Nix! Der 200 QX funktioniert einfach und macht richtig Laune!

Warte nur noch auf die "3D Props".
). Es war ein wenig windig. Funktionieren tut das alles wie es soll, er stabilisiert sowohl in Normallage als auch inverted. Bei Wind ist das aber schon komisch, da er dann leicht abtreibt, steuer ich das aus (was ich instinktiv mache), so geht er aber wieder in den Agility-Mode, den Wechsel spürt man leicht, wenn es nicht ganz windstill ist. Ich hab es eh auf einem 3-Wege-Schalter (nur un Mittelstellung aktiv) und werde es erst mal so lassen. Wenn man noch nicht so geübt ist, ein ganz netter "Trick" in etwas brenzligen Situationen.
leichter den Rückenflug zu erlernen.

) als brauchbare Lösung vor, wenn man die Verbindung so macht, dass der Arm sich unter Belastung (Bodenkontakt) tatsächlich klappen kann (also nicht zu fest). Die Variante mit 2mm dickem Carbon, aber festen Armen, sieht auch stabil aus. Bei den geschraubten Armen kann ich diese zwar einzeln tauschen (wie bei den klappbaren auch), ich hätte aber Angst, dass der Rahmen bei einem Crash an den Schraubverbindungen splittert (und dann eben der Main-Frame zerstört wird und nicht zwangsläufig der Arm). Hat jeman den Carbon-Rahmen und kann dazu was sagen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.

Kommentar