Einige Dinge in der Anleitung sind in der Tat nicht ganz schlüssig, allerdings hat nicht davon mehr als 10 min. eigenes Nachdenken erfordert.
Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
Einige Sachen haben mir durchaus Kopf zerbrechen bereitet. Ist aber auch erst der 3te Heli gewesen den ich aufgebaut habe.Zitat von scrat Beitrag anzeigenEinige Dinge in der Anleitung sind in der Tat nicht ganz schlüssig, allerdings hat nicht davon mehr als 10 min. eigenes Nachdenken erfordert.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Ben86
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
Hi
der distanzring ist bei den aktuellen baukästen nicht mehr dabei, die betroffenen teile wurden komplett umgeändert, von daher braucht man den ring nicht mehr.
weiß garnicht was ihr habt, der heli kommt doch schon zu 95% vormontiert, man sollte zwar alles nochmal überprüfen aber wenn man es zerlegt hat wird man ja wohl wissen wie es wieder zusammen gehört
den riemen einzufädeln und das hzr. zu montieren ist ja jetzt nicht wirklich anspruchsvoll oder?
Gruß Ben
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
Für Anfänger schon.Zitat von Ben86 Beitrag anzeigenden riemen einzufädeln und das hzr. zu montieren ist ja jetzt nicht wirklich anspruchsvoll oder?
So schlecht wie die Anleitung ist, umso besser scheint aber der Service zu sein. Hab MTTEC gerade angeschrieben und schon eine Rückantwort. Die schicken mir den Distanzring zu.
Inwieweit wurden diese Teile verändert das der Ring nicht mehr benötigt wird?
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
ich geh mal davon aus dass die hülse einfach um 1,25mm verlängert wurde ?
							
						
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
da hast du allerdings recht ! aber an den wirklich interessanten details wurden dann nicht ausreichend gekennzeichnet.Zitat von Ben86 Beitrag anzeigender heli kommt doch schon zu 95% vormontiert...
den riemen einzufädeln und das hzr. zu montieren ist ja jetzt nicht wirklich anspruchsvoll oder?
Gruß Ben
z.B. hab ich den riemen auch erstmal nicht übers Riemenrad bekommen. Zum glück hab ich den tip hier gelesen dass die beiden Schrauben am heck noch zu lösen sind. sonst wäre ich daran wohl verzweifelt.
Ins gesamt spiegelt die Anleitung einfach nicht die Qualität der Konstrukion wieder. der heli hat super innovative details, aber in der fertigung gibts da kleinigkeiten die einfach dem Anwender überlassen werden.
Um ein paar beispiele zu nennen:
-leichtgängigkeit am heck, die Kunstoffhebel haben übermaß
-die Heckwelle ist nicht poliert und schaut recht grob gefertigt aus
-Kugelkopfpfannen passen nicht zu den Kugenköpfen -> man muss sie selbst passend reiben
-die Anleitung ist total unübersichtlich, wichtige Details gehen verloren
insgesamt überwiegen aber die positiven Punkte.
-Die Akkuschinen gefällt mir vom Konzept sehr gut
-Die Motorhalterung kann samt Gegenlagerblock als Einheit verschoben werden um das Spiel einzustellen, oder zum beispiel um auf der Werkbank den Heli scharf zu stellen ohne gefahr zu laufen dass der Rotor einem ins gesicht fliegt.
-Die Rotorkopfanlenkung aus Kunststoff á la Compass ist einfach genial umgesetzt. man hat zum glück nicht den Fehler gemacht wie die Kopierer Goblin und Align.
-Riemenspanner, einmal eingestellt nie mehr nachspannen
-Die Heckmechanik ist auch gut umgesetzt, wenn man nachgearbeitet hat und sie leichtgeängig ist schaut sie sehr gut aus
-Die Montage der Servos ist genial, alle Servos haben das selbe Anstellverhältnis zur Taumelscheibe. Das macht das Trimmen der TS einfacher und vor allem an jedem Servo gleich.
- Die RC-Kompnenten sitzen rech nah beieinander, das erleichtert die Verdrahtung
- Die große Haube ist einfach toll, die befestigung mit den Muttern finde ich auch gut, hoffe nur die löst sich nicht im flug
und und und... mir gefällt der heli wirklich sehr Hoffe er wird nachher wenn ich fertig bin mit Bauen auch so gut fliegen
							
						Zuletzt geändert von Steppo; 14.03.2012, 10:33.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
Er fliegt sehr gut und hält alles aus.
Die Konstruktion an sich ist genial.
Die Proportionen stimmen.
ßbersichtlich und aufgeräumt.
ps. Am Heck hab ich nichts gemacht.Die anlenkung brauch auch keine Scheibe,sie kann kann nicht runterspringen.
Hab dann alle Kugelköpfe verkehrt drauf!!
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Ich finde ihn auch total super und robust. Was voll nervt: Das manche Teile einfach schon rostig aus der Verpackung kommen. Wie mein 14er Ritzel grstern. Das ist schade. Und das Heck finde ich echt ätzend. Es funktioniert zwar, schön ist aber anders. Das Alu auch funktioniert sieht man ja bei genug Helis....
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
Also dann bin ich wohl Blind.
Hab jetzt die Anleitung nochmal durch genau wie vor 2 Wochen schon.
Ich finde nichts wo gezeigt wird wie rum die Kugelpfannen verbaut werden.
Gruss Mike
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Ben86
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
hi
@ mike: ist doch auch kein problem, siehst doch das sich eine seite verjüngt
 die gehört nach aussen
man merk ja auch beim drauf stecken das eine seite nur mit roher gewalt drauf flutsch
mein 7HV läuft übrigends wieder wie am ersten tag, einfach geil das teil!
Gruß Ben
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
Ja Ben das dachte ich auch.
An den A Armen sieht man es.
An den TS Gestängen kann ich es nicht sehen.Da ist ja noch son Rand an einer Seite.
Bei mir war mal so und mal so verbaut.
Nach dem Crash wollt ich eben alles ordentlich machen.
Hab mir dann alle angeschaut.
Jo dachte ich Compass nach aussen.Dann den nächsten und da sah es wieder anders aus.
Werd wohl mal neu machen da werd ich es dann sehen (denk ich
)
ps.Ich hatte Sonntag beim Fliegen wieder das SIM Gefühl und es wurde wieder tiefer und tiefer
Bin dann vorher gelandet
 Wollt nicht schon wieder bestellen
Dat Dingen fliegt so
Gruss Mike
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
die compass schrift muss wie gesagt immer vom kugelkopf weg zeigen, und du musst die Pfannen immer aufreiben mit der Reibahle damit sie absolut leichtgängig sind, das gilt auch für die von den A Armen. Die sind nämlich auch sehr schwergängig wenn man sie nicht bearbeitet
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
mit was für nem Fett schmiert ihr das Hauptzahnrad ?
In der anleitung steht ja man soll es fetten zum einlaufen. Ich wills fetten wegen dem Betriebsgeräusch
							
						
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Ben86
AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model
hi
ich nehem immer das hier:
Robbe Hochleistungsfett Klueber, 7 Gramm | Schmier-/Klebstoffe/Tape | Zubehr
hält super und schmiert klasse
ich bin nicht so der freund für kugelköpfe aufreiben, wenn sie garnicht flutschen ja, ansonsten 20 flüge machen und gut
den heckriemen würde ich auch von aussen mit silikonspray bearbeiten, hab da ein gutes zeug was auch antstatisch wirkt.
meiner hat vorher immer gequitscht beim auslauffen
Gruß Ben
- Top
 
Kommentar
 

Kommentar