Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #5761
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Hat jemand schon probiert den 180 Trio 3d mässig im Low Headspeed bereich zu fliegen, also mit 25% Regleröffnung?

    Bzw. was kann schlimmsten falls passieren wenn ich es probiere oder was muss man beachten?

    Danke.
    Ich antworte mir nur ungerne selber, aber komme gerade vom fliegen und hab das jetzt mal mit low head speed (25% regleröffung) am 180 Trio probiert.

    Fazit: Alle 3d Figuren die ich bis jetzt kann (flips, rolls, rainbows, tick tocks, inverted hurricanes, funnels und ansätze von piroflips lassen sich mit der niedrigen drehzahl problemlos fliegen. Man muss nur mit dem Pitchmanagement sanfter umgehen, da sonst die drehzahl einbricht.

    Das Flugverhalten ist sehr angenehem weil wesentlich gutmütiger und man kann auch ca. 30 sek. länger fliegen mit den 450mah lipos.

    Naja vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen

    Dann wünsche ich noch ein schönes crashfreies Wochenende

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4191
      • Andreas
      • Allstedt

      #5762
      AW: Blade 180 CFX

      Mhm, wie stellst du die Regleröffnung fest? Der verbaute Castle-ESC wird im Governor-Betrieb mit 3 Festdrehzahlen über den Gas- als Schaltkanal angesteuert. Da kann man nur etwas ändern, wenn du mittels USB-Adapter den Castle Talon umprogrammierst.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #5763
        AW: Blade 180 CFX

        Hab heute am 180er Trio ein komisches Phänomen.

        Beim ersten start bereits hat ein Heckpendeln angefangen aber das einize was ich gemacht habe ist den link zwischen servo und heckanlenkung um eine umdrehung zu kürzen um diese "vorspur" zu haben.

        Dachte es liegt daran und mache es rückgängig doch genau das selbe.

        Hab dann Gyro massiv hochsetzten müssen von 80% auf 100% und jetzt fliegt es wieder ca. so wie vorher auf 80% Gyro.

        Häää???

        Hat jemand eine erklärung dafür? Also er fliegt jetzt mit 80% gyro so wie früher auf 50% ca. und auf 100% so wie früher auf 80%

        Wie kann das sein?

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #5764
          AW: Blade 180 CFX

          Hat jemand eine erklärung dafür? Also er fliegt jetzt mit 80% gyro so wie früher auf 50% ca. und auf 100% so wie früher auf 80%

          Wie kann das sein?
          Du hast doch die Drehzahlen verändert. Logisch, dass Du auch die Empfindlichkeit des Gyros, bzw die Wirkstärke anpassen musst.
          wie stellst du die Regleröffnung fest? Der verbaute Castle-ESC wird im Governor -Betrieb mit 3 Festdrehzahlen über den Gas- als Schaltkanal angesteuert. Da kann man nur etwas ändern, wenn du mittels USB-Adapter den Castle Talon umprogrammierst.
          Das wollte ich auch anmerken. Im Klartext: Du kannst von 1 bis 30 einstellen was Du willst, der Talon macht dann die "kleine Drehzahlstufe. Soweit mir Belkannt, 50% Regleröffnung. Von 30 bis 99 macht er die Zweite, und bei 100% macht er die dritte Drehzahlstufe.
          Und 25% Regleröffnung, falls Du die in der PC Software überhaupt eingestellt bekommst, (Die Software erkennt anhand der Eingabe des Motors und der ßbersetzung unsinnige Gas-Kurven) macht der Talon nicht lange. Bau ein kleineres Ritzel ein, wenn Du mit der Drehzahl runter willst. Hält Regler und Motor kühler, und verheizt weniger Flugzeit.
          Zuletzt geändert von TheFox; 19.08.2019, 19:02.

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #5765
            AW: Blade 180 CFX

            @The fox. Nein ich bin schon seid 2 tagen mit der niedrigen Drehzahl geflogen und das Heck war perfekt. Heute plötzlich hat es angefangen rumzuspinnnen.

            PS. Ich weiss das der Regler im governor mode läuft und drei drehzahlen ermöglicht. Habe mich nur mit dem ausdruck Regleröffung dann halt falsch ausgedrückt.

            Also habe auch die Temp gecheckt am regler und null probleme bei der niedrigen drehzahl, aber das mit dem kleineren Ritzel ist natürlich auch eine gute option. danke!
            Zuletzt geändert von soundmaster; 19.08.2019, 19:12.

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #5766
              AW: Blade 180 CFX

              bin schon seid 2 tagen mit der niedrigen Drehzahl geflogen und das Heck war perfekt. Heute plötzlich hat es angefangen rumzuspinnnen.
              Dann weiß ichs auch nicht...schwergängig?
              habe auch die Temp gecheckt am regler und null probleme bei der niedrigen drehzahl
              Wenns passt, würde ich nichts ändern, warum auch. Es ist Sommer, wenn er jetzt nicht heiß läft, dann zu einer anderen Jahreszeit erst Recht nicht.

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #5767
                AW: Blade 180 CFX

                @the fox: nein nichts schwergängig, habe ich natürlich als erstes überprüft.

                Ist für mich völlig unerklärlich weil ich nichts verändert habe und der heli sich plötzlich so verhält wie ganz am anfang wo gyro auf 50% war, aber jetzt sind eben 80% eingestellt und damit ist er bis gestern noch perfekt geflogen.

                PS. Ich fliege ja nicht nur mit der niedrigen drehzahl 3d sondern schalte immer mal gerne hoch und wieder runter.

                Um das Heck halbwegs fliegbar ist muss ich es jetzt auf 100% gyro stellen. Das kann doch nicht normal sein.

                Kommentar

                • Tommy
                  Member
                  • 12.08.2017
                  • 191
                  • Thomas

                  #5768
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                  @the fox: nein nichts schwergängig, habe ich natürlich als erstes überprüft.
                  Bei meinem 180cfx konnte ich auch keine Schwergängigkeit bei der normalen Kontrolle feststellen. Das Heck wackelte trotz Schmierung mit DryFluid.
                  Erst der Versuch, das Heck mit Lagerfett zu schmieren zeigte eine deutliche Veränderung. Weiter bin ich leider noch nicht gekommen...
                  Vielleicht werde ich bei Gelegenheit mal die Schiebehülse wechseln,obwohl dies schon eine Tuninghülse mit weniger Spiel ist.
                  Der ganze Dreck mit dem Lagerfett an der Heckwelle nach ein paar Flügen,macht das ganze System auch wieder zäh.

                  WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                  ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #5769
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
                    Bei meinem 180cfx konnte ich auch keine Schwergängigkeit bei der normalen Kontrolle feststellen. Das Heck wackelte trotz Schmierung mit DryFluid.
                    Erst der Versuch, das Heck mit Lagerfett zu schmieren zeigte eine deutliche Veränderung. Weiter bin ich leider noch nicht gekommen...
                    Vielleicht werde ich bei Gelegenheit mal die Schiebehülse wechseln,obwohl dies schon eine Tuninghülse mit weniger Spiel ist.
                    Der ganze Dreck mit dem Lagerfett an der Heckwelle nach ein paar Flügen,macht das ganze System auch wieder zäh.
                    Ich fliege auch das Lyxn Tuning Heck aber wie gesagt es läuft echt smooth. Icb kann mir auch nicht vorstellen das es ganz plötzlich von einem wirklich guten Heck zu einem Wackeldackel wechselt. Ich bin relativ sicher das das FBL irgendwie die Einstellungen vom Gyro falsch interpretiert. Was ich mal versuchen werde ist ein neues Profil anzulegen mit Gyro auf 0 dann neu binden und Gyro dann erst einstellen.

                    Weil wie gesagt das wackeln/schwingen geht ja wieder weg wenn ich Gyro ganz rauf setzt. Also auf 100%

                    Kommentar

                    • Tommy
                      Member
                      • 12.08.2017
                      • 191
                      • Thomas

                      #5770
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                      Weil wie gesagt das wackeln/schwingen geht ja wieder weg wenn ich Gyro ganz rauf setzt. Also auf 100%
                      Ah,o.k.
                      War bei mir anders, Gyro rauf oder runter verstärkte das schwingen.

                      WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                      ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #5771
                        AW: Blade 180 CFX

                        Heute ein komisches Phänomen am 180 Trio.

                        Ich schalte kurz auf die hohere drehzahl beim flug um tick tocks zu üben und dann schalte ich wieder zurück und habe plötzlich kaum mehr negativ pitch. Musst den stick teilweise fast zum anschlag drücken um ihn abzufangen und beim schweben sehr weit unten positionieren.

                        Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

                        PS. Zero Pitch ist plötzlich nicht meht auf midstick sondern weiter im neg. bereich.
                        Zuletzt geändert von soundmaster; 26.08.2019, 11:34.

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #5772
                          AW: Blade 180 CFX

                          Das würde eigentlich nur zu erklären sein, wenn die Rotorwelle gewandert ist. ...unwahrscheinlich. Hast Du eine Trimmung aktiv? Oder eine zweite Pitchkurve?
                          Zuletzt geändert von TheFox; 26.08.2019, 16:48.

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #5773
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                            Das würde eigentlich nur zu erklären sein, wenn die Rotorwelle gewandert ist. ...unwahrscheinlich. Hast Du eine Trimmung aktiv? Oder eine zweite Pitchkurve?
                            Nein keine trimmung und pitchkurve. rotorwelle ist auch dort wo sie sein soll

                            Ich verstehe es nicht, aber egal hab jetzt alles komolett neu eingestellt und er fliegt wieder perfekt.

                            Kommentar

                            • Commonrailer
                              Member
                              • 19.05.2017
                              • 579
                              • Walter

                              #5774
                              AW: Blade 180 CFX

                              Habe meinen CFX 180 gestern auch mal wieder hervorgekramt...der Zwerg fliegt sich, wenn das Heck mal sauber eingestellt ist, 1a. Ich fliege den neben meinem 550er LOGO mit am liebsten...trainiert die Reflexe so schön!

                              Muss aber sagen, dass ich ihn mangels Fähigkeiten nur für Rundflug mit turnen (Rolle, Looos und Turns) bei Max. möglicher Geschwindigkeit fliege...und für seine Größe wird der schon ganz schön flott!
                              Bekennender SAB Fan :-)

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #5775
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                                Habe meinen CFX 180 gestern auch mal wieder hervorgekramt...der Zwerg fliegt sich, wenn das Heck mal sauber eingestellt ist, 1a. Ich fliege den neben meinem 550er LOGO mit am liebsten...trainiert die Reflexe so schön!

                                Muss aber sagen, dass ich ihn mangels Fähigkeiten nur für Rundflug mit turnen (Rolle, Looos und Turns) bei Max. möglicher Geschwindigkeit fliege...und für seine Größe wird der schon ganz schön flott!
                                Probier mal Piroflips damit

                                Da bin ich seid wochen dran und unzählige male gecrashed. Ist echt verdammt schwer mit so einem kleinen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X