Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisR1
    Member
    • 28.10.2006
    • 518
    • christian
    • 1110 Wien, MFC-Velm

    #3061
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Nachdem doch ein paar auf ihren Quads die Sony Cam fliegen...habt ihr ein paar Tipps bzgl. der Einstellungen für ein gutes Bild bzw. realitätsnahe Farben???

    Hatte gestern meinen Erstflug mit FPV und das Bild schaut ein Farbenarm aus :-/

    Danke Leute!
    Trex 500 ESP
    Suzi Laos 700
    Suzi Laos 800

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2667
      • Jens
      • Hamburg

      #3062
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Wir waren das Wochenende bis zu 8 Quadpiloten auf dem Platz. Wir kriegen maximal 4 gleichzeitig in die Luft. 3 ist angenehmer wegen Störungen im Videobild...




      Incl. Zwischenmahlzeit
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #3063
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von ChrisR1 Beitrag anzeigen
        Nachdem doch ein paar auf ihren Quads die Sony Cam fliegen...habt ihr ein paar Tipps bzgl. der Einstellungen für ein gutes Bild bzw. realitätsnahe Farben???

        Hatte gestern meinen Erstflug mit FPV und das Bild schaut ein Farbenarm aus :-/

        Danke Leute!
        Meine ist die Platinencam von Kamera 2000 600tvl und werkelt auf Dwl 1 im Menü eingestellt super.

        Kommentar

        • ChrisR1
          Member
          • 28.10.2006
          • 518
          • christian
          • 1110 Wien, MFC-Velm

          #3064
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Danke für den Tipp Sixchannel, genau die hab ich auch
          Werd mal deine Einstellung probieren...kann nur besser werden...
          Trex 500 ESP
          Suzi Laos 700
          Suzi Laos 800

          Kommentar

          • truehoschi
            Member
            • 11.09.2008
            • 952
            • Michael
            • Ã?berall wo genug Platz ist!

            #3065
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Uija Beitrag anzeigen
            Wir waren das Wochenende bis zu 8 Quadpiloten auf dem Platz. Wir kriegen maximal 4 gleichzeitig in die Luft. 3 ist angenehmer wegen Störungen im Videobild...




            Incl. Zwischenmahlzeit
            Feine Runde! Wann wirds bei uns endlich wieder schön!?!?

            Gruß Michi
            Just fly and feel free!

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2667
              • Jens
              • Hamburg

              #3066
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Es war Superschön! Wir waren beide Wochenend-Tage ganzen Tag draußen. Samstag hatten wir Sonne (ich kam sogar mit leicht geröteten Gesicht nach Hause), gestern war bissel windiger. Ein Flugkollege und wir haben jeweils einen Campingbus. Da kriegt man dank Standheizung jeweils 4-5 Leute wieder warm. Samstag war das nicht wirklich nötig, gestern sehr wohl
              Letztendlich waren es jeden Tag locker 10-15 Flüge und ein RIESEN Spaß.
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • Nippi
                Nippi

                #3067
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Habe ein Problem mit cleanflight, benutzt das jemand von euch mit der cc3d? Bei mir ist das Problem das nur 2Motoren starten, aber wenn ich die esc´s einlerne gehen alle 4. Was mache ich Falsch?
                Und das zweite Problem ist, ich kann kein channel zuweisen AUX1-AUX4. Benutze eine DX9 mit ar610 Empfänger. Hat da jemand eine Lösung für mich?

                Danke
                Gruss Christian

                Kommentar

                • truehoschi
                  Member
                  • 11.09.2008
                  • 952
                  • Michael
                  • Ã?berall wo genug Platz ist!

                  #3068
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Jens, hör auf!!!!
                  Wir haben hier im Münchner Raum noch immer Minusgrade und zähen Hochnebel!
                  Auch der Restschnee ist bei Abstürzen nicht wirklich ideal! Da machts einfach keinen Spaß!

                  Gruß Michi
                  Just fly and feel free!

                  Kommentar

                  • Uija
                    Senior Member
                    • 15.08.2010
                    • 2667
                    • Jens
                    • Hamburg

                    #3069
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Ich bin auch bei Temperaturen unter null geflogen. Aber da geht es dann wirklich nur kurz für einen Flug aus dem Auto raus und dann direkt wieder rein in "die gute Stube".
                    LG, Jens
                    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                    Heli-Club Hamburg

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #3070
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Bestellung ist raus! So ca. in 2 Wochen sollte alles da sein. Gezahlt hab ich jetzt 1300 Euro für alles (Kopter komplett mit Elektronik und Antrieb, FPV komplett inkl. Brille, Fernsteuerung inkl. Empfänger). Kann in Zukunft nur noch billiger werden.

                      Kommentar

                      • Dark-Lord
                        Senior Member
                        • 28.12.2012
                        • 1063
                        • Ulrich

                        #3071
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Warum eigentlich noch eine Fernsteuerung? Was bist du bisher geflogen?

                        Kommentar

                        • Manni1983
                          Senior Member
                          • 18.07.2013
                          • 2611
                          • Manfred
                          • MSGU Schwaz in Tirol

                          #3072
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Für die Helis hab ich die VBC, für den Kopter hab ich mir die MZ18 mit GR16 bestellt.

                          Kommentar

                          • Hell_Copter
                            Member
                            • 19.12.2008
                            • 84
                            • Ulrich
                            • Waltrop

                            #3073
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Hallo Leut's

                            Ich habe nun meine Hardware Vollständig erhalten, und bin schon fleißig am bauen Ich muss sagen das macht richtig Spaß.

                            Der Rahmen von Binolein macht einen Robusten Eindruck, es passt alles Prima und wie ich finde, er sieht gut aus.
                            Nochmal Danke an Thorsten.

                            Als Steuerung benutze ich eine Futaba T8fg, in verbindung mit einem Fr-Sky TFR4-B Empfänger, der von einem Externen 5V / 3A BEC versorgt wird.
                            Ich habe am Empfänger, den Kanal 3 und 4 ßberbrückt, somit erhalte ich einen Summensignal ( 8 Kanäle) auf Kanal 1, und auf Kanal 2 habe ich dann noch 1 PWM Signal, und spare somit ein paar kabel.

                            Motoren sind 4 ZMR 1804-2400KV, die jeweils von Kiss 18A/oneshot Reglern angesteuert werden.
                            Beim Flugcontroller habe ich mich für eine NAZE32 acroflight rev5 entschieden, die ich mit Cleanflight benutze.

                            Was soll ich sagen. Ich habe alles schön zusammengebaut, dann Empfänger gebunden, Kiss gelötet und auch gleich den Jumper für oneshot geschlossen. Accu dran und???

                            Nichts ging, also eigentlich alles bis auf die Motoren, die keinen Muck-s von sich gaben. Die Regler LED-s erloschen kurz nach dem anstecken des Accu-s. Nach Studieren der Anleitungen und Recherchen im Netz, wollte ich erstmal den Gasweg der Kiss einlernen.

                            Aber wie? Dabei habe ich mir fast ein Kind gemacht. Nach langen hin und her, hatte ich die Lösung.
                            Naze mit dem Rechner verbunden, in Cleanflight auf den Reiter Motoren und dann Motor Test Check angehakt, anschließend den Masterregler auf Vollgas. Dann Accu anschließen und warten bis die Blauen LED-s an den Reglern aus bleiben, dann wieder den Masterregler nach unten ziehen, anschließend Accu abziehen und fertig.

                            Das die Aktion gelungen war, zeigten mir die Blauen LED-s an den Kiss, die nach dem anstecken des Accus kurz blinkten und danach stetig leuchten. Leider wollten sich die Motoren immer noch nicht bewegen, bis ich auch dann irgendwann herausgefunden habe das man die Naze , mit dem Sender erst einschalten muss.

                            In dem man bei Mode2 mit dem linken stick nach recht zum Schafstellen (grünes LED an der Naze an), und nach links zum ausschalten (grünes LED aus) Steuern muss. Jetzt funktioniert alles.

                            Als nächstes werde ich jetzt den TS 351 Transmitter und die Sony 600TVL einbauen und anschließen, die ich dann mit meiner Skyzone Brille betreiben möchte. Bin mal gespannt, was für Probleme mich dabei erwarten. GPS, Bluetooth, OSD und LED-Stick liegen auch schon bereit.

                            @Reiner Fuchs, kannst du mir vielleicht mal kurz erklären, wie du deinen LED-Streifen angeschlossen hast.
                            Also ich würde ihn wie folgt mit an das BEC 5V / 3A anschließen .
                            GND =
                            DIN = Naze Unterseite Kontakt 5 (Direkt unter plus)
                            4-7VDC = BEC plus
                            GND = BEC minus

                            ist das so in Ordnung?
                            Gruß Uli.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Howling Mad
                              Senior Member
                              • 09.06.2011
                              • 2324
                              • Martin
                              • Ã?sterreich / Linz

                              #3074
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Selbst bei mini copter (naze32) kommt man ohne Anleitung lesen nicht davon

                              Aber Löten scheinst du gut zu können; fette Kabel an die KISS & naze32 ohne Pins ?!
                              Man kann das board übrigens auch drehen (Board Alignment), dann kommt man leichter zum USB

                              Ja, DIN kommt an Pin5 (RGB-Leds brauchen grundsätzlich genau 5V)
                              Dann in CleanFlight unter Configuration bei OtherFeatures die Led_Strip aktivieren & anschließend unter LED Strip nach persönlichen Vorlieben konfigurieren (hier sieht man wie)
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                              Kommentar

                              • JMalberg
                                RC-Heli TEAM
                                • 05.06.2002
                                • 22578
                                • J
                                • D: um Saarbrücken drum rum

                                #3075
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                                Falls jemand die LED Halter vorne und hinten drucken will:
                                LED Bumper for 250 H-Quads by Uija - Thingiverse
                                Hat jemand die Bumper schon gedruckt oder weiß eine Quelle wo man(n) sie bekommen kann?
                                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X