Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris_CPX
    Chris_CPX

    #4936
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Servus,

    hat jemand von euch folgende Kombination und könnte mal Bilder der Verkabelung hochladen?

    CC3D / Cleanflight / Storm S603 Empfänger

    Danke im voraus.

    Kommentar

    • samu
      Senior Member
      • 14.02.2013
      • 1199
      • Samuel
      • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

      #4937
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Das ist doch egal bei oneshot -oder?
      SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

      Kommentar

      • Schöni
        Schöni

        #4938
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
        Hab auch 2000, das entspricht 400Hz und funzt gut mit naze-default-pid
        Hi, ich kenne nur diese Tabelle, und da entspricht Looptime = 2500 400Hz , 2000 = 500Hz aber anscheinend soll mann im Naze32 nicht über 500Hz gegen, da ab 500Hz angeblich die Bürstenmotoren angesteuert werden, darum haben viele 2100! (entspricht angeblich 490Hz!)
        Ich blick da auch noch nicht ganz durch, weil ja einige mit Looptime 1300-1800 unterwegs sind, wäre interessant, was da jetzt stimmt und die beste Einstellung ist mit Oneshot!?


        Vielleicht kennt sich da einer genauer aus und kann mal erklären, was da wirklich Sache ist!!!

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #4939
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
          Hi, ich kenne nur diese Tabelle, und da entspricht Looptime = 2500 400Hz , 2000 = 500Hz aber anscheinend soll mann im Naze32 nicht über 500Hz gegen, da ab 500Hz angeblich die Bürstenmotoren angesteuert werden, darum haben viele 2100! (entspricht angeblich 490Hz!)
          Ich blick da auch noch nicht ganz durch, weil ja einige mit Looptime 1300-1800 unterwegs sind, wäre interessant, was da jetzt stimmt und die beste Einstellung ist mit Oneshot!?


          Vielleicht kennt sich da einer genauer aus und kann mal erklären, was da wirklich Sache ist!!!

          Kommentar

          • fftunes
            Senior Member
            • 21.09.2014
            • 1564
            • Fabi

            #4940
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Ach stimmt, sorry... hab auch 2500, hab das verwechselt...

            Danke nochmal.

            Aber auf jeden Fall funzt's gut mit looptime 2500 (400Hz), zumindest mit Naze/Cleanflight, Kiss & 2300Kv-Motoren ist das quasi plug'n'play

            Bei OneShot ist's dann aber eh 2000Hz, da hat looptime wohl keine Wirkung mehr.
            Zuletzt geändert von fftunes; 22.05.2015, 18:48.

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #4941
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Hey Leute, mal eine blöde Idee, es gibt ja schon Servolenkung für die cams, dass sie stets horizontal bleiben. HochRrunter je nachdem wie sehr sich der racer neigt.

              Jetzt mal was anderes, würde es nicht auch mit links rechts funktionieren? Die cam hätte i gedacht auf ein Drehteller montieren, diesen Teller angesteuert von einem Servo, aaaaaber, das ganze mit einem einfach heli gyro. Welches jedoch immer die falsche Wirkrichtung hat fliege ich also rechts, wäre so ein kurvenblick ganz geil, manchmal springt einfach ein Baum ins Bild den i gerne vorher gesehen hätte. Gyro über ubec oder step down regulator versorgen. Ich bin mir nur unsicher ob des gyro so überhaupt eingestellt werden kann bzw arbeiten kann. Da es ja nirgends als eigentlich 4 Kanal arbeitet, also beim heli brauch i ja den Kanal sonst kann i da keine Endpunkte einlernen.

              Was meint ihr, gute oder schwer realisierbare Idee?

              Kommentar

              • Flappsohr
                Senior Member
                • 02.05.2005
                • 1034
                • Tugrul

                #4942
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Sicher realisierbar, aber die Fummelei nach einer Erdung dürfte nicht unerheblich werden...
                Wenn die Mechanik super robust werden würde, könnte sie ggf auch eine Erdung überstehen...
                Mal abgesehen vom zusätzlichen Gewicht.
                "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                Kommentar

                • fftunes
                  Senior Member
                  • 21.09.2014
                  • 1564
                  • Fabi

                  #4943
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Du willst in der (nose-in-)Kurve nach aussen gucken, so quasi wie beim driften?

                  Am einfachsten wär da wahrscheinlich eine "drift-box" aus einem RC-Auto, z.B. von HPI. Oder wie du sagst, ein FB-Heligyro macht genau dasselbe. Allerdings guckst du dann auch in Kurven nach Aussen, wo du vielleicht lieber nach Innen gucken würdest...

                  Die Mechanik geht aber sogar einfacher als du denkst, du musst nicht eine ganze Platte drehen... find grad kein besseres Bild, aber sowas zur Inspiration... stell dir vor, die Halterungen nach links weg sind auch beweglich, und die Schraube, die oben 'rausguckt, ist Anlenkpunkt für die Höhe (oder Seite, wenn du's 90° rollst). Solange die Drehpunkte und Anlenkpunkte mittig sind, kannst du beide Servos ausserhalb des Systems haben.
                  Zuletzt geändert von fftunes; 24.05.2015, 13:53.

                  Kommentar

                  • fftunes
                    Senior Member
                    • 21.09.2014
                    • 1564
                    • Fabi

                    #4944
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    BTW... thx Binolein! Das neue "Panzerdeck" ist der Hammer... v3.51

                    @sixchannel, hab mir eben heut nacht ne Halterung gebastelt, nur für Höhe.
                    Camstab-Mode aktivier ich aber nicht, benutze das Servo nur über Aux3 per Schalter&Drehpoti-Mix.


                    Geht sich aus mit 30mm-Spacern... ...aber mann, wird das eng:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #4945
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                      Du willst in der (nose-in-)Kurve nach aussen gucken, so quasi wie beim driften?

                      Am einfachsten wär da wahrscheinlich eine "drift-box" aus einem RC-Auto, z.B. von HPI. Oder wie du sagst, ein FB-Heligyro macht genau dasselbe. Allerdings guckst du dann auch in Kurven nach Aussen, wo du vielleicht lieber nach Innen gucken würdest...

                      Die Mechanik geht aber sogar einfacher als du denkst, du musst nicht eine ganze Platte drehen... find grad kein besseres Bild, aber sowas zur Inspiration... stell dir vor, die Halterungen nach links weg sind auch beweglich, und die Schraube, die oben 'rausguckt, ist Anlenkpunkt für die Höhe (oder Seite, wenn du's 90° rollst). Solange die Drehpunkte und Anlenkpunkte mittig sind, kannst du beide Servos ausserhalb des Systems haben.
                      Das sind mal gute Ideen aber nein. Ich meine eigentlich, fliege ich rechts sollte Kamera auch rechts einschlagen. Ich Stelle mir das irgendwie geil vor. Jetzt kann jeder die Idee klauen

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #4946
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                        @sixchannel, hab mir eben heut nacht ne Halterung gebastelt, nur für Höhe.
                        Camstab-Mode aktivier ich aber nicht, benutze das*Servo**nur über Aux3 per Schalter&Drehpoti-Mix.
                        geil, hehe voll der Panzer jetzt

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #4947
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Achso... und ich schreib dir noch so ne komplizierte pm... -> ignore ^^

                          Na dann ist's ja super einfach... einfach das Servo vom Empfänger aus steuern. Da brauchst bestimmt kein Gyro für.

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #4948
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Warum nicht einfach Headtracking ?!?
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • binolein
                              smartshapes
                              Hersteller
                              • 07.04.2007
                              • 1845
                              • Thorsten
                              • Dortmund

                              #4949
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                              Das sind mal gute Ideen aber nein. Ich meine eigentlich, fliege ich rechts sollte Kamera auch rechts einschlagen. Ich Stelle mir das irgendwie geil vor. Jetzt kann jeder die Idee klauen
                              Na ja, die Idee gibt es schon länger

                              Bei einem doch recht eingeschränkten Sichtfeld wird das eher zum Problem.

                              Ein paar Baustellen hab ich noch vor der Brust, eine Servogesteuerte Halterung für Nick werde ich für den Hammer noch machen.

                              Gruß
                              Thorsten
                              smartshapes

                              Kommentar

                              • fftunes
                                Senior Member
                                • 21.09.2014
                                • 1564
                                • Fabi

                                #4950
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Sooo... fertig! Thx all, allen voran Snake & Binolein.



                                Mangels Winkeladapter, hinten 1mm Alublech als Halterung.

                                Setupliste & Erstflug mach ich, wenn die Aufnahme-Kamera da ist...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X