OMPHobby M2 V3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pab
    pab
    Member
    • 09.09.2022
    • 126
    • Philipp
    • Laupheim

    #391
    Willkommen im Forum.

    Wenn du noch eine konkrete Frage formulieren würdest, dann könnte man konkret antworten

    Der M2 V3 pro ist jetzt eher für fortgeschrittene gedacht. Ist jetzt aber auch kein Nachteil, wenn das Geld keine Rolle spielt..

    Gerade am Anfang macht es Sinn Ersatzteilpreise und -verfügbarkeit zu beachten.

    Ansonsten finde ich die 200er Klasse sehr gut zum Lernen. Da kann man aber geteilter Meinung sein..
    Ungefährlich sind die kleinen aber auch nicht und "Drohnenführerschein" ist Pflicht!

    Grüße
    Philipp

    Kommentar

    • Peter K.
      Junior Member
      • 21.09.2025
      • 5
      • Peter

      #392
      Danke, ich fliege Fläche seit 40 Jahren. Heli bisher auch dazwischen mal ... t Rex 500 mit Padel und Hughs Rumpf, T Rex 250 FL ... nur Kreise und Achter in der Nähe ... dann der Versuch mit T Rex550 mit Axon .. zu schnell und zu giftig.
      Nun mit t Rex 250 herumschlagen und hin und her Fliegen. Mal mit der Hirobo Lama elektrisch abheben schweben und einen Kreis.
      Die Lama soll ganz bleiben
      Da bin ich auf den OMP M2 gekommen der V3 ist optisch nett.
      Ein gebrauchter Mikado 550se mit spirit ist im Verein zum Verkauf...
      Das ist mein Können und es wäre der Sinn mal weiter weg eine Kurve zu fliegen.
      Danke

      Kommentar

      • Peter K.
        Junior Member
        • 21.09.2025
        • 5
        • Peter

        #393
        Hughs ist geschrottet t rex 550 verkauft

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3393
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #394
          Zitat von Peter K. Beitrag anzeigen
          dann der Versuch mit T Rex550 mit Axon .. zu schnell und zu giftig.
          Dann am besten mal jemanden suchen der ihn dir Einstellt. Denn giftig muss nicht sein.
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • Goblin570
            Member
            • 27.02.2017
            • 291
            • Fabian

            #395
            Hallo hat schon jemand getestet ob man aus dem OMP M2 V3 Pro mit einem Mikado RX Empfänger die Telemetrie aus dem Regler bekommt, vielen dank

            Kommentar

            • Madness
              Senior Member
              • 17.08.2008
              • 2563
              • Frank

              #396
              Nein kommt sie nicht. Da Mikado am OFS3 nur über SBus geht und da keine Telemetrie in der Mikado Spache vorhanden ist.

              wenn sowas willst, kann ich Dir nur empfehlen kauf Dir eine Radiomaster und nutze ELRS.

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4949
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #397
                Oha
                Da ist wohl was am Anrollen
                Angehängte Dateien
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3415
                  • sven

                  #398

                  Quelle FB OMP Hobby


                  OFS3 Update 13.95
                  The latest update for your OFS3 flight controller is here! This firmware adds exciting new features which expand OFS3’s capabilities, improving the performance and reliability of your OMPHOBBY M2 further.
                  Rescue Mode Support
                  We are proud to finally introduce the most requested feature ever: A fully featured, collective assisted RESCUE MODE for your OMPHOBBY M2 helicopter! OFS3 is now capable of tracking the absolute attitude of the helicopter through full, sustained 3D flight, thanks to a new, incredibly robust data-fusion algorithm, which is an industry first. No matter when you activate Rescue Mode, OFS3 will always return the helicopter to level flight, while flying it away from the ground and handing it back to the pilot in a controlled manner once the rescue auto-sequence is completed.
                  Rescue Mode is currently classified as an EXPERIMENTAL feature, should be used at the pilot’s own risk and may be subject to change in the future.
                  Rescue Mode is available FOR FREE without limitations for every user of OFS3, both for existing and future OFS3 units.
                  FrSky F.Port Support
                  With firmware 13.95, OFS3 can now be flown using the FrSky F.Port receiver protocol with full telemetry support, for both FrSky and MULTI-Module transmitters. This brings OFS3’s telemetry capabilities to more users than ever before, including everyone who purchased an OMPHOBBY RTF set with a 4-in-1 or CC2500 transmitter. Simply add a compatible receiver and enjoy full telemetry return!
                  Bug Fixes and Improvements
                  Firmware 13.95 improves DSM protocol robustness, improves the TALY algorithm further and has various small fixes and improvements to improve your OFS3 experience.
                  Inform yourself!
                  Please read the OFS3 User Guide Revision 2 on omphobby.com for usage instructions on the new features, as well as applicable limitations. Understanding how these new features work is essential for successful and safe operation. Using Rescue Mode and FrSky F.Port without reading the documentation first may potentially lead to hazardous situations. Rescue Mode is an experimental feature at this time. Use at your own risk!
                  An update of the OMPHOBBY smartphone app is required to enable Rescue Mode on your flight controller. Updated apps have been submitted to both Apple and Google. If the update isn't available in your region at the time of reading this post, please check back a bit later.
                  OFS3 firmware 13.95 Release Notes
                  • Added FrSky F.Port protocol including telemetry return
                  • Implemented new, extremely robust data fusion algorithm for attitude tracking
                  • Added fully-featured, collective-assisted Rescue Mode option
                  • Improved TALY algorithm for improved control
                  • Improved DSM2/DSMX protocol robustness
                  • Bug fixes and improvements
                  EdgeTX model memories for both ColorLCD and Monochrome transmitters were updated with a momentary switch mapping for Rescue Mode and other small adjustments. Please read the included README file!
                  Find the update here: https://www.omphobby.com/Firmware-Download-n2050699.html
                  Find the OFS3 User Guide here: https://www.omphobby.com/User-Manual-n2050698.html
                  Happy Flying!

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5621
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #399
                    Viel Spaß damit
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 987
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #400
                      Für FBUS statt nur F.Port hat's wohl nicht gereicht, da sons ELRS zu langsam wäre?^^

                      Trotzdem ein dickes DANKE!
                      Zuletzt geändert von Leroy; 24.10.2025, 12:10.

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5621
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #401
                        Einmal ein Announcement ohne solche Kommentare, das wärs.
                        Zuletzt geändert von Johnny; 24.10.2025, 12:20.
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1585
                          • Maik
                          • 35625

                          #402
                          Sehr schön, vielen Dank fürs Update.
                          Wenn die Telemetrie für weitere Protokolle geöffnet wird, wünsche ich mir Jeti als Nächstes
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • Johnny
                            OMPHOBBY
                            • 27.11.2010
                            • 5621
                            • Jonas
                            • Wherever

                            #403
                            Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                            Wenn die Telemetrie für weitere Protokolle geöffnet wird, wünsche ich mir Jeti als Nächstes
                            Steht auf der Liste.
                            Jonas
                            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                            Kommentar

                            • fassla
                              Member
                              • 16.11.2010
                              • 645
                              • Andreas
                              • Burgenland / Österreich

                              #404
                              Ich wünsch mir SRXL2 😎

                              Kommentar

                              • D.C.D.power
                                Member
                                • 07.06.2023
                                • 28
                                • Dietmar

                                #405
                                Hallo Johnny,
                                besten DANK für das neue Update und das ihr eure Produkte stetig weiter entwickelt und auf die Kundenwünsche hört und handelt.

                                Ich persönlich würde mir endlich die Telemetriefähigkeit zu Mikado wünschen. Da es ja technisch kein Problem sein kann, da es bei Mikado die OMP ESC Telemetrie App bereits gibt. Und jetzt (endlich nach Monaten Verspätung 🙈) Mikado es geschafft hat ihren neuen Logo 200 auszuliefern. Dieser ist im Prinzip ja auch ein OMP (Explorer Stand) nur mit neuem EVO micro/V8 und der dazugehörige ESC ist ein OMP
                                Darum ist es mir unverständlich warum es in diese Richtung dann so ein Problem darstellt das die Telemetrie auch mit einem M2 V3 PRO funktioniert.
                                Ich habe meine gesamte Heliflotte auf OMP umgestellt, von M1 bis M5, daher möchte ich mir nur wegen der Telemetrie keinen (völlig im Preis überteuerten) L200 zulegen 😥
                                Also wäre es wünschenswert wenn die Firmenunstimmigkeiten ausgeräumt werden könnten.
                                Zuletzt geändert von D.C.D.power; 25.10.2025, 10:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X