EXO 500 Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sealord
    Member
    • 23.12.2012
    • 869
    • Clemens

    #91
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Aber das hat noch immer nix mit nem Erfahrungsaustausch zum eXo zu tun, auch nicht wenn man es noch 1000mal schreibt.
    Da der eXo für dich ja eh nicht mehr in Frage kommt könntest du dich ja einfach mal aus diesem Thread raushalten...
    TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

    Kommentar

    • MaxPower
      Gelöscht
      • 20.10.2016
      • 186
      • Markus
      • Riehen (CH)

      #92
      AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

      Unerträglich dieses Gejammer. Freudig guckt man ab und ab hier rein und jedes mal wird auf irgendeinem Schwachsinn rumgehackt. Lieblings-Topic natürlich das Gewicht. Infogehalt geht gegen null. Beim Logo 700 Thread dachte ich beim lesen, dass es halt an der 5kg der Deutschen liegt, aber anscheinend ist es für ein paar Leute einfach ein Hobby, das Gewicht bei Neuerscheinungen zum Hauptthema zu machen.
      Und dieser Mist wegen den Herstellerangaben. Kein Wunder sind die falsch, wenn jeder Hersteller schon in der Prototypphase alle Angaben liefern soll und diese bitte noch verbindlich. Wartet doch einfach ab, bis der Heli draussen ist.

      Kommentar

      • Der_Basti
        Senior Member
        • 17.07.2012
        • 1299
        • Sebastian
        • Abu Dhabi

        #93
        AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

        Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen - auf der Messe in Wien hatte ich den Aussteller mal genauer unter die Lupe genommen...

        Gibt es ein Plätzchen wo man die 25F Caps mit Linusschaltung unterbringen könnte? Nicht wirklich oder?
        [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

        Kommentar

        • cc1975
          Senior Member
          • 27.11.2008
          • 3757
          • Christian
          • Dettingen, Baden-Württemberg

          #94
          AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

          also ich habe den exo damals auch gleich bei keven bestellt. ich bin da weder teampilot noch sonst was. natürlich ärgert es mich auch mit den verschiebungen, aber die gründe hierfür wurden offen und ehrlich/transparent dargelegt. natürlich sind deshalb einige der vorbesteller abgesprungen was man ja auch keinem übel nehmen kann. jedoch warte ich lieber aus einen ausgereiften heli und bin dann froh.
          und zum gewicht, setup hin oder her. das waren damals alles porototypen angaben ohne jegliche veränderung am heli (es haben ja einige stattgefunden). ich hatte auch einen chronos welcher ja relativ schwer ist. habe ihn auch mit entsprechendem setup auf 5,1 kg gebracht und war zufrieden damit, vor allem die flugperformance. ich denke der exo wird dem in nichts nachstehen, hald nur ein wenig kleiner.
          und über die teampiloten braucht keiner schimpfen, die schreiben hier auch nur ihre erfahrungen und werte rein, WEIL EBEN DANACH GEFRAGT WIRD!!!
          und wenn einige zulieferer schlampig produzieren, kann lange nicht compass was dafür.

          grüße christian
          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

          Kommentar

          • Sealord
            Member
            • 23.12.2012
            • 869
            • Clemens

            #95
            AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

            Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
            Gibt es ein Plätzchen wo man die 25F Caps mit Linusschaltung unterbringen könnte? Nicht wirklich oder?

            Der einzige Platz der evtl dafür in Frage kommen könnte wäre im Hohlraum hinter der Regler Position. Ich hab da bei mir das BEC drin. Aber auch nur wenns von der Größe her passt. Ne einfache Greencapschaltung die ich in den anderen Helis drin hab würde da wohl rein passen.
            Dann muss aber der Empfänger entweder klein genug sein und hinten auf der Innenseite des Monocoque montiert werden oder eben aussen am Monocoque. Da wird ja viel von der Haube verdeckt und man siehts mit Haube nicht...
            TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

            Kommentar

            • Fuxxi2003
              Gast
              • 14.01.2013
              • 438
              • Kay

              #96
              AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

              Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
              Gibt es ein Plätzchen wo man die 25F Caps mit Linusschaltung unterbringen könnte?
              Ja vorne, wo der Platz für den Empfänger vorgesehen ist. Irgendwie verstehe ich hier was nicht........ es wird hier immer von Teampiloten geschrieben, ich bin keiner und habe nur das Glück gehabt von Sebastian ausgewählt zu werden, ein Nullserien Tester zu sein....... Ich fliege sonst auch noch Core, Gaui, Mikado und Thunder Tiger, als schlichter Endanwender..........
              Ob nun 2600gr. oder 2900gr. der eXo 500 fliegt einfach geil und hört sich sowas von top an, dass er einfach nur Spaß bringt.

              ßbrings ist die Kontrolle in Asien negativ ausgefallen, Sebastian haben die Lager in den Baukästen nicht gefallen, deshalb gibt es eine 2 Tage Verzögerung........ (meine Quelle dafür ist FB)
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • carljonas
                Member
                • 11.12.2014
                • 587
                • Carl

                #97
                AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                welchen Lochabstand brauch man denn bei den Servohörnern?

                Kommentar

                • Sealord
                  Member
                  • 23.12.2012
                  • 869
                  • Clemens

                  #98
                  AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                  Nach der vorläufigen Anleitung für die Nullserie 13.5mm. Sollte sich aber nicht ändern...
                  TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                  Kommentar

                  • Keven S
                    Helicoach/MTTEC
                    Teampilot
                    • 01.07.2007
                    • 2153
                    • Keven
                    • Zwischen Ulm und Heidenheim

                    #99
                    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                    Jopp, 13,5mm passen, auch am Heck
                    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                    Kommentar

                    • carljonas
                      Member
                      • 11.12.2014
                      • 587
                      • Carl

                      #100
                      AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                      Uhi, hatte mit mehr gerechnet, gut zu wissen. Wie wichtig ist der Abstand, ich mein die Geometrie sollte schon eingehalten werden aber wie negativ wirkt sich z.b. ein Abstand von 14 mm aus?

                      Kommentar

                      • charly39
                        Senior Member
                        • 21.09.2008
                        • 2066
                        • Karl
                        • UMFC Reichenthal OÃ?

                        #101
                        Zuletzt geändert von charly39; 17.12.2016, 21:57.
                        _______________________
                        [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                        Kommentar

                        • Fuxxi2003
                          Gast
                          • 14.01.2013
                          • 438
                          • Kay

                          #102
                          AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                          Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
                          welchen Lochabstand brauch man denn bei den Servohörnern?
                          13.5mm passen für das Vortex Perfekt und beim Heck läuft das Gestänge schön mittig vom Heckrohr....... aber es sind nur Richtwerte es kommt immer noch auf das Servo und FBL an.........

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #103
                            AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                            13,5mm ist aber sehr wenig, da werden bei einigen Stabis die Wege ganz schön aufgezogen werden müssen!?

                            Meine Helis mit vStabi und jetzt Spirit haben 16mm auf der TS und 14 am Heck.

                            Ist die Heckanlenkung im Heckrohr Freischwebend?
                            Und hat mal jemand ein Foto von schräg Hinten/Oben auf die Haube wo man sehen kann wie die Haube abschließt?

                            Beim Logo konnte ich es mit Magnete Spaltfrei realisieren, beim Goblin passt die Kontur leider nicht mit dem Boom überein und wurde durch erwärmen so leidlich hingebogen.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • Sealord
                              Member
                              • 23.12.2012
                              • 869
                              • Clemens

                              #104
                              AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                              Die Geometrie ändert sich ja mit anderen Stabis nicht. Die 13,5mm sind auf die optimale Anlenkung optimiert, daher sollte auch bei anderen Stabis da keine Probleme auftreten. Zumindest haben in der Nullserie auch ein paar Leute andere Systeme verbaut und es kamen soweit ich weiss keine Probleme zum Vorschein.
                              TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                              Kommentar

                              • carljonas
                                Member
                                • 11.12.2014
                                • 587
                                • Carl

                                #105
                                AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                                Also die hebelarme müssen ja zueinander passen, da ist die Länge ja egal. Nur die Differenz zu idealen servohebellänge nicht. Denke mal es ist wohl doch net so schlimm wenn der Lochabstand um 0,5 mm abweicht aber ideal ist es halt auch nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X