EC-135-1_18-36.jpg
OMP-M2 EC135/H135 in 1:18 mit 3D-gedrucktem Rumpf entsteht
Einklappen
X
-
Also der vordere Teil des Rumpfes ist gedruckt als light version - erste Version hatte noch 60g - die zweite Version nun 32g - will bei 130 - 140g für den Rohbau rauskommen - damit das für den M2 Sinn macht
Vorher war ich bei ca. 260g - das macht für eine 200er Größe keinen Sinn
EC-135-1_18-38.jpg
- Top
Kommentar
-
-
Nach ein paar weiteren Modifikationen fliegt die EC nun.
Motor mit weniger KV muss ich noch einbauen, 4-Blatt zieht sonst zu viel Power - was unnötig ist und nur auf die Flugzeit geht.
Das Heck will ich noch leiser bekommen - funktioniert mit dem 8-Blatt FPV Prop schon mal gut
EC-135-1_18-42.jpg
- Top
Kommentar
-
wen es interessiert - hier ein kurzes Video meiner ersten Version - paar Details werde ich noch ändern für meine V2 :-)
- Top
Kommentar
-
-
-
- Top
Kommentar
-
-
-
Kennung und die restlichen Sterne auch drauf - nun mache ich den Scheibensatz - dann kommen die Restlichen Decals als Schiebbilder drauf.
EC-135-1_18-53.jpg
- Top
Kommentar
-
-
Gast
Hallo Berthold,
welches Filament hast du verwendet?
Ich teste zur Zeit Colorfabb LW-PLA-HT.
Ist nicht ganz einfach zu drucken bringt aber ca.50% Gewichtsersparnis
Steffen
- Top
Kommentar
-
Hallo Steffen,
ich verwende überwiegend PLA plus - und zeichne dünne Wandungen 0,9 bis 1.1 mm - damit laufen auch 30 Stunden Drucke auf meinem Prusa sauber durch.
Mit dem Gewicht meiner EC in der Version 2 bin ich ganz zufrieden - gutes Verhältnis Stabilität - Gewicht
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
Kommentar