Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixchannel
    Senior Member
    • 10.11.2011
    • 3258
    • Paul
    • Pfaffstätten

    #4966
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
    @sixchannel: Da ich meine Multistar Elite 2204-2300KV an 3S und 6030 verheize (wörtlich, habe mir die Finger verbrannt), bin ich auf der Suche nach Alternativen.

    Tiger oder Cobra? Beide als 2204-2300KV.

    (Was bedeutet eigentlich "2204"?)
    Stator Diameter: 22.0 mm
    =2204 was auch die Produktionreihe ist.
    Stator Thickness: 4.0 mm


    Ich würde, nur meine Meinung! Zu den cobra 1960kv greifen weil, die effizienter sind für schnelle Manöver. Der Druck is sofort von unten heraus da. Der 2300kv Motor benötigt viel Drehzahl bis seine Kraft kommt. Ein Freund fliegt sie im qav und seine seine Flugzeiten sind eher gering. Mit den 1960kv kannst du schön locker 6045 propsfliegen ohne wenn und aber. Da spürst du den bums.

    Vergleichbar mit dem 450er heli Motor Scorpion. Es gibt zwei. Den hk 08 und den 06 Viel Drehzahl 06
    Mehr Kraft weniger Drehzahl den hk 08. Der hat die Besonderheit das es bei geringer Drehzahl zu keinen leistungseinbrüchen kommt.

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #4967
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Eine interessante Info vorab falls jemand sinnlos investiert in fette 2208 wie ich.

      Händler schreiben:

      Something to consider if you're looking at this motor.* As a 'large' 2000kv motor it has a relatively easy time with most 5" and 6" props.* In most cases there is no additional thrust when compared to the the Cobra 2204 1960kv motor (and no efficiency gain either).* The only time the benefit of this larger motor comes into play is with the 6x4.5 and the newer 5x4.5 prop from HQ.* If you don't plan on using those props, you'll probably have your needs met by the smaller, lighter 2204 model.* The weight savings of the smaller motor will also increase agility and crash survival.

      Kommentar

      • sk15031984
        Member
        • 12.12.2009
        • 549
        • Stefan
        • Menden, LSC Kirchlinde

        #4968
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Hallo zusammen, so habe ich das mit der beweglichen FPV-Cam gelöst.
        Angesteuert ist sie momentan nur über einen 3 Stufenschalter (tief/mitte/hoch) um fixe Positionen zu haben und sich daran zu gewöhnen. Im nächsten Step wollte ich dann die Steuerung der Cam-Neigung der NanoWII überlassen. Es ist schon sehr angenehm beim Heizen die Cam auf der oberen Position und für Präziseres fliegen dann wieder normal also gerade zu haben. Ich bin gespannt ob die automatische Neigung nochmal angenehmer ist oder eher stört da man das Bild nicht genau zuordnen kann.

        Viele Grüße
        Stefan
        Angehängte Dateien
        Think positive, fly negative ;)

        Kommentar

        • benson
          Member
          • 19.07.2009
          • 879
          • Benjamin
          • Wildflieger Heddesheim

          #4969
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Wow... Ich habs endlich geschafft euch einzuholen.
          Hab diesen super interessanten Monster-Thread jetzt komplett gelesen.
          Dumm ist nur, manche informativen sachen hab ich schon wieder vergessen.
          Auf jeden Fall bin ich auch angefixt, seit der ersten Seite. Aber so schnell wie ihr da abgeht wirds bei mir nicht werden.
          Alles nach und nach. Gut, den Quad in die Luft zu bekommen dürfte jetzt nicht das Problem werden... Aber auch ne low budget FPV Ausrüstung ist nicht gerade billig.
          Ich bin gerade dabei mir alles an Links zusammenzusuchen.
          Auf jeden Fall kann ich mir keine Fatshark leisten, es wird wohl auf eine Quantum, oder diy Brille herauslaufen. Wenn ich mal nen günstigen 5"Monitor finde ohne Bluescreen, der unter 50€ liegt...
          Aber ich hab ja Zeit...
          Im Gedanken habe ich erstmal:
          ZMR 250
          DYS 1806 2300 kv Motor
          DYS BL heli 16A Esc
          3A ubec
          Flip32
          Orange x800 Empfänger...
          ...
          evtl erstmal die gemfan props zum testen...
          Bin ja bisher nur nen Hubsan geflogen...

          Kompliment an euch, was für tolle Sachen ihr da bastelt...
          ganz großes Kino...
          Zuletzt geändert von benson; 26.05.2015, 20:50.

          Kommentar

          • heli-jos
            Senior Member
            • 03.05.2014
            • 1226
            • hans-peter
            • gangelt / gangelt

            #4970
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            so, bin langsam auch wieder da.

            tach racer, ......

            wow, n holzquad, aber die fpv lösung ist schon tricky.

            wie schwer ist das teil?

            wäre das nichts für binolein, da mal was aus carbon zu bauen?

            schönen abend und beste grüße

            peter
            ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #4971
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von benson Beitrag anzeigen
              Auf jeden Fall kann ich mir keine Fatshark leisten, es wird wohl auf eine Quantum, oder diy Brille herauslaufen.
              Schau dir die Headplay HD an! Ich bekomm meine Mitte Juni vorraussichtlich. Die wird der Hammer laut ersten Berichten!

              Kommentar

              • benson
                Member
                • 19.07.2009
                • 879
                • Benjamin
                • Wildflieger Heddesheim

                #4972
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                Schau dir die Headplay HD an! Ich bekomm meine Mitte Juni vorraussichtlich. Die wird der Hammer laut ersten Berichten!
                Ja, die Hab ich auch schon gesehen...
                mal sehen was daraus wird...
                Aber testen würd ich son diy projekt durchaus um reinzuschnuppern...
                nen Sender und Cloverleaf brauch ich ja so und so...

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #4973
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von benson Beitrag anzeigen
                  Ja, die Hab ich auch schon gesehen...
                  mal sehen was daraus wird...
                  Aber testen würd ich son diy projekt durchaus um reinzuschnuppern...
                  nen Sender und Cloverleaf brauch ich ja so und so...
                  Schau ob du wem kennenlernen kannst, wer eine fatshark oder so besitzt und schau mal hinein. Ich weiß es ist für den ein oder anderen teuer. Aber bevor du aus unüberlegter gier handelst, teste vorherbBrillen

                  Kommentar

                  • fftunes
                    Senior Member
                    • 21.09.2014
                    • 1564
                    • Fabi

                    #4974
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Ich hab die Dominator v2, und das fühlt sich ein bisschen so an, als würde ich relativ "weit hinten im Kinosaal" sitzen. Nicht dass das Bild schlecht wäre, aber irgendwie hab ich "mehr Immersion" erwartet... k.A ob da FOV 30, 35, 45 den grossen Unterschied macht, Vergleiche hab ich keine.


                    Edit.: ...eben Bestellbutton gedrückt für ein Set UltraEsc... ...verdammte Sucht!
                    Zuletzt geändert von fftunes; 26.05.2015, 23:34.

                    Kommentar

                    • sk15031984
                      Member
                      • 12.12.2009
                      • 549
                      • Stefan
                      • Menden, LSC Kirchlinde

                      #4975
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      So wie auf dem Foto aus 4mm Flugzeug Birkensperrholz 8 lagig mit
                      2206 2000kv motoren
                      18amp kiss
                      6x4.5 x3 luftschrauben
                      Pan ? Miniservo
                      6tvl cam
                      Fpv Sender
                      NanoWII
                      Etc ...
                      420gr
                      Mit 3S 2400mAh 20C Hacker
                      620gr
                      es ist aber gewichtstechnisch noch Spielraum nach unten und bisher ist er auch sehr crashresistent
                      Zuletzt geändert von sk15031984; 27.05.2015, 05:29.
                      Think positive, fly negative ;)

                      Kommentar

                      • benson
                        Member
                        • 19.07.2009
                        • 879
                        • Benjamin
                        • Wildflieger Heddesheim

                        #4976
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                        Schau ob du wem kennenlernen kannst, wer eine fatshark oder so besitzt und schau mal hinein. Ich weiß es ist für den ein oder anderen teuer. Aber bevor du aus unüberlegter gier handelst, teste vorherbBrillen
                        Du hast natürlich in gewisserweise recht. Da ich aber Brillenträger bin, zwar nicht viel Korrektur in die Ferne, aber da bräuchte ich auch noch Korrektureinsätze, die Die Brille wahrscheinlich nochmal nen hunni mehr kosten lässt. Und dann knapp 500 nur für eine Brille hinzulegen, wo ich noch nicht weiß ob mir das auf längere sicht spaß macht...
                        Deshalb der Gedanke einer Diy Brille.

                        Oder ich muss meinen Goblin verhökern...

                        Mal schauen, was passiert... Steh ja noch in den Startlöchern...
                        ...ich mag euch auch nicht den Thread versauen mit Noobfragen zum kompletten Thema Race Quad und drumrum...

                        Wobei dieser Thread eigentlich als gesammelte Werke zum Thema Race Quad 250 bezeichnet werden könnte.
                        Mann findet auf fast alles eine Antwort....
                        Zuletzt geändert von benson; 27.05.2015, 08:12.

                        Kommentar

                        • franticboy
                          Member
                          • 06.11.2014
                          • 176
                          • Frank
                          • Hamburg-Schnelsen

                          #4977
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Die Korrektureinsätze von FatShark kosten je nach Händler 15-20 €.
                          dabei sind Linsen mit -2, -4 und -6 Dioptrien.

                          Kommentar

                          • samu
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 1199
                            • Samuel
                            • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                            #4978
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit der man die Motoren mit der Funke sozusagen manuell starten kann in cleanflight.

                            Weil wenn der Quad im Baum hängt, kann man ihn so vlt. noch runterholen, weil normal starten geht ja nicht wenn der Quad schräg steht. (dann armed er nicht.)
                            SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                            Kommentar

                            • Chris_CPX
                              Chris_CPX

                              #4979
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von benson Beitrag anzeigen
                              Als Empfänger Alternative wäre auch der Storm S603 möglich. Ich habe mir diesen jetzt bestellt, da viele anscheinend Probleme mit der Reichweite bei Orange haben.

                              Auf YT gibts nen Reichweitentest mit dem Storm Receiver...ich meine 1200 Meter hat er geschafft.

                              Kommentar

                              • benson
                                Member
                                • 19.07.2009
                                • 879
                                • Benjamin
                                • Wildflieger Heddesheim

                                #4980
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von franticboy Beitrag anzeigen
                                Die Korrektureinsätze von FatShark kosten je nach Händler 15-20 €.
                                dabei sind Linsen mit -2, -4 und -6 Dioptrien.
                                Das die so günstig sind, wußte ich nicht
                                Dachte ich muss da zum Optiker.
                                ...ab -2? Hab -1...also nicht soo viel. Kann nur die Schilder in entfernung nicht gut lesen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X