Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade22
    Member
    • 30.06.2008
    • 711
    • Martin

    #6976
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    braucht man da noch schrauben etc um die platinen und motoren zu befestigen sowas alles

    Kommentar

    • Blade22
      Member
      • 30.06.2008
      • 711
      • Martin

      #6977
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      oder noch software zum einstellen

      das fpv ist erstmal neben sache ist aber auch fest geplant

      Kommentar

      • davidross87
        Gelöscht
        • 29.06.2013
        • 396
        • paul
        • Linz

        #6978
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Gibts schon bessere Komponenten.
        Naze 32 als FC kostet nicht viel mehr und ist state of the art. Software würde ich Cleanflight oder Betaflight empfehlen. Einfach mal hier im Thread etwas stöbern.
        Schraben sind beim Binolein dabei, bei genau den Motoren weiß ich es nicht. Aber bei meinen DYS 1806 und RCX 2205 waren beide mal welche dabei.
        5045 HQ Props Carbon Props bringen bei den kleinen nichts da sie beim Absturz brechen und teuer sind. Da sind die verstärkten Kunststoff besser da billiger und auch einfacher biegen/brechen und so die Motoren nicht so schnell kaputt gehen
        Motoren sollten passen

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #6979
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen

          da ich auch bald wieder mal Zeit zum Basteln habe wollte ich mal fragen ob das was Snake geschrieben hat alles ist oder was brauche ich da noch alles dazu ?

          Habe derzeit eine MX16S mit Jeti und noch einen R6 Empfänger rumliegen.

          und vor allem was kostet der ganze spaß ?
          Ein ubec fehlt noch. Und bei binolein sein Copter hast du Alles dabei. Pdb und schrauben.
          Du brauchst noch evtl einen lc-filter und XT60 Stecker für Akkus und Copter und ganz wichtig einen Flightcontroller wie zB naze32.

          zusammen rechne mal mit gute 500€ falls du echt garnichts hast wie Akkus zB (nur copter!!)

          Kommentar

          • Blade22
            Member
            • 30.06.2008
            • 711
            • Martin

            #6980
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von davidross87 Beitrag anzeigen
            Gibts schon bessere Komponenten.
            Naze 32 als FC kostet nicht viel mehr und ist state of the art. Software würde ich Cleanflight oder Betaflight empfehlen. Einfach mal hier im Thread etwas stöbern.
            Schraben sind beim Binolein dabei, bei genau den Motoren weiß ich es nicht. Aber bei meinen DYS 1806 und RCX 2205 waren beide mal welche dabei.
            5045 HQ Props Carbon Props bringen bei den kleinen nichts da sie beim Absturz brechen und teuer sind. Da sind die verstärkten Kunststoff besser da billiger und auch einfacher biegen/brechen und so die Motoren nicht so schnell kaputt gehen
            Motoren sollten passen
            Ok und welche Blätter hast du da drauf ?


            Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
            Ein ubec fehlt noch
            Sorry aber was für ein ding

            betrete da echt fast Neuland hatte mal einen von multikopter aber der war schon aufgebaut und einprogrammiert

            und wisst ihr wie man den dann genau aufbaut gibt es da eine anleitung dazu irgendwo ?

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #6981
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
              Ok und welche Blätter hast du da drauf ?




              Sorry aber was für ein ding

              betrete da echt fast Neuland hatte mal einen von multikopter aber der war schon aufgebaut und einprogrammiert

              und wisst ihr wie man den dann genau aufbaut gibt es da eine anleitung dazu irgendwo ?

              5V 3A mini UBEC
              Das versorgt deine fc mit 5v. Und du brauchst kein bec vom esc. Die meisten sind eh schon opto.
              Also, Akku an ubec und die 14V werden zu 5v und versorgen damit das naze. Nichts anderes als ein bec extern im Heli für die Empfänger oder Servo Versorgung zB.

              Kommentar

              • Blade22
                Member
                • 30.06.2008
                • 711
                • Martin

                #6982
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                aha alles klar

                und weist du wo ich eine genaue anleitung finde wie ich den aufbaue ?

                und brauche ich evtl noch kabel etc. ? also paar servo kabel habe ich noch rumliegen

                und welchen akku und welche Blätter hast du drauf

                Kommentar

                • goanaut
                  goanaut

                  #6983
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Hallo,
                  wie bekommt mann den den Stator vom Motor entfernt damit mann ihn wickeln kann?

                  Kommentar

                  • Blade22
                    Member
                    • 30.06.2008
                    • 711
                    • Martin

                    #6984
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    und was habt ihr für akkus ?

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #6985
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                      und was habt ihr für akkus ?
                      Wenn du die ersten 60Seiten hier liest, solltest du alles wissen.

                      Akkus sind Setup abhängig, 3s oder 4s bleibt ganz dir überlassen und wir natürlich etwas mehr kosten. Blätter und Akku, ich kann dir sagen ich fliege ein 250er Hammer V3 (den frame würde ich dir wärmstens von binolein hier im forum empfehlen) mit hq 5x4x3 und 2350Kv 2204 Motoren. 4s 1300mAh damit das möglichst leicht bleibt.



                      Grundsätzlich. ...

                      6" copter = 1960- 2000kv 2204 Motoren 4s 1800mAh zB sehr schnell
                      5" copter = 2300Kv 2204 Motoren 4s 1300mAh sehr wendig


                      Generell sind bei Motoren/ Videosender/ frames/ flightcontroller/Regler alle Teile dabei die du benötigst.
                      Aber es ist kein plug n play. Du wirst viiieeellll löten müssen, Schrumpfschlauch brauchst du ebenso.
                      Krimpzange Servo Stecker, bec Stecker. Isolierband usw. Anleitung gibt es genug im Internet. Das Prinzip ist meistens gleich. ...

                      Akku geht ans pdb, Regler plus minus geht ans pdb damit sie Strom bekommen. Vom pdb was quasi der Hauptverteiler ist. Gehen weitere Kabel weg zum Video Sender, ein Kabel geht zur fc aber über ein ubec, evtl noch Spielereien wie LEDs usw.

                      Wie gesagt, lese mal hier die ersten 60Seiten

                      Kommentar

                      • davidross87
                        Gelöscht
                        • 29.06.2013
                        • 396
                        • paul
                        • Linz

                        #6986
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                        Ok und welche Blätter hast du da drauf ?




                        Sorry aber was für ein ding

                        betrete da echt fast Neuland hatte mal einen von multikopter aber der war schon aufgebaut und einprogrammiert

                        und wisst ihr wie man den dann genau aufbaut gibt es da eine anleitung dazu irgendwo ?
                        Bei den Blättern habe ich den beistrich vergessen. Würde HQ 5045 oder für den Anfang ein paar gemfan 5040 oder 5045

                        Kommentar

                        • samu
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 1199
                          • Samuel
                          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                          #6987
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Gibt es eigentlich keine DAL5045 ohne Bullnose? Irgendwie finde ich keine, und ich weis nicht ob ich bullnose montieren soll.
                          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                          Kommentar

                          • el-dentiste
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 1702
                            • nico

                            #6988
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von samu Beitrag anzeigen
                            Gibt es eigentlich keine DAL5045 ohne Bullnose? Irgendwie finde ich keine, und ich weis nicht ob ich bullnose montieren soll.
                            nimm doch normale HQ 5 zoll . je nach motor machen sie auch mehr spass als bullnose. die dal fand ich genauso weich wie diese KINGKONG hobbyking props da, 20 stück für 3€ haben sie nichmal aufn kleinen nuri montiert die dinger.
                            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                            Kommentar

                            • samu
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 1199
                              • Samuel
                              • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                              #6989
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                              nimm doch normale HQ 5 zoll . je nach motor machen sie auch mehr spass als bullnose. die dal fand ich genauso weich wie diese KINGKONG hobbyking props da, 20 stück für 3€ haben sie nichmal aufn kleinen nuri montiert die dinger.
                              Naja, ich nutze jetzt eigentlich die hq, allerdings sagen ja einige, dass die DAL genauso gut sind, nur nicht brechen. Deswegen wollte ich von denen einige kaufen.
                              SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                              Kommentar

                              • samu
                                Senior Member
                                • 14.02.2013
                                • 1199
                                • Samuel
                                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                                #6990
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Nochmal eine Frage: Weiß jemand wo ich eine faceplate für Predator V2 Brillen herbekomme?
                                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X