Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NlCO66
    NlCO66

    #961
    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

    Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
    dann sollte man auf jeden fall 4 schrauben nehmen, da ja gerade auch motoren mit dicker welle tendenziell auch ein bisschen mehr power haben.
    Hmm, hab nur nen handgewickelten 4235 drinn, das müssen ja Höllenmaschinen sein, wo die zwei Schrauben nicht halten.
    Ich denke Seb hat sich schon was dabei gedacht, als er den Lagerbock mit den verschiedenen Lochgrößen designt hat.

    Kommentar

    • Steffrom
      Steffrom

      #962
      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

      Wie habt ihr das Zahnflankenspiel eingestellt ?
      Flieg den 7HV mit einem 4035-560 Scorpion und hab leider schon 2 mal das Hauptzahnrad rasiert :-(
      Hatte es so eingestellt das es an jeder Stelle klick macht und der Motor sich dabei mit bewegt. Gefettet
      war das Hauptzahnrad auch.

      Kommentar

      • Darko
        RC-Heli Team
        Forum-Nanny
        • 27.06.2005
        • 8289
        • Darko
        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

        #963
        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

        Also bei meinem 4530 halten auch die 2 Schrauben... und da sind schon knappe 10KW durchgegangen

        Zitat von Steffrom Beitrag anzeigen
        Wie habt ihr das Zahnflankenspiel eingestellt ?
        Ich hab es so eingestellt das ich etwas Spiel habe zwischen Ritzel und HZR. Also wenn man das HZR bewegt merkt man ein klein wenig das klacken...
        Hält jetzt ca. 25 Flüge mit dem oberen Motor
        Achso.. einfetten nicht vergessen.

        Kommentar

        • Steffrom
          Steffrom

          #964
          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

          An manchen Stellen des Hauptzahnrades ist jetzt auch fast überhaupt kein Spiel mehr und an anderen ein bisschen zu viel Spiel. War bis jetzt aber bei allen Hauptzahnrädern so.

          Kommentar

          • NlCO66
            NlCO66

            #965
            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

            Ich hab jetzt so 50 Flüge und das Zahnrad sieht aus wie neu.
            Geschmiert nur ein bisschen mit Teflonspray, komisch das es bei dir nicht hält.
            Das Teil ist echt stabil.

            Kommentar

            • Beautycore
              Beautycore

              #966
              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

              Das Hauptzahnrad muss unbedingt gefettet werden sonst hält es nicht lange!

              Kommentar

              • helibasher
                Senior Member
                • 04.07.2010
                • 1141
                • Klaus
                • Wildflieger

                #967
                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                Was empfiehlst du da an fett und wie häufig soll man es fetten?

                Kommentar

                • helijonas
                  Senior Member
                  • 26.01.2008
                  • 2966
                  • Jonas
                  • Berlin

                  #968
                  AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                  Habe auch den 4530 drin, da gehen auch mal mehr als 10kw durch und mein hzr hält einwandfrei, da kann ich machen was ich will. habe überall ein leichtes spiel (mein hauptzahnrad ist von der rundung ganz gut). Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das mit der guten alten papierstreifenmethode gemacht. wichtig ist eigentlich auch nicht das spiel vor dem flug, sondern danach bzw. während des fluges oder der flüge. hier entsteht ja reibungshitze und wärme kommt auch noch vom motor etc. und dann stellt sich langsam erst das finale spiel ein. wenn das dann zu eng ist haut es dir die zähne ab, da die "weich" geworden sind. zu viel darfs natürlich auch nicht sein, aber das denke ich mal ist klar.
                  wie gesagt, ich würde das mal mit dem papierstreifen machen, man bekommt dann auch stück für stück ein gefühl dafür, einfach mal ausprobieren.
                  dann das fetten ist auch unabdingbar, spätestens nach 10 flügen wieder ordentlich fett drauf. ich benutze teflonfett, kein spray. meiner meinung nach hält spray nicht so gut am hzr, da es ja eher eine ölige konsistenz hat. fett ist hier schon die bessere wahl. (ich geh mal davon aus, dass das bei heiß gewickelten motörchen schon eine rolle spielt, vielleicht nicht unbedingt bei einem standard 4035).
                  fliegt dann auch nicht so im heli rum das fett, bleibt also auch länger haften und man muss seltener nachschmieren.

                  zu den schrauben, again what learnd, ich habe die langlöcher etwas aufgebohrt und habe ihn mit vier schrauben befestigt. ist mein erster heli der größer alsn rex500 ist und habe gedacht sicher ist sicher.

                  zum heli, habe die modifikationen gemacht und jetzt schleift auch der riemen nicht mehr, juhuu . habe jetzt auch nochmal testweise die insane durch maniac-3 eingewechselt und bei knapp 2400rpm und guten 14 grad pitch geht da echt einfach nur die post ab. von der flugzeit darf man nun aber nichtmehr sprechen . der riemenspanner macht scheinbar seine arbeit auch sehr gut, ohne würde das sicher nicht funktionieren. allerdings geht nichts unter 110er heckblätter und die originalen schon garnicht.
                  bin immernoch mega zufrieden mit diesem gerät =) !! das gewicht stört mich auch nicht, da rastet er richtig geil ein, man muss ihm halt nur mal ein bisschen feuern unterm a**** machen.

                  gruß jonas.
                  Auf die Dower hilft nur Pauer!
                  2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                  Kommentar

                  • g.harry
                    Senior Member
                    • 18.10.2007
                    • 1272
                    • Harald
                    • Wartenberg, Geisenhausen

                    #969
                    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                    wie bist du mit den maniac 3 zufrieden* rentiert der Kauf??




                    Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                    zu den schrauben, again what learnd, ich habe die langlöcher etwas aufgebohrt und habe ihn mit vier schrauben befestigt. ist mein erster heli der größer alsn rex500 ist und habe gedacht sicher ist sicher.
                    schaden kanna ja nicht , oder ?
                    Zuletzt geändert von g.harry; 19.10.2011, 08:53.
                    Gruss Harry

                    Kommentar

                    • Beautycore
                      Beautycore

                      #970
                      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                      Ich benutze von NIGRIN das Kettensprühfett. Art.-Nr. 60 251
                      Alle 30- 40 Flüge leicht auf das Hauptzahnrad auftragen und ihr habt keine Probleme mehr.

                      Kommentar

                      • Beautycore
                        Beautycore

                        #971
                        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                        Ihr müsst drauf achten, dass ihr an jeder Stelle zwischen Hauptzahnrad und Ritzel ein deutliches Spiel habt. Es gibt zwar kaum Erwärmungsprobleme im Flug aber das Hauptzahnrad dehnt sich trotzdem leicht aus und deswegen ist es wichtig. Einfach das Hauptzahnrad immer etwas weiter drehen und an jeder Stelle das Spiel prüfen dann sollte da nix mehr schief gehen

                        Ich bitte euch auch alle, die es noch nicht gemacht haben sich die Upgradekits für die erste Serie der 7HV Baukästen unter info@mttec.de anzufordern. Damit sind dann alle bekannten Probleme beseitigt! Bitte ladet euch auch gleich die aktuelle Anleitung und die Infoblätter zu dem Upgradekit runter. Ich denke damit sind dann auch alle offenen Fragen beantwortet.

                        Liebe Grüße
                        Stephan

                        Kommentar

                        • Steffrom
                          Steffrom

                          #972
                          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                          Ich hab es jetzt mal so eingestellt. Vielleicht war mein Fehler ,dass das Zahnflankenspiel zu klein war

                          Kommentar

                          • helijonas
                            Senior Member
                            • 26.01.2008
                            • 2966
                            • Jonas
                            • Berlin

                            #973
                            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                            Zitat von g.harry Beitrag anzeigen
                            wie bist du mit den maniac 3 zufrieden* rentiert der Kauf??
                            Hi !

                            Also ich kann keine flugtechnischen Rückschlüsse zu den älteren Maniacs ziehen, nur zur Optik/Verarbeitung. Durch den Herstellerwechsel hat sich einiges zum positiven verändert! Ich habe auch keine typische Ausfräsung an der Unterseite zum wuchten der Blätter, trotzdem perfekt in balance...Der Preis ist ja auch mehr als in Ordnung im gegensatz zu andren blättern.
                            Das Blatt hat Maniac-typisch Power ohne Ende auf Pitch, ist sehr stabil und rastet gut ein, kommt eben durch das Gewicht und die Dicke/Tiefe des Profils. Lässt sich auch hervorragend mit speeden, die banshee jungs haben die ja aktuell auch auf einem ihrer hubis. Der Sound ist natürlich auch brachial, kenne kein Blatt das so klingt, ist aber auch richtig laut. Nick und Roll kann man sich dank Stabi auch ordentlich einstellen. Soll heißen, dass ich vorher Insane mit 160 Gramm pro Blatt geflogen bin und man dort schon in der Wendigkeit einen Unterschied feststellt, aber dafür ist das Stabi ja da.
                            Demnach für mich ein perfektes Blatt. Die tollen Eigenschaften gehen halt bekannterweise auf die Flugzeit, aber das ist für mich völlig in Ordnung.
                            Auf dem Rex500 habe ich auch alles mögliche schon getestet und bin letzten Endes auch bei Maniacs hängen geblieben. Man braucht halt ein kräftiges Setup und dann brennt die Luft.

                            Gruß Jonas.
                            Auf die Dower hilft nur Pauer!
                            2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                            Kommentar

                            • Stephan Lang
                              Senior Member
                              • 23.03.2011
                              • 3007
                              • Stephan
                              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                              #974
                              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                              Hallo Leute, weiß jemand wo es passende Carbonlandekufen für den 7hv gibt?
                              lg danke


                              edit:

                              ok gerade was gefunden... nicht allzuweit entfernt...
                              -= freakware GmbH =- Carbon-Landegestell-EXPERT f?r 60er-90er Helis (proCarbon) LG23-55-EXP

                              passen die? hab gesehen da gibts auch spezielle dann für rapi und rex usw... im prinzip müssten die ja aber passen da bohrt man sich dann die Löcher einfach selbst..?!
                              Zuletzt geändert von Stephan Lang; 20.10.2011, 16:24.
                              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                              Kommentar

                              • Stephan Lang
                                Senior Member
                                • 23.03.2011
                                • 3007
                                • Stephan
                                • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                                #975
                                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                                ich hab jetzt direkt bei proCarbon angefragt:
                                proCarbon Ihr Hersteller von Carbon Erzeugnissen

                                Hab auch von einem Kollegen schon gehört das Hr. Pfurner sehr freundlich sein soll... da geh ich doch lieber den direkten Weg ohne Umweg über Freakware
                                Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X