich habe auch alles gelesen, und bin genervt, wenn ich die Antwort auf meine Frage nicht finde. Klar wurde hier schon vieles geschrieben. Ist auch kein Wunder. Denn wir sind ja schon bei über 1.100 Beiträgen.

                          Wem es zu viel ist zu antworten, möge bitte schweigen.


                          Gruß


                          LX6

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #1168
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hab zwar noch keinen aber was bis jetzt so gelesen bzw. in Youtube gesehen habe soll das verdrehbare Heckgehäuse keinen Einfluss auf das Flugverhalten haben.

                            Die shim scheiben sind nur dazu da axiales Spiel der Hrw zu eliminieren. Falls da kein Spiel vorhanden ist, braucht man auch keine shims.
                            Zuletzt geändert von soundmaster; 05.11.2014, 19:38.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #1169
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen

                              Beim zweiten Akku (gestern im Dunkeln, nur Schweben und ein wenig hin und her), hatte ich das Gefühl, dass er komisch auch Pitch reagiert, teilweise "sprunghaft", als wenn ich Axial-Spiel in der HRW habe.
                              das hatte ich bei meinen auch, selbst landen war etwas schwierig da er entweder zu schnell nach unten wollte oder dann gleich wieder zu hoch geht

                              ich habe dann mal die pitchwerte korrigiert, ich fliege ihn nun mit ca 12 grad +/- und habe den 0 pitch genau auf knüppelmitte eingestellt. bei den letzten akkus konnte ich ein hüpfen oder springen nicht mehr feststellen. hast du deine pitchwerte schon kontrolliert oder nur die TS sauber eingestellt ?

                              Kommentar

                              • RC Modellflieger
                                RC Modellflieger

                                #1170
                                AW: Blade 180 CFX

                                Hallo, habe mich nun auch angemeldet. Bin derjenige der die ersten Endverbraucher Videos die TR2N gepostet hat auf Youtube hochgeladen hat. Leider nutzen nur ganz wenige Deutsche diese Plattform um Fragen zu stellen oder sich auszutauschen, wobei ich genau dafür die Videos mache ;-) dafür ist hier jede Menge los. Bin jetzt 30 Lipos geflogen und er hält immer noch. Lade meine Lipos immer voll und teste mich langsam ran und messe nach jedem Flug damit kein Ausfall passieren kann. Jeder der extrem 3D fliegt sollte mit 2 Minuten starten und sich rantasten. Bei mir ging der Heli noch nicht aus wobei ich Anfänger bin und soft fliege und von Bäumen Versuche ich Abstand zu halten. Im Wohngebiet Fliegen ist nicht ohne, ich möchte damit keinen Menschen treffen meide das und Fliege Außerhalb. Das Crashverhalten möchte ich nicht Testen und versuche nicht abzustürzen aber vermeiden lässt sich das nicht wenn man damit üben will. Sehr interessant was gleich kaputt geht dann kann man sich das bei Verfügbarkeit gleich auf Lager legen ;-) wobei die genannten Probleme oder Defekte wie Servos oder Getriebe/ Gehäuse keine totale ßberraschung sind. Interessanter ist für mich die Haltbarkeit der Maschine nach 50-100 Lipos ohne Crash, das sagt dann wirklich was aus. Allen Besitzern des Helis wünsche ich viel Spaß und allzeit guten Flug
                                Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2014, 20:08. Grund: Schreibfehler

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X