Der Gaui X5 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #166
    AW: Der Gaui X5 Thread

    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
    Sorry aber das TracX ist absolut selbst erklärend.
    Ich weiss nicht, was daran selbsterklärend ist? Wenn man die Servos nach dem Diagramm unter Empfänger verdrahten will, muss man erstmal vorwärts blättern bis Taumelscheibentyp um zu sehen welches Servo wo an der TS ist. Oder wenn man bis zu den Sendereinstellungen gekommen ist und da z.B. der Gierknüppel Roll oder Nick steuert (ist nicht nur bei der MX12 so, auch bei Futaba gesehen), dann steht man ganz schön dumm da. Es gibt nirgendwo einen Hinweis, dass man dann im Fortgeschrittenenmenue die Kanäle anpassen muss. Jeder der das TacX oder Brain zum ersten Mal einstellt, sollte sich vorher im Netz darüber informieren und die entsprechenden Einstellvideos anschauen. Aber lassen wir das, ist ja OT.

    Noch was zum Thema:
    Erstmal, der Laufgeräusch ist sehr angenehm. Ich habe gleich auf die Schrägverzahnung umgebaut, weiss deshalb nicht, wie es mit dem Standardgetriebe ist, aber für die Heligrösse ist das schon echt super. Drehzahl war beim Erstflug 1900 U/min.

    Ich hatte noch Probleme mit der Heckanlenkung. Wenn ich über dem Anlenkungshebel für die Pitchhülse die nach Bauanleitung erforderliche Scheibe W3.1x5.5x1.1 montiere, klemmte die Mechanik wenn ich die Pitchhülse nach aussen bewegte. Grund ist, dass sich die Pitchhülse und damit auch der Kugelkopf dreht undnach oben bewegt. Jetzt ohne die Scheibe kann ich die Pitchhülse viel weiter nach aussen bewegen, aber sie klemmt immer noch so ca. 4mm vor dem eigentlichen Anschlag am Zentralstück des Heckrotors. Damit ist der Pitchwinkel für Gier links auf 22° begrenzt, während für Gier rechts 35° zur Verfügung stehen. Ich habe noch nicht geprüft, ob das einen Einfluss auf die Gierraten rechts/ links hat. Da ja das Gegenmoment zum Hauptrotor den Heli bei Gier links unterstützt, könnte es trotzdem passen. Es wundert mich nur, da ich das sonst noch bei keinem Heli so hatte.
    Wie sieht das bei euch aus?

    Gruß Norbert
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #167
      AW: Der Gaui X5 Thread

      Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
      Da ja das Gegenmoment zum Hauptrotor den Heli bei Gier links unterstützt, könnte es trotzdem passen.
      Wie sieht das bei euch aus?
      Klar müssen die Winkel für Gier links und rechts deshalb unterschiedlich sein.

      Kommentar

      • oli p.
        oli p.

        #168
        AW: Der Gaui X5 Thread

        Müssen tun sie das nicht.
        Der Gyro/das FBL steuert eh nur soweit wie nötig, auch wenn du z.B. 45° beidseitig hättest.
        Bei meinem X5 war das anfangs ähnlich, aber keine 4mm davor, ist bissl viel m.M.n.
        Du solltest 1. darauf achten diesen Umlenkhebel nicht fest anzuziehen, nur gerade eben so auf "Kontakt" beim Schraube reindrehen, damit er nicht wackelt sondern fest genug sitzt, 2. kannst du mit verschieden dicken Unterlegscheiben experimentieren.
        Vor allem aber solltest du mal schauen ob es evtl. gar nicht daran liegt, sondern ob der Umlenkhebel dort wo er auf den Kugelkopf der Pitchhülse gedrückt ist, evtl. in dieser Endstellung (bzw. kurz davor), dann am Pitchslider anstösst!
        Die Hülse stellt sich ja umso schräger je weiter sie nach außen fährt, kann sein, dass sie dann mit dem Kunststoffteil direkt um den Kugelkopf an den Umlenkhebel stösst.
        Davon abgesehen musst du nicht bis auf Anschlag am Zentralstück kommen, ich bin da auch ca. 1mm von weg weils sonst schwergängig würde und mein Heck hält.

        Gruß
        Oliver

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #169
          AW: Der Gaui X5 Thread

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Klar müssen die Winkel für Gier links und rechts deshalb unterschiedlich sein.
          Hatte ich bisher bei meinen Rexen, Gaui 200, Walkeras noch nicht. Jedenfalls nicht so viel.

          Zitat von oli p. Beitrag anzeigen
          Du solltest 1. darauf achten diesen Umlenkhebel nicht fest anzuziehen, nur gerade eben so auf "Kontakt" beim Schraube reindrehen, damit er nicht wackelt sondern fest genug sitzt, 2. kannst du mit verschieden dicken Unterlegscheiben experimentieren.
          Das hatte ich schon. Ohne Scheibe ist am Besten.

          Zitat von oli p. Beitrag anzeigen
          Vor allem aber solltest du mal schauen ob es evtl. gar nicht daran liegt, sondern ob der Umlenkhebel dort wo er auf den Kugelkopf der Pitchhülse gedrückt ist, evtl. in dieser Endstellung (bzw. kurz davor), dann am Pitchslider anstösst!
          Die Hülse stellt sich ja umso schräger je weiter sie nach außen fährt, kann sein, dass sie dann mit dem Kunststoffteil direkt um den Kugelkopf an den Umlenkhebel stösst.
          Das will ich noch mal schauen, hatte auch schon über legt, den Kugelkopf an der Pitchhülse weiter auf Abstand zu setzen.
          Wieviel Grad erreichst du denn rechts/ links?
          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • oli p.
            oli p.

            #170
            AW: Der Gaui X5 Thread

            Ich habe den Heli schon lange nicht mehr vom Regal runter geholt (habe z.Z.t. nur 2 Akkus denen ich aber nicht mehr so ganz über den Weg traue und habe keine Lust noch mal 100,-€ + für den Heli/Akkus auszugeben. Verbringe eh jede freie Minute mit meinem anderen Hobby, habe also auch keine Zeit fürn Heli).

            Wenn ich mich aber recht entsinne sollten es so ca. 40°-45° sein. Die eine Seite also ca. 5° mehr als die Andere (ohne Gewähr). Vielleicht lade ich mal wieder einen Akku und messe dann für dich nach.

            Gruß
            Oliver

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #171
              AW: Der Gaui X5 Thread

              Zitat von oli p. Beitrag anzeigen
              habe keine Lust noch mal 100,-€ + für den Heli/Akkus auszugeben
              100€? Großer Gott...
              Mein Gaui X5 fliegt mit einem 23€ Turnigy. In den Ladepausen warte ich auf besseres Wetter (für das Solar Panel).

              Kommentar

              • oli p.
                oli p.

                #172
                AW: Der Gaui X5 Thread

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                mit dem 2600er Akku! Ich habe allerdings mangels Vertrauen in die ganze Sache vorerst nur Drehzahlen sehr weit unter 2000/min
                Davon mal abgesehen, dass ich mich dir gegenüber sicher nicht für meine Ausgaben rechtfertigen muss Taumel, ist mir durch obiges Zitat schon klar warum du nur 23,-€ brauchst...Ich fliege mit 4000er Akkus, die sind teurer und mit Drehzahlen zwischen 2100 und 2500 = Akku schneller leer.
                Ich kaufe mir jetzt auch sicher kein Solarpaneel (wenn dann eher noch nen Akku für das Geld), wenn ich doch eh kaum zum Helifliegen Zeit/Lust habe.
                Die 100,-€ die ich jetzt für 2 Akkus ausgeben müsste sind schon anderweitig verplant, ich brauche einen GPS-Tracker, weil mein Vario kein GPS hat und ich am Startplatz 2 Käffer weiter wegen der Kontrollzone Mannheim nur mit GPS-Track starten darf. Das sind 109,-€ ohne Porto...also genau die 2 Akkus ;-)
                Und so geht das jeden Monat...mir ist das andere Hobby halt einfach wichtiger geworden, sowas solls ja geben.

                Gruß
                Oliver

                Kommentar

                • taurus74
                  taurus74

                  #173
                  AW: Der Gaui X5 Thread

                  Hoi zäme

                  habe meinem X5 mal die neue TS und das neue Rotorkopf-Zentralstück spendiert... Sieht nicht nur toll aus, sondern macht auch Sinn:

                  Nun muss der Jesus-Bolt nur noch das Zentralstück klemmen und die TS-Mitnehmer werden separat befestigt.
                  Der alte Rotorkopf hatte entweder Spiel auf der HRW, oder aber die Mitnehmerarme gingen schwer - je nach Anzugsmoment des Jesus-Bolts....

                  Die Verarbeitung, die Passgenauigkeit und die Optik der neuen Teile sind absolut TOP! Ich kann euch dieses upgrade nur empfehlen!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #174
                    AW: Der Gaui X5 Thread

                    Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                    Ich weiss nicht, was daran selbsterklärend ist? Wenn man die Servos nach dem Diagramm unter Empfänger verdrahten will, muss man erstmal vorwärts blättern bis Taumelscheibentyp um zu sehen welches Servo wo an der TS ist. Oder wenn man bis zu den Sendereinstellungen gekommen ist und da z.B. der Gierknüppel Roll oder Nick steuert (ist nicht nur bei der MX12 so, auch bei Futaba gesehen), dann steht man ganz schön dumm da. Es gibt nirgendwo einen Hinweis, dass man dann im Fortgeschrittenenmenue die Kanäle anpassen muss. Jeder der das TacX oder Brain zum ersten Mal einstellt, sollte sich vorher im Netz darüber informieren und die entsprechenden Einstellvideos anschauen. Aber lassen wir das, ist ja OT.


                    Gruß Norbert
                    Das man für die Nummern der Servos einmal nach vorn blättern muss stimmt schon. Da wäre eine Zeichnung der Taumelscheibe auf der Verkabelungsseite hilfreich. Die Sache mit dem Gierknüppel ist mir allerdings schleierhaft. Ich habe das TracX schon mit Graupner HOTT, Spektrum und Futaba Anlagen eingestellt. Noch nie musste ich im Expertmenü die Kanäle anders zuordnen. Hat bisher immer so gepasst.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #175
                      AW: Der Gaui X5 Thread

                      Hallo,
                      mal eine Frage. Wie habt ihr die Führungen für die Heckanlenkungsstange befestigt?
                      Die Anleitung schweigt ja darüber. Ich habe Tesafilm ums Heckrohr gewickelt und die Führungen darauf geschoben. Aber so ganz zufrieden bin ich damit nicht. Die lassen sich noch zu leicht verdrehen.
                      Gruß Norbert
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      • kollech1
                        Gelöscht
                        • 08.10.2012
                        • 1510
                        • Christian
                        • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                        #176
                        AW: Der Gaui X5 Thread

                        @ taurus74....schaut richtig cool aus...wo hast du denn die Teile
                        geordert? Konnte noch keinen Lafen finden.

                        Kommentar

                        • coerni
                          Senior Member
                          • 21.04.2010
                          • 1385
                          • Karsten
                          • Vallstedt

                          #177
                          AW: Der Gaui X5 Thread

                          die hatte ich beim X5 gar nicht fixiert... .
                          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                          Kommentar

                          • taurus74
                            taurus74

                            #178
                            AW: Der Gaui X5 Thread

                            Hallo Gauianer


                            Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                            Wie habt ihr die Führungen für die Heckanlenkungsstange befestigt?
                            zieh doch einfach den abschnitt eines Kabelbinders drunter - so klemmt die Führung genug und lässt sich doch noch etwas ausrichten...


                            Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                            @ taurus74....schaut richtig cool aus...wo hast du denn die Teile
                            geordert? Konnte noch keinen Lafen finden.
                            ich hab die Teile hier bestellt: http://www.modellhubschrauber.ch/Sho...=23802&p=23802

                            und auch umgehend erhalten

                            Kommentar

                            • oli p.
                              oli p.

                              #179
                              AW: Der Gaui X5 Thread

                              Zitat von taurus74 Beitrag anzeigen
                              zieh doch einfach den abschnitt eines Kabelbinders drunter - so klemmt die Führung genug und lässt sich doch noch etwas ausrichten...
                              So habe ich es auch, funktioniert gut.

                              Kommentar

                              • SoloPro
                                Senior Member
                                • 09.01.2011
                                • 2209
                                • Norbert

                                #180
                                AW: Der Gaui X5 Thread

                                Hallo,
                                war gestern und heute mit dem X5 auf freier Fläche fliegen: Das Ding ist einfach geil! Lageerkennung dank der Grössen und der Haube ist super, bin froh, dass ich die Blau/Gelbe genommen habe. Der Heli ist sowas von leise. Man hört nur noch das Blattgeräusch und ein wenig den Heckabtrieb. Mein T-Rex 450 ist dagegen eine Kreissäge, trotz Schrägverzahnung, viel lauter. Nach 5min Flugzeit hatte ich 1400 mAh nachgeladen, bin jetzt bei 10min und die Spannung liegt bei 22,5V (laden tue ich erst wieder vor dem nächsten Flug, kann also noch nichts zu den mAh sagen). Habe die SLS Xtron 4400mAh/30C. Der X5 lässt sich von gleiten wie ein Bus, bis zu Akrobatic wie eine 3D-Maschine (jedenfalls für mein Können) mit ein und der selben Einstellung fliegen. 1900 U/min und im TracX nur die 2.Bank mit Einstellung 3D, die 1. Bank mit Einstellung Sport braucht man nicht. Ich bin begeistert. Der 1. geplante Looping ist erstmal ein Flip geworden, so überrascht war ich von der Agilität.
                                Ich hoffe, dass meine Aufbauprobleme nur ein Einzelfall sind, denn der Heli ist wirklich eine Empfehlung wert.

                                Gruß Norbert
                                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X