Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas35
    Gelöscht
    • 14.05.2012
    • 49
    • Harry

    #1006
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Habe eine DX8 und muss jedesmal neu binden ,zwischen normal und 3D, auf 2 speicherplätze geht nicht !!! Lg Thomas

    Kommentar

    • LX6
      LX6
      Member
      • 10.07.2012
      • 431
      • Manfred

      #1007
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Hallo,


      ich habe ja hier schon gelesen, dass die Akkus mit den 3D-Props nach 3 Minuten leer sind. Nur dachte ich da an 3D. Von wegen. Habe sie vorhin mal montiert.

      Ein paar ruhige Runden im Wohnzimmer und der Akku ist nach 3 1/2 Minuten hektisch am blinken. Nach 2 1/2 Minuten fängt es an. Ich bin platt ...

      Mit den Original-Props im Wohnzimmer 6 Minuten bis zum ersten Blinken und 8 Minuten bis hektisch und landen.

      Kann mal jemand schreiben, wo die Sport-Props liegen ? Wenn in der Mitte, dann besorge ich mir die noch.

      Und bei der kurzen Laufzeit werden Akku und Elektronik richtig heiß. Den großen Unterschied verstehe ich nicht.


      Gruß


      LX6

      Kommentar

      • blade00
        Member
        • 12.04.2009
        • 844
        • Karl
        • MFC-Silbergrube NÃ?

        #1008
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Ich komme mit den Sport Props auf ca. 4 1/2 bis 5min.
        Lg Markus

        Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

        Kommentar

        • Schampi85
          Schampi85

          #1009
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Wieviel Prozent habt ihr ca noch im akku wenn er blinkt?

          Kommentar

          • LX6
            LX6
            Member
            • 10.07.2012
            • 431
            • Manfred

            #1010
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Hi,

            Dann muss ich mir mal die Sport-Propst besorgen. Will ja mit dem QX die Steuermotorik vom Rücken-Schweben und Rücken-Fliegen lernen.

            Mit den 3D-Props nach 3 1/2 Minuten, wenn er im Sekundentakt blinkt, Original-Akku 15 % und MyLipo 18 %.

            Gruß

            LX6
            Zuletzt geändert von LX6; 29.01.2015, 20:54.

            Kommentar

            • Schampi85
              Schampi85

              #1011
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Ah ok, wollte eigentlich ned unter die 20% kommen.

              Kommentar

              • LX6
                LX6
                Member
                • 10.07.2012
                • 431
                • Manfred

                #1012
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Die 3D-Props scheinen jede Menge Ampere zu ziehen.

                Ich weiß nicht, ob das so gut für die Elektronik ist, wenn die so heiß wird.

                Auch habe ich bisher noch nicht so heiße Akkus gehabt. Ich denke mal, für die ist das auch nicht gut.

                Ich bestelle mir jetzt erst mal die Sport-Props. Ich wollte die schon mit dem QX bestellen, waren aber nicht lieferbar. Schade, dass die originalen nicht den Rückenflug können. Das wäre es gewesen.


                Gruß


                LX6

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #1013
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Die 3D-Props haben a) kein Profil = Verluste, geht aber nicht anders, da sie symmetrisch sein müssen, b) eine extreme Steigung im Vergleich zu den anderen, was wieder mehr Strom braucht und ergeben c) m. E. eine etwas höhere Enddrehzahl. Damit alleine steigt der Verbrauch schon überproportional bei gleichzeitigem Leistungsgewinn (der ist deutlich, m. E.). Damit MUSS die Flugzeit bei gleichem Akku sinken.
                  Mein QX wurde nach dem 2. Akku so heiß, dass ich mir an den Leistungsbausteinen der ESCs die Finger verbrannt habe, Motoren extrem heiß, Akku, Kabel und BEC-Stecker ebenfalls. Ich habe schon alleine deshalb das Original-Gehäuse mit kaum einer Möglichkeit, die Wärme wegzubringen, gegen offene Carbon-Rahmen getauscht. Es wird immer noch alles warm, aber nicht mehr heiß.
                  M. E. ist für den Betrieb im 3D-Modus entweder eine (recht lange) Abkühlphase einzuplanen oder eben für Kühlung Sorge zu tragen, wobei ich die zweite Möglichkeit deutlich vorziehe, weil die Hitzeentwicklung schonn nach einem Akku sicher nicht gut für die Komponenten ist und ich auch keine langen Pausen will.
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • LX6
                    LX6
                    Member
                    • 10.07.2012
                    • 431
                    • Manfred

                    #1014
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Leistung ist ja reichlich vorhanden. Ich überlege, morgen mal die 3D Props einige Millimeter im Durchmesser zu kürzen. Damit müsste man in die Nähe der Sport-Props kommen und das System kühler und länger laufen.

                    Etwas Sorge habe ich um mögliche Vibrationen bei der Drehzahl. Mal schauen, wie ich die ausgewogen bekomme.

                    Kommentar

                    • Schampi85
                      Schampi85

                      #1015
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Die sportpropeller sind aber aktuell nirgends lagernd oder? Hab nix gefunden

                      Kommentar

                      • LX6
                        LX6
                        Member
                        • 10.07.2012
                        • 431
                        • Manfred

                        #1016
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Ja, ich leider auch nicht ...

                        Also wäre angesagt, die 3D zu kürzen. Ich werde sie mal um 2 x 3 mm kürzen und schauen was mit der Laufzeit passiert. Mit der Hitze möchte ich nicht lange fliegen.

                        Hat schon mal jemand irgendwelche Propeller gekürzt ? Wie war das mit dem Auswiegen und den Vibrationen ?

                        Kommentar

                        • blade00
                          Member
                          • 12.04.2009
                          • 844
                          • Karl
                          • MFC-Silbergrube NÃ?

                          #1017
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                          Die sportpropeller sind aber aktuell nirgends lagernd oder? Hab nix gefunden




                          Mehr konnte ich leider auch nicht finden.
                          Lg Markus

                          Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                          Kommentar

                          • LX6
                            LX6
                            Member
                            • 10.07.2012
                            • 431
                            • Manfred

                            #1018
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Hallo blade00,


                            danke nochmal für die Links. Habe bei dem ersten jetzt 2x Sport-Prop bestellt. Die 3D sind nach meiner Sicht eine Lachnummer.

                            Gestern im Wohnzimmer beim ruhigen Fliegen kochen sie Elektronik und Akkus bei weniger als halber Laufleistung ab. Heute auf der Wiese auch Ernüchterung. Nicht nur die Laufzeit, sondern auch die Leistung sind inakzeptabel und zerstören alle Vorteile des toll fliegenden QX. Steigflug und waagerechte Beschleunigung mit Vollgas auf meiner kleinen Wiese kein Problem.

                            Abgesehen von der kurzen Laufzeit kann ich beides mit den Original-Props nicht. Hoch wäre er bei Vollgas schnell aus der Sicht und waagerecht außerhalb meines Grundstücks.

                            Und da die 3D Props geschätzte 30 - 40 % weniger Leistung als die originalen haben, erübrigt sich auch ein Kürzen.

                            Wenn die Sport-Props in der Mitte von beiden liegen und Rückenflug erlauben, werden die meine erste Wahl.


                            Gruß


                            LX6

                            Kommentar

                            • Kafka
                              Senior Member
                              • 23.04.2009
                              • 1007
                              • Markus
                              • MFI-Neudorf

                              #1019
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Hi,

                              also ich bin mit den 3D Props zufrieden. Die Akkus werden bei mir immer auf 40° vorgeheizt.

                              Das Blinken vom 200QX beachte ich gar nicht mehr. Wenn ich merke das die Leistung nachlässt, wird gelandet. Im Regelfall hat dann der Akku im Ruhezustand eine Spannung von 3,7V pro Zelle was ja optimal passt. Je nachdem wie ich fliege habe ich Flugzeiten zwischen 3 und 5 min.

                              Die Sportprops habe ich testweise auch schon probiert, gefallen mir persönlich aber nicht so da weniger Bums dahinter steckt und mir der 200QX damit ein wenig lahmer vor kommt.

                              Sind aber wie gesagt nur meine persönlichen Erfahrungen und Vorlieben. Es muss dann e jeder für sich den besten Weg finden.

                              Achja, zwecks den Temperaturproblem, da ich wegen der Crashresitenz und dem Gewichtsvorteil gegenüber dem Original Frame sowieso einen CFK-Frame habe, gibt's keine Temperaturprobleme.

                              MfG
                              Kafka

                              Kommentar

                              • LX6
                                LX6
                                Member
                                • 10.07.2012
                                • 431
                                • Manfred

                                #1020
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Die Sport-Props-Props haben noch weniger Leistung als die 3D ?

                                Na da bin ich ja mal gespannt. Denn die 3D hatten bei mir eine deutlich geringere Leistung als die originalen. Ich denke, dass der hohe Stromverbrauch aus der höheren Drehzahl resultiert.

                                Versuch macht klug ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X