Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el-dentiste
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 1702
    • nico

    #1141
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    der halter vom unteren is schon ok. der obere grosse is recht .............FETT
    habe so schmale 3mm led stripe. dierekt auf die arm querschnitte geklebt.
    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

    Kommentar

    • franticboy
      Member
      • 06.11.2014
      • 176
      • Frank
      • Hamburg-Schnelsen

      #1142
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Heut war auch bei mir Erstflug
      Für die LED-Halter hab ich einfach ne schwarze Winkelleiste genommen und von unten verschraubt. die LED's sind die IP65 von flyduino. Sehen jetzt aus wie beleuchtete Bumper
      Leider kann ich noch keine Bilder hochladen

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #1143
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Wuerfelcube Beitrag anzeigen
        Werde die beiden teile mal drucken und schauen ob sie was taugen...
        Mann, Jungs...ich dachte schon, ich bin gut ausgestattet mit der CNC-Maschine im Hobbykeller...

        Aber offensichtlich braucht der Modellbauer von heute nen 3D-Drucker...

        Was habt Ihr denn da für feine Teile?
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • heli-jos
          Senior Member
          • 03.05.2014
          • 1226
          • hans-peter
          • gangelt / gangelt

          #1144
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          also der untere schmale, würde mir auch gefallen, für vorne nicht so breit, für hinten dürfen die enden ruhig aus dem chassis rausstehen.

          so dachte ich mir das auch mit den kabelbindern.

          ich habe keinen 3 d drucker.

          peter


          wenn ihr filigrane variationen habe, auf denen ein led-streifen aufgeklebt werden kann (5mm-led´s sind mir zu fett und zu schwer), dann bitte info an mich.

          beste grüße
          peter

          man kommt hier ja fast mit dem lesen nicht mehr nach, wie soll da noch gebastelt werden?
          Zuletzt geändert von heli-jos; 17.12.2014, 21:02.
          ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

          Kommentar

          • Wuerfelcube
            Wuerfelcube

            #1145
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Snake Beitrag anzeigen
            Was habt Ihr denn da für feine Teile?
            Nichts besonderes.... Ein einsteiger-modell, aber reicht =)
            Hat eine Super Qualität kann dafür leider nur 12x12x12cm drucken..
            Ist dafür halt günstig =)

            PP3DP UP! Mini - 3D Drucker / Printer mit Starterset: Amazon.de: Computer Zubehör
            Gruß

            Kommentar

            • Schraubcopterflieger
              Senior Member
              • 15.01.2013
              • 2953
              • Dominique

              #1146
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ich habe mal an meinem ein wenig rum gebogen. Ganz schön stabil so ein kleiner Quad. Wenn ich meinen 450 so anpacken würde wäre sicher das eine oder andere hinüber.

              Ich konnte in der ebene für Naze und Empfänger einiges an Platz sparen weil ich die Pfosten für die Regler nicht auf sondern unter die Platine gelötet habe. Das "Mitteldeck" wird aller Voraussicht nach damit nicht höher als das "Unterdeck"
              Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 17.12.2014, 21:05.

              Kommentar

              • Schraubcopterflieger
                Senior Member
                • 15.01.2013
                • 2953
                • Dominique

                #1147
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Bei mir steht noch an:

                -Signalleitungen zu den Reglern kürzen und Crimpen, da freue ich mich schon so etwas von gar nicht drauf

                -Kantenschutz für die Kabeldurchführung besorgen und verbauen

                -Halter für LED fräsen

                -Platte für Lipo fräsen und aufsetzen

                -Dann habe ich endlich die genauen Abmessungen für oben und kann Tiefziehstempel für obere und untere Verkleidung fräsen

                Mal sehen ob es den dieses Jahr noch fertig bekomme, ich glaube ja noch nicht unbedingt daran.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • shiman
                  Member
                  • 21.08.2006
                  • 643
                  • norbert
                  • Wildflieger Mannheim

                  #1148
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  So
                  Dann oute ich mich auch
                  Bin eigentlich ein Heli Flieger und hielt das Quadrocopterfliegen als Weicheiprogramm.
                  Bis zu diesem Video auf Seite 1

                  Lese von Anfang an mit. Und mein Quad ist auch fertig.

                  Fast alles ist vom Bösen Chinesen
                  Angehängte Dateien
                  Grüße Norbert
                  Wildflieger Mannheim
                  FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                  Kommentar

                  • kollech1
                    Gelöscht
                    • 08.10.2012
                    • 1510
                    • Christian
                    • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                    #1149
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                    Geht bei Multiwii-FC's (Also Naze und NanoWii sicher, bei den anderen weiß ichs nicht) mit Gasknüppel auf Vollgas, und dann den anderen Stick in die Richtung in die du trimmen willst
                    jetzt hätte ich hierzu noch eine Frage..

                    in welchem Flugmodus mach ich die Trimmung der Nano?
                    Acro?Level?Horizon? oder für jeden Flugmodus einzeln?

                    Kommentar

                    • corradoman
                      Member
                      • 02.08.2011
                      • 615
                      • Christian

                      #1150
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Hi

                      Trimmen bei der Nanowii geht so. Im Acromod trimmst du mit den Trimmschaltern der Funke bis er keinen Drift mehr hat. Dann schaltest du auf Level/Horizont und kuckst wohin er driftet. Dann wieder landen und entarmen dann Gas auf Vollgas und mit Roll und Nickhebel kannst du dann Trimmen. Also wenn das Quad über Nick nach vorne driftet ziehst du den Nickhebel nach hinten bis die Nanowii 1x grün leuchtet das ist dann 1 trimmschnitt usw.


                      gruss
                      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                      Kommentar

                      • corradoman
                        Member
                        • 02.08.2011
                        • 615
                        • Christian

                        #1151
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Hi

                        Hier nochn Bild was man alles mit den Sticks machen kann
                        Angehängte Dateien
                        Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                        Kommentar

                        • Snake
                          Senior Member
                          • 25.08.2012
                          • 2157
                          • Klaus
                          • MUC Süd

                          #1152
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                          (ich nutze manchmal ein kleinen OLED zum einstellen)
                          Hab gestern mal versucht, mein serielles BT-Modul an die NanoWii zu koppeln und mit dem iPhone drauf zuzugreifen - geht natürlich nicht...das iPhone braucht BT 4.0. Das einzige BT-Modul , welches eine serielle Anbindung hat und BT 4.0 unterstützt hab ich im Land der aufgehenden Sonne gefunden...das dauert natürlich...und obs dann funktioniert ist nicht sicher...

                          Du hast mal erwähnt, daß Du ein OLED-Modul zum einstellen benutzt...
                          Hast Du da vielleicht nen Link für mich
                          ...many happy landings, Snake

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #1153
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ist es das? http://www.ebay.de/itm/251731370272
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            • el-dentiste
                              Senior Member
                              • 26.08.2007
                              • 1702
                              • nico

                              #1154
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Moin
                              ja das sollte gehn wenn es ein I2C oled ist aber wirds wohl sein
                              das geht auch
                              Blue 0.96 I2C IIC SPI 128X64 OLED LCD LED Display Module für Arduino NEU | eBay

                              oder das
                              Multiwii OLED Display Module I2C 128x64 Dot ( MWC )

                              deins kostet zwar mehr allerdings ist es aus D und somit schnell da

                              man muss es allerdings im sketch(also der firmware aktivieren).
                              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                              Kommentar

                              • Snake
                                Senior Member
                                • 25.08.2012
                                • 2157
                                • Klaus
                                • MUC Süd

                                #1155
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                So Leute,

                                hab mir ja in der Bucht so kleine LED-Strips bestellt - sind heute angekommen.
                                Ich denke, mit denen lässt sich auch ein gutes Positionslicht herstellen...vielleicht unten an die Ausleger oder eben hinten dran an ne kleine Winkelleiste...
                                Angehängte Dateien
                                ...many happy landings, Snake

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X