Noch was zum Thema:
Erstmal, der Laufgeräusch ist sehr angenehm. Ich habe gleich auf die Schrägverzahnung umgebaut, weiss deshalb nicht, wie es mit dem Standardgetriebe ist, aber für die Heligrösse ist das schon echt super. Drehzahl war beim Erstflug 1900 U/min.
Ich hatte noch Probleme mit der Heckanlenkung. Wenn ich über dem Anlenkungshebel für die Pitchhülse die nach Bauanleitung erforderliche Scheibe W3.1x5.5x1.1 montiere, klemmte die Mechanik wenn ich die Pitchhülse nach aussen bewegte. Grund ist, dass sich die Pitchhülse und damit auch der Kugelkopf dreht undnach oben bewegt. Jetzt ohne die Scheibe kann ich die Pitchhülse viel weiter nach aussen bewegen, aber sie klemmt immer noch so ca. 4mm vor dem eigentlichen Anschlag am Zentralstück des Heckrotors. Damit ist der Pitchwinkel für Gier links auf 22° begrenzt, während für Gier rechts 35° zur Verfügung stehen. Ich habe noch nicht geprüft, ob das einen Einfluss auf die Gierraten rechts/ links hat. Da ja das Gegenmoment zum Hauptrotor den Heli bei Gier links unterstützt, könnte es trotzdem passen. Es wundert mich nur, da ich das sonst noch bei keinem Heli so hatte.
Wie sieht das bei euch aus?
Gruß Norbert


Lageerkennung dank der Grössen und der Haube ist super, bin froh, dass ich die Blau/Gelbe genommen habe. Der Heli ist sowas von leise. Man hört nur noch das Blattgeräusch und ein wenig den Heckabtrieb. Mein T-Rex 450 ist dagegen eine Kreissäge, trotz Schrägverzahnung, viel lauter. Nach 5min Flugzeit hatte ich 1400 mAh nachgeladen, bin jetzt bei 10min und die Spannung liegt bei 22,5V (laden tue ich erst wieder vor dem nächsten Flug, kann also noch nichts zu den mAh sagen). Habe die SLS Xtron 4400mAh/30C. Der X5 lässt sich von gleiten wie ein Bus, bis zu Akrobatic wie eine 3D-Maschine (jedenfalls für mein Können) mit ein und der selben Einstellung fliegen. 1900 U/min und im TracX nur die 2.Bank mit Einstellung 3D, die 1. Bank mit Einstellung Sport braucht man nicht. Ich bin begeistert. Der 1. geplante Looping ist erstmal ein Flip geworden, so überrascht war ich von der Agilität. 
Kommentar