NEU: Quadcopter Blade 350 QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horizon Hobby
    Horizon Hobby

    #451
    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

    Hi,

    ich schulde Euch noch eine Antwort. Fliegen vom Berg ins Tal.
    Da es hier nicht wirklich viele Berge gibt war ich eben mit dem Blade 350QX am Deich um das Ganze mal zu testen.
    Der Deich hat eine Höhe von 8 Metern.

    Gestartet auf der Deichkrone und denn bis runter an die Elbe geflogen. Dort RTH ausgelöst. Der 350QX fliegt problemlos zum Startpunkt zurück und landet dort. Habe das ganze auf beiden Seiten des Deichs mehrfach probiert. Dabei war es auch ziemlich windig. (Küstenwetter eben.)
    Bei allen 20 Versuchen kam der 350QX ca. 3-5 Meter über dem Startpunkt an und landete sanft. Ich hatte nie den Eindruck, dass er dem Hang gefährlich nahe gekommen wäre.

    Was mir aufgefallen ist, der 350QX hat kein Position Hold unterhalb des Startpunkts. Etweder er steigt ganz leicht oder sinkt ganz leicht. Es ist beim Sinken so, als ober er versucht zu "fühlen" wann der Boden kommt.

    ßbrigens habe ich das in allen 3 Modis probiert. Geht immer!

    Gruß Horizon Hobby

    Kommentar

    • instructor380
      instructor380

      #452
      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

      Zitat von Horizon Hobby Beitrag anzeigen
      Hi,

      ich schulde Euch noch eine Antwort. Fliegen vom Berg ins Tal.
      Da es hier nicht wirklich viele Berge gibt war ich eben mit dem Blade 350QX am Deich um das Ganze mal zu testen.
      Der Deich hat eine Höhe von 8 Metern.

      Gestartet auf der Deichkrone und denn bis runter an die Elbe geflogen. Dort RTH ausgelöst. Der 350QX fliegt problemlos zum Startpunkt zurück und landet dort. Habe das ganze auf beiden Seiten des Deichs mehrfach probiert. Dabei war es auch ziemlich windig. (Küstenwetter eben.)
      Bei allen 20 Versuchen kam der 350QX ca. 3-5 Meter über dem Startpunkt an und landete sanft. Ich hatte nie den Eindruck, dass er dem Hang gefährlich nahe gekommen wäre.

      Was mir aufgefallen ist, der 350QX hat kein Position Hold unterhalb des Startpunkts. Etweder er steigt ganz leicht oder sinkt ganz leicht. Es ist beim Sinken so, als ober er versucht zu "fühlen" wann der Boden kommt.

      ßbrigens habe ich das in allen 3 Modis probiert. Geht immer!

      Gruß Horizon Hobby
      Hi, danke für den Bericht!

      also nochmal für mein (technische) Verständnis:

      Im Smart Mode gestartet, auf dem Deich gestartet und 8 Meter ins Negative geflogen!

      Kann man mir dieses Verhalten im Smart Mode einmal technisch erklären, wenn die Deichkrone für den 350QX der Nullpunkt ist ( Gasstick auf Null).

      Das würde heißen, wenn ich auf einem 40 Meter hohen Hügel stehen würden, könnte ich ins Tal fliegen und dort landen! komme mit dem Smart Mode aber nicht wieder auf meine Hügelspitze geflogen?! Auch nicht mit RTH!

      Oder spielen in diesem Fall andere Hilfen, statt GPS mit rein?

      Kommentar

      • Horizon Hobby
        Horizon Hobby

        #453
        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

        Hi,

        so wie ich es gerade erlebt habe sinkt der 350QX einfach langsam nach unten. Auch ins Negative. Er bemerkt mit Hilfe der Beschläunigungssensoren, dass er noch in Bewegung ist und sinkt weiter. Er "tastet" sich runter. Egal wie tief das ist. Das ist auch der Grund, warum im Negativen Bereich die Höhe nicht gehalten wird.
        Er kann auch kurz Aufsetzen und kommt wieder mit RTH zurück. Was aber passiert wenn er die Motoren dort unten abstellt habe ich nicht probiert.

        Gruß Horizon Hobby

        Kommentar

        • instructor380
          instructor380

          #454
          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

          Zitat von Horizon Hobby Beitrag anzeigen
          Hi,

          so wie ich es gerade erlebt habe sinkt der 350QX einfach langsam nach unten. Auch ins Negative. Er bemerkt mit Hilfe der Beschläunigungssensoren, dass er noch in Bewegung ist und sinkt weiter. Er "tastet" sich runter. Egal wie tief das ist. Das ist auch der Grund, warum im Negativen Bereich die Höhe nicht gehalten wird.
          Er kann auch kurz Aufsetzen und kommt wieder mit RTH zurück. Was aber passiert wenn er die Motoren dort unten abstellt habe ich nicht probiert.

          Gruß Horizon Hobby
          Ah supi...ja klar durch die Sensoren sucht er halt wieder nach "Boden unter den Füssen", ok.

          In der Nähe habe ich ein paar alte Müllberge. Die sollen laut Google Maps 25 Meter über dem Umfeld sein. Wenn das Wetter passt, probiere ich es einfach mal aus mit "Motor aus". Wobei dann ja der Ort für RTH ist...hmm...nagut aber der Test zum Aufsteigen zum Ausgangspunkt würde dann ja noch funktionieren mit kurzem Aufsetzen unten.

          Danke erstmal und Gruss

          Kommentar

          • Tomster79
            Senior Member
            • 20.02.2010
            • 3317
            • Thomas
            • FMC Maintal

            #455
            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

            Hallo ..

            Wie lange könnt ihr mit den Lipos fliegen ?
            Ich komme auf 8-9 Minuten und hab dann noch circa 11,3 V
            Meine Freundin ist eben nur quasi geschwebt , da waren es 10:20min..
            15min finde ich sehr utopisch , da ist der Lipo definitv platt danach ..
            Mein Timer steht jetzt auf 10 min , falls ich mal vergesse die LEDs zu beobachten..

            LG Tom
            Logo 700 / Logo 550 SX
            DJI FPV / Mavic 2 pro
            Blade 150S

            Kommentar

            • scharmindt
              Member
              • 01.12.2010
              • 299
              • Armin
              • Weiterstadt

              #456
              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

              Hi,

              bin noch am testen wegen der Flugzeit, im Garten (Stabilmode) mit GPS 9.30 Min. noch 52 % im Lipo! Habe jetzt mal den Timer auf 11 Min. gestellt, werde mich da langsam ran tasten (ohne GoPro: habe noch nichts in der Art)

              Die Motoren bei meinem scheinen in OK zu sein

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #457
                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                Sei froh , fehlerhafte Motoren haben scheinbar einige ..
                Ich bin mir nicht sicher , ob sich das bei mir nicht auch im Flug äußert ..
                Ich habe oft ein seltsames Stotter Geräusch ..

                Flugzeiten von 9:30 bei noch 50% sind schon enorm , da komme ich definitiv nicht dran, hab allerdings auch fast immer die GoPro dranhängen..

                Ich werde mal sehen , was mir HH zu meinem Motorenproblem schreibt , meiner wird dann wohl zurückgehen müssen

                LG Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • instructor380
                  instructor380

                  #458
                  AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                  Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                  Hallo ..

                  Wie lange könnt ihr mit den Lipos fliegen ?
                  Ich komme auf 8-9 Minuten und hab dann noch circa 11,3 V
                  Meine Freundin ist eben nur quasi geschwebt , da waren es 10:20min..
                  15min finde ich sehr utopisch , da ist der Lipo definitv platt danach ..
                  Mein Timer steht jetzt auf 10 min , falls ich mal vergesse die LEDs zu beobachten..

                  LG Tom
                  Ich habe den Timer auch auf 10 Minuten.
                  Fliege immer mit Gopro.
                  Nach 8 Minuten blinkt die LED hinten, dann fliege ich noch 2 Minten.

                  Laut Ladegerät werden dann ca. 1800 mAh nachgeladen!

                  Kommentar

                  • Tomster79
                    Senior Member
                    • 20.02.2010
                    • 3317
                    • Thomas
                    • FMC Maintal

                    #459
                    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                    Zitat von instructor380 Beitrag anzeigen
                    Ich habe den Timer auch auf 10 Minuten.
                    Fliege immer mit Gopro.
                    Nach 8 Minuten blinkt die LED hinten, dann fliege ich noch 2 Minten.

                    Laut Ladegerät werden dann ca. 1800 mAh nachgeladen!
                    Gut dann passt das ja in etwa..
                    Gestern hatte ich circa 1600 nachgeladen ..
                    Bei schlechteren Lipos blinken die LED's bei mir allerdings schon mal bei hohem Gasanteil nach 5 min..

                    LG Tom
                    Logo 700 / Logo 550 SX
                    DJI FPV / Mavic 2 pro
                    Blade 150S

                    Kommentar

                    • Horizon Hobby
                      Horizon Hobby

                      #460
                      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                      @ Tomster,

                      wie kommst Du zu der Aussage, das einige fehlerhafte Motoren haben? Bis jetzt kenne ich 3 Fälle vom Hörensagen und Videos.
                      Bis jetzt wurde davon noch keiner analysiert. Bitte nicht vorschnell ein Problem hereibreden das auf 2-3 Einzellfällen beruht.

                      Gruß Horizon Hobby

                      Kommentar

                      • helihanso
                        helihanso

                        #461
                        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                        @instructor380: Ich wohne ja in ßsterreich und bei mir zuhause gibts schöne "Hügel"

                        Ich kann die Aussage von Horizon Hobby bestätigen.
                        Ich habe den 350 einige male vom "Berg" runter geflogen (ca. 7-12m) und dann RTH aktiviert. Jedesmal ist er wieder brav zuückgekommen und hat heute erstaunlich genau bei seinem Startplatz wieder gelandet!! +-1,0m
                        Wetter heute Wolkenlos (ist das ein Grund dass er "genauer" landen kann*?)

                        Also bei RTH aktiviert fliegt er dann hoch(am Anfang auch leicht schräg in Richtung Heimat).....dann visiert er seinen Start(Lande)platz ca. 4-5m oberhalb an....und dann senkt er sich ab. Die Landungen waren sehr sanft.

                        Also mit der RTH-Funktion bin ich z.Z. sehr zufrieden.


                        Anderer Punkt: also ich habe ja die alte Gopro HD, die lässt sich ja nicht befestigen in der orig. Halterung.
                        Bin den 350 dann mal mit dem Plexiglasschutz der Gopro geflogen. mhmmm, naja, das fühlt sich dann nicht mehr soooo leichtfüßig an
                        Die Gopro mit der orig. Hülle bringt ca. 190g
                        das merkt man schon....
                        Gibts eigentlich für die alte Gopro auch so eine Halterung von HH (bzw. Nachbau) ?

                        Kommentar

                        • andan07
                          andan07

                          #462
                          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                          So mein QX hat heute seinen Dienst quitiert.
                          Die Probleme fingen bei mir an, dass er beim ersten Flug perfekt funktionierte.
                          Beim zweiten Akku dann hat er laut LED keinen Satelliten Empfang mehr hinbekommen (grüne LED 3 mal blinken kurze Pause wieder drei mal blinken usw.).
                          Beim letzten Flug eben GPS Signal hinbekommen (grüne LED dauerleuchtend).
                          Dann im Smart-Mode abgehoben danach merkte ich, dass der QX auf keine Steuereingaben mehr reagierte. Glücklicherweise hat ihn ein Gebüsch und Motorstop aufgehalten.
                          Wieder zu hause den QX nochmal neu gebunden draußen dann nochmal einen Test gemacht wobei sich das Verhalten wiederholte.
                          Im Agility Mode reagiert er auf Steuereingaben.
                          Evtl. hat HorizonHobby ja eine Idee was das sein könnte oder vielleicht hat von euch jemand so etwas auch schon mal beobachtet.
                          Ich habe die Vermutung, dass der QX ein Problem mit dem GPS Empfang hat.
                          Gruß Daniel

                          Kommentar

                          • MikeSeeH
                            MikeSeeH

                            #463
                            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                            Hallo, ich bin neu hier und liebäugle auch mit einem 350er. Bisher habe ich hier im Forum nur mitgelesen, das soll sich aber ändern

                            Ist euch auf der HH Seite auch folgendes aufgefallen?

                            > "Wenn die GoPro ihre Daten auch mit 2,4 GHz Protokoll sendet, wird es Probleme mit einer DSMX-Anlage geben?" - Nein die wird es nicht geben.

                            Genau davon wird ja überall - vor allem beim Phantom - abgeraten ... hmm ...
                            Liegt es an der Spektrum Funke weil die 'besser' ist als die von DJI?

                            Danke,
                            Mike

                            Kommentar

                            • Horizon Hobby
                              Horizon Hobby

                              #464
                              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                              Hi,

                              habe eben noch ein paar Sachen erprobt.
                              1. Das "stottern" der Motoren im Flug ist vor allem bei Wind da und ist normal. Hier ist die schnelle Regelung des 350QX der Grund. Wir hören diesen Tempowechselt der Motoren/ Luftschrauben recht deutlich. Aber wie gesagt, das ist OK und normal.

                              2. Als RTH Position wird immer der Punkt genommen, an dem zuletzt die Propeller gestartet wurden. Wenn ich also unten im Tal "von Hand" lande und die Motoren dort abstelle, wird dies beim wieder anlassen der Motoren die neue RTH Position.

                              3. Flugzeit: Bin eben mit einem Akkupack (der aus der Schachtel EFlite 2200mAH) geflogen bis die Anzeige einen leeren Akku signalisierte. Flugzeit 14min 26 Sak. Ich glaube da man diesen Wert nicht so genau nehmen darf. Da spielen viele Faktoren mit eine Rolle. Ich war ohne Kamera unterwegs. Dafür bei viel Wind. Dann spielt sicherlich die Qualität des Akkus mit rein.

                              @andan07
                              Ich hatte gestern auch einige Zeit ein GPS-finde-Problem. Ich habe dann den Kompass neu kalibriert. Dafür gehst Du bitte folgendermaßen vor:
                              Dies muss draussen erfolgen wo ein GPS Empfang sicher gestellt ist.
                              350QX einschalten bis er in den Bindemodus geht.
                              Seitenruder bzw Heck nach links gedrückt halten (das ist bei Mode 2 der linke Knüppel) und dann normal binden. Der Kompass wird nun neu kalibriert. ßbrigens kann man auch den Höhensensor so neu Kalibrieren dazu den selben Knüppel nach rechts drücken.

                              Anschließend den 350QX wieder abschalten und mit dem Sender und GPS an, wieder neu binden.

                              Bei mir war der 350QX aber immer voll steuerbar.

                              Gruß Horizon Hobby
                              Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2013, 15:52.

                              Kommentar

                              • instructor380
                                instructor380

                                #465
                                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                                Zitat von helihanso Beitrag anzeigen
                                @instructor380: Ich wohne ja in ßsterreich und bei mir zuhause gibts schöne "Hügel"

                                Ich kann die Aussage von Horizon Hobby bestätigen.
                                Ich habe den 350 einige male vom "Berg" runter geflogen (ca. 7-12m) und dann RTH aktiviert. Jedesmal ist er wieder brav zuückgekommen und hat heute erstaunlich genau bei seinem Startplatz wieder gelandet!! +-1,0m
                                Wetter heute Wolkenlos (ist das ein Grund dass er "genauer" landen kann*?)

                                Also bei RTH aktiviert fliegt er dann hoch(am Anfang auch leicht schräg in Richtung Heimat).....dann visiert er seinen Start(Lande)platz ca. 4-5m oberhalb an....und dann senkt er sich ab. Die Landungen waren sehr sanft.

                                Also mit der RTH-Funktion bin ich z.Z. sehr zufrieden.


                                Anderer Punkt: also ich habe ja die alte Gopro HD, die lässt sich ja nicht befestigen in der orig. Halterung.
                                Bin den 350 dann mal mit dem Plexiglasschutz der Gopro geflogen. mhmmm, naja, das fühlt sich dann nicht mehr soooo leichtfüßig an
                                Die Gopro mit der orig. Hülle bringt ca. 190g
                                das merkt man schon....
                                Gibts eigentlich für die alte Gopro auch so eine Halterung von HH (bzw. Nachbau) ?
                                Danke für Deinen Test und die Info!

                                Der genannte Höhenunterschied ist jedoch nahezu der gleiche, den HorizonHobby genutzt hat. Deswegen meine Absicht, den Test mit einem deutlich größeren Höhenunterschied, noch einmal zu probieren!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X