Auch gleich noch nen Satz für die Reserve Bank geholt
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Auch gleich noch nen Satz für die Reserve Bank geholtThink positive, fly negative ;)
- Top
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
[quote=sixchannel;2969221]auch nach innen ein wenig. Ist das okay[/quote
denke nicht das es ok ist, war bei mir auch so und hab es dann aus diesem grund gar nicht erst probiert.
- Top
Kommentar
-
chrisbry
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
nop nur 10 Grad nach vorn.. meine sind asymmetrisch und passen (aber nur für die 1806 mit 2mm)
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenJemand motorstürze 10° verbaut?. Wenn ich meine montiere steht der Motor nach vorne aber auch nach innen ein wenig. Ist das okay?
[ATTACH]215764[/ATTACH]
Ist es auch richtig unter configuration -10° pitch einzustellen? Vlt ist jemand so gut und hat eine Antwort. Mfg
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von davidross87 Beitrag anzeigenHast du die richtigen montiert? Bei sind 2 verschiedene je nach Seite. Bei mir stimmt die Ausrichtung. Hab sie aber auf einem ZMR250
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Langsam bin ich wirklich am verzweifeln!
Bei meinem Emax hat ja alles auf anhieb geklappt, aber beim Hammer V3 mit Naze weiß ich nicht mehr weiter!
Erst sind mir ja zwei Kiss abgeraucht, jetzt hab ich mir die Simonk Eazy ESC´s eingebaut, beim Einstellen und Einlernen noch alles Ok, am Flugplatz dann drehen nur noch die zwei hinteren Motoren! Die 2 Kiss sind mir auch nacheinander vorne rechts und dann links abgeraucht. Kann noch nicht sagen ob nun wieder die Regler abgeraucht sind oder nicht, riechen tut man nix!
Mein Problem ist jetzt, daß ich nicht weiß obs an den vorderen Motoren liegt, die die Probleme bereiten, oder ob mein Naze einen Defekt hat! Wenn ich die hinteren Motoren am Naze an die Anschlüsse für die Motoren vorne anschliesse, funktionieren sie auch!
Kann ich daraus schließen, daß es nicht am Naze liegt und die vorderen Motoren schuld an den Problemen sind???
Langsam kotzt mich das wirklich an!
Gruß Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Haben die Motoren evtl ein Stator Schuss? Mal gemessen?
Mein Beileid!
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenHaben die Motoren evtl ein Stator Schuss? Mal gemessen?
Mein Beileid!
Kann ich des noch anders prüfen, ob ich einen Statorschuss hab?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Sonst leider nur mit einem Isolationprüfgerät. Hast du vieleicht einen Turnigy Regler oder sowas (was günstiges wo es egal ist ob er hobs geht) wo du die Motoren mal unabhängig vom System testen kannst. Was man auch noch testen kann ist den Motor per Hand zu drehen und dann mal die motorkabel zusammen halten, der drehwiederstand sollte sich von keins zu zwei zu drei erhöhen und bei immer nur 2 unterschiedliche Kabel gleich bleiben. Ich weiß nur nicht ob da bei den kleinen Motoren stark auffällt. Und fühlen ist leider eh immer subjektiv.
Viele grüßeZuletzt geändert von sk15031984; 25.04.2015, 07:40.Think positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigenSonst leider nur mit einem Isolationprüfgerät. Hast du vieleicht einen Turnigy Regler oder sowas (was günstiges wo es egal ist ob er hobs geht) wo du die Motoren mal unabhängig vom System testen kannst. Was man auch noch testen kann ist den Motor per Hand zu drehen und dann mal die motorkabel zusammen halten, der drehwiederstand sollte sich von keins zu zwei zu drei erhöhen und bei immer nur 2 unterschiedliche Kabel gleich bleiben. Ich weiß nur nicht ob da bei den kleinen Motoren stark auffällt. Und fühlen ist leider eh immer subjektiv.
Viele grüße
Wenn ich zwei Motorkabel zusammenschliesse, habe ich eindeutig mehr Wiederstand bei den Magneten, egal welche zwei ich zusammen halte, ist immer gleich mehr Wiederstand, bei allen drei zusammengehalten hab ich auch eindeutig am meisten Wiederstand! Bei beiden vorderen Motoren genau das gleiche!
Kann ich dadurch einen Statorschuss ausschliessen, dann wäre klar, das mein Naze einen Schuss haben muss?!
Hab jetzt mal einen Regler nackig gemacht, der macht einzeln am RX keinen Muks und Piepser mehr, aber ich kann niergends ein durchgebranntes Teil erkennen, sehr seltsam!
Den zweiten Regler muss ich auch noch testen, ober der auch keinen Muks mehr macht.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Mit all dem von dir nun getesteten kann man zumindest einen groben Motorfehlerausschliessen der definitiv für Reglersterben verantwortlich wäre . Ganz ausschließen geht nur per isolationstest.aber ich würde nun erstmal nach anderen Fehlerquellen schauen. Ist vielleicht irgend wo ne kabeliso durchgescheuert oder sowas. Hatte ich mal an meinem 800er in der hintersten ecke was für ein sporadisches abschalten im Flug sorgte. Da du sagst Regler auspacken gehe ich davon aus das alles am Regler gut auch zum carbon Chassis etc isoliert ist/war?Think positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Durchgescheuert ist da nix, hab da schon nach den abgebrannten Kiss alles genauestens untersucht! Regler war natürlich bis zum ableben im orginal Schrumpfschlauch!
Dann werde ich mir mal ein neues Naze besorgen, diesmal das Acro, nicht die Full Version, will nicht noch mehr Geld rauswerfen!Hoffe das dann alles funktioniert!
Mann, hab ich jetzt schon Kohle in des Teil investiert ohne das er jemals in der Luft war!
Hab jetzt noch drei funktionierende Kiss18 und drei Simonk Eazy ESC´s, da ich mir gleich 5 bestellt hab. Weiß jetzt nur nicht ob ich mir noch einen Kiss oder einen Eazy bestellen soll, bei dem Kiss hab ich Angst, daß wieder einer abbrennt, die Eazy kosten nur 8€, hmm....
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Moin zusammen,
ich fliege mein Copter mit der T14SG und habe das Problem das wenn ich schwebe der Gasknüppel erst bei 1/4 Knüppelweg ist. Das ist echt unangenehm da der Knüppelweg nicht linear ist bis Knüppelmitte. Ich bin ein wenig ratlos und nein es sind keine Mischer aktiv in der T14SG. Hat wer nen Tip...?www.heli-inc.de
- Top
Kommentar
Kommentar