NEU: Quadcopter Blade 350 QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • p00nage
    Member
    • 15.06.2013
    • 714
    • Flo
    • Lichtenfels

    #721
    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

    Zitat von instructor380 Beitrag anzeigen
    Na so laut würde ich jetzt nicht lästern.
    Bist Du im Besitz des 350QX? Noch flugfähig oder kaputt weil abgestürzt?
    Naja es sind offensichtlich Materialfehler/Konstruktionsfehler vorhanden die man sich als Hersteller nicht erklären kann. Der 350QX ist ja nicht mehr so klein und kann schon erhebliche Schäden verursachen und sich dann als kulant etc hinstellen. Auch das Klackern bei den Motoren können sie sich nicht erklären, da muss doch jmd von der Firma sich hinsetzen und die Motoren untersuchen. Wenn es normal wäre müsste jeder Motor ja Klackern, macht er aber nicht ;-)
    Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

    Kommentar

    • Quasar
      Quasar

      #722
      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

      Dachte mir schon, dass so etwas kommt.

      Mit lästern hat das nichts zu tun.

      Mit etwas Pech (und das kann sehr schnell geschehen!), können schon erhebliche Schäden entstehen.

      In meinen Augen hat das Ganze etwas mit Verantwortung zu tun, nicht auszudenken, wenn jemandem ein körperlicher Schaden zugefügt wird, den man nicht mehr gutmachen kann!!!
      Nur eine Frage der Zeit...

      Da finde ich das Statement von HH ehrlich gesagt einfach nur peinlich. Vor allem die Aussage, man könne mit den betroffenen Propellern einfach weiterfliegen.

      Und nein, ich bestitze keinen 350QX!
      Das ist auch nicht nötig, ich kann mir ebenso eine Meinung bilden

      Kommentar

      • instructor380
        instructor380

        #723
        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

        Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
        Dachte mir schon, dass so etwas kommt.

        Mit lästern hat das nichts zu tun.

        Mit etwas Pech (und das kann sehr schnell geschehen!), können schon erhebliche Schäden entstehen.

        In meinen Augen hat das Ganze etwas mit Verantwortung zu tun, nicht auszudenken, wenn jemandem ein körperlicher Schaden zugefügt wird, den man nicht mehr gutmachen kann!!!
        Nur eine Frage der Zeit...

        Da finde ich das Statement von HH ehrlich gesagt einfach nur peinlich. Vor allem die Aussage, man könne mit den betroffenen Propellern einfach weiterfliegen.

        Und nein, ich bestitze keinen 350QX!
        Das ist auch nicht nötig, ich kann mir ebenso eine Meinung bilden
        Das habe ich mir auch gedacht, dass Du keinen hast. Man sollte, bevor man urteilt, selber das Produkt testen und bewerten. Nicht nur vom Lesen urteilen. Das machen leider viele falsch. Es sind ja nicht alle 350QX betroffen.

        Und lesen was HH schreibt: nicht mit den betroffenen Propellern fliegen, sondern nur welche, die keine Vorbeschädigungen aufweisen und unter normalen Bedingungen!

        Und es funktioniert. Das kann ich behaupten, weil ich selber einen fliege. Und er fliegt klasse!

        Kommentar

        • PETZE
          Member
          • 13.07.2012
          • 707
          • Patrick
          • Berlin-Tempelhof

          #724
          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

          Fehler passieren überall,egal wie gut die Firma ist.
          Ich sage nur Toyota,mit den Rückrufaktionen der Autos.
          Hat da einer rumgenörgelt*?
          Und das ist genauso schlimm wie beim Quadro,passieren kann überall was.
          Ich finde es nicht so schlimm das HH ne fehlprduktion hatte,man bekommt doch kostenlos neue.

          Und so lange sollte man halt nicht fliegen,ich fahr ja auch nicht mit dem Auto wenn die Bremse nicht funktioniert.
          Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
          DJI F450

          Kommentar

          • Quasar
            Quasar

            #725
            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

            Glaube ich Dir gerne, dass er klasse fliegt. Das Stabi bei den gesamten Blades arbeitet ja auch wirklich hervorragend!

            Was aber passiert mit einem Propeller, bei dem Du beim Preflightcheck keine Schäden erkennen konntest und er sich dann aber im Flug trotzdem zerlegt. Könnte doch auch sein.

            Was ich schlussendlich zum Ausdruck bringen will ist, dass man sich nichts schönreden sollte und das sich alle (HERSTELLER!!! und User) immer ins Gedächtniss rufen sollten, dass wir es zwar mit dem tollsten Hobby der Welt zu tun haben, aber auch mit einem, dass sowohl Gefahren als auch Risiken birgt.

            Ich war einmal Zeuge, als sich bei einem größeren Heli beim Start ein Rotorblatt samt Blatthalter verabschiedet hat (auch ein Materialfehler). Es hat die Tür eines in unmittelbarer Nähe parkenden Autos mühelos durchschlagen. Hat zum Glück niemand dringesessen.

            Seitdem habe ich doch reichlich Respekt vor den Fliegern, vor allem, wenn sie mal ausser Kontrolle geraten.

            @ Petze:
            Hast Recht, wenn man weiss, das etwas nicht stimmen könnte wartet man erstmal ab.

            Kommentar

            • CKMAXX
              CKMAXX

              #726
              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

              Bin heute wieder 4 Akkus geflogen. Alles gut gegangen, das erste Mal im roten Modus, sogar mit Flips und Rollen.

              Die Diskussion bezüglich der "Materialfehler" ergibt sich sicher auch daraus, dass sich der 350er meiner Meinung nach irgendwo zwischen Spielzeug und Modell befindet.

              Für mich als Modellbauer ist klar, dass immer etwas passieren kann. Somit sollte man beim Nutzen des Modells schon auch sein Gehirn gebrauchen. Fliegen in bebautem Gelände oder in der Nähe von Menschen ist so oder so ein Nogo. Somit kann man schon einmal das Risiko eines Schadens mindern. Als ich heute geflogen bin, ist eine Frau mit Kinderwagen vorbeigekommen. Ich bin sofort gelandet und hab gewartet, bis sie ausser Reichweite waren.

              Wird der 350er beim Elektronikhändler als Spielzeug gekauft, wo vielleicht doch Leute damit in Kontakt kommen, die null Modellbauerfahrung haben, können sicher brenzlige Situationen entstehen.

              Stichwort Rotorblätter. Es gibt so viele Fehlermöglichkeiten wie: zu fest angezogen, zu hohe Nutzlast, leichter Absturz bzw. Berühren der Rotorblätter mit dem Untergrund bei Start und Landung, Materialfehler usw.

              Was dann im Einzelfall wirklich Schuld war, ist oft schwer zu sagen.

              Nein, ich werde nicht von HH bezahlt, habe aber einen 350qx und bin sehr zufrieden damit.

              Kommentar

              • p00nage
                Member
                • 15.06.2013
                • 714
                • Flo
                • Lichtenfels

                #727
                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                Fehler passieren überall,egal wie gut die Firma ist.
                Ich sage nur Toyota,mit den Rückrufaktionen der Autos.
                Hat da einer rumgenörgelt*?
                Und das ist genauso schlimm wie beim Quadro,passieren kann überall was.
                Ich finde es nicht so schlimm das HH ne fehlprduktion hatte,man bekommt doch kostenlos neue.

                Und so lange sollte man halt nicht fliegen,ich fahr ja auch nicht mit dem Auto wenn die Bremse nicht funktioniert.
                Es sagt ja keiner das Fehler nicht passieren dürfen, jedoch wie damit umgegangen wird. HH behauptet ja das mit der ersten Serie alles in Ordnung ist, nur die Frage ist halt warum das sie dann überhaupt eine Tauschaktion machen. Bestimmt nicht ohne Grund

                Und ich war kurz davor mir einen 350QX zu kaufen, nur so lang das mit den Motoren nicht geklärt ist, wird er nicht gekauft.
                Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                Kommentar

                • Huey
                  Huey

                  #728
                  AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                  Hi zusammen,
                  es ist ja nich so, dass die Konkurrenz Copter, nicht
                  auch ganz ohne jegliche Problem'chen fliegen ...
                  Hier mal ein Super gemachtes Video ...
                  DJI Phantom Crash - YouTube
                  Deshalb bleibt meiner im Hangar...man nennt so etwas glaub ich
                  Risikoabwägung...;-)

                  Gruß und viel Spaß beim schauen
                  Klaus

                  Kommentar

                  • PeterSchneiderPS
                    PeterSchneiderPS

                    #729
                    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                    hi leute!
                    ich habe auch ein ungutes gefühl bekommen als ich von dem propellerproblem erfahren habe im forum,
                    keinen halben tag später rief mein händler rc-hangar15.de mich an und informierte mich
                    über dieses problem (vielen dank noch mal an das team).
                    ich selber nutze den "kleinen" als gopro hero3 schlepper und mache daher meistens sowieso nur "schwebebeflug". ich gehe auch das risiko ein, ihn trotzdem mit den gefährdeten blättern zu fliegen.... mein risiko.. fliege aber auch nur in sicheren bereichen.
                    ausserdem bekomme auch ich diese oder nächste woche 2 satz blätter geschickt. das finde ich fair vom hersteller und was will man mehr? ist doch besser einen fehler zuzgeben als ihn zu vertuschen zu versuchen. also, punkt für horizon (für mich). fehler passieren überall. abgesehn davon ist der 350qx meiner meinung das absolute überteil in dieser preisklasse... meine meinung....
                    gruss und guten flug, peter

                    Kommentar

                    • dingo
                      dingo

                      #730
                      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                      abgesehn davon ist der 350qx meiner meinung das absolute überteil in dieser preisklasse... meine meinung....
                      Das trifft zu wenn Du Kunstflug machen willst. Für Kameraflüge ist der billigere Phantom die bei Weitem bessere Lösung. Wir haben hier mehrere Blade und Phantom zur Verfügung, und haben beide mit einem elektronisch gesteuerten Gimbal ausführlich getestet.

                      Die besten Videoaufnahmen mit normaler Halterung (also nicht elektronisch stabilisiert) macht der extrem ruhig fliegende Walkera Kopter....meine Meinung....

                      Kommentar

                      • Huey
                        Huey

                        #731
                        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                        Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                        Das trifft zu wenn Du Kunstflug machen willst. Für Kameraflüge ist der billigere Phantom die bei Weitem bessere Lösung. Wir haben hier mehrere Blade und Phantom zur Verfügung, und haben beide mit einem elektronisch gesteuerten Gimbal ausführlich getestet.

                        Die besten Videoaufnahmen mit normaler Halterung (also nicht elektronisch stabilisiert) macht der extrem ruhig fliegende Walkera Kopter....meine Meinung....
                        Hallo Dingo, hi 350QX User,
                        nein, ich finde es falsch den 350QX nur als "Heiz-Gerät'le" zu klassifizieren...nun mal "Futter bei de Fische" wie wird der 350QX beworben bzw. Angeboten als Kameraträger für die Action-Cam GoPro ...Action bedeutet in Verbindung mit Cam, nah am Geschehen sein...andere Perspektiven zu visualisieren..eine Action Cam findet sich überall dort wo man die "normale" High-end Cam nicht hin tun sollte bzw. nicht hintun kann...z.b. auf der Skispitze am Helm, auf den Lenker vom Mountain-Bike, beim Hund auf'n Kopf (such die Mäuschen ;-) usw. und jetzt natürlich auch unter den Blade 350QX...ich habe auch das getestet, die GoPro im Wasserdichten Gehäuse unter den Copter (ist denn mehr Gewicht) und hoch das Teil..gleichzeitig eine Wifi Verbindung von der Cam zum Tablet Computer (Live-Bild ßbertragung) und somit unmittelbare Kontrolle der Perspektive...keinerlei Störungen beider Drahtlosverbindungen obwohl im gleichen Frequenzband. Der Copter steht sicher in der Luft und man hat alle Zeit der Welt die Perspektive gewünscht anzupassen !
                        Ja und all das gibt's für's relativ kleine Geld.
                        Jetzt zum Vorteil geringes Gewicht, der 350QX ist ein Rucksack Copter, rangehängt an den Rucksack und mit auf den Klettersteig...nun sind Bilder auch jenseits der Wand möglich..."ja wo klettern sie denn eigentlich, ja wo laufen sie denn...die Kletter-Kameraden ;-)"
                        Letztendlich kommt bei der Action-Filmerei, "das Salz", beim Video Schnitt, "in die Suppe" schnelle harte Schnitte außergewöhnliche Perspektiven.
                        Nun zu den Flugmodi...ein weiterer Vorteil des 350QX ..."viele Köche verderben den Brei", ja, so ist es, der 350QX hat deshalb nur 3 überschaubare Flugmodi und die, mit oder ohne GPS ...davon sind 2 Modi's (mit GPS bzw. ohne GPS) selbststabilisierend das heißt bei Neutralstellung der Steuerknüppel stabilisiert sich der Copter selbstständig!
                        Nur ein Modi verlangt aktives Zurücknehmen der eingeleiteten Steuerbefehle...der agility Mode...all die, die keine Heli Erfahrung haben sollten hier tunlichst die Finger von lassen..wer dennoch neugierig ist und das warnende Engelchen im Kopf abfackeln möchte ...holt euch den kleinen 18Gramm schweren Bruder des 350QX, das ist der kleine Nano QX ...schaut dort mal was passiert wenn das Save System ausgeschaltet ist...der kleine überlebt fast alles, beim 350QX könnt ihr, im schlimmsten Fall, die Trümmer aus der Wiese kratzen.
                        Ich sehe das, als weiteren großen Vorteil einen kleinen Sparringspartner zum üben zu haben....
                        Ja Dingo du hast recht der Blade 350QX ist kein Super High-End Video Träger ...diese Systeme sind auch keine Quadcopter Systeme eher Hexa-Copter Systeme die Preise hier, mit Steuerbaren Videosystemen sind oft jenseits von 10000 Euro anzusiedeln.
                        Hmmm und die fallen auch runter...sogar noch unserer "Mutti der Nation" fast auf'n Kopp ;-)
                        Mein Fazit: Der Blade 350QX ist der "Falke" unter den Coptern auf der Jagd nach der besten Perspektive sind dem Piloten fast keine Grenzen gesetzt...und er kam bislang immer brav zurück, setzt sich zwar nich auf'n Arm aber parkt immer schön bei Fuß ;-)
                        Das Kosten Nutzen Verhältnis ist ok
                        und somit die Risiko Abwägung auch...
                        Jaaaa und jetzt kommt's, hab ich mal Lust zu Heizen, dann macht er das mit ...ein echter Jäger halt, ein Zwitter zwischen Fläche, Koax und Heli...in die Kurven gejagt mit Nick, Roll und Gier !
                        Ach Dingo, noch etwas, wenn Du, derjenige welcher bist, der diverse Workbook Publikationen erstellt hat....?! Bin ich Dir sehr zu Dank verpflichtet, anhand dieser Leitfaden, habe ich "alter Sack" noch das Modell-Heli fliegen erlernt :-)

                        Freundliche Grüße
                        Klaus

                        Kommentar

                        • Huey
                          Huey

                          #732
                          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                          Hallo zusammen,
                          kurze Info, eben gerade sind die neuen "Prop's" eingetroffen ..Veränderung: Draufsicht von unten, dort wo früher nur eine kleine Anbindung bzw. Verstärkungsrippe war, ist nun volles Material !!!
                          Danke Horizon Hobby für das schnelle Update :-)
                          Yuchhu, das warten hat ein Ende, der "Falke" kehrt in den Luftraum zurück :-)

                          Gruß Klaus

                          Kommentar

                          • instructor380
                            instructor380

                            #733
                            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                            Meine neuen Propeller sind auch da!

                            Und: Das große Landegestell. Fotos kann ich zum späten Abend mal nachreichen!

                            Guten Flug!

                            Kommentar

                            • p00nage
                              Member
                              • 15.06.2013
                              • 714
                              • Flo
                              • Lichtenfels

                              #734
                              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                              Zitat von Huey Beitrag anzeigen
                              Hallo Dingo, hi 350QX User,
                              nein, ich finde es falsch den 350QX nur als "Heiz-Gerät'le" zu klassifizieren...nun mal "Futter bei de Fische" wie wird der 350QX beworben bzw. Angeboten als Kameraträger für die Action-Cam GoPro ...Action bedeutet in Verbindung mit Cam, nah am Geschehen sein...andere Perspektiven zu visualisieren..eine Action Cam findet sich überall dort wo man die "normale" High-end Cam nicht hin tun sollte bzw. nicht hintun kann...z.b. auf der Skispitze am Helm, auf den Lenker vom Mountain-Bike, beim Hund auf'n Kopf (such die Mäuschen ;-) usw. und jetzt natürlich auch unter den Blade 350QX...ich habe auch das getestet, die GoPro im Wasserdichten Gehäuse unter den Copter (ist denn mehr Gewicht) und hoch das Teil..gleichzeitig eine Wifi Verbindung von der Cam zum Tablet Computer (Live-Bild ßbertragung) und somit unmittelbare Kontrolle der Perspektive...keinerlei Störungen beider Drahtlosverbindungen obwohl im gleichen Frequenzband. Der Copter steht sicher in der Luft und man hat alle Zeit der Welt die Perspektive gewünscht anzupassen !
                              Ja und all das gibt's für's relativ kleine Geld.
                              Jetzt zum Vorteil geringes Gewicht, der 350QX ist ein Rucksack Copter, rangehängt an den Rucksack und mit auf den Klettersteig...nun sind Bilder auch jenseits der Wand möglich..."ja wo klettern sie denn eigentlich, ja wo laufen sie denn...die Kletter-Kameraden ;-)"
                              Letztendlich kommt bei der Action-Filmerei, "das Salz", beim Video Schnitt, "in die Suppe" schnelle harte Schnitte außergewöhnliche Perspektiven.
                              Nun zu den Flugmodi...ein weiterer Vorteil des 350QX ..."viele Köche verderben den Brei", ja, so ist es, der 350QX hat deshalb nur 3 überschaubare Flugmodi und die, mit oder ohne GPS ...davon sind 2 Modi's (mit GPS bzw. ohne GPS) selbststabilisierend das heißt bei Neutralstellung der Steuerknüppel stabilisiert sich der Copter selbstständig!
                              Nur ein Modi verlangt aktives Zurücknehmen der eingeleiteten Steuerbefehle...der agility Mode...all die, die keine Heli Erfahrung haben sollten hier tunlichst die Finger von lassen..wer dennoch neugierig ist und das warnende Engelchen im Kopf abfackeln möchte ...holt euch den kleinen 18Gramm schweren Bruder des 350QX, das ist der kleine Nano QX ...schaut dort mal was passiert wenn das Save System ausgeschaltet ist...der kleine überlebt fast alles, beim 350QX könnt ihr, im schlimmsten Fall, die Trümmer aus der Wiese kratzen.
                              Ich sehe das, als weiteren großen Vorteil einen kleinen Sparringspartner zum üben zu haben....
                              Ja Dingo du hast recht der Blade 350QX ist kein Super High-End Video Träger ...diese Systeme sind auch keine Quadcopter Systeme eher Hexa-Copter Systeme die Preise hier, mit Steuerbaren Videosystemen sind oft jenseits von 10000 Euro anzusiedeln.
                              Hmmm und die fallen auch runter...sogar noch unserer "Mutti der Nation" fast auf'n Kopp ;-)
                              Mein Fazit: Der Blade 350QX ist der "Falke" unter den Coptern auf der Jagd nach der besten Perspektive sind dem Piloten fast keine Grenzen gesetzt...und er kam bislang immer brav zurück, setzt sich zwar nich auf'n Arm aber parkt immer schön bei Fuß ;-)
                              Das Kosten Nutzen Verhältnis ist ok
                              und somit die Risiko Abwägung auch...
                              Jaaaa und jetzt kommt's, hab ich mal Lust zu Heizen, dann macht er das mit ...ein echter Jäger halt, ein Zwitter zwischen Fläche, Koax und Heli...in die Kurven gejagt mit Nick, Roll und Gier !
                              Ach Dingo, noch etwas, wenn Du, derjenige welcher bist, der diverse Workbook Publikationen erstellt hat....?! Bin ich Dir sehr zu Dank verpflichtet, anhand dieser Leitfaden, habe ich "alter Sack" noch das Modell-Heli fliegen erlernt :-)

                              Freundliche Grüße
                              Klaus
                              Du hast aber schon gelesen und verstanden was Dingo geschrieben hat. Er hat Multicopter der gleichen Preisklasse miteinander verglichen und hierbei sind die anderen wenn es ums Filmen geht im Vorteil. Der 350QX hat eben seine Stärken beim Heizen. Es ist schon schlimm das sich alle gleich angegriffen fühlen und ihren Kauf verteidigen müssen. Niemand hat behauptet das man mit dem 350QX nicht filmen kann, die anderen können es halt besser. Betrachtet doch das ganze einfach mal möglichst Objektiv und habt Spaß mit eurem Fluggerät
                              Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                              Kommentar

                              • instructor380
                                instructor380

                                #735
                                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                                Zitat von p00nage Beitrag anzeigen
                                Du hast aber schon gelesen und verstanden was Dingo geschrieben hat. Er hat Multicopter der gleichen Preisklasse miteinander verglichen und hierbei sind die anderen wenn es ums Filmen geht im Vorteil. Der 350QX hat eben seine Stärken beim Heizen. Es ist schon schlimm das sich alle gleich angegriffen fühlen und ihren Kauf verteidigen müssen. Niemand hat behauptet das man mit dem 350QX nicht filmen kann, die anderen können es halt besser. Betrachtet doch das ganze einfach mal möglichst Objektiv und habt Spaß mit eurem Fluggerät
                                Grundsätzlich richtig.

                                Aber es soll ja Leute geben, die den 350QX out of the Box mit den anderen beiden vergleichen, die ein Gimbal verbaut haben. Das geht gar nicht. Das ist ßpfel mit Birnen vergleichen.

                                Da es meines Wissens noch keine Gimbal gibt, die exakt für den 350QX gibt, sollten alle drei out of the Box verglichen werden.

                                Wenn man sich die beiden anderen mit gopro an der stock Halterung mal bei YT anschaut, sehe ich leider keinen Vorteil zu dem 350QX.

                                Handfeste Argumente sind natürlich erwünscht. Vielleicht gibt es ja mittlerweile ein Gimbal für den 350qx

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X