Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-jos
    Senior Member
    • 03.05.2014
    • 1226
    • hans-peter
    • gangelt / gangelt

    #1261
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad



    bauen ist angesagt!



    peter
    ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

    Kommentar

    • kollech1
      Gelöscht
      • 08.10.2012
      • 1510
      • Christian
      • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

      #1262
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Morgen Leute,

      hätte da noch eine Frage,

      wie sieht`s denn eigentlich bei euch mit dem Abfluggewicht aus?

      Bin im I Net gerade über Angaben von 400g gestolpert.

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #1263
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        580gr. fully equipped

        Für 400gr. mußt schon sowas (EyeFly Trip) mit rudimentärer Ausstattung nehmen, also ohne OSD, 1000mAH-Lipo, KISS ESC´s und alles eben Super-Leichtbau...
        Zuletzt geändert von Snake; 20.12.2014, 09:41.
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • heli-jos
          Senior Member
          • 03.05.2014
          • 1226
          • hans-peter
          • gangelt / gangelt

          #1264
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          und ob super leichtflug dann auch fliegt oder wegfliegt, dass ist hier dann die frage.

          ich bau mir gerade nen quad mit 0 gramm, der ist superleicht, den siehste aber auch nicht mehr

          peter
          ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

          Kommentar

          • el-dentiste
            Senior Member
            • 26.08.2007
            • 1702
            • nico

            #1265
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            460gr vollgeladen
            incl 1,3ah lipo, mobius und ungestrippten Gr-16 empfänger. is die 6 zoll varainte mit 18A kiss (hatte erst den kleinen 12er drauf aber nach 500m fing die funke an zu piepsen wegen reichweite.)
            find ihn schon recht leicht
            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #1266
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
              460gr vollgeladen
              Mit welchem Frame? Mach mal ein Foto hier rein
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • el-dentiste
                Senior Member
                • 26.08.2007
                • 1702
                • nico

                #1267
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                hatte ich doch schon vorne gezeigt
                der mit den zwei antennen da.
                ok es sind 463gr
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von el-dentiste; 20.12.2014, 09:56.
                2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                Kommentar

                • kollech1
                  Gelöscht
                  • 08.10.2012
                  • 1510
                  • Christian
                  • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                  #1268
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  463g ist ein guter Wert..
                  bei meinen 520 kommt noch die mobius dazu..
                  k.a. was die wiegt.

                  Kommentar

                  • shiman
                    Member
                    • 21.08.2006
                    • 643
                    • norbert
                    • Wildflieger Mannheim

                    #1269
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Meiner kommt mit allem auf 582g
                    Grüße Norbert
                    Wildflieger Mannheim
                    FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                    Kommentar

                    • Schraubcopterflieger
                      Senior Member
                      • 15.01.2013
                      • 2953
                      • Dominique

                      #1270
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      350g



























                      ohne Lipo

                      Kommentar

                      • wachtel
                        Member
                        • 26.04.2012
                        • 373
                        • Konrad

                        #1271
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Nun ja einen Versuch wars wert.

                        Man ist ja kreativ, daher wirds auch eine V2 geben und dann versuch ich das nochmal.
                        Hallo Thorsten,

                        nachdem ich diesen thread genaustens verfolge und auch schon viele andere Berichte zu 250er Quads gelesen habe würde ich dich bitten, mal über folgenden
                        Frame-Vorschlag nachzudenken:

                        Wie wäre es mit einem länglichen 250er frame bei dem die 4 Arme senkrecht nach
                        aussen stehen. Die Arme sollten dann aus stabilem Carbonrohr bestehen, welche
                        entweder am Rahmen mit einer Drehmöglichkeit befestigt sind oder wo man die Motorhalter drehen kann. Der Sinn des Ganzen ist es, eine Vorwärtsneigung der Motore realisieren zu können.

                        Als Vorbilder dienen z.B. folgende Copter:

                        Dynamx : Dynamx 220 3D Quadrocopter Spektrum Sat

                        Team BlackSheep Online Store - TBS GEMINI -FPV RACER- (forward tilting motors)

                        Oder spricht da irgend etwas anderes gegen diese Idee, z.B. dass die MC´s das nicht hergeben?

                        Gruss

                        Konrad

                        Kommentar

                        • el-dentiste
                          Senior Member
                          • 26.08.2007
                          • 1702
                          • nico

                          #1272
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Hi Konrad
                          was soll es für einen Sinn haben due mots zu neigen??
                          zum einem hat damit dir FC zu kämpfen zum andren Kannste einfach die cam leicht nach oben kippen um im vorwärts flug gerade aus zu schauen.
                          sieht witzig aus bei der gemini! was bringen tuts jedich fliegerisch nix
                          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #1273
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            • helifan73
                              Member
                              • 07.09.2013
                              • 77
                              • Andreas
                              • Niedersachsen

                              #1274
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Hi,
                              die Idee ist wohl, dass im Speedflug der Rumpf weniger in den Fahrtwind geneigt werden muss, dadurch weniger Luftwiderstand bietet und der Copter somit schneller ist.
                              Wieviel es tatsächlich bringt:
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                              Kommentar

                              • Schraubcopterflieger
                                Senior Member
                                • 15.01.2013
                                • 2953
                                • Dominique

                                #1275
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von helifan73 Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                die Idee ist wohl, dass im Speedflug der Rumpf weniger in den Fahrtwind geneigt werden muss, dadurch weniger Luftwiderstand bietet und der Copter somit schneller ist.
                                Wieviel es tatsächlich bringt:
                                Dieser Neigungsspielkram wiegt aber und verbraucht Platz in einem recht kleinen engen Copter. Sprich er wird größer und schwerer nur weil man die Rotoren neigen will. Das kostet am Ende auch wieder Speed.
                                In dieser Größe lohnt das eher kaum möchte ich behaupten. Bei größeren Coptern wo so eine Mechanik nicht mehr großartig ins Gewicht fällt und wo genug Platz ist ist es sicher was anderes.

                                Bei meinem Quad kämpfe ich um jeden mm Platz nur weil ich etwas andere Regler verbaut habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X