Bist du ohne jegliche Quadro-Erfahrung gleich am ersten Tag im Automatikmodus ohne manuelle Flugkünste so hoch bei Wind geflogen?
NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Einklappen
X
-
Hallo Klaus,
Ganz egal wie mies der Kompass kalibriert ist, der hat recht wenig mit der barometrischen bzw. GPS-Höhenmessung zu tun. Der Copter kann zwar abhauen, aber er dürfte keinesfalls weiter steigen, obwohl der Gasknüppel auf Sinken steht.
Und wenn er tatsächlich auf manuellen Mode geschaltet wurde und trotzdem nicht steuerbar war, dann dürfte Failsafe zugeschlagen haben und das hat wohl auch nicht richtig funktioniert.
ßbrigens, eine der ersten Maßnahmen bei jedem neuen Modell ist bei mir, ein leicht zu entdeckendes Schild mit meiner Adresse und Telefonnummer anzubringen. Zum Glück wurde das bisher noch nie gebraucht...
Gruß GerdZuletzt geändert von GerdS; 26.12.2013, 08:37.FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote
- Top
Kommentar
-
börni -1
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Hallo CKMAXX
In deinem Beitrag vom 20.10.2013 beschreibst du, wie du mit der DX8
den QX350 und einen 6 Kanalempfänger betreibst.
Habe dies mit meiner DX 8 und dem AR 8000 versucht.
Jegliche Art des Bindens ist bei mir fehlgeschlagen.
Könntest du deine Vorgehensweise beim Binden der DX 8 mit dem QX 350 und des
externen Empfängers beschreiben.
Vielen Dank
Gruß Börni -1
- Top
Kommentar
-
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Den beschriebenen Koffer bei eBay hab ich auch bestellt, guckt mal bei utube unter "ebaykoffer Phantom".
Meiner ist aber auch noch unterwegs.
zum fly away:
Beim Phantom muss man den magnetkompass am besten vor jedem Flug bzw flugplatzwechsel kalibrieren und das ist auch wirklich nötig! Bei meinem ersten Flug hab ich das nicht am Flugplatz sondern zuhause gemacht und der Quad hat in atti und gps mode überhaupt nicht auf steuerbefehle reagiert und ist wirr da rum getorkelt. Nach dem erneuten kalibrieren flog er wunderbar. Könnte mir vorstellen, dass das beim blade nicht großartig anders ist.
btw zu meinen Phantom Erfahrungen, ich bin bis jetzt sehr zufrieden aber man muss auch wissen was man tut, zB immer kalibrieren und auf richtig eingelernten Home Punkt und genug Wartezeit vor dem Start achten.
die Beleuchtung ist super zur Orientierung. Einbau und programmieren des ar8000 hat wunderbar geklappt.Helis, Flächen, Copter, FPV
- Top
Kommentar
-
Spinnernr1
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Kalibriert habe ich ca 500 Meter com Punkt wo ich geflogen bin
Und selbst wenn nix passte sollte doch eine manuelle Notlandung möglich sein was ja nicht mal machbar war
Zum Thema warten für eine home Position kann ich nur sagen das ich im smart modus gestartet bin und da lässt der copter sich erst mit GPS starten
Für safe circle usw
- Top
Kommentar
-
flashover33
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Kompass-Kalibrierung nach Montage Landesgestell groß für Blade 350 QX erforderlich?
Habe mir das Landegestell groß für den 350 QX zugelegt. Muss nach der Montage der Kompass neu kalibriert werden? Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich das Landegestell anbaue?
DankeZuletzt geändert von Gast; 03.01.2014, 10:56.
- Top
Kommentar
-
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Eine neue Kalibrierung ist durch die Verwendung des neuen Landegestells bei mir nicht nötig gewesen.
Ich denke, dass der Umbau keinen wesentlichen Einfluss auf die Elektronik/Mechanik hat und damit die Gewährleistung nicht beeinflusst.
Was der Gewährleistungsgeber daraus macht, ist natürlich wieder was anderes.
- Top
Kommentar
-
instructor380
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Bei mir war auch keine Kalibrierung notwendig. Diese sollte man auch nur machen, wenn man einen Sensor ersetzt hat oder der Sensor einer größeren magnetischen Kraft ausgesetzt war.
Da das Landegestell von Horizon direkt ist, mache ich mir wegen Garantie gar keine Sorgen
- Top
Kommentar
-
CKMAXX
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Zitat von börni -1 Beitrag anzeigenHallo CKMAXX
In deinem Beitrag vom 20.10.2013 beschreibst du, wie du mit der DX8
den QX350 und einen 6 Kanalempfänger betreibst.
Habe dies mit meiner DX 8 und dem AR 8000 versucht.
Jegliche Art des Bindens ist bei mir fehlgeschlagen.
Könntest du deine Vorgehensweise beim Binden der DX 8 mit dem QX 350 und des
externen Empfängers beschreiben.
Vielen Dank
Gruß Börni -1
Ist schon eine Zeit lang her... Mir kommt auch vor, dass ich irgendwo mal gelesen hab, dass das mit dem AR 8000 nicht funktioniert. Soweit ich mich erinnern kann, hab ich mehrere Versuche gebraucht, aber zuerst den Kopter gebunden und danach den Empfänger "dazu". Der Kopter muss nicht eingeschalten sein, wenn du den Empfänger dazu bindest. Es gibt ja auch Videos im Netz, wo mehrere Kopter gleichzeitig mit 1 Funke gebunden sind und dann synchron fliegen.
Ich bin mir nicht sicher, aber es kann sein, dass der AR8000 die Funke "exklusiv" bindet und kein weiteres Binden zulässt.
- Top
Kommentar
-
flashover33
-
flashover33
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Zitat von flashover33 Beitrag anzeigenKompass-Kalibrierung nach Montage Landesgestell groß für Blade 350 QX erforderlich?
Habe mir das Landegestell groß für den 350 QX zugelegt. Muss nach der Montage der Kompass neu kalibriert werden? Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich das Landegestell anbaue?
Danke
- Top
Kommentar
-
Jan1980
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
hey leute,
habe mittlerweile ein gimbal hier liegen. kann mir jemand n tip geben, wo bzw wie ich das montiere? anders gefragt, wie finde ich die richtige balance für die gimbal montage?
beste grüße
jan
- Top
Kommentar
-
AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX
Hallo Ich habe es auf die Erhebung ca. mittig unter den Blade mit 2 Schrauben befestigt. Von Innen stört an dieser Stelle auch nichts. Er fliegt problemlos so.
Gruss AlexmCPX BL,450 3D EC135 ADAC,450 X,T-Rex 500 EFL,T-Rex 550 DFC,T-Rex 600 Nitro,Nano QX,350 QX
- Top
Kommentar
Kommentar