Der OMP M7 Bastel-Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crashpilot1977
    Senior Member
    • 15.05.2017
    • 2254
    • Marek
    • Hontheim

    #151
    Zitat von jasc Beitrag anzeigen

    also mit OSHT5560​ oder steam finde ich nix
    auch nicht auf der OMP Seite 😕

    Eher bei Steam.​Aliexpress hat die Zange und Aufsätze.
    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 14.09.2024, 20:49.
    Goblin Kraken 700 S
    Chronos 700 V2
    Protos 700 EVO

    Kommentar

    • thomas21
      Senior Member
      • 07.03.2010
      • 1170
      • Thomas
      • Gelsenkirchen und Umgebung

      #152
      Weiß jemand zufällig was mit der Ersatzteilversorgung so ist ? Würd mir gern mal die Goldene Haube mit dem blauen Rohr zulegen , aber bei dem bekannten deutschen Distributor ist seit Wochen Ebbe diesbezüglich...
      Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

      Kommentar

      • thomas21
        Senior Member
        • 07.03.2010
        • 1170
        • Thomas
        • Gelsenkirchen und Umgebung

        #153
        Hab jetzt Info aus erster Hand . Ab Oktober sind alle Teile wieder lieferbar ...
        Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3282
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #154
          Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
          Moin zusammen .

          Ich habe kürzlich auch einen M7 gebraucht erstanden und bin soweit ganz zufrieden mit dem . Interessehalber wollte ich mal die POM Dämpfung mal ausprobieren. Die Anleitung sagt dazu, das man die "Wippe" dafür ausbauen soll. Nur ist das leider so , dass ich die Wippe ohne weiteres nicht mehr aus dem Zentralstück bekomme . Nach näheren betrachten müsste es eig auch ohne dem Ausbau der Lagerung gehen . Wie sind eure Erfahrungen ? Hat das schon jemand probiert ?
          Danke und Gruß
          Hallo Thomas,
          hast du mittlerweile die Pom Dämpfung getestet? Wollte das ggf. auch irgendwann demnächst mal testen und wollte vorab gerne deine Erfahrung hierzu hören ;-)
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          • thomas21
            Senior Member
            • 07.03.2010
            • 1170
            • Thomas
            • Gelsenkirchen und Umgebung

            #155
            Moin Andi . Jepp hab es ausprobiert und mir taugt das direktere Ansprechen viel mehr. Bleibt also definitiv drin bei mir :-)
            Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

            Kommentar

            • alexbs
              Senior Member
              • 29.11.2010
              • 1577
              • Alexander
              • Braunschweig

              #156
              Reicht bei dem M7 eine 28mm lange Motorwelle? Müsste eigentlich bei der Ritzel-Variante, oder?
              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

              Kommentar

              • Helijupp
                Senior Member
                • 05.02.2008
                • 3282
                • Andreas
                • Trier/ Saarland

                #157
                Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
                Moin Andi . Jepp hab es ausprobiert und mir taugt das direktere Ansprechen viel mehr. Bleibt also definitiv drin bei mir :-)
                OK dann werde ich das auch Mal testen bei niedrigeren Drehzahlen ist das mit Sicherheit besser vom Feeling. Ich habe allerdings schon die kurzen Anlenkarme verbaut und in Kombi mit dem RF2 ist das Ganze schon sehr knackig und präzise und könnte ggf zuviel des Guten sein bei höheren Drehzahlen...aber Versuch macht klug 😁
                Gruß Andi
                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                Kommentar

                • TurboTom
                  Member
                  • 23.05.2015
                  • 933
                  • Thomas
                  • Vohenstrau?

                  #158
                  Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                  Reicht bei dem M7 eine 28mm lange Motorwelle? Müsste eigentlich bei der Ritzel-Variante, oder?
                  Ja, auf jeden Fall
                  Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                  Kommentar

                  • Helijupp
                    Senior Member
                    • 05.02.2008
                    • 3282
                    • Andreas
                    • Trier/ Saarland

                    #159
                    Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen

                    OK dann werde ich das auch Mal testen bei niedrigeren Drehzahlen ist das mit Sicherheit besser vom Feeling. Ich habe allerdings schon die kurzen Anlenkarme verbaut und in Kombi mit dem RF2 ist das Ganze schon sehr knackig und präzise und könnte ggf zuviel des Guten sein bei höheren Drehzahlen...aber Versuch macht klug 😁
                    So heute kam ich mal dazu ein Testflug mit den Baukasten Pom Dämpfung zu machen. Habe ebenfalls wie Thomas das Mittelstück drinnen gelassen, da man zumindest ein Flanschlager was ab Werk vormontiert ist dafür rausnehmen müsste um das Mittelstück zu entnehmen.
                    Was soll ich sagen Heli hört sich noch besser als zuvor schon an mir taugt die Pom Dämpfung auch ein Ticken mehr vom Feeling --> fliege Drehzaheln von 1400 - 2100 rpm. Bleiben definitiv verbaut
                    Der Heli/ Mechanik an sich ist immer noch knapp 90 Flügen absolut spielfrei und mit einer der präzistesten Helis die ich bis dato geflogen bin.
                    Gruß Andi
                    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                    Kommentar

                    • TurboTom
                      Member
                      • 23.05.2015
                      • 933
                      • Thomas
                      • Vohenstrau?

                      #160
                      Hi zusammen,

                      kann mir jemand sagen, ob in den M7 ein 4035er Motor von der Höhe her passt?
                      Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6738
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #161
                        Reicht nicht ein 4030? Der wird sicher passen
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • TurboTom
                          Member
                          • 23.05.2015
                          • 933
                          • Thomas
                          • Vohenstrau?

                          #162
                          4035 wäre halt schon vorhanden. Wollte mir jetzt keinen 4030er extra kaufen.
                          Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                          Kommentar

                          • Flieger99
                            Member
                            • 06.05.2019
                            • 154
                            • Dennis
                            • MFV Bretzfeld

                            #163
                            Hi,

                            ich hab nen scorpion 5024 verbaut,
                            dieser ist 61.4 hoch und hat eine Durchmesser von 62.8mm.
                            Grösser sollte der Motor nicht sein, da er schon mal gelegentlich an der Haube geschliffen hat.

                            Grüsse
                            Dennis
                            T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5/5Nitro, GLogo E/Logo 700

                            Kommentar

                            • TurboTom
                              Member
                              • 23.05.2015
                              • 933
                              • Thomas
                              • Vohenstrau?

                              #164
                              Zitat von Flieger99 Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              ich hab nen scorpion 5024 verbaut,
                              dieser ist 61.4 hoch und hat eine Durchmesser von 62.8mm.
                              Grösser sollte der Motor nicht sein, da er schon mal gelegentlich an der Haube geschliffen hat.

                              Grüsse
                              Dennis
                              Ja muss ich mal schauen. geplant ist ein Lightweight Setup. Folgendes im Detail:

                              YGE 105er Regler
                              Xnova 4035 mit 480kv
                              KST X15 1809
                              KST X15 855X fürs Heck
                              Akku: 2x ManiaX 6S 4500er 30C (da wiegt einer nur 600g)

                              Dieses Setup bin ich schon eine zeitlang im Specter geflogen, und das ging richtig richtig gut. Daher soll es jetzt in meinen M7 umziehen. Wenn Interesse besteht, dann kann ich ja hier mal ein paar Bilder posten wenn das Setup verbaut ist.

                              Gruß
                              Thomas
                              Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                              Kommentar

                              • *wt98*
                                Optipower
                                Teampilot
                                • 13.02.2015
                                • 1560
                                • Thomas
                                • Italy

                                #165
                                Ja Bilder wären toll, danke!
                                make it better, fly with OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X