Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #5431
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hallo

    Zitat von myself Beitrag anzeigen
    Was für Flugzeiten hast Du mit Deinem 1400er ? Bis zu welch einer Spannung fliegt Ihr die Akkus ?
    Mit den 3s 1400 flieg ich ca. 7.30 min ( gemütlich ) oder ca. 5.30 wenn s etwas schneller gehen muss.

    Akkus:

    Turnigy nano-tech 1400mah 3S 40~80C Lipo Pack (TRA2823 Traxxas compatible 1/16)

    Ich hab so ein LipoAlarm auf meinem Quad:

    HobbyKing Cell Checker with Low Voltage Alarm (2S-8S)

    Das Teil hört man auch in 100m Entfernung noch schreien.

    Ich hab die Warnspannung auf 3.6 V, bei Akkus mit hohen C- Raten ist das wichtig. Dies weil sie die Spannung länger halten, und dadurch der Alarm rel. spät kommt.

    Ich lade dann ca. 1300 - 1400 nach - passt also rel. gut.

    ( Hammer V3 + FPV gedöns + Mobius + LipoAlarm )

    Telemetrie ( oder bei FPV ein OSD ) ist natürlich noch geschmeidiger.

    BL Heli sollte auf den Emax ESC auch gehen - weiss nur nicht ob du die einfach so flashen kannst, oder du noch nen Bootloader drauffummeln musst...

    Infos dazu gibts in div. ( englischen ) Foren.

    Grx Phi
    Zuletzt geändert von phiphi; 10.07.2015, 14:59.

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • kollech1
      Gelöscht
      • 08.10.2012
      • 1510
      • Christian
      • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

      #5432
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
      Ich lade dann ca. 1300 - 1400 nach - passt also rel. gut.
      ??? wenn du bei 1400er lipos 1400 nachlädst findest du das ganz gut?

      Kommentar

      • Yon Boy
        Senior Member
        • 22.05.2008
        • 1669
        • Christian
        • Solingen

        #5433
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        20% Restkapazität sollten schon noch drinn bleiben in den Lipos, auch wenn die Spannung noch in nem guten Wertebereich ist.

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #5434
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Vor kurzem wurde das finale Design von "meinem" Tracker bekannt gegeben:






          Schaut recht kompakt aus. Bin schon sehr gespannt!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #5435
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
            Ich hab die Warnspannung auf 3.6 V, bei Akkus mit hohen C- Raten ist das wichtig. Dies weil sie die Spannung länger halten, und dadurch der Alarm rel. spät kommt.

            Ich lade dann ca. 1300 - 1400 nach - passt also rel. gut.

            Wenn der Alarm unter Last bei 3,6V anschlägt und du dann relativ zügig landest, passt aber was nicht wenn du dann 1300 - 1400 maH nachladen musst.

            Wie die anderen schon schreiben, so ca. 20% solltest schon drin lassen.

            Kommentar

            • TimoHipp
              Member
              • 27.03.2009
              • 464
              • Timo

              #5436
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Thema Flugzeiten. Ich fliege die T-MotorsMN 1806/2300kv mit 6x3 Props. Fliege nach Timer. Bei den ersten Flügen hat es gereicht den Timer auf 5min zu stellen. Da hatte ich dann nachdem Flug immer so um die 3,85V. Also alles super.
              Heute war ich dann mal richtig fliegen. Ergebnis Copter im Kornfeld. Nach 4:30 Akku leer.

              Ich liebe meinen Locator.

              3S 1600mAh.
              Mir wurde gesagt das mit den 6x4,5 Props auch die Flugzeit besser würde ? Kann das einer bestätigen ?
              Die 6x4,5 habe ich schon hierliegen, habe sie aber nicht montiert, da ich dachte mir reichen die 6x3. Gut dampf könnte er etwas mehr haben. Aber zum FPV fliegen lernen und kaputt machen dachte ich das die 6x3 reichen. Kann jemand was dazu sagen ?

              Timo
              Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #5437
                Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                ...ja da bin ich ja mal gespannt, was Du mit Deinem Tracker für Erfahrungen machst

                Ich bin mit meinem 4fach-Diversity jetzt auch fertig
                War gar net so einfach, alles in das Gehäuse zu quetschen...
                Hat mich einige Stunden im Bastelkeller gekostet...auch den Sketch für den TFT-Mod mußte ich ein wenig anpassen. Aber jetzt funktioniert alles. Zumindest im Trockentest...

                Test im Feld steht noch aus

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556176.595963.jpg
Ansichten: 1
Größe: 278,1 KB
ID: 5298898
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556189.331757.jpg
Ansichten: 1
Größe: 298,6 KB
ID: 5298899
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556207.757939.jpg
Ansichten: 1
Größe: 286,5 KB
ID: 5298900
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556221.283950.jpg
Ansichten: 1
Größe: 244,2 KB
ID: 5298901
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556233.673571.jpg
Ansichten: 1
Größe: 141,3 KB
ID: 5298902
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556250.432722.jpg
Ansichten: 1
Größe: 123,4 KB
ID: 5298903
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556274.261063.jpg
Ansichten: 1
Größe: 163,0 KB
ID: 5298904
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1436556293.303170.jpg
Ansichten: 1
Größe: 218,3 KB
ID: 5298905
                Zuletzt geändert von Snake; 10.07.2015, 20:25.
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #5438
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Hey, bin etwas geknickt mein Copter will nicht mehr so recht.

                  Einmal ging ich mit Cf auf 1.9, testete Kurz ohne Props, Regler=rauch. Wieder zurück zu 1.8. Alles ging wieder. Dann war ich wieder einmal fliegen, ging recht gut.....Absturz....WTF? Kein Failsafe! weitere Akkus waren teilweise komisch, ich konnte so auf Anhieb nix ermitteln woran der Absturz liegen konnte?(liegt es am Regler der eine der kurz rauchte???) Heute habe ich meine Regler auf 13.2 geflasht. Alle werte so gelassen wie sie waren, neu eingelernt....raus und Fliegen. So! auf Sicht fliegen war wirklich super, Brille auf......fliegen.....und zack...Absturz, kein FAILSAFE! das wurde dann so langsam ungut(Wieder mittlere und Untere latte gebrochen). Wieder auf Sicht getestet, beim schnellen Gasgeben gehen immer sofort die Motoren aus, er fällt immer nach rechts, wenig Gas alles gut, viel Gas und er schaltet ab.

                  Ich sicher mich immer 5mal ab und kann behaupten, sowohl im CF Cli alles korrekte Werte, ESC gefühlte 10mal neu eingelernt, min-max Throttle angepasst.....nein, es bleibt gleich, meine Vermutung wäre diese, Hat einer meiner Motoren einen Statorschuss? kann es leider nicht messen. Oder doch der eine ESC? ich werde wahrscheinlich mal morgen andere Motoren kaufen, wenn es wieder vor kommt, neue ESC, immer noch nicht besser, neues Naze

                  Habt ihr vlt eine Idee???

                  Danke

                  Kommentar

                  • Manni1983
                    Senior Member
                    • 18.07.2013
                    • 2611
                    • Manfred
                    • MSGU Schwaz in Tirol

                    #5439
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Ich würde zuerst den ESC tauschen. Rauch bei den kleinen Teilen kann nicht gut sein. Wars zufällig ein ESC von der rechten Seite?

                    Kommentar

                    • fftunes
                      Senior Member
                      • 21.09.2014
                      • 1564
                      • Fabi

                      #5440
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Hab mir aus 'nem billigen frame und den Teilen, die noch so übrig waren, einen Dritt-Flieger gebastelt...
                      Irgendwie muss ich die 5030-Props ja auch aufbrauchen.

                      Sozusagen ein QAV-2-fakie:





                      Hinten auf dem Heck klebt noch ein bisschen Blei als Platzhalter für den Sender, der fehlt noch.

                      Weiss jemand zufällig, wie die Rechenleistung des CC3D ist im Vergleich zum Naze32? Kann man da bedenkenlos die selben Looptimes fahren? Hab jetzt mal 2200 und es scheint zu funktionieren, wüsste es aber trotzdem gerne genauer...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von fftunes; 10.07.2015, 22:58.

                      Kommentar

                      • chrisbry
                        chrisbry

                        #5441
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Hat wer einen Tipp für die Gopro 3 Black.. bin auf der suche nach einen Linsenschutz plus UV Filter

                        lg
                        Chris

                        Kommentar

                        • sixchannel
                          Senior Member
                          • 10.11.2011
                          • 3258
                          • Paul
                          • Pfaffstätten

                          #5442
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                          Hey, bin etwas geknickt mein Copter will nicht mehr so recht.

                          Einmal ging ich mit Cf auf 1.9, testete Kurz ohne Props, Regler=rauch. Wieder zurück zu 1.8. Alles ging wieder. Dann war ich wieder einmal fliegen, ging recht gut.....Absturz....WTF? Kein Failsafe! weitere Akkus waren teilweise komisch, ich konnte so auf Anhieb nix ermitteln woran der Absturz liegen konnte?(liegt es am Regler der eine der kurz rauchte???) Heute habe ich meine Regler auf 13.2 geflasht. Alle werte so gelassen wie sie waren, neu eingelernt....raus und Fliegen. So! auf Sicht fliegen war wirklich super, Brille auf......fliegen.....und zack...Absturz, kein FAILSAFE! das wurde dann so langsam ungut(Wieder mittlere und Untere latte gebrochen). Wieder auf Sicht getestet, beim schnellen Gasgeben gehen immer sofort die Motoren aus, er fällt immer nach rechts, wenig Gas alles gut, viel Gas und er schaltet ab.

                          Ich sicher mich immer 5mal ab und kann behaupten, sowohl im CF Cli alles korrekte Werte, ESC gefühlte 10mal neu eingelernt, min-max Throttle angepasst.....nein, es bleibt gleich, meine Vermutung wäre diese, Hat einer meiner Motoren einen Statorschuss? kann es leider nicht messen. Oder doch der eine ESC? ich werde wahrscheinlich mal morgen andere Motoren kaufen, wenn es wieder vor kommt, neue ESC, immer noch nicht besser, neues Naze

                          Habt ihr vlt eine Idee???

                          Danke
                          NA SERVUS!! Jetzt habe ich mein schlamassel entdeckt, Motor output PIN8 hat sich ein Pin samt Kupferbahn gelöst an der Naze Und ich wunder mich warum meine ESC nix haben Jetzt liegt der Copter am Tisch komplett zerlegt, alles abgelötet usw......Sch...!

                          Und ich natürlich wieder schnell, naze/DYS 30A blheli usw bestellt. Jetzt ist zu spät.
                          Kein Bock den jetzt wieder zu reparieren. Ich warte mal auf die neuen Teile. Hab heute sogar BLHELI EMAX 20A gekauft(stehen zum Verkauf frei[zu groß]) ach her je das ärgert einen aber so richtig, ich denke deswegen hat er bei Vollgas immer abgeschalten?
                          Zuletzt geändert von sixchannel; 11.07.2015, 16:53.

                          Kommentar

                          • fftunes
                            Senior Member
                            • 21.09.2014
                            • 1564
                            • Fabi

                            #5443
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich glaub, ich hab heut' Abend die Neuskalierung von Luxfloat Yaw in 1.9.0 einigermassen kapiert...


                            Wichtig erstmal: Yaw Rate runter. Am besten auf so 0.10 bis 0.15 (bei meinen Setups konnte ich die Yaw-Rate ziemlich genau halbieren). Danach kann man Yaw-P wieder hochschrauben, ohne dass es den Copter gleich aus der Bahn wirft...

                            Kommentar

                            • TheKiter
                              Senior Member
                              • 06.12.2010
                              • 1695
                              • Frank
                              • Duisburg

                              #5444
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Hab yaw rate auf 0.45 auch mit luxfloat und 1.9.0, da kann ich zur Not auch auf negativ Expo verzichten [emoji1].
                              Komme aber vom heli und fliege kein fpv, bei mir muss er quasi mit Mini ausschlägen ums Eck, so mag ich das.
                              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                              FSC Duisburg Rheinhausen

                              Kommentar

                              • fftunes
                                Senior Member
                                • 21.09.2014
                                • 1564
                                • Fabi

                                #5445
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Wenn dein Quad auch bei Vollausschlag am Heck noch stabil dreht, ist das natürlich geil. Ist wahrscheinlich aber auch einfacher zu erreichen bei einem vollsymmetrischen Frame.

                                Ich hab den Eindruck, die Yaw-Rate wirkt in 1.9.0 etwa doppelt so stark.

                                Das Problem interpretiere ich so: Wenn der Schwerpunkt nicht optimal ist und die Yaw-Drehrate quasi höher eingestellt ist, als er mit Yaw-P erreichen kann, dreht Yaw-P durch und wirft den Copter aus der Bahn. Auch das Nachpendeln tritt dann sehr stark auf. Ich vermute, da driften Gyro-Orientierung und Soll-Orientierung zu stark auseinander.

                                Bei meinen beiden Coptern war's nach dem FW-Update so, dass sie bei stationären Pirouetten (Vollausschlag) zum Teil heftig über Roll & Nick ausgebrochen sind. Danach hab ich Yaw-Rate halbiert, und siehe da, dreht genau gleich schnell, aber stabil...
                                Zuletzt geändert von fftunes; 12.07.2015, 13:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X