Warum? Die Combo: X5 Serie : X5 Formula Super Combo + einen gescheiten Regler, Akku und du hast einen edlen Heli, mit sehr guter Ausstattung, der schnell 1300€ kostet.
Der Gaui X5 Thread
Einklappen
X
-
Der Gaui X5 Thread
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
Warum? Die Combo: X5 Serie : X5 Formula Super Combo + einen gescheiten Regler, Akku und du hast einen edlen Heli, mit sehr guter Ausstattung, der schnell 1300€ kostet.
- Top
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenDas klingt ja so, als ob das ein finanzielles Problem ("Ferrari") wäre.
Aber der Gaui X5 kostet nur 199 Euronetten (Carbon-Mechanik inklusive Alu-Heck und Blätter), das ist ja fast billiger als ein 130er Micro-Heli.
Wo, für den Preis?
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Der Taumel rechnet etwas komisch bzw. Schreibt nur die Hälfte. Es gibt den auch für 99€. Dann aber ohne Blatter und ohne Kopf.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Bei mir siehts so aus:Zitat von Earthquake92 Beitrag anzeigenWarum? Die Combo: X5 Serie : X5 Formula Super Combo + einen gescheiten Regler , Akku und du hast einen edlen Heli, mit sehr guter Ausstattung, der schnell 1300€ kostet.
X5 Pro combo mit Motor, ESC und Blättern: 600 EUR
Graupner HBS-Servos: 220 EUR
TracX-Fbl: 200 EUR
Phasensensor: 10 EUR
Keto HV BEC: 40 EUR
Schrägverzahnung: 50 EUR
Chassisverstärkung mit Akkuschutz: 20 EUR
SLS 4400mAh 30C: 80 EUR
Summe: 1220 EUR (kommen noch ein paar Kleinteile dazu)
Nach oben ist da noch viel Luft, wie man sieht. Es geht bestimmt auch viel billiger. Aber für mich soll der X5 erstmal die Obergrenze darstellen, da wollte ich nicht unbedingt an jedem Ende sparen. Die 550er-Grösse hat halt für mich viele Vorteile: Akkus noch relativ günstig, passt in jeden Kofferraum, kein neues Ladeequipment erforderlich. Und nach dem er jetzt so gut fliegt, bereue ich die Entscheidung nicht.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Heut häts mich fast aufgehaut wegen meines Strom-Geizes. Ich wollte erstmals im Sturzflug mit Nase senkrecht nach unten eine dritte Pirouette anhängen (normal mach ich nur zwei), aber die ging aufgrund der hohen Beschleunigung durch den Sturzflug nicht mehr durch. Zu viel Fahrtwind für 1470 Umdrehungen pro Minute und entsprechend langsamem Heck! Puh, das war dann knapp...Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenDas Problem ist, dass dir jeweils 100 Umdrehungen mehr pro Minute fast 1 Minute Flugzeit pro Akku stehlen.
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Grummel... Die geplante Drehzahlerhöhung ist wegen Lärmproblemen gestrichen!
Deshalb die Frage:
Geht bei euch bei Low RPM (1500/min) das Heck bei schnellen Fahrtpirouetten oder bei hohen Turns auch nicht in beiden Richtungen rundumadum?
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread
Definitiv. Das Heck des X5 ist nicht das stärkste, bei Low-RPM ist das definitiv ein Problem, lässt sich mit 90mm Heckblättern aber etwas verbessern. Mit meinen 85mm Blättern hält das Heck erst ab 2200 aufwärts richtig , ansonsten ist bei schnellen Rückwärts-Passagen oder schnellen Funnels schluss
Gruß
ThomasGaui X5 Lite FES
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Verstehe ich nicht. Ich fliege mit 1800 und 2100 U/min. Selbst bei 2100 ist der mit Schrägverzahnung so leise, dass ich 3 Mal die Drehzahl nachgemessen habe. Ein vergleichbarer T-Rex bei uns am Platz war deutlich lauter. Da ich davon ausgehe das du kein Hardcore 3D fliegst wo die Blätter extrem Schlagen sollte das kein Problem sein. Wo fliegst du denn das dabei der "Lärm" stört? Bei den Anwohnern im Garten? Also bei 1800 kann ich den nach ca. 80m kaum noch hören. Mit 1800 U/min sollte alles was du fliegen kannst gehen. Bei mir geht da auch ein Doppelturn problemlos.Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenGrummel... Die geplante Drehzahlerhöhung ist wegen Lärmproblemen gestrichen!
Deshalb die Frage:
Geht bei euch bei Low RPM (1500/min) das Heck bei schnellen Fahrtpirouetten oder bei hohen Turns auch nicht in beiden Richtungen rundumadum?
Du solltest nur nicht versuchen bei voller Vorwärtsfahrt eine Piro gegen das Drehmoment zu fliegen. Da könnte es natürlich eng werden.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
die Schrägverzahnung löst auch einige der akkustischen Auffälligkeiten, aber ansonsten ist der X5 ab 2000 RPM kein wirklich leiser Heli... . Concept S-Four oder Pulse 500 sind deutlich leiser, aber auch deutlich teurer... .Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Also mir reicht es das er leiser als ein Rex ist
Das Geräusch ist wirklich nicht aufdringlich bei der Drehzahl. Wenn es noch leiser werden soll muss man z.B. auf einen Voodoo umsteigen.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Mitten in der Stadt *taumel*. Ja, ich geniere mich eh recht.Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenWo fliegst du denn das dabei der "Lärm" stört?
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Sorry aber das ist vom Lärm mal ganz abgesehen auch nicht der richtige Platz.Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenMitten in der Stadt *taumel*. Ja, ich geniere mich eh recht.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
AW: Der Gaui X5 Thread
Kann ich voll unterstreichen. Mit 1900 U/min fliegt der Heli noch einwandfrei Rückwärts gegen den Wind. Pirouetten gelingen allerdings bei stärkerem Weind nicht mehr gleichmässig. In den Wind stockt das Heck kurz, um dann mit einem Ruck weiterzudrehen. Das der X5 Lärm macht kann ich auch nicht verstehen. Auch bei 2000 U/min ist der seeehr leise. Mein 250er T-Rex ist da lauter, der 450er sowieso.Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenVerstehe ich nicht. Ich fliege mit 1800 und 2100 U/min. Selbst bei 2100 ist der mit Schrägverzahnung so leise, dass ich 3 Mal die Drehzahl nachgemessen habe. Ein vergleichbarer T-Rex bei uns am Platz war deutlich lauter. Da ich davon ausgehe das du kein Hardcore 3D fliegst wo die Blätter extrem Schlagen sollte das kein Problem sein. Wo fliegst du denn das dabei der "Lärm" stört? Bei den Anwohnern im Garten? Also bei 1800 kann ich den nach ca. 80m kaum noch hören. Mit 1800 U/min sollte alles was du fliegen kannst gehen. Bei mir geht da auch ein Doppelturn problemlos.
Du solltest nur nicht versuchen bei voller Vorwärtsfahrt eine Piro gegen das Drehmoment zu fliegen. Da könnte es natürlich eng werden.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar

Kommentar