Frag mich nur ob man das ganze Ding, natürlich ohne den unteren Servo, in den kleinen Rahmen bekommt?
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenGerade eine Schwenkbare CAM bei HK entdeckt: Fatshark 600TVL High Resolution FPV Tuned Pan/Tilt CMOS Camera (Upgrade version)
ja die gibts schon länger. damals noc mit der um 400 fs cam der alte. hab die auch hier und auf die neue 600er umgerüstet. das auch grad mein Vavorit um ein pantilt in den mini H frame zu basteln. Witzig das du den Link dann grad
schickstZuletzt geändert von el-dentiste; 06.02.2015, 17:31.2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hey Jungs mal eine Frage. Für fpv Flüge wie zB in Sandgruben oder andere Gelände wie auch Wald usw. Wer von euch nutzt Richtantennen 5,8gHz? Am Stativ oder Brille und wie sind eure Erfahrung. Was genau habt ihr an Komponenten. Einfache Antennen oder eben auch ein Diversity zB. Oder zwei Antennen gleichzeitig? Ich kenne mich da wenig aus. Aber warum ich frage ist der Grund. Das ich auch mal in einer Sandgrube fliegen möchte. Aber meine spironet wahrscheinlich nicht reichen. Sender ist der starke immersion
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo Jungs!
Hab ein Problemchen:
Hab mir auch die Sony 600 Cam gegönnt weil ich die Bilder die hier jemand von seinem Flug gepostet hatte (weiss nimmer wers war) richtig gut fand.
Jetz hab ich gerade versucht die Kamera ans laufen zu bekommen, aber irgendwo liegt der fehler und ich komm nicht drauf. Könnt ihr bitte mal über folgendes Bild schauen, ob ich irgendwas falsch verkabelt habe? ich dachte eigtl es würde genauso einfach gehen wie bei meiner Go-Pro Fat Shark Verkabelung am Phantom?
Komponenten:
Sony 600 FPV Cam
Fat Shark 25mW Sender mit PowerBoard zur Stromversorgung über Balancer des Lipos
Predator V2 Brille[FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Sind beim Anschluss der Kamera nicht + und - vertauscht?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Servus,
bei dir ist Ground und Plus für die Cam vertauscht!
Gruß MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
Maestro
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von FirstLady Beitrag anzeigenHallo Jungs!
Hab ein Problemchen:
Hab mir auch die Sony 600 Cam gegönnt weil ich die Bilder die hier jemand von seinem Flug gepostet hatte (weiss nimmer wers war) richtig gut fand.
Jetz hab ich gerade versucht die Kamera ans laufen zu bekommen, aber irgendwo liegt der fehler und ich komm nicht drauf. Könnt ihr bitte mal über folgendes Bild schauen, ob ich irgendwas falsch verkabelt habe? ich dachte eigtl es würde genauso einfach gehen wie bei meiner Go-Pro Fat Shark Verkabelung am Phantom?
Komponenten:
Sony 600 FPV Cam
Fat Shark 25mW Sender mit PowerBoard zur Stromversorgung über Balancer des Lipos
Predator V2 Brille
Wenn ich dein Bild genau anschaue dann steht bei der cam 12v. Dein Sender liefert aber nur 5v.
Vielleicht liegt es daran.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ja wegen dem 12V und 5V dachte ich mir auch schon...
wenns daran liegt was für Möglichkeiten hätte ich dann?[FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Also am videosender hast du die Kabel aber falsch angeschlossen.
Kannst die Cam direkt am Lipo hängen wenn du 3s fliegst oder einen Step-up verwenden, gibts auch vom ImmersionRC
- Top
Kommentar
-
Maestro
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ok ich sehe grad noch das deine Verkabelung auch nicht passt. Schwarz ist beim Sender auf 5v und beider cam auf gnd.
Versuch das noch.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Wenns direkt an Lipo gehst vergiss nicht einen LC- Filter in die Camzuleitung zu setzen, sonst gibts Störungen!
Gruß MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Plug and Play wird nicht funktionieren,Simone....
Die Versorgungsleitung des Videosenders anzapfen und die Cam mit 12V versorgen.
Und das Weiße Kabel an Video,fertig!
Hoffentlich hast du die Cam oder Video TX,bzw das BEC des TX nicht geschossen,auf dem Bild ist die Cam verpolt.Forza 700...Goblin 500...Chase 360
MZ 24 Hott
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von truehoschi Beitrag anzeigenWenns direkt an Lipo gehst vergiss nicht einen LC- Filter in die Camzuleitung zu setzen, sonst gibts Störungen!
- Top
Kommentar
Kommentar