Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gucky
    Member
    • 25.04.2013
    • 951
    • Klaus
    • Dessau-Rosslau

    #1036
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Hallo "Red"
    Es ist ja nicht so, dass ich den 200QX erst seit neuem habe.
    Ich fliege den seit letztem Sommer.
    Ich hab ihn mir zugelegt, um das inverte Fliegen zu erlernen.
    Er hat also schon alles, naja, fast alles durch.
    Nun ist er seiner neuen Bestimmung zugeführt, der Umbau fertig.
    Ich muss nur noch die Akkuaufnshme löten, dann macht er seinen ersten Testflug.
    Da ich das FPV System ganz schnell wechseln, bzw. entfernen kann, behält er seine 3D Software.
    Wie gesagt, ich bin mir bei meinen Fragen nur fast sicher gewesen.

    Mit freundlichen Grüßen Gucky
    Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

    Kommentar

    • Gucky
      Member
      • 25.04.2013
      • 951
      • Klaus
      • Dessau-Rosslau

      #1037
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Anbei mein kleiner Racer:
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gucky; 09.02.2015, 10:12.
      Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

      Kommentar

      • Gucky
        Member
        • 25.04.2013
        • 951
        • Klaus
        • Dessau-Rosslau

        #1038
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Da ich immer nur ein Bild hochladen kann nun auf diesem Weg:
        Angehängte Dateien
        Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

        Kommentar

        • McClean
          Senior Member
          • 17.12.2007
          • 1004
          • Steffen
          • Karlsruhe

          #1039
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Zitat von RED Beitrag anzeigen
          Steffen, löte doch eine an! Im original ist das nur ein kleiner Draht. Ich messe dir gerne die Länge aus, damit das passt. Musst aber bis Mittag warten!
          Ja das habe ich schon gemacht - das war nur als Info gedacht Trozdem Danke für das Angebot

          Lieber Gruss,
          Steffen
          Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

          Kommentar

          • Gucky
            Member
            • 25.04.2013
            • 951
            • Klaus
            • Dessau-Rosslau

            #1040
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Und eines ohne FPV:
            Die Sport- und 3D Rotorblätter liegen schon da, ich muss sie nur tauschen.
            3D Software ist auch schon drauf.
            Nun warte ich, dass es aufhört zu regnen, so dass ich ihn seinen Jungfernflug gönne.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gucky; 09.02.2015, 10:19.
            Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

            Kommentar

            • RED
              RED
              Member
              • 23.01.2015
              • 27
              • Markus

              #1041
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Ok Gucky, daß wusste ich natürlich nicht! Dann passt das doch. Ich denke aber trotzdem, daß du im FPV Mode im normalen Mode besser unterwegs bist, da du damit den Copter besser kontrollieren kannst. Geht zumindest mir so...

              @Steffen:
              Geht es jetzt mit der Antenne mit dem Binden? Ist ja schon ein Witz wenn da keine Antenne dran war. Frage mich wie sowas durch die Qualitätskontrolle kommt. Aber wahrscheinlich gibt es keine...

              Kommentar

              • LX6
                LX6
                Member
                • 10.07.2012
                • 431
                • Manfred

                #1042
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Hallo Gucky,


                Ich habe mir den QX auch gekauft, um den Rückenflug zu lernen. Ich finde aber für mich kein vernünftiges Setup.

                Hast Du das damit gelernt ?

                Mit den originalen Propeller fliegt das Teil mit meinen Sender-Einstellungen super. Laufzeit bis 8 Minuten bei 18 % Rest-Akku.

                Die 3D-Propeller fliegen sich auch gut, kochen aber bei weniger Steigleistung Akku und Elektronik ab. Habe da Angst, dass das nicht lange gut geht. Nach 3 1/2 Minuten Laufzeit auch Rest-Akku etwa 18 %. Also etwas kurz.

                Dann habe ich die Sport-Propeller bestellt. Die fliegen sich bei weitem nicht so schön wie die anderen Propeller und haben eine ganz schlechte Steigleistung. Schon nach 2 Minuten Laufzeit haben die beim bodennahen Fliegen kaum noch Abfangreserve und steigen bei Vollgas nur noch ganz gemütlich. Da frage ich mich, wie ich den QX nochmal vom Rücken zurück in Normal-Fluglage bringen soll.

                Hoch und weit fliege ich nicht. Dafür ist meine Wiese zu klein und überall stehen Bäume oder Sträucher im Weg. Deshalb fliege ich relativ eng und bodennah. Und da hilft natürlich Leistung.

                Wie ist Dein Eindruck von den Sport-Propeller ?

                Vielen Dank


                Gruß


                LX6

                Kommentar

                • Gucky
                  Member
                  • 25.04.2013
                  • 951
                  • Klaus
                  • Dessau-Rosslau

                  #1043
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Hallo "LX6"
                  Die 3D Rotorblätter habe ich gleich wieder runtergeschmissen.
                  Ich fliege mit den Sportpropellern lieber.
                  Ja, wie lange bin ich im 3D Modus geflogen? Ist schon eine Weile her, da ich ein "Schönwetterflieger" bin.
                  So weit ich mich entsinne konnte ich ihn mit den Sportpropellern ca. 4 Minuten relativ problemlos auf den Rücken legen.
                  Geflogen bin ich im mittleren 3D-Modus (blau?).
                  Die Sportpropeller sind nur ein Kompromiss, die sowie als auch können müssen.
                  Zum erlernen des inverten Fliegen jedoch, meiner Meinung nach, super, da sie nicht so aggressiv sind wie die 3Ds.
                  Man muss jedoch bei den Quads wesentlich kräftiger an den Sticks arbeiten/rühren als es beim Heli der Fall ist. Liegt aber an der Technik.
                  Mit dem 200er QX habe ich meine ersten Rückenschwebeübungen gemacht, und ja, ich mache Fortschritte.
                  Das inverte Schweben habe ich mit ihm UND dem Sim gelernt.
                  Ging relativ schnell.
                  Das inverte Fliegen steht für dieses Jahr auf dem Programm, da tu ich mich in meinem Alter doch etwas schwer.

                  Mit freundlichen Grüßen Gucky
                  Zuletzt geändert von Gucky; 09.02.2015, 10:59.
                  Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                  Kommentar

                  • zip
                    zip
                    Member
                    • 03.10.2012
                    • 189
                    • Roland

                    #1044
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Hallo, welche Kamera ist für den Blade 200 QX gut geeignet?
                    Gruß Roland

                    Kommentar

                    • Gucky
                      Member
                      • 25.04.2013
                      • 951
                      • Klaus
                      • Dessau-Rosslau

                      #1045
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Das kommt darauf an, was Du damit machen möchtest.

                      Mit freundlichen Grüßen Gucky
                      Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                      Kommentar

                      • zip
                        zip
                        Member
                        • 03.10.2012
                        • 189
                        • Roland

                        #1046
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        na ja einfach mal so zum Testen, Landschaftsaufnahmen,... .
                        Gruß Roland

                        Kommentar

                        • Gucky
                          Member
                          • 25.04.2013
                          • 951
                          • Klaus
                          • Dessau-Rosslau

                          #1047
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Dafür würde ich die Mobius ActionCam 1080p HD Minikamera | V3 | Standardobjektiv | Inkl. Mini USB OTG Kabel nehmen.
                          Vonn HH gibt es auch eine, die für den Blade 200 QX vorgesehen ist. Deren Qualität kenne ich jedoch nicht.
                          Bei YT kannst Du Dir aber die Videos anschauen.

                          Mit freundlichen Grüßen Gucky
                          Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                          Kommentar

                          • zip
                            zip
                            Member
                            • 03.10.2012
                            • 189
                            • Roland

                            #1048
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Danke für den Tipp. Gibt es eventuell günstigeres?
                            Gruß Roland

                            Kommentar

                            • Gucky
                              Member
                              • 25.04.2013
                              • 951
                              • Klaus
                              • Dessau-Rosslau

                              #1049
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Ich denke günstiger ja, aber mit der Qualität kann ich Dir nichts empfehlen.

                              Mit freundlichen Grüßen Gucky
                              Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                              Kommentar

                              • Alveran81
                                Alveran81

                                #1050
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Hallo,
                                jetzt will ich mich auch mal zu Wort melden. Haben mir vor 4 Wochen den 200QX als ersten Quad gekauft und komme super damit zurecht. Nachdem "einfaches fliegen" zu langweilig geworden war hab ich mir ein FPV System gekauft. Als Kamera verwende ich eine Keycam 808 #16 v3 (120 Grad Weitwinkel) Die Kamera nimmt 720P auf und gibt das Signal gleichzeitig an das FPV System.
                                Soweit so gut. Jetzt zum großen Nachteil des Blade 200QX
                                Er fällt bei ca 150m Entfernung einfach vom Himmel. Ich habe es zweimal auf Video als Beweis. Man sieht und hört wie die Motoren einfach auf Standgas gehen und er in den Boden einschlägt.
                                Ich werde das FPV System wohl mit dem Blade nicht mehr verwenden.

                                Beim zweiten Sturz ist der Plastemist zerbrochen. Welche Rahmen für den Blade könnt ihr empfehlen?
                                Ich habe diese gefunden:
                                Frame für Blade 200QX und Ersatzteile - MB-Modelltechnik
                                Blade 200 QX - CFK Tuning Hauptrahmen | 200QX | Blade | Ersatzteile | Quadrocopter | Litronics - wir sind Modellbau

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X