OMP-M2 EC135/H135 in 1:18 mit 3D-gedrucktem Rumpf entsteht
Einklappen
X
-
-
-
Gast
Zitat von Nanofan Beitrag anzeigenIch habe erstmals mit LW-PLA gedruckt und gute Ergebnisse erzielt - nun habe ich noch das LW-PLA-HT von Colorfabs im Zulauf - das soll hitzestabil sein und sich auch in der Sonne nicht verbiegen.
`Wenn dem so ist - dann ist das mein Druckmaterial für die Rümpfe, super leicht und trotzdem stabil genug
Viele Grüße
Steffen
- Top
Kommentar
-
Gast - Nein habe ich nicht - ich habe einige andere Sachen noch auf dem Zettel gehabt - für Friedrichshafen drucke ich eine kleine EC damit - darf dort in der Eingangshalle beim FMT Indoor Flugschau (01.11.24 und 02.11.24) mitfliegenZuletzt geändert von Nanofan; 13.10.2024, 00:45.
- Top
Kommentar
-
IMG20241015164451.jpg IMG20241015164408.jpg
Hab jetzt das erste Mal mit PLA Aero gedruckt, Gewicht merkt man schon😁
- Top
Kommentar
-
Die Wandungen von der EC sind viel zu dick - ich habe die in meiner Zeichnung viel dünner erstellt.
auch die Flossen habe ich hohl gezeichnet - alles unnötiges Gewicht :-)
EC-135-1_18-78jpg.jpg
- Top
Kommentar
-
Rumpf hat so ca. 2mm stärke, ist das dann schon noch stabil genug?
Den Hauptrumpf will ich auch noch mit Aero machen, hab aber momentan das Problem dass mir das Filament ewig nachläuft und dann stringing habe. Da muss ich noch ordentlich einstellen...Durchfluss, Temperatur und Rückzug am besten oder?
Wie schwer ist deine EC fertig?
- Top
Kommentar
-
Ich habe 1.1er Wandung und ist stabil genug
bei den kleinen Rümpfen habe ich 0,8er und 0,9er Wandung - und drucke bei den Wandungen alles mit PLA+
PLA plus gibt die bessere Oberfläche und ist definitiv temperaturfest.
Ich nehme das LW PLA nur bei den dickeren Wandungen.
Meine wiegt mit OMP-M2 abflugfertig mit Akku und 4-Blatt 565g
Habe aber bei 4-Blatt einen Motor mit weniger Kv verbaut
Mit LW PLA kann man da sicher noch unter 480g kommen
EC-135-1_18-61.jpgZuletzt geändert von Nanofan; 15.10.2024, 21:51.
- Top
Kommentar
-
IMG20241113232916.jpg IMG20241109134632.jpg IMG20241111060938.jpg
Testflüge erfolgreich, Lackierung mit 3D Druck muss ich noch üben... Hab ich beim grundieren gespart 🤷
Die kleine fast nur LW PLA, Gewicht merkt man schon 😅
Die Bell habe ich auf 160% hoch skaliert für OMP M2 und auch fast kpl LW PLA gedruckt, leichtes stringing bekomm ich aber nicht weg... Wie ist das bei euch?
- Top
Kommentar
-
heute ist ein alternativer Rotorkopf für meinen M2 gekommen - sehr massiv das Teil. Mal sehen was der im Flug so macht :-)
Rotorkopf-Alternativ-01.jpg Rotorkopf-Alternativ-02.jpg
- Top
Kommentar
Kommentar