NEU: Quadcopter Blade 350 QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • instructor380
    instructor380

    #1021
    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

    Zitat von Tommi64 Beitrag anzeigen
    Mir ist das Risiko zu groß, dass der Kopter unkontrollierbar wird und "eigene Wege" geht.
    Außerdem habe ich es getestet, macht eigentlich wenig Sinn, da nach ca. 20-30m spätestens Schluss ist.
    Für FPV ist es absolut unbrauchbar, da die Verzögerung viel zu groß ist.
    Korrekt absolut unbrauchbar!

    Wenn, dann werden lediglich Aufnahmemodes der GoPro über die App gewechselt.

    Kommentar

    • CKMAXX
      CKMAXX

      #1022
      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

      Zitat von Robbi22 Beitrag anzeigen
      Hallo @

      Bin auch neu und habe mich im Thröd Neueinsteiger schon vorgestellt und dort mein "Harem" aufgeführt.
      Da ich mich für den 350 QX sehr interessiere habe ich nach einer umfangreichen Suche diesen hier auch gefunden. Was mich wundert ist
      das der Quadrocopter im OT zu finden ist. Ist doch hoffentlich nicht so das der Quadroflieger ein Heli-Flieger 2. Klasse sein soll.
      So jetzt habe ich eine Frage. Ich möchte den 350 QX im Freien und in der Halle fliegen. Es gibt aber ein Sicherheitskreis.
      Wie dicht kann ich den Quadro zu mir fliegen. Wenn das die angebene 5 Meter sind, hätte ich in der Halle keine Chance mit Anderen zusammen
      die vorhandene Fläche zu nutzen. Nehme an das hier noch mehr in der Halle fliegen. Bitte um Erfahrungsberichte. Danke.
      Der Sicherheitskreis funktioniert nur im Smart-Modus und zusätzlich muß GPS-Empfang möglich sein. In der Halle empfängst du sowieso kein GPS, also hast du auch keinen Sicherheitskreis. Es wird auch empfohlen, den GPS-Empfang in der Halle auszuschalten, damit der Kopter nicht dauernd die Satelliten sucht.

      Kommentar

      • Robbi22
        Robbi22

        #1023
        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

        Hallo CKMAXX,

        danke für Deine schnelle Antwort. Dann ist das Wichtigste schon mal geklärt.
        Dann kann ich ja die nächsten Schritte für das Fest unternehmen.

        Kommentar

        • JRS
          JRS

          #1024
          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

          Zitat von Peter Kaminski Beitrag anzeigen
          Hallo, also ich habe heute (nach nur 5 Tagen Bestellzeit!!) die Prop Adapter von von Small Parts CNC bekommen und habe mir mal Graupner 8x5 Props plus 6 mm Adapter organisiert sowie ein ND-Filter bestellt. Wenn das da ist werde ich mal mir verschiedene Konfigurationen filmen und dann mal sehen was den Jollo entscheident mindert. Da brauche ich aber noch ein paar Tage und berichte dann.
          Die Graupner Props habe ich auch schon gewuchtet und davon verspreche ich mir schon einiges. Mal sehen ...

          gruß
          Peter
          Dank Dir Peter!

          Weisst du wie man die Props vom 350 QX am besten wuchten kann?
          Auf einen "normalen" Prop-Balancer passen die ja nicht drauf...

          Kommentar

          • Tommi64
            Tommi64

            #1025
            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

            Zitat von JRS Beitrag anzeigen
            Weisst du wie man die Props vom 350 QX am besten wuchten kann?
            Auf einen "normalen" Prop-Balancer passen die ja nicht drauf...
            Hier mit habe ich bisher die besten Ergebnisse erzielt.

            Diese kann ich persönlich nicht empfehlen, die Achse selbst hat schon eine Unwucht, worüber sich auch schon mehrfach beschwert wurde.

            Für die Props vom QX würde mir nichts einfallen, da sie ja kein Mittelbohrung haben, soweit ich das auf den Bildern gesehen habe.
            Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2013, 21:15.

            Kommentar

            • moretti
              Member
              • 01.09.2012
              • 48
              • Alex
              • Eschweiler WWW; WWN

              #1026
              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

              Hallo

              Die Props haben eine Mittelbohrung.
              Weiss aber nicht, ob die Bohrung für die gängigen Waagen passend ist.

              Wuchten der Qx 350 Probs

              Gruss Alex
              mCPX BL,450 3D EC135 ADAC,450 X,T-Rex 500 EFL,T-Rex 550 DFC,T-Rex 600 Nitro,Nano QX,350 QX

              Kommentar

              • classicrunabouts
                classicrunabouts

                #1027
                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                hallo Wolfsteufel,

                Dank für die Hinweise

                Gruss Jürgen

                Kommentar

                • Peter Kaminski
                  Peter Kaminski

                  #1028
                  AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                  Zitat von JRS Beitrag anzeigen
                  Dank Dir Peter!

                  Weisst du wie man die Props vom 350 QX am besten wuchten kann?
                  Auf einen "normalen" Prop-Balancer passen die ja nicht drauf...
                  Also ich nehme die Graupner E Props mit Adaptern. Bei den Original Blade wird man sich was basteln müssen. Die Original Props sind ja so weich und haben ja auch wenig Masse, so dass ich da nicht unbedingt Masse zum Balancieren abtragen möchte.

                  Peter

                  Kommentar

                  • Peter Kaminski
                    Peter Kaminski

                    #1029
                    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                    Hatte heute vor, mit der GoPro 3+ einige Tests mit verschiedenen Flugkonfigurationen zu machen und wollte das in einem Garten neben dem Haus erledigen. Da ist bekanntermaßen (weiss ich vom Gebrauch anderer GPS Empfänger) immer schlechter Satellitenempfang durch die Hausabschattung.

                    Das Binden ging und die LED war dann auch dauergrün. Sobald ich aber auf Record an der Gopro 3+ ging, verlor der Copter das GPS-Signal. Also Rec., Off und er hatte es wieder. Dabei ist es unwichtig ob Record über GoPro Remote oder ohne Remote-Betrieb direkt an der GoPro aktiviert wurde.

                    Ich habe schon einige Flüge mit dem Copter auf unserem Vereinsflugplatz gemacht (da ist freie Sicht und bester Satellitenempfang) und da trat das Problem nicht auf.

                    Ich wollte nur davor warnen. Die GoPro 3+ scheint eine höhere Störstrahlimmission als die GoPro 3 zu haben. Das ist ja auch in den Foren zu lesen. Das aber durch die GoPro 3+ in ungünstigen Situationen bei Record-Betrieb auch das GPS stören kann, ist für mich zumindest neu.

                    Daher kann man allen empfehlen vor dem Binding die Gopro manuell auf Record zu schalten und dann zu warten ob das Binding mit kontinuierlicher GPS-Satelliten-Verbindung am Boden zu stande kommt und erst dann losfliegen ...

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar

                    • Es Fliegt
                      Es Fliegt

                      #1030
                      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                      Zitat von JRS Beitrag anzeigen
                      Wie kann man die Props vom 350 QX am besten wuchten?
                      Auf einen "normalen" Prop-Balancer passen die ja nicht drauf!?
                      Ich habe einen robart 3.17mm prop balancer das funktioniert einwandfrei

                      Gesendet mit Galaxy S5 lte+ i9605

                      Kommentar

                      • nicerl
                        nicerl

                        #1031
                        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                        Zitat von Peter Kaminski Beitrag anzeigen
                        Ich wollte nur davor warnen. Die GoPro 3+ scheint eine höhere Störstrahlimmission als die GoPro 3 zu haben. Das ist ja auch in den Foren zu lesen. Das aber durch die GoPro 3+ in ungünstigen Situationen bei Record-Betrieb auch das GPS stören kann, ist für mich zumindest neu.
                        dazu gibts auch schon etwas interessantes zum basteln

                        Kommentar

                        • CKMAXX
                          CKMAXX

                          #1032
                          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                          Hab heute hab ich das erste mal die Propadapter ausprobiert. Ich hab APC 8x3,8 Props drauf (wurde mir in einem Shop empfohlen...). Für das Zusatzgewicht von Kamera und Gimbal sind sie absolut nicht geeignet. Die Steigleistung ist zu gering (oder die Motoren zu schwach). Als ich den Kopter einmal "abfangen" wollte, sank er trotz Vollgas immer weiter, bis er schließlich am Boden aufprallte (zum Glück nur leicht).

                          Werd jetzt auch mal die Graupner-Props versuchen.

                          Kommentar

                          • Es Fliegt
                            Es Fliegt

                            #1033
                            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                            Die 3,8 steigung sind zuwenig der erzeugt weniger auftrieb. Die motoren sind schon ausreichend.

                            Gesendet mit Galaxy S5 lte+ i9605

                            Kommentar

                            • CKMAXX
                              CKMAXX

                              #1034
                              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                              Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
                              Die 3,8 steigung sind zuwenig der erzeugt weniger auftrieb. Die motoren sind schon ausreichend.

                              Gesendet mit Galaxy S5 lte+ i9605
                              Aha, danke! Rotorblattgrundkurs ist nicht meine Stärke... Das kommt von dem ganzen RTF-Zeugs...

                              Kommentar

                              • casi
                                Member
                                • 02.01.2013
                                • 451
                                • Dirk
                                • Aachen, Alsdorf

                                #1035
                                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                                Ich verwende Graupner 9-5", die finde ich auch noch nicht optimal. Da ist die Steigung wohl zu steil. Die haben 22° mit meiner Pitchlehre gegenüber 18° bei den Originalen. Bei Vollgas stottern die und der QX wackelt.

                                Casi
                                Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                                Sender: DX 8
                                Lader: Junsi 4010 Duo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X