Der OMP M7 Bastel-Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris-eschi
    Member
    • 30.06.2009
    • 880
    • Christian
    • Landkreis MB / RO

    #301
    Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
    Ich habe den M7 seit der RL 2024 im Einsatz. Im Laufe des letzten Jahres hat sich eine ca. 3mm breite Furche im das HZR eingefräst und ein Dröhnen am Heckrohr war von Beginn auch dabei. Diverse Versuche mit unterschiedlichen Drehzahlen, Heckrohrklemmungen brachten nur bedingt Besserung - das Dröhnen konnte ich nicht gänzlich beseitigen.
    Daraufhin habe ich mir vor sechs Wochen ein neues HZR und Ritzel bestellt und eingebaut.
    Einen Flug habe ich mit dieser Kombi noch nicht absolviert, mir ist aber aufgefallen, dass das neue HZR aus einem anderen Material besteht - analog zum HZR vom M5 und M6.
    Demnächst werde ich einen Flug mit dem M7 machen, wollte aber noch die V4 vom Spirit abearten.
    Für mich stellt sich die Frage, ob ich schon das neue M7er Hauptzahnrad habe, oder ob es sich hierbei um eine Zwischenevolutionsstufe handelt.

    Gruß Jan
    Hi,
    das Dröhnen am Heck kann ich bei meinem M7 auch feststellen.
    Bitte gerne berichten, falls du das Dröhnen weg bekommst.

    Kommentar

    • Madness
      Senior Member
      • 17.08.2008
      • 2508
      • Frank

      #302
      Welches Heckrohr habt ihr verbaut ? Alu oder CFK oder bei welchen ist das Dröhnen präsent

      Kommentar

      • thomas21
        Senior Member
        • 07.03.2010
        • 1178
        • Thomas
        • Gelsenkirchen und Umgebung

        #303
        Ich fliege CFK ohne Probleme
        Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

        Kommentar

        • Undangerous_3D
          Member
          • 11.11.2012
          • 868
          • Norbert
          • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

          #304
          Bei mir auch CFK ohne Probleme
          Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

          Kommentar

          • chris-eschi
            Member
            • 30.06.2009
            • 880
            • Christian
            • Landkreis MB / RO

            #305
            Zitat von madness Beitrag anzeigen
            welches heckrohr habt ihr verbaut ? Alu oder cfk oder bei welchen ist das dröhnen präsent
            cfk.

            Kommentar

            • Madness
              Senior Member
              • 17.08.2008
              • 2508
              • Frank

              #306
              Ich hatte auch die ganze Zeit das CFK und nun mal auf Alu gewechselt. Edler sieht natürlich das Kohle Rohr aus aber in der Luft erhoffe ich mir vom farbigen Alu Rohr mehr Sichtbarkeit

              Ein wirkliches Dröhnen fiel mir jetzt mit CFK nicht auf oder es war nicht so präsent. bin gespannt was Alu macht
              Zuletzt geändert von Madness; 23.06.2025, 06:05.

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2180
                • Thomas
                • Chiemgau

                #307
                Hallo,

                bei mir wird es ernst mit dem M7.

                Ich habe in der Anleitung keine Spezifikationen für den Motor gefunden. (insbesondere max. Wellenlänge)

                Grundsätzlich wäre natürlich ein XNOVA 4525 gut (aber teuer).

                Ich überlege wegen einem Combove 4725-530 (der lt. Papier angebeblich etwas Mehrleistung wie der XNOVA hat).

                Die andere Alternative ist das Set mit dem Sunnysky-Motor. Hat jemand damit Erfahrung? Danke.
                (Optimal wäre ja eine Combo mit Blätter und Motor) :-)

                Gruß Thomas
                Zuletzt geändert von Thomas F.; 07.07.2025, 09:33.

                Kommentar

                • Leroy
                  Member
                  • 04.01.2015
                  • 971
                  • Leo
                  • MG Urdorf (CH)

                  #308
                  Anschlussfrage: hat schon jemand das neue, geänderte HZR und die entsprechenden Motorritzel in einem Shop entdeckt? Selbst bei OMPHobby konnte ich es nicht finden

                  Kommentar

                  • TurboTom
                    Member
                    • 23.05.2015
                    • 946
                    • Thomas
                    • VohenstrauÃ?

                    #309
                    Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                    Anschlussfrage: hat schon jemand das neue, geänderte HZR und die entsprechenden Motorritzel in einem Shop entdeckt? Selbst bei OMPHobby konnte ich es nicht finden
                    Ja, bei LH im Shop ohne Bild gelistet.
                    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3378
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #310
                      Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                      Anschlussfrage: hat schon jemand das neue, geänderte HZR und die entsprechenden Motorritzel in einem Shop entdeckt? Selbst bei OMPHobby konnte ich es nicht finden
                      Brauchst du nicht nur beim Hochlast Zahnrad das neue Motorritzel ?
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • heli56
                        Senior Member
                        • 05.04.2007
                        • 3378
                        • Toni
                        • Hof / Pößneck

                        #311
                        Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        bei mir wird es ernst mit dem M7.

                        Ich habe in der Anleitung keine Spezifikationen für den Motor gefunden. (insbesondere max. Wellenlänge)

                        Gruß Thomas
                        Wellenlänge lt. Jonas:

                        15-69mm, bei 6mm durchmesser
                        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                        Kommentar

                        • Leroy
                          Member
                          • 04.01.2015
                          • 971
                          • Leo
                          • MG Urdorf (CH)

                          #312
                          Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                          Brauchst du nicht nur beim Hochlast Zahnrad das neue Motorritzel ?
                          klar, ich brauchen tu ich es nicht, nicht mal einen Heli LOL
                          Aber wenn ich eh das HZR wechsle, könnte ich auch gleich das neue, geänderte verbauen.

                          Kommentar

                          • Thomas F.
                            Senior Member
                            • 06.02.2003
                            • 2180
                            • Thomas
                            • Chiemgau

                            #313
                            Ich hab heut auf Ali einen Combove 4725 für einen extrem guten Kurs bekommen.
                            Zuletzt geändert von Thomas F.; 07.07.2025, 15:10.

                            Kommentar

                            • Helijupp
                              Senior Member
                              • 05.02.2008
                              • 3286
                              • Andreas
                              • Trier/ Saarland

                              #314
                              Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                              Die andere Alternative ist das Set mit dem Sunnysky-Motor. Hat jemand damit Erfahrung? Danke.
                              (Optimal wäre ja eine Combo mit Blätter und Motor) :-)

                              Gruß Thomas
                              Ja habe damals das Set mit Blätter und dem Sunnysky Motor gekauft-->kann rein gar nichts negatives über den Motor sagen der drückt richtig gut.
                              Gruß Andi
                              Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                              Kommentar

                              • Thomas F.
                                Senior Member
                                • 06.02.2003
                                • 2180
                                • Thomas
                                • Chiemgau

                                #315
                                Ah ok. Danke.
                                Das Set gibts aktuell nicht.
                                Habe Kit mit Blätter und eben vorgenannten combove bestellt

                                Einen combove 4735 habe ich schon im Protos 800 Evo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X