Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-jos
    Senior Member
    • 03.05.2014
    • 1226
    • hans-peter
    • gangelt / gangelt

    #1336
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    so leute, glaubens- oder gewissensfrage:

    soll ich den naze32 fc oder das cc3d verbauen.

    ne ehrliche meinung von euch.

    beste grüße
    peter
    ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

    Kommentar

    • Tane Mahuta
      Senior Member
      • 07.11.2012
      • 1120
      • Michael
      • Verein u. wild

      #1337
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Hau das CC3d rein. Bin voll zufrieden damit!
      LG Miky
      [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

      Kommentar

      • TicToc
        TicToc

        #1338
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Alveran Beitrag anzeigen
        für die Naze32
        Via BEC vom Regler oder halt n extra 5V BEC wie dem da zb:
        Pololu 5V 600mA Step-Down Spannungsregler D24V6F5
        Bei der Naze32 vom König steht: Input voltage: "Max 16V on input rail ..."
        Hab mich nicht näher damit befasst, aber dem entnehme ich das hier ein 3s auch direkt angeschlossen werden kann!?

        Kommentar

        • truehoschi
          Member
          • 12.09.2008
          • 952
          • Michael
          • Ã?berall wo genug Platz ist!

          #1339
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Nanowii 2.3
          Just fly and feel free!

          Kommentar

          • heli-jos
            Senior Member
            • 03.05.2014
            • 1226
            • hans-peter
            • gangelt / gangelt

            #1340
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            also, entscheidung für cc3d.

            mal ne frage zu den kiss 18a esc´s:

            im setup der cc3d muss ich angeben, mit welcher hz-frequenz die regler arbeiten.
            entweder 50 hz oder 490 (rapid).

            was muss da eingestellt werden?

            beste grüße
            peter
            ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

            Kommentar

            • kumpelblase_
              kumpelblase_

              #1341
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Wenn du 50Hz einstellst, dann hättest du auch iwelche 0815 Regler nehmen können ^^

              Kommentar

              • Schraubcopterflieger
                Senior Member
                • 15.01.2013
                • 2953
                • Dominique

                #1342
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von TicToc Beitrag anzeigen
                Bei der Naze32 vom König steht: Input voltage: "Max 16V on input rail ..."
                Hab mich nicht näher damit befasst, aber dem entnehme ich das hier ein 3s auch direkt angeschlossen werden kann!?
                Nein! Das ist nur für den Spannungssensor der Naze32. Die Naze32 braucht ein 5V BEC. Mit 6V killt man die schon.

                Kommentar

                • Snake
                  Senior Member
                  • 25.08.2012
                  • 2157
                  • Klaus
                  • MUC Süd

                  #1343
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von heli-jos Beitrag anzeigen
                  im setup der cc3d muss ich angeben, mit welcher hz-frequenz die regler arbeiten.
                  entweder 50 hz oder 490 (rapid).
                  Das "normale" PWM-Signal geht bei den KISS von 50-500Hz.
                  Alternativ Oneshot - geht bis zu 2000Hz - kann die CC3D aber nicht
                  Zuletzt geändert von Snake; 21.12.2014, 16:45.
                  ...many happy landings, Snake

                  Kommentar

                  • TicToc
                    TicToc

                    #1344
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                    Nein! Das ist nur für den Spannungssensor der Naze32. Die Naze32 braucht ein 5V BEC. Mit 6V killt man die schon.
                    Ok? Dann ist die Angabe vom König irreführend. Denn dort soll die Sensorseite bis 6s können: "Input voltage: Max 16V on input rail and up to 35V 6s on the voltage sense line".

                    Bin verwirrt. Werde mir mal die Anleitung anschauen, wo und wie die Naze am besten Saft bekommt.

                    Ein extra Naze32 thread wär klasse

                    Kommentar

                    • truehoschi
                      Member
                      • 12.09.2008
                      • 952
                      • Michael
                      • Ã?berall wo genug Platz ist!

                      #1345
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Die ersten FPV Flüge sind geglückt!!!
                      Das ist ja ne kranke Optik!! Absolute Suchtgefahr!

                      Die Videoübertragung ist zwar deutlich mit Störungen durchsetzt, aber das ist mit jetzt erstmal egal.
                      Der Lipo lädt grad wieder voll und die Flutlichtanlage hier auf dem Parkplatz ist einfach nur ein Traum!!!

                      Lipo ist grad voll geworden..,.,. Muß los!!!

                      Gruß Michi
                      Just fly and feel free!

                      Kommentar

                      • Snake
                        Senior Member
                        • 25.08.2012
                        • 2157
                        • Klaus
                        • MUC Süd

                        #1346
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Also ich hab mein NAZE32 an das 3A BEC von Flyduino klick angeschlossen.
                        Die Stromversorgung des Boards erfolgt über einen freien Motoranschluß.
                        Der Empfänger-wird über den Summensignal-Eingang gespeist. Klappt wunderbar

                        Zitat von truehoschi Beitrag anzeigen
                        Die ersten FPV Flüge sind geglückt!!!
                        Das ist ja ne kranke Optik!! Absolute Suchtgefahr!
                        Hehe...da freut sich einer...ja is denn heut scho Weihnachten...?
                        Zuletzt geändert von Snake; 21.12.2014, 16:54.
                        ...many happy landings, Snake

                        Kommentar

                        • heli-jos
                          Senior Member
                          • 03.05.2014
                          • 1226
                          • hans-peter
                          • gangelt / gangelt

                          #1347
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von TicToc Beitrag anzeigen
                          wo und wie die Naze am besten Saft bekommt.
                          wenn du einen guten weg gefunden hast, poste es bitte hier.
                          ich grüble derzeit auch über dieses problem.

                          habe mich doch für die naze entschieden, die cc3d bleibt erst mal als reserve hier liegen.

                          beste grüße
                          peter
                          ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                          Kommentar

                          • el-dentiste
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 1702
                            • nico

                            #1348
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von truehoschi Beitrag anzeigen
                            Die ersten FPV Flüge sind geglückt!!!
                            Das ist ja ne kranke Optik!! Absolute Suchtgefahr!

                            Die Videoübertragung ist zwar deutlich mit Störungen durchsetzt, aber das ist mit jetzt erstmal egal.
                            Der Lipo lädt grad wieder voll und die Flutlichtanlage hier auf dem Parkplatz ist einfach nur ein Traum!!!

                            Lipo ist grad voll geworden..,.,. Muß los!!!

                            Gruß Michi
                            Hehe sehr gut wieder einer
                            Nach nem Accu mag man die Brille gar nicht mehr absetzen
                            Welche nutzt du und welche cam?
                            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                            Kommentar

                            • Schraubcopterflieger
                              Senior Member
                              • 15.01.2013
                              • 2953
                              • Dominique

                              #1349
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von TicToc Beitrag anzeigen
                              Ok? Dann ist die Angabe vom König irreführend. Denn dort soll die Sensorseite bis 6s können: "Input voltage: Max 16V on input rail and up to 35V 6s on the voltage sense line".

                              Bin verwirrt. Werde mir mal die Anleitung anschauen, wo und wie die Naze am besten Saft bekommt.

                              Ein extra Naze32 thread wär klasse
                              Das ist alles recht irreführend und man muss sich alles stückchen für Stückchen zusammen suchen.
                              Die Naze32 V5 soll bis zu 16V vertragen, alle davor bis 5,5V. Aber dann hat man die 16V auch auf dem Empfänger. Und der 3,3V Spannungswandler wird bei 16V wohl auch recht heiß ect. ect. Es ist wohl auch bei der V5 besser mit einem BEC zu arbeiten, schon allein weil es eher keine 3S Empfänger gibt.
                              Ob die 5V die es auf dem Bord gibt auch = Eingangsspannung sind oder da ein Spannungswandler dran hängt weiß ich auch noch nicht.

                              Kommentar

                              • TicToc
                                TicToc

                                #1350
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von heli-jos Beitrag anzeigen
                                wenn du einen guten weg gefunden hast, poste es bitte hier.
                                Also habe mal ein bisschen quer gelesen. Die Naze selbst kann zwar mehr Volt ab, das Problem ist das alle angeschlossenen Geräte dann auch die Spannung abbekommen. D.h. man grillt sich u.U. den empfänger.
                                Ein BEC macht also Sinn.

                                Meine Afro12A Regler haben ein 5V 0,5A BEC. Werde das nutzen. Bin gespannt ob die 0,5A reichen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X