Neuer OMP M7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bronti
    Senior Member
    • 16.10.2005
    • 3400
    • sven

    #166
    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen

    Ok:

    M7 Airframe: 2225g
    SUNNYSKY 4520-550Kv: 400g
    Tribunus 12-130A: 150g (hier könnte man noch sparen, hatte gerade nichts anderes zur Hand)
    4x KST X20-1806: je 55g
    VStabi NEO: 14g
    2 Blätter RT-690-3: je 149g
    RT-116: je 6g
    6S 3300mAh 45C: 518g (Akku ist von 2016, neuere Akkus könnten hier höhere Energiedichte liefern)

    In Summe 3837g.

    Drehzahlen 900-1400RPM.
    Flugzeiten 8-12min soft, 5-6min mixed, 4min 3D.​


    Danke Jonas


    also ausgereizt was geht, die kst sind sehr leicht

    Regler schon gut abgespeckt


    3319g Leer


    gehen wir vom normal Lipo von aus Bsp.​ SLS XTRON 5000MAH 6S1P 22,2V 40C 750g

    4079g

    mit Std Servos 100g mehr


    den Sunnysky 4520 gibt's ja auch mit 1120kv

    da könnte ihr vielleicht ne 6s combo anbieten?


    Kommentar

    • Andrei
      Member
      • 06.08.2023
      • 141
      • Andrei

      #167
      Gibt es schon Details zu diesem 300A Sunnysky Regler? Bietet Livehobby in Combisets mit OMP 7 Heli an.
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder

      Kommentar

      • rc-paddy
        OMP Teampilot
        • 05.11.2013
        • 100
        • Patrik

        #168
        Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
        Gibt es schon Details zu diesem 300A Sunnysky Regler? Bietet Livehobby in Combisets mit OMP 7 Heli an.
        Dazu hatte Jonas schon was in Beitrag 145 geschrieben.

        Die Regler werden aktuell in China getestet. Mehr gibts dazu noch nicht zu sagen 😁
        OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

        Kommentar

        • Andrei
          Member
          • 06.08.2023
          • 141
          • Andrei

          #169
          Zitat von rc-paddy Beitrag anzeigen

          Dazu hatte Jonas schon was in Beitrag 145 geschrieben.

          Die Regler werden aktuell in China getestet. Mehr gibts dazu noch nicht zu sagen 😁
          Okay warten wir ab.
          Sieht zumindest auf dem Bild sehr futuristisch aus - die Form und die ganzen Kanten. Bin gespannt.

          Und wenn da Platz für einen Lüfter vorgesehen ist, dann doch einen schicken aus Aluminium, der auf dem Bild finde ich zu langweilig (klar, ist nur eine Skizze).

          P.S. Wer unter euch bringt gerne extra gekaufte Alu-Lüfter (ggf. mit Alu-Deckel) auf seine Regler an, statt die mit dem Regler mitgelieferten (aus Plastik - wie bei HW und YGE)?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8446
            • Torsten

            #170
            Also die Deckel finde ich cool.
            Der Alulüfter finde ich aber totaler Quatsch. 1. habe ich da lieber bewährte Industrieware, Sunon etc. Wo auch ordentlich Leistung und Laufruhe hat und 2. ist das unnötiges Gewicht.

            Kommentar

            • MrMikeBravo
              Member
              • 10.04.2023
              • 157
              • Kilian

              #171
              Wird es den Sunnysky Regler dann auch einzeln zu kaufen geben ? Oder erstmal nur im Set mit dem M7?

              Und wird es die Sunnysky Motoren vielleicht auch irgendwann in anderen Farben geben? Vielleicht Farblich passend zum Canopy?

              Und gibt es dann demnächst vielleicht auch ein paar Infos zum OMP Buffer-Pack?

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8446
                • Torsten

                #172
                Ich finde die Combos ziemlich unattraktiv.
                Hier liegt noch ein nagelneuer Xnova 4525 480kv Lightning.
                Die Servos und die Blätter finde ich ja noch cool, aber Motor und Regler will ich selbst wählen.
                Zuletzt geändert von Heli87; 11.02.2024, 10:51.

                Kommentar

                • Johnny
                  OMPHOBBY
                  • 27.11.2010
                  • 5557
                  • Jonas
                  • Wherever

                  #173

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Ich finde die Combos ziemlich unattraktiv.
                  Hier liegt noch ein nagelneuer Xnova 4525 480kv Lightning.
                  Die Servos und die Blätter finde ich ja noch cool, aber Motor und Regler will ich selbst wählen.
                  Ja Überraschung, du bist auch nicht die Zielgruppe der Combo.
                  Aber wie man nur einen Post über deinem sieht...

                  Zitat von MrMikeBravo Beitrag anzeigen
                  Wird es den Sunnysky Regler dann auch einzeln zu kaufen geben ? Oder erstmal nur im Set mit dem M7?
                  Und wird es die Sunnysky Motoren vielleicht auch irgendwann in anderen Farben geben? Vielleicht Farblich passend zum Canopy?
                  Und gibt es dann demnächst vielleicht auch ein paar Infos zum OMP Buffer-Pack?
                  Ist das Interesse definitiv da.
                  Den ESC wird es einzeln geben sofern Händler sich entscheiden, ihn zu importieren.
                  Die Motoren sind farblich so gewählt, um Einzeldraht und Multidraht Wicklung zu unterscheiden.
                  Infos zum Backup: 25F Supercaps, vom Sender aus oder per Knopf abschaltbar, verfügbar als 8V4 und 12V Version.
                  Jonas
                  OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6738
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #174
                    Wie wird die 12V Variante gelöst? Mit 5 Caps?
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8446
                      • Torsten

                      #175
                      Also an einem 12V Buffer hätte ich großes Interesse.
                      Dann würde ich mal die KST Servos mit dem neuen YGE verbauen.

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5557
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #176
                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Also an einem 12V Buffer hätte ich großes Interesse.
                        Dann würde ich mal die KST Servos mit dem neuen YGE verbauen.
                        Ja, das betreibt rc-paddy auch genau so.
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8446
                          • Torsten

                          #177
                          Hat er denn einen Buffer den es so noch nicht gibt?
                          Die 1St können ja keine 12V

                          Kommentar

                          • rc-paddy
                            OMP Teampilot
                            • 05.11.2013
                            • 100
                            • Patrik

                            #178
                            Ich hab den 12V Buffer von OMP, wird es mit Sicherheit auch bald zu kaufen geben ☺
                            OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8446
                              • Torsten

                              #179
                              Kann man den auch über die Funke ausschalten?

                              Kommentar

                              • Johnny
                                OMPHOBBY
                                • 27.11.2010
                                • 5557
                                • Jonas
                                • Wherever

                                #180
                                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                                Kann man den auch über die Funke ausschalten?

                                Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                                Infos zum Backup: 25F Supercaps, vom Sender aus oder per Knopf abschaltbar, verfügbar als 8V4 und 12V Version.

                                Jonas
                                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X