NEU: Quadcopter Blade 350 QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JRS
    JRS

    #1036
    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

    Zitat von Peter Kaminski Beitrag anzeigen
    Hatte heute vor, mit der GoPro 3+ einige Tests mit verschiedenen Flugkonfigurationen zu machen und wollte das in einem Garten neben dem Haus erledigen. Da ist bekanntermaßen (weiss ich vom Gebrauch anderer GPS Empfänger) immer schlechter Satellitenempfang durch die Hausabschattung.

    Das Binden ging und die LED war dann auch dauergrün. Sobald ich aber auf Record an der Gopro 3+ ging, verlor der Copter das GPS-Signal. Also Rec., Off und er hatte es wieder. Dabei ist es unwichtig ob Record über GoPro Remote oder ohne Remote-Betrieb direkt an der GoPro aktiviert wurde.

    Ich habe schon einige Flüge mit dem Copter auf unserem Vereinsflugplatz gemacht (da ist freie Sicht und bester Satellitenempfang) und da trat das Problem nicht auf.

    Ich wollte nur davor warnen. Die GoPro 3+ scheint eine höhere Störstrahlimmission als die GoPro 3 zu haben. Das ist ja auch in den Foren zu lesen. Das aber durch die GoPro 3+ in ungünstigen Situationen bei Record-Betrieb auch das GPS stören kann, ist für mich zumindest neu.

    Daher kann man allen empfehlen vor dem Binding die Gopro manuell auf Record zu schalten und dann zu warten ob das Binding mit kontinuierlicher GPS-Satelliten-Verbindung am Boden zu stande kommt und erst dann losfliegen ...

    Gruß
    Peter
    Hallo Peter, genau das gleiche Phänomen habe ich auch und einige Seiten vorher hier beschrieben - allerdings mit einer Rollei 5S! Und ich habe mich schon gefragt, ob kein GoPro Nutzer dieses Phänomen hat!?

    Schaukelt er bei Dir mit eingeschalteter CAM im grünen Modus auch mehr? Wahrscheinlich weil der Empfang dann nicht so gut ist...

    Kann man irgendwie messen, ob eine CAM nicht in der Norm ist was EMV angeht?

    Kommentar

    • Stephan Blade
      Stephan Blade

      #1037
      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

      Zitat von casi Beitrag anzeigen
      Da meine Propeller immer noch nicht da sind hatte ich mir die CNC Alu Aufnahmen aus den USA + Graupner E Prop Propeller 9-5" bestellt. Dran sind sie nun, morgen mal testen.

      Eigentlich wollte ich auch nie nie nie wieder einen Blade kaufen, aber der 350QX hatte es mir angetan. So ein gutes Produkt, nur das jetzt wieder. Helis und Quadis zu verkaufen ist echt easy. Wenn was kaputt geht, dann ja meist im Flug. Ist das Gerät abgestützt, was ja bei einem Defekt ja meist passiert, greift die Garantie nicht, weil ja abgestürzt. Meist bleibt ja auch nicht viel übrig.

      Casi
      [SIZE="2"]Hab meinen jetzt nach fast einem Monat von der Garantieüberprüfung zurückbekomme , wie schon erwähnt wurde die Garantie abgelehnt.
      Zwei Sätze B Propeller hat mir E-Edition dazugelegt.
      Neue Haube hatte ich ja schon bestellt , gestern Abend alles noch umgebaut Motoren mit Loctite gesichert .
      Heute früh naja 11 Uhr , Propeller angebracht und er fliegt.
      So einen Aufstand wegen 30.- Euro für die Haube.
      Ich schick nix mehr ein , können sich eh immer rausreden.
      So hab ich jetzt die letzten schönen Tage dieses Jahr verpasst.
      Hatte auch 2 Motoren die gerackert haben , komisch ist jetzt weg -- also einfach mal abstürzen lassen , dann ist das Problem gelöst.
      Dann hab ich mir jetzt nochmal die Haube angesehen beim abfangen in der Luft war ja ein sehr lautes Geräusch (Bruchgeräusch) zu hören.
      Die Bruchstelle an der Haube ist unten ganz gerade und oben ausgefranzt.
      Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob nicht die Haube am Ausleger zuerst gebrochen ist.
      Gut werde mir noch ne Haube auf Lager legen.
      Juhuuuuuu er fliegt wieder -- aber so brutal trau ich mich jetzt nicht mehr fliegen.[/SIZE]

      Kommentar

      • Peter Kaminski
        Peter Kaminski

        #1038
        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

        Zitat von casi Beitrag anzeigen
        Ich verwende Graupner 9-5", die finde ich auch noch nicht optimal. Da ist die Steigung wohl zu steil. Die haben 22° mit meiner Pitchlehre gegenüber 18° bei den Originalen. Bei Vollgas stottern die und der QX wackelt.

        Casi
        Also ich gehe mal davon aus, dass Graupner 8 x 5 optimal sind ...
        Die originalen sind ja wohl ca. 8 x 4,5.
        Auch wenn die Steigung ca. 0,5" größer ist sollte das funktionieren.
        Habe die schon montiert - bin aber noch nicht geflogen ...

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • CKMAXX
          CKMAXX

          #1039
          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

          Zitat von Peter Kaminski Beitrag anzeigen
          Also ich gehe mal davon aus, dass Graupner 8 x 5 optimal sind ...
          Die werd ich mir morgen holen und vielleicht noch einen Satz vom Phantom dazu.

          Kommentar

          • Peter Kaminski
            Peter Kaminski

            #1040
            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

            Zitat von JRS Beitrag anzeigen

            Schaukelt er bei Dir mit eingeschalteter CAM im grünen Modus auch mehr? Wahrscheinlich weil der Empfang dann nicht so gut ist...

            Kann man irgendwie messen, ob eine CAM nicht in der Norm ist was EMV angeht?
            a) Ja tut er. Dachte mir zunächst ich bilde mir das ein aber nach einer gezielten ßberprüfung musste ich das leider auch feststellen. Vieleicht liegt das aber auch am GPS Signal - obwohl die LED auf dem Flugplatz kontinuierl. grün bleibt. Sind vieleicht nur kurze Aussetzer die nicht über ein Blinken der LED zur Anzeige gebracht werden aber die Steuer-Elektronik beeinflussen. In einem US Forum habe ich mal gelesen, dass die die Kamera komplett in einer Metallfolie verpacken. Für die Hero 3/3+ gibt auch extra Metallgehäuse für den professionellen Einsatz. Die dürften auch gut schirmen sind aber natürlich sauschwer. Werde das aber trotzdem mal ausprobieren. Vieleicht würde auch eine Alufolie unten im Boden des Blade Besserung bringen. Auf jeden Fall muss man irgendeswas tun ...

            b) Ich gehe mal davon aus, dass die Kameras der EMV Norm entsprechen. Nur ist es so, dass das Messverfahren für die Messung eine viel größere Distanz vorschreibt als es bei unserem Blade zw. Kamera und GPS Antenne, bzw. Elektronik des 350QX der Fall ist. Es könnte auch sein, dass eine Einstreuung des Störsignals über den Kompass-Sensor bzw. dessen Kabel erfolgt, was ja direkt neben der Kamera in einem Bein verläuft ...

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • icke70
              icke70

              #1041
              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

              Zitat von CKMAXX Beitrag anzeigen
              Die werd ich mir morgen holen und vielleicht noch einen Satz vom Phantom dazu.
              Moin!
              Hatte die Graupner 8x5 auch drauf. Jedoch sackte der Blade mit Gopro im wasserdichten Gehäuse zu sehr durch. Die Steigleistung - auch ohne Cam - war auch eher mangelhaft.
              Ich hab jetzt momentan wieder die originalen B-Props drauf.
              Fühlen sich zwar echt labil an, gefallen mir aber vom Flugverhalten her besser.
              Mit den 8x5 war es eher ein "Eiertanz".
              Die Original-Probs sind gewuchtet. Jello-Effekt habe ich beim Filmen nicht.

              Grüße

              Marco

              Kommentar

              • CKMAXX
                CKMAXX

                #1042
                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                Zitat von icke70 Beitrag anzeigen
                Moin!
                Hatte die Graupner 8x5 auch drauf. Jedoch sackte der Blade mit Gopro im wasserdichten Gehäuse zu sehr durch. Die Steigleistung - auch ohne Cam - war auch eher mangelhaft.
                Ich hab jetzt momentan wieder die originalen B-Props drauf.
                Fühlen sich zwar echt labil an, gefallen mir aber vom Flugverhalten her besser.
                Mit den 8x5 war es eher ein "Eiertanz".
                Die Original-Probs sind gewuchtet. Jello-Effekt habe ich beim Filmen nicht.
                "Eiertanz" trifft es wirklich am Besten! Ich wollt eigentlich mehr Sicherheit im Flug, doch das Gegenteil war der Fall. Ich bin ja noch mit den originalen Props unterwegs, weil mein Händler letztens noch nichts von der B-Version wusste.

                Jetzt bin ich etwas ratlos... Dann probier ich mal die vom Phantom. Vielen Dank für den Hinweis!

                Kommentar

                • Reibach
                  Reibach

                  #1043
                  NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                  Warum bestellst du dir nicht einfach eine B Garnitur aus dem Netz? Die anderen kannst immer noch reklamieren, dazu musst du nicht abstürzen ;-)
                  Ich hab jetzt einem Neuen mit den B Props, diese noch gewuchtet, einfach toll wie das Ding wieder geht!

                  LG RR

                  Kommentar

                  • Reibach
                    Reibach

                    #1044
                    NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                    ßbrigens ich konnte beim Wuchten feststellen, dass der Rechte/Hintere Prop, also der graue welcher rechtsdrehend läuft, sehr unwucht ist!
                    Auch der der noch als Ersatz beiliegt!
                    Kann das noch jemand bestätigen, denn wenn ja dann spuckt die Spritzguss Maschine diese besonders schlecht aus!!

                    LG RR

                    Kommentar

                    • CKMAXX
                      CKMAXX

                      #1045
                      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                      Zitat von Reibach Beitrag anzeigen
                      Warum bestellst du dir nicht einfach eine B Garnitur aus dem Netz? Die anderen kannst immer noch reklamieren, dazu musst du nicht abstürzen ;-)
                      Sicher eine Option. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht

                      War heute im Laden. Rein vom Gefühl her (bitte nicht steinigen, ich bin kein Profi), müssten es eher 8x3 Blätter sein. Die gibts aber nicht. Dafür waren jede Menge Originalpropeller im Regal (alle ohne "B"). Auf Nachfrage wird das Problem runter gespielt. Nichts desto trotz hab ich einen Satz Gaui mitgenommen. Werd dann mal berichten.

                      Wir haben damals einen 2. QX in einem anderen Laden gekauft. Dieser hat sich sofort per email gemeldet und auf die Mitteilung von Horizon bezüglich der B-Version hingewiesen und auch einen Propellertausch angeboten.

                      Als Draufgabe, und weil ja bald Weihnachten ist und ich mit dem Quadrovirus infiziert bin, hab ich mir jetzt einen Discovery Pro von Team Black Sheep bestellt.

                      Kommentar

                      • JRS
                        JRS

                        #1046
                        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                        Zitat von Peter Kaminski Beitrag anzeigen
                        a) Ja tut er. Dachte mir zunächst ich bilde mir das ein aber nach einer gezielten ßberprüfung musste ich das leider auch feststellen. Vieleicht liegt das aber auch am GPS Signal - obwohl die LED auf dem Flugplatz kontinuierl. grün bleibt. Sind vieleicht nur kurze Aussetzer die nicht über ein Blinken der LED zur Anzeige gebracht werden aber die Steuer-Elektronik beeinflussen. In einem US Forum habe ich mal gelesen, dass die die Kamera komplett in einer Metallfolie verpacken. Für die Hero 3/3+ gibt auch extra Metallgehäuse für den professionellen Einsatz. Die dürften auch gut schirmen sind aber natürlich sauschwer. Werde das aber trotzdem mal ausprobieren. Vieleicht würde auch eine Alufolie unten im Boden des Blade Besserung bringen. Auf jeden Fall muss man irgendeswas tun ...

                        b) Ich gehe mal davon aus, dass die Kameras der EMV Norm entsprechen. Nur ist es so, dass das Messverfahren für die Messung eine viel größere Distanz vorschreibt als es bei unserem Blade zw. Kamera und GPS Antenne, bzw. Elektronik des 350QX der Fall ist. Es könnte auch sein, dass eine Einstreuung des Störsignals über den Kompass-Sensor bzw. dessen Kabel erfolgt, was ja direkt neben der Kamera in einem Bein verläuft ...


                        Gruß
                        Peter
                        Ist das "mehr schaukeln" bei dir nur hinter dem Haus oder auch auf dem Flugplatz/freien Feld aufgefallen?
                        Hast du schon eine Lösung für das Problem?

                        Ich wundere mich, dass es niemanden sonst hier auffällt oder betrifft!?

                        Kommentar

                        • Reibach
                          Reibach

                          #1047
                          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                          Vielleicht musst du den Kompass und die restlichen Sensoren neu kalibrieren!
                          Siehe dazu in die Vollversion der Anleitung!
                          LG RR

                          Kommentar

                          • casi
                            Member
                            • 02.01.2013
                            • 451
                            • Dirk
                            • Aachen, Alsdorf

                            #1048
                            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                            Heute kamen die Graupner 8x5".

                            Naja, ich muss sagen es fliegt, aber nicht so wie mit den Originalen.

                            Gleichzeitig hatte ich noch welche von DJi bestellt, auch 8x5, die sind super. Agil, Steigleistung super und leise sind sie auch. Das Passt!

                            Casi
                            Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                            Sender: DX 8
                            Lader: Junsi 4010 Duo

                            Kommentar

                            • Neostar35
                              Neostar35

                              #1049
                              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                              Weiß jemand ob es für den Blade 350 QX auch Akkus mit 3000 oder 4000 mAh Kapazität gibt?Bei Ebay sind 3S/11,1V Lipos mit 5000mAh erhältlich. Hat jemand Erfahrung mit solchen Akkus? Passen diese überhaupt von der größe her in den Blade 350QX?

                              Kommentar

                              • ChriMo22
                                Member
                                • 29.05.2010
                                • 95
                                • Christoph
                                • Wuppertal

                                #1050
                                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                                Zitat von JRS Beitrag anzeigen
                                Ist das "mehr schaukeln" bei dir nur hinter dem Haus oder auch auf dem Flugplatz/freien Feld aufgefallen?
                                Hast du schon eine Lösung für das Problem?

                                Ich wundere mich, dass es niemanden sonst hier auffällt oder betrifft!?
                                Klinke mich mal kurz ein:
                                Fliege mit Gimbal und Hero 3 ohne Wifi.
                                Das Problem besteht bei mir an ßrtlichkeiten, an denen es sehr lange dauert, bis ein GPS-Signal gefunden wird.

                                Kann es sein, dass der Blade eine Mindestanzahl an Satelliten findet und auf Dauerlicht umschaltet; diese Anzahl jedoch nicht für eine punktgenaue Koordinate ausreicht? Somit pendelt er z. B. in einem Umkreis von drei Metern.
                                Es werden vier Satelliten für die Koordinaten im Raum benötigt (also inkl. Höhe). Jeder weitere Satellit verbessert die Genauigkeit der Position.

                                Bislang bin ich immer sofort gestartet, wenn ich Dauerlicht hatte.
                                Auf dem freien Feld war das nie ein Problem. Evtl. sollte man bei längeren Wartezeiten noch eine gewisse Zeit zuwarten und erst dann starten.

                                Konnte es aufgrund der Wetterlage noch nicht genau testen.

                                Christoph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X