Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixchannel
    Senior Member
    • 10.11.2011
    • 3258
    • Paul
    • Pfaffstätten

    #5386
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
    hi
    ja das ein Linsenschutz mit gewölbtem Glas von Goodluckbuy. hatte ein paar für die goproBE gekauft, aber mit ein bissl ausschleifen und dünner schleifen (die glasscheibe ist in Kunstoff gefasst, lässt sich sehr gut fräsen) passt sie wie angegossen für die YI.
    Cool, hab mal die von banggood bestellt, allerdings CN (meist in 8 Tagen da). ßhnlich deiner, schön klein und groß wie das eigentliche objektiv. Dann sollte es nicht im Bild sein.
    Aus Spaß bestellte ich auch die 700tvl ist-40% also hat die extreme Latenz dann verkrafte i die 8€

    Kommentar

    • Schöni
      Schöni

      #5387
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
      @Schöni

      Irgendwelche alten Kondensatoren von billig BECS würde ich nicht verwenden. Hab bei mir 2x 220yF Low ESR 25V am PDB und bist jetzt ist mir kein Kiss mehr abgeraucht. Wichtig ist, dass man Low EDR Kondensatoren verwendet.
      Danke, dann werd ich mir so Teile besorgen, falls ich mal irgendwann wieder einen Kiss probiere
      obwohl, ich teste ja bald die DYS BL20A Esc´s, da macht so ein Kondensator bestimmt auch Sinn!?


      Hab gestern noch beim Emax mein übriges Naze32 mit Cleanflight 1.9, daß ich zuerst in Verdacht hatte, gegen das CC3D mit Cleanflight 1.8.1 getauscht.

      Weiß nicht ob es am Naze oder am 1.9er Cleanflight liegt, aber mit den Grundeinstellungen fliegt mein Emax schon besser als mit CC3D bei Pid1 und Pid2!

      Vorallem Luxfloat hats mir angetan, Yaw geht jetzt richtig gut, aber das liegt Hauptsächlich an CF 1.9.0!

      Bin echt überrascht, was die ollen Emax Simonk Regler alles leisten können! Fliegt irgendwer überhaupt noch Simonk, also kein Oneshot?

      Bin schon sehr auf den Unterschied zu Oneshot gespannt, falls ich mal irgendwann in den Genuss komme

      Kommentar

      • el-dentiste
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 1702
        • nico

        #5388
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
        ......... Fliegt irgendwer überhaupt noch Simonk, also kein Oneshot?...........
        Sischer datt
        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #5389
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
          Danke, dann werd ich mir so Teile besorgen, falls ich mal irgendwann wieder einen Kiss probiere
          obwohl, ich teste ja bald die DYS BL20A Esc´s, da macht so ein Kondensator bestimmt auch Sinn!?


          Hab gestern noch beim Emax mein übriges Naze32 mit Cleanflight 1.9, daß ich zuerst in Verdacht hatte, gegen das CC3D mit Cleanflight 1.8.1 getauscht.

          Weiß nicht ob es am Naze oder am 1.9er Cleanflight liegt, aber mit den Grundeinstellungen fliegt mein Emax schon besser als mit CC3D bei Pid1 und Pid2!

          Vorallem Luxfloat hats mir angetan, Yaw geht jetzt richtig gut, aber das liegt Hauptsächlich an CF 1.9.0!

          Bin echt überrascht, was die ollen Emax Simonk Regler alles leisten können! Fliegt irgendwer überhaupt noch Simonk, also kein Oneshot?

          Bin schon sehr auf den Unterschied zu Oneshot gespannt, falls ich mal irgendwann in den Genuss komme
          Und ich hasse 1.9. Ich habe es aus Interesse ausprobiert und war schockiert, ebenfalls Luxfloat. Erstens war Oneshot weg, zweitens beim hochlaufen der Motoren hat ein Esc geraucht! Zum Glück es überlebt. Ich hatte massiven yaw Drift, überhaupt kein synchrones yaw. Yaw rechts war ein flip, yaw links recht okay. Ich habe sofort 1.8 wieder zurück getan. Oneshot war weg (normalerweise lernt man zwischen 1.8 und 1.9 nicht neu ein) ich musste neu einlernen. Oneshot war wieder da. Also meine Erfahrung war sehr mies. Yaw bei 1.8 ist eigentlich sowieso perfekt. Ab und zu trimmen ok kann aber natürlich auch an falschen I oder P Wert liegen wenn es nicht korrekt erflogen is bzw Esc unterschiedliche Gaswerte haben, oder timing, übersieht man gerne. Fazit:ich werde 1.9 meiden. Ein goldenes yaw kann man sich eh nicht mehr erwarten. Besser geht's schon nicht mehr denke ich. Controller 0war wirklich mies. 1 deutlich besser und Luxfloat perfekt. Rest Einstellung Sache

          Aber Glückwunsch das es bei dir passt.
          Zuletzt geändert von sixchannel; 05.07.2015, 21:48.

          Kommentar

          • stefloss
            Member
            • 28.03.2011
            • 120
            • Stefan
            • Wehringen/Schwabmünchen

            #5390
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Wir haben die HQ 5045 bullnose aufm 12A emax, kein Problem nur schwächere Akkus brechen früher ein.
            Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

            Kommentar

            • Schöni
              Schöni

              #5391
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Was zur Unterhaltung, sehr sehenswert!!!

              Kommentar

              • corradoman
                Member
                • 02.08.2011
                • 615
                • Christian

                #5392
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Hi

                Mein neuer Kampfzwerg Scout 150.

                gruss
                Angehängte Dateien
                Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                Kommentar

                • el-dentiste
                  Senior Member
                  • 26.08.2007
                  • 1702
                  • nico

                  #5393
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Sieht gut aus die kleine hummel. was fürn abfluggewiht und flugzeit ? wasn das fürn halter.
                  hatte auch maln 5zoll mit tiger mt1306 als reiner fpv leichtkopter. wog mit 2s 1ah , 206 gr
                  2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                  Kommentar

                  • Chris_84
                    Member
                    • 25.02.2011
                    • 448
                    • Christian
                    • MFG Eudenbach

                    #5394
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Hallo zusammen,

                    bin auch mit der Anschaffung eines Race Quad´s am liebäugeln.

                    FPV-Ausstattung ist vorhanden.

                    Ich habe auch noch zwei fast neue SLS APL Magnum V2 4s 2200mAh 45C (262g).

                    Da ich mich kenne, möchte ich lieber gleich die etwas leistungsstärkere Variante wählen.

                    Kann bitte jemand der schon etwas mehr Erfahrung mit Race Quads hat kurz über mein vorläufiges Setup schauen und Sagen ob es so funktionieren würde? Oder sagen was ich vielleicht besser ändern sollte?

                    Ich weiß meine Lipos sind auch etwas groß/schwer für die Klasse, kann man sie trotzdem noch verwenden?
                    Da sie noch fast neu sind wäre es natürlich schade, wenn ich sie nicht verwenden kann.

                    Für die Steuerung find ich den Graupner GR-18 interessant.

                    Frame:

                    ZMR250
                    H250 ZMR250 250mm Carbon Fiber Mini Quadcopter Multicopter Frame Kit - US$33.60

                    +

                    Diatone ZMR250 PDB
                    http://www.banggood.com/Diatone-ZMR2...m_content=sami

                    +

                    LED´s
                    Diatone 3-4S LED Decoration Board Strip Set For 250 Class Frame Sale-Banggood.com

                    Motoren:

                    Emax MT2206 1900KV
                    Emax MT2206 1500KV 1900KV Brushless Motor For Mini Multicopter Sale-Banggood.com

                    Regler:

                    DYS BL30A Mini 30A BLHeli ESC OPTO 2-6s
                    DYS BL30A Mini 30A BLHeli ESC OPTO 2-6s for QAV160 180 250 300 330 Sale-Banggood.com

                    Propeler:
                    HQProp 6045 6"x4,5" Carbon verstärkte Propeller
                    HQProp 6045 6"x4,5" Carbon verst�rkte Propeller Schw. Set 2 CW und 2 CCW

                    Gruß
                    Christian
                    Zuletzt geändert von Chris_84; 08.07.2015, 10:05.
                    Diabolo Black Edition; FPVRace
                    EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                    Kommentar

                    • chrisbry
                      chrisbry

                      #5395
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      is ok.. magst freestyle fliegen oder Racen?

                      fürs Strecke fliegen ist das fürn Anfang um einiges zu viel.. da bist mit 3s schneller..

                      Ich flieg selber fürs Racen einen zmr mit Emax 2204-2300kv an 6x3 4s.. und das ist schon sehr flott auf einen Rundkurs.. bei kleinen Kursen ist mein Hammer V3 mit 1806 und 3s gleich schnell wie der 4s Flitzer..

                      Fürs freestyle fliegen macht dein Setup schon mehr Spass.. ist immer eine frage des Einsatzzweck..
                      Zuletzt geändert von Gast; 08.07.2015, 11:09.

                      Kommentar

                      • Chris_84
                        Member
                        • 25.02.2011
                        • 448
                        • Christian
                        • MFG Eudenbach

                        #5396
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Vielen Dank für deine Antwort.

                        Ich möchte hauptsächlich freestyle durch die Gegend fliegen.
                        Wenn ich einen Kurs fliegen möchte, würde ich ihn einfach etwas weiträumiger gestalten.

                        ...
                        Sollten die 4s 2200mAh 45C dann halt nur etwas Wendigkeit kosten aber schon noch brauchbar sein?
                        Zuletzt geändert von Chris_84; 08.07.2015, 12:07.
                        Diabolo Black Edition; FPVRace
                        EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                        Kommentar

                        • corradoman
                          Member
                          • 02.08.2011
                          • 615
                          • Christian

                          #5397
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                          Sieht gut aus die kleine hummel. was fürn abfluggewiht und flugzeit ? wasn das fürn halter.
                          hatte auch maln 5zoll mit tiger mt1306 als reiner fpv leichtkopter. wog mit 2s 1ah , 206 gr
                          Hi grad mal gewogen 280g Abflugfertig 1300mah 3S. Normal fliegen die mit 1000mah aber hatte die 1300er noch. Geht ganz gut mit den gekürzten 5x3 Props. Heute habe ich mal Gemfans 5045 auf 3 Zoll gekürzt mal schaun. Meinst die FPVcamhalterung? Die is vom Vortex die habe ich vom ersatzteiltütchen geklaut was dabei war.

                          gruss
                          Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                          Kommentar

                          • chrisbry
                            chrisbry

                            #5398
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich find die 2200 unpassend, mit 1800er hast mehr Spaß.. aber fürn Anfang ok..

                            Würde aber wenn nur ein ZMR mit gescheiten Carbon fliegen... die Dinger aus China sind zwar ganz nett, aber die Arme sind bei mir zb schon weicher als am Anfang (CFK Version)..

                            Macht aber nix da wir ja gerade neue für die tiger Airgear fräsen..

                            Kommentar

                            • Chris_84
                              Member
                              • 25.02.2011
                              • 448
                              • Christian
                              • MFG Eudenbach

                              #5399
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Der aus meinem Link ist doch ein "ZMR250 250mm Carbon Fiber" oder gibt es da noch andere ZMR250?
                              Diabolo Black Edition; FPVRace
                              EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                              Kommentar

                              • el-dentiste
                                Senior Member
                                • 26.08.2007
                                • 1702
                                • nico

                                #5400
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                                ......Meinst die FPVcamhalterung? Die is vom Vortex die habe ich vom ersatzteiltütchen geklaut was dabei war.

                                gruss
                                kuuuhl ja passt doch perfekt.
                                Gruss zurück
                                2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X