Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fftunes
    Senior Member
    • 21.09.2014
    • 1564
    • Fabi

    #4666
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Die Glas-verstärkten seien angeblich etwas schwer, gegenüber den cf- und normalen Props.


    Wobei mir noch nicht klar ist, welche Props besser sind für ein präzises "Heck"... habe nur 5030 und 6030 bisher getestet, nächstes mal probier ich die neuen 5045-3D Props. Mann sind die dick Mann!

    Kommentar

    • Sepp
      Senior Member
      • 14.09.2011
      • 2294
      • Severin
      • Dahoam/ MCM München

      #4667
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
      War die beste Idee ever, funzt
      Gerne
      "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22588
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4668
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Mir zerreißt es bei Fullspeed fast regelmäßig je einen Prop:
        - Fullspeed, ungesunder Sound von Props
        - ein Blatt wird sauber an der Blattwurzel abgetrennt

        Props: Gemfan 6030
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • samu
          Senior Member
          • 14.02.2013
          • 1199
          • Samuel
          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

          #4669
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Mir zerreißt es bei Fullspeed fast regelmäßig je einen Prop:
          - Fullspeed, ungesunder Sound von Props
          - ein Blatt wird sauber an der Blattwurzel abgetrennt

          Props: Gemfan 6030
          Das hab Problem hab ich mit 4s bei meinen 5030 Gemfan auch. Innerhalb von nicht mal 2 Akkus (in beiden sind noch 40% drin) hab ich ein Blatt komplett verloren (nix mehr da. Da war einfach nur noch die leere Prop-Aufnahme mit Mutter), und zweimal ein Abriss an der Blattwurzel. Das ganze ist nichtmal unbedingt mit Vollgas passiert.

          Allerdings fliege ich auch 4s an 2200KV Motoren...

          Ich rufe morgen mal bei flyduino an und frag nach was die maximale Drehzal von 5030er Props sind. vlt. können die mir was sagen (bzw. müssten sie dort ja eigentlich wissen.)
          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

          Kommentar

          • fftunes
            Senior Member
            • 21.09.2014
            • 1564
            • Fabi

            #4670
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Die Gemfan sind wohl zu schwach/weich. Hab von Gemfan nur 5030, die haben bei einem ganz kurzen 4s-Test mit 2300kv noch gehalten.


            Tante Edith meint, vielleicht macht die Art der Prop-Halterung auch noch einen kleinen Unterschied. Bei meinen MT2204 werden die Props relativ grossflächig geklemmt.
            Zuletzt geändert von fftunes; 04.05.2015, 22:32.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22588
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #4671
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
              relativ grossflächig geklemmt
              Dito hier.

              Dann werd ich wohl die Props sukzessive entsorgen ...
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • enedhil
                enedhil

                #4672
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Hat schon jemand mal die 5045 bullnose mit 3s probiert? Mich würden die mal interessieren bzgl. Wendigkeit, Punch und Flugzeit. Reichen für 3s meine 12A-EMAX-Regler (SimonK) bei den 5045 bullnose?

                Bisher fliege ich die HQ 6030 am EMAX Nighthawk. Wie sixchannel schon sagte, für weiträumiges fliegen sind sie gut, aber auf engem Raum seh ich da Defizite (kann aber auch an mir liegen ;-) )

                PS: die neuen Graupner C-Props sehe auch nicht schlecht aus...
                Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2015, 22:45.

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #4673
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Schon jemand mit einem 6s copter hier? Werde es morgen versuchen. Hat jemand so ein Power copter?
                  Zuletzt geändert von sixchannel; 04.05.2015, 23:25.

                  Kommentar

                  • el-dentiste
                    Senior Member
                    • 26.08.2007
                    • 1702
                    • nico

                    #4674
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    die weichen gemfan sind definitiv nicht für unsre racer geeignet!!! zu weich und nich für so hohe Drehzahlen gedacht!!
                    Sie sind ausserdem viel zu weich als das sie ne harte kurve flatter frei überstehen
                    kein wunder das sie das nicht mitmachen. wenns die Blatt nabe sprengt waren sie eh zu fest abgeknallt

                    bitte die HQ Serie mindestens glasverstärkt nehmen. mein lieblingsprops derzeit die bullnose und die 6zoll HQ bei 2000kv und 4s (die bullnose laufen an den 2300kv supi)
                    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                    Kommentar

                    • Sepp
                      Senior Member
                      • 14.09.2011
                      • 2294
                      • Severin
                      • Dahoam/ MCM München

                      #4675
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von enedhil Beitrag anzeigen
                      Hat schon jemand mal die 5045 bullnose mit 3s probiert? Mich würden die mal interessieren bzgl. Wendigkeit, Punch und Flugzeit. Reichen für 3s meine 12A-EMAX-Regler (SimonK) bei den 5045 bullnose?
                      Genau das werd ich jetzt ausrprobieren.

                      Hab schon welche bestellt

                      Hab ebenfalls 12A SimonK Regler mit 2300KV Motoren an 3s, ich berichte dann hier.
                      Fliege momentan GemFan 5030.
                      "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Tane Mahuta
                        Senior Member
                        • 07.11.2012
                        • 1120
                        • Michael
                        • Verein u. wild

                        #4676
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ich hab auch noch die FC 5040 hier, die gehen auch gut und brechen nicht so schnell wie die HQ 5040 Bullnose, flieg ebenfalls 3S an 2300kv 12a SimonkRegler!
                        LG Miky
                        [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                        Kommentar

                        • samu
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 1199
                          • Samuel
                          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                          #4677
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Ich sitze jetzt hier, vor vier demontierten DYS-Motoren und vor 8 neuen verpackten Lagern.

                          Wie bekomme ich die Lager die jetzt im Motor sind aus der Buchse? Vorsichtig dagegen klopfen hat nichts gebracht, eine google Suche nach kleinen Innenausziehern auch nichts und bei einem Händler (Förch) hab ich auch nichts gefunden.

                          Wie macht ihr das?
                          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                          Kommentar

                          • Flappsohr
                            Senior Member
                            • 02.05.2005
                            • 1034
                            • Tugrul

                            #4678
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von samu Beitrag anzeigen
                            Ich sitze jetzt hier, vor vier demontierten DYS-Motoren und vor 8 neuen verpackten Lagern.

                            Wie bekomme ich die Lager die jetzt im Motor sind aus der Buchse? Vorsichtig dagegen klopfen hat nichts gebracht, eine google Suche nach kleinen Innenausziehern auch nichts und bei einem Händler (Förch) hab ich auch nichts gefunden.

                            Wie macht ihr das?
                            Ich sag mal -> so!
                            Geht auch mit einer "passenden" Schraube o.ß.

                            Viel Erfolg!
                            "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                            Kommentar

                            • masterste2000
                              STAX-Helicopters
                              Teampilot
                              • 18.11.2007
                              • 386
                              • Stephan
                              • Köln#

                              #4679
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                              Schon jemand mit einem 6s copter hier? Werde es morgen versuchen. Hat jemand so ein Power copter?
                              Hi Sixchannel,

                              ja habe so einen ;-)

                              Ist eine Eigenkonstruktion.
                              [FONT="Arial Black"]STAX 750[/FONT]
                              STAX-Helicopters.com

                              Kommentar

                              • samu
                                Senior Member
                                • 14.02.2013
                                • 1199
                                • Samuel
                                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                                #4680
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen
                                Ich sag mal -> so!
                                Geht auch mit einer "passenden" Schraube o.ß.

                                Viel Erfolg!
                                Also doch mit Gewalt.... Ich will nur nicht die Alu-Büchse kaputt machen.
                                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X