Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Backfisch
    Member
    • 28.04.2013
    • 666
    • Sebastian
    • Wildflieger

    #1171
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von RC Modellflieger Beitrag anzeigen
    Interessanter ist für mich die Haltbarkeit der Maschine nach 50-100 Lipos ohne Crash
    Guter Ansatz und Danke für deine Videos.
    Und natürlich Willkommen hier, im besten Forum der Welt
    Lg Bastian

    Kommentar

    • tbataar
      Member
      • 04.06.2008
      • 959
      • Michael

      #1172
      AW: Blade 180 CFX

      SOOOO. Ersten Flüge in der Halle erledigt. Der Kleine geht echt gut. Leider ist es für meine Künste nicht möglich in mit voller Drehzahl in einer kleinen Halle zu fliegen. Das Pitch ist in der hohen Drehzahl einfach zu nervös. Ich vermute einfach mal, dass die Taumelscheibe bei den Kunststoffknochen einfach zu sehr verdrehen, bei hoher Belastung und die Servos das nicht ganz packen. In der Kleinen läuft Er sehr präziese und ruhig. Es gehen alle Figuren schön flüssig. Wenn Jemand eine andere Idee hat das Pitch ruhiger zu kriegen habe ich ein Ohr offen.

      Kommentar

      • bonsai
        bonsai

        #1173
        AW: Blade 180 CFX

        Check mal deine hrw, ich und ein Kumpel hatten spiel drin, in der beigelegen Tüte findest du o Ringe, einer davon hat das Spiel Eliminiert.

        Kommentar

        • TheKiter
          Senior Member
          • 06.12.2010
          • 1695
          • Frank
          • Duisburg

          #1174
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
          Antwort auf deine Fragen solltest du hoffentlich hier finden
          [180CFX] 180CFX Tipps und Tricks - RC-Heli Community
          Danke, hatte ich auch abboniert

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          hast du deine pitchwerte schon kontrolliert oder nur die TS sauber eingestellt ?
          Nein, noch nicht, das werde ich Morgen mal testen, mal sehen, ob meine digitale Pitchlehre auf die Mini-Blätter passt (ging aber beim 250er auch). Auch TS hab ich noch nicht eingestellt, die war aber nach Augenmaß gerade und Null-Pitch bei Knüppelmitte lag an, ohne dass ich etwas verändern musste.
          Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
          Hallo Leute,
          streitet Euch bitte nicht.
          Das war doch kein Streit . Ihr habt mich noch nicht streiten gesehen .
          Wollte das nur klarstellen, weil ich das auch nicht mag, wenn sich Leute hier oder auch im Job nun gar nicht informieren, sondern lieber für jede Kleinigkeit und Banalitäten nachfragen, frei nach dem Motto: lesen lassen, statt selber lesen ...
          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • tbataar
            Member
            • 04.06.2008
            • 959
            • Michael

            #1175
            AW: Blade 180 CFX

            Ich werde Es mal testen. Ein bisschen Spiel habe ich. Mich stört aber auch, dass die TS sich beim pitchen verdreht. Ich werde sehen. Pitchpump wär genial bei dem Kleinen.

            Kommentar

            • TheKiter
              Senior Member
              • 06.12.2010
              • 1695
              • Frank
              • Duisburg

              #1176
              AW: Blade 180 CFX

              Doch noch eine Frage vergessen:
              bei etwas kräftigeren Pitch-Stößen dreht mein Heck kurz weg (auch nur im Schwebeflug getestet, Drehzahl 1+2), gerade das wollte ich eigentlich nicht, Heck-Gain war nach Anleitung auf 75%.
              Muss ich damit leben?
              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • Magic-Herb
                Member
                • 13.02.2006
                • 508
                • Markus
                • Hengersberg im schönen Niederbayern

                #1177
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                Doch noch eine Frage vergessen:
                bei etwas kräftigeren Pitch-Stößen dreht mein Heck kurz weg (auch nur im Schwebeflug getestet, Drehzahl 1+2), gerade das wollte ich eigentlich nicht, Heck-Gain war nach Anleitung auf 75%.
                Muss ich damit leben?
                Servus!
                ... steht doch alles im Thread...

                Nix für ungut, aber das musste jetzt sein!

                Viele Grüße

                Magic-Herb


                P.S. Musst Du natürlich nicht (damit leben meine ich), bei meinem 180-er hält das Heck, wegdrehen gibt's nicht.

                Kommentar

                • PMO
                  PMO
                  Senior Member
                  • 04.07.2009
                  • 2252
                  • paul

                  #1178
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hi LEUTE,

                  habe grade endeckt , dass es nei rc-heaven schon einige bling bling teile für den 180 gibt.. zum schnäppchenpreisen...LOL Taumelscheibe 30€ blatthalter 25, zentrastück 15....crbonblätter 20 und gfkhaube für 25

                  der heli hat echt potenzial nochmal 200 euro in tuning zu stecken.. wie die blades halt so sind...

                  schaut mal selber...Tuning BLADE 180 CFX - rc-heaven.eu Modellbau Oberhausen Blade, Ersat

                  eine schlaflose nacht wünsch ich...

                  Kommentar

                  • Backfisch
                    Member
                    • 28.04.2013
                    • 666
                    • Sebastian
                    • Wildflieger

                    #1179
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                    Hi LEUTE,

                    habe grade endeckt , dass es nei rc-heaven schon einige bling bling teile für den 180 gibt.. zum schnäppchenpreisen...LOL Taumelscheibe 30€ blatthalter 25, zentrastück 15....crbonblätter 20 und gfkhaube für 25

                    der heli hat echt potenzial nochmal 200 euro in tuning zu stecken.. wie die blades halt so sind...

                    schaut mal selber...Tuning BLADE 180 CFX - rc-heaven.eu Modellbau Oberhausen Blade, Ersat

                    eine schlaflose nacht wünsch ich...
                    Naja alles wird man nicht unbedingt brauchen ^^
                    Lg Bastian

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1180
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Backfisch Beitrag anzeigen
                      Naja alles wird man nicht unbedingt brauchen ^^
                      und lieferbar ist das meiste auch nicht, bin auch erlich gesagt nichts andere gewohnt von rc-heaven. mal sehen wann andere tuning hersteller was anbieten und was die dann dafür nehmen.

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #1181
                        AW: Blade 180 CFX

                        Hallo!!!

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        und lieferbar ist das meiste auch nicht, bin auch erlich gesagt nichts andere gewohnt von rc-heaven. mal sehen wann andere tuning hersteller was anbieten und was die dann dafür nehmen.
                        also bitte, vor dem Posten erst mal nachdenken.

                        Erstens ist RC-Heaven kein Hersteller. Hast Du etwa geglaubt, die stellen die Dinger selbst her? (Und verkaufen sie dann mit einer Eflite-Produktnummer?)

                        Und zweitens sind das die Original-Eflite-Upgrades für den 180CFX aus Alu, die tw schon Monate auf den Verkaufslisten stehen.
                        Der Preis ist überall gleich (bis auf wenige Cent); nur in den USA billiger.

                        Das ist nix Neues alles.

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • TheKiter
                          Senior Member
                          • 06.12.2010
                          • 1695
                          • Frank
                          • Duisburg

                          #1182
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                          Servus!
                          ... steht doch alles im Thread...

                          Nix für ungut, aber das musste jetzt sein!

                          Viele Grüße

                          Magic-Herb


                          P.S. Musst Du natürlich nicht (damit leben meine ich), bei meinem 180-er hält das Heck, wegdrehen gibt's nicht.
                          Ok, steht bestimmt irgendwo, aber nicht auf den letzten 19 Seiten, die habe ich eben überflogen .

                          Wie bekomme ich das weg? Ich denke nicht, dass es etwas mit den Gain-Einstellungen für den Heckkreisel zu tun hat, ich bin kein so großer Profi, dass mir dazu was einfällt. Bin aber bisher auch nur in den ersten beiden Drehzahlen geflogen, ist das mit zunehmender Drehzahl besser? Ich denke mal, dass ich für meinen Flugstil die 100% nicht brauchen werde.
                          Ich hab wirklich keine Idee, was ich machen muss also wenn jemand helfen kann!

                          Noch was zum Anlaufen in der kleinen Drehzahl:
                          Bei Motor ein passiert bei mir erst mal gar nichts, es zuckt ein wenig und der Motor bekommt Strom, drehen tut er sich aber nicht sofort, dauert so 2-3 Sekunden und dann läuft er schön langsam an (ohne "anschubsen"), das habe ich bisher in den Videos noch nicht so gesehen, hier wird ja einige Male geschrieben, dass er gar nicht angelaufen ist und nachgeholfen werden musste, bei mir läuft er ja wenigstens nach ein paar Sekunden von alleine an. Gibt es hierfür eine Erklärung und Möglichkeiten zur Abhilfe (irgendwas durch z. B. ölen leichtgängiger machen?))

                          Ich versuch mal zu beidem morgen in der Halle ein kurzes Video zu machen.

                          Danke schon mal an alle, die mir helfen wollen/können
                          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • brachie
                            Member
                            • 15.11.2012
                            • 548
                            • Alexander
                            • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                            #1183
                            AW: Blade 180 CFX

                            Man kann im Talon-Setup die Motor Startup-Power angeben, dort einfach den Wert etwas ehöhen. Dazu brauchst Du natürlich das entsprechende Adapterkabel und den USB-Link von Castle.

                            Kommentar

                            • TheKiter
                              Senior Member
                              • 06.12.2010
                              • 1695
                              • Frank
                              • Duisburg

                              #1184
                              AW: Blade 180 CFX

                              USB-Link habe ich, nur noch kein Adapterkabel, aber das lässt sich ja ändern. Danke.
                              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                              FSC Duisburg Rheinhausen

                              Kommentar

                              • Flowmo
                                Flowmo

                                #1185
                                AW: Blade 180 CFX

                                So, meinen Hat es heute erwischt. Mit Speed gegen einen Balken an der Hallendecke und danach aus ca. 15m auf den Hallenboden gefallen. Ergebnis:

                                - verbogene Spindel (konnte ich wieder gerade biegen)
                                - 2 Servogetriebe
                                - Ein Bügel vom Landegestell gebrochen
                                - Haube
                                - Das Hauptzahnrad sieht nicht mehr ganz so gut aus, geht aber noch.

                                Mit alternativen Servos und einem Trex 250 Landegestell, wäre ich erstmal wieder flugfähig. Alle in allem finde ich die Schäden nicht so schlimm. Mein 130x hätte bei diesem Crash ziemlich sicher auch was abbekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X